Navorska tree » Didymus Willey (1851-1911)

Persönliche Daten Didymus Willey 


Familie von Didymus Willey

Er ist verheiratet mit Violetta Viers.

Sie haben geheiratet am 16. Juni 1872 in Fulton Co., OH, er war 21 Jahre alt.

Didymus Willey oo Viletta Viers

Marriage source: Fulton Co OH Marriages 1865 - 1927, (Swanton OH, FCCOGS, MCMXCVI), pg. 187

'Willey, Didymus - Viers, Viletta 16 Jun 1872 3-323' <>

Kind(er):

  1. Reuben Willey  1876-1897 
  2. Royal R. Willey  1878-1967
  3. Ernest Willey  1883-1944 


Notizen bei Didymus Willey

Didymus Willey

Source: Fulton Co OH Marriages 1864 - 1927, (Swanton OH, FCCOGS, 1996), pg 187

'Willey, Didymus - Viers, Viletta 16 Jun 1872 3-323'

Is the man in the Elisha & Ammarancy Viers household this Didymus or a relative of this Didymus?

28 Jun 1870 Wauseon PO Clinton Twp Fulton Co OH census, pg 47B-42

'11, ... Viers Elisha ... 12, Emurang ... ........ 14, W[?]iletta, ae 18, fem, white, At Home, b. OH, in sch within yr ........ 16, Willey Delvis, ae 19 [?], male, white, Com Laborer, b. OH ........'

Hill, Shirley, Hill GEDCOM file, (Phoenix AZ, S.D.H., xii Jan MM) for yob, state of birth, yod, state of death.

Index of all Deaths ... 1911 ..., (Columbus OH, OH Hist. Soc., OH Dept of Health, nd), roll 3, pg 1167

'Willey, Didymus, died in Dover Township, Fulton County, Sept 28 1911 vol 645 File # 48,141'

Lozer, Mark, Surnames of Fulton Co., OH, (Wauseon OH, M.L., 29JunMM), pg 4 of 6

'47. Violetta VIERS ... married Didymus WILEY, son of Lariel P. WILLEY and Margaret ??? He was born 1850. ...'

20 Jun 1860 Clinton Twp., Fulton Co., OH census, Series M-653 Roll 965 pg 301A

'7, 447,448, Lariel (or Saml) P. Willey, ae 46, male, Farmer, r/e 1400, p/p 550, b. PA 8, Margaret, ae 45, fem, b. VA 9, Elias D, ae 20, male, farm labor, b. O 10, Elmira, ae 11, fem, b. O 11, Didameus, ae 10, male, b. O'

See: Klaus, Terry, The Family Alwood, (Sacramento CA, T.K., June1991), pg 6

Deys, L. H., Registrar, Cert. of Death, (Wauseon OH, Bureau of Vital Statistics, 29 Sep 1911)

'Place of Death County of Fulton Township of Dover Registration Dist. No. 411 File No. 48144, Primary Registration Dist. No. 4619 Registered No. 56 Didymus Willey ... Male White Date of Birth Jan 1 1851 Age 60 years 8 months 16 daysMarried Birthplace Fulton Co O Occupation Farmer Father Samuel Willey Birthplace of Father Portage Co. O Maiden Name of Mother Margurete Noland Birthplace of Mother Virginia Informant V. Willey Wauseon O Filed Sept 29 1911 L. H. Deys,Registrar Date of Death Sept 28 1911 ... I attended deceased from Oct 9 1910 to Sept 27 1911 that I last saw him alive on Sept 27 1911 and that death occurred, on the date stated above, at 12 PM. The CAUSE OF DEATH was as follows RenalCalculi and Cystulis & Indigestion from inactive liver 1 year of has been aling 2 years or longer H? M Shaffer Sept 28 1911 Tedrow Ohio Place of Burial or Removal Ottokee Cemetery Date of Burial Sept 29 1911 Undertaker W. D. VanRenzselaer Wauseon O'

Wauseon Chapter, DAR, NSDAR Cemetery Readings in Two Volumes Volume 1, (Swanton OH, FCCOGS, 1998), pg 69 & 71

pg 69 'OTTOKEE CEMETERY Dover Township ... southwestern edge of the village of Ottokee.'

[pg 71, col 2]

'WILLEY, Didymus, 1851-1911
Margaret, w/o Sam'l P., 1815- 9 Aug 1869
Reuben, 1876-1928
Viletta, 1852-1928' <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Didymus Willey?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Didymus Willey

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Didymus Willey

Didymus Willey
1851-1911

1872
Reuben Willey
1876-1897
Ernest Willey
1883-1944

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. Januar 1851 war um die 10,9 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 81%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1851: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 3. Januar » Der französische Physiker Léon Foucault führt im Keller seines Hauses erstmals ein Experiment mit dem Foucaultschen Pendel durch, mit dem ihm der Nachweis der Erdrotation gelingt.
    • 11. Januar » Der Sektenführer Hong Xiuquan ruft in China während des Taiping-Aufstands das Himmlische Reich des höchsten Friedens aus und proklamiert sich selbst zum Himmlischen König.
    • 11. März » Giuseppe Verdis Oper Rigoletto mit dem Libretto von Francesco Maria Piave nach dem Drama Le roi s’amuse von Victor Hugo wird in Venedig uraufgeführt. Die Oper wird ein großer Erfolg.
    • 16. April » Die erste Fassung der Oper Sapho (Sappho) von Charles Gounod mit dem Libretto von Émile Augier hat ihre Uraufführung an der Grand Opéra in Paris.
    • 20. August » Die Uraufführung der romantischen Oper Aurelia, Herzogin von Bulgarien von Conradin Kreutzer findet in Kassel statt.
    • 22. Dezember » Außenminister Palmerston verlässt das britische Kabinett von Premierminister John Russell. Das eigenmächtige offizielle Billigen des Staatsstreichs NapoléonsIII. vom 2. Dezember in Frankreich führt zum unfreiwilligen Rücktritt.
  • Die Temperatur am 16. Juni 1872 war um die 25,4 °C. Die relative Luftfeuchtigkeit war 56%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1872: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 5. März » George Westinghouse erhält auf die von ihm entwickelte Druckluftbremse für den Eisenbahnbetrieb ein Patent in den USA.
    • 9. April » Samuel R. Percy erhält ein US-amerikanisches Patent für einen Prozess zur Herstellung von Milchpulver.
    • 22. Mai » Die Uraufführung der Oper Djamileh von Georges Bizet erfolgt an der Opéra-Comique in Paris. Das Libretto stammt von Louis Gallet. Als Vorlage diente ihm die Verserzählung Namouna von Alfred de Musset.
    • 7. September » Das Drei-Kaiser-Treffen in Berlin zwischen Kaiser Wilhelm I., Kaiser Franz Joseph I. und Zar Alexander II. zur Unterdrückung revolutionärer Bewegungen in Europa bereitet das Dreikaiserabkommen von 1873 vor.
    • 13. Oktober » Das Finnische Nationaltheater wird in Pori ins Leben gerufen.
    • 16. November » Im Château d'Eau in Paris findet die Uraufführung der Operette Sol-si-ré-pif-pan von Georges Bizet statt.
  • Die Temperatur am 28. September 1911 lag zwischen 6,6 °C und 15,4 °C und war durchschnittlich 11,8 °C. Es gab 5,5 mm Niederschlag. Es gab 0.1 Stunden Sonnenschein (1%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1911: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
    • 5. Januar » Der Bioparco Rom wird eröffnet. Der Zoo für die italienische Hauptstadt ist vom Tierhändler Carl Hagenbeck nach Hamburger Vorbild konzipiert.
    • 28. März » In der Schiffswerft Blohm + Voss in Hamburg wird der Schlachtkreuzer SMS Goeben vom Stapel gelassen. Ab August 1914 läuft sie als Yavuz Sultan Selim unter türkischer Flagge.
    • 26. Mai » Das bisherige Reichsland Elsaß-Lothringen erhält eine neue Verfassung, mit der es 40Jahre nach der Annexion im Deutsch-Französischen Krieg als eigenständiger Bundesstaat des Deutschen Kaiserreichs anerkannt wird.
    • 17. Juni » Die Universität Island wird in Reykjavík gegründet.
    • 30. Oktober » Die vom belgischen Großindustriellen und Amateurforscher Ernest Solvay organisierte erste Solvay-Konferenz mit dem Thema Theorie der Strahlung und Quanten, an der die Weltspitze der damaligen experimentierenden und theoretischen Physiker teilnimmt, wird unter dem Vorsitz von Hendrik Antoon Lorentz im Hotel Metropol in Brüssel eröffnet.
    • 17. Dezember » In Frankfurt am Main wird der Deutsche Fechter-Bund gegründet.
  • Die Temperatur am 29. September 1911 lag zwischen 3,5 °C und 14,8 °C und war durchschnittlich 8,7 °C. Es gab 4,3 mm Niederschlag. Es gab 4,1 Stunden Sonnenschein (35%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1911: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
    • 21. Januar » Der norwegische Polarforscher Roald Amundsen errichtet im Ross-Schelfeis in der Nähe des 80. Breitengrades das Camp Framheim als Basislager für seine Antarktisexpedition.
    • 26. Januar » Dem US-amerikanischen Luftfahrtpionier Glenn Curtiss gelingt erstmals ein Start mit einem Wasserflugzeug.
    • 20. Februar » Die erste Ausgabe der Zeitschrift Die Aktion, Zeitschrift für freiheitliche Politik und Literatur von Franz Pfemfert erscheint. Sie wird dem Expressionismus zum Durchbruch verhelfen.
    • 9. Mai » In Belgrad gründen serbische Offiziere den Geheimbund Ujedinjenje ili Smrt („Vereinigung oder Tod“, besser bekannt als „Schwarze Hand“) mit dem Ziel der Errichtung eines Großserbien. Das Attentat auf den österreichischen Thronfolger Franz Ferdinand, an dem die Organisation 1914 beteiligt ist, wird zum Ersten Weltkrieg führen.
    • 30. September » Die Austin-Talsperre bricht und führt zu der bis dahin zweitgrößten Flutkatastrophe in Pennsylvania mit 78 Toten. Die Schadenssumme beträgt rund 14 Millionen US-Dollar.
    • 2. Oktober » An den preußischen Schulen wird die Schulstunde auf 45 Minuten gekürzt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Willey

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Willey.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Willey.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Willey (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I13912.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Didymus Willey (1851-1911)".