Navorska tree » Wardden William Smidt (1933-2023)

Persönliche Daten Wardden William Smidt 


Familie von Wardden William Smidt

Er ist verheiratet mit Velda Jane Brandt.

Sie haben geheiratet am 17. Mai 1958 in Elmore, Faribault Co., MN (Trinity Luth. Chr.), er war 24 Jahre alt.

Wardden William Smidt oo Velda Jand Brandt

Marriage sources: The Algona (Ia.) Upper Des Moines, vol 132 # 19, 8 May 1997, pg B4, col 5 for evidence of marriage.

"... grandparents are ... Wardden and Velda Smidt, Titonka ..."
<>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Wardden William Smidt

Wardden William Smidt

Sources: The Algona (Ia.) Upper Des Moines, vol 123 # 19, 8 May 1997, pg. B4 col. 5

"... grandparents are ... Wardden and Velda Smidt, Titonka ..."

Author: Sleper, Jeriene; Title: Lexie Smidt pedigree chart, (Pubication site: Titonka IA, Publisher: J.S., Publication date: xi June MCMXCVII)

Mrs. Sleper writes, "Wardden William Smidt b. 11-14-33"

Wardden's parents: Simon Warner & Frances (Tjaden) Smidt

Buffalo Center Hospital Notes, Buffalo Center [IA] Tribune, Vol. 66, # 32, 10 Dec 1959, Pg. 3, Col. 5

"Sunday, December 6: ... Son born to Mr. and Mrs. Warden Smidt of Titonka. ..."

Editor: Hicks, Brad; Title: "Birthdays", (Publication site: Algona IA, Publisher: Kossuth County Advance, Publication date: ix Nov MMXXIII), Vol. 159 # 45, pg. A2

"Smidt 90th

Wardden Smidt will mark his 90th birthday on November 14. A card shower is planned in his honor. Cards will reach him if sent to 1808 340th Street, Titonka IA 50480."

Editor: Hicks, Brad; Title: "Obituaries", (Publication site: Algona IA, Publisher: Kossuth County Advance, Publication date: xvi Nov MMXXIII), Vol. 159 # 46, pg. A6

"Wardden William Smidt November 14, 1933-November 10, 2023

Graveside services for Wardden Smidt, of Titonka will be held at a later date.

Wardden William Smidt was born Nov. 14, 1933, in Titonka, son of Siemen and Frances (Tjaden) Smidt. He grew up around Titonka and started school at the German Valley Country School then graduated from Titonka High School. On September 8, 1955, Wardden was enlisted in the US Army. He served on active duty in the infantry in the motor pool in Korea. He was a Marksmen and received a Good Conducted Medal. He was honorably discharged on June 20, 1957.

On May 17, 1958, Wardden was united in marriage to Velda Brandt at Trinity Lutheran in Elmore, MN. Together they resided around the Titonka area and were blessed with three sons, Steven, Scott, and Sidney.

Wardden worked as a farmer his entire life. He started with his father and passed it down to his boys.

He enjoyed canning, gardening, and being on the farm. He enjoyed spending time with his wife, children, and grandchildren. He was a member of Ramsey Reformed Church in Titonka.

Wardden died Friday, November 10, 2023, at the Titonka Care Center. He was 89.

Wardden is survived by his sons, Steven Smidt of Titonka, Scott (Pam) Smidt of Titonka, and Sidney (Barbara) Smidt of Dandridge, TN; grandchildren, Siemen Smidt of Fayston, VT, Lexie (Owen Zimmerman) Smidt of Fenton, and Nicole Smidt of Titonka. He is also survived by his brothers, Gary (Joan) Smidt of Titonka and William (Mildred) Smidt of Titonka; sister, Fayann (Bernie) Weydert of Algona; sister-in-law, RoseLyn Pearson of Crosslake, MN; brother-in-law, Robert Brandt of Litchfield, MN; and many nieces and nephews.

Preceding him in death are his wife, Velda of 63 years; parents; sisters, Sandy Jones and Ellen Smidt; sisters-in-law, Marjorie (Walter) Vereide, Marlene (James) Meyers, Doris (Robert) Hagedorn and brother-in-law, Arlo Brandt.

Online condolences may be made to oakcrestfuneralservices.com."

https://www.findagrave.com/memorial/261454269/wardden-william-smidt
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Wardden William Smidt?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Wardden William Smidt

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Wardden William Smidt

Wardden William Smidt
1933-2023

1958

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 14. November 1933 lag zwischen 0,9 °C und 7,5 °C und war durchschnittlich 4,1 °C. Es gab 3,6 Stunden Sonnenschein (40%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1933: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,2 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Das politische Kabarett Die Pfeffermühle wird in München eröffnet.
      • 31. März » Im deutschen Reichsgesetzblatt wird die Lex van der Lubbe veröffentlicht. Das Gesetz ist anlässlich des Reichstagsbrandes am 29. März beschlossen worden, um den mutmaßlichen Brandstifter Marinus van der Lubbe rückwirkend zum Tode verurteilen zu können und widerspricht damit dem Rechtsstaatsprinzip.
      • 10. Mai » Die austrofaschistische Regierung unter Engelbert Dollfuß verordnet die Aussetzung aller Wahlen auf Bundes-, Landes- und Gemeindeebene und festigt damit den Ständestaat in Österreich.
      • 13. September » Durch die Fusion der Vereine FC Hertha Salzburg und Rapid Salzburg wird der SV Austria Salzburg, einer der später international erfolgreichsten österreichischen Fußballvereine, gegründet.
      • 24. Dezember » Bei einem Zugunglück in der Nähe von Lagny in Frankreich sterben 200 Menschen.
      • 26. Dezember » In der Konvention von Montevideo verständigen sich 19 Staaten Amerikas auf die von den Vereinigten Staaten verkündete Politik der guten Nachbarschaft.
    • Die Temperatur am 17. Mai 1958 lag zwischen 3,7 °C und 13,1 °C und war durchschnittlich 9,4 °C. Es gab 1,7 mm Niederschlag während der letzten 3,3 Stunden. Es gab 4,8 Stunden Sonnenschein (30%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Von 22. Dezember 1957 bis 19. Mai 1959 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel II mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1958: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,1 Millionen Einwohner.
      • 12. März » Der Power Forward der Cincinnati Royals Maurice Stokes stürzt im letzten Basketballspiel der Saison kopfüber aufs Parkett, kann jedoch weiterspielen. Drei Tage später fällt er mit einer posttraumatischen Enzephalitis ins Koma und ist fortan gelähmt.
      • 17. März » Der Satellit Vanguard1, der erste mit Solarzellen betriebene Satellit, wird vom United States Naval Research Laboratory in die Erdumlaufbahn gebracht, aus der er dank der solaren Energieversorgung jahrelang wissenschaftliche Daten zur Erde liefert. Heute ist Vanguard das älteste künstliche Objekt in der Erdumlaufbahn.
      • 13. Mai » In Algier wird General Jacques Massu nach einem Putsch zum Präsidenten eines „Wohlfahrtsausschusses“ ausgerufen. Die Algerienkrise am Ende der Vierten wird zu Beginn der Fünften Französischen Republik von Staatspräsident Charles de Gaulle beigelegt.
      • 7. Juni » In Dießen wird das erste SOS-Kinderdorf Deutschlands errichtet.
      • 3. Oktober » Die Uraufführung der komischen Oper Corinna von Wolfgang Fortner findet in Berlin statt.
      • 30. November » Französisch-Äquatorialafrika wird aufgelöst. Es entstehen dafür die vier Länder Republik Kongo, Gabun, Tschad und Zentralafrikanische Republik, die im Jahr 1960 unabhängig werden.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1930 » Jörg Jannings, deutscher Regisseur und Hörspielleiter des RIAS
    • 1930 » Pierre Bergé, französischer Unternehmer und Mäzen
    • 1932 » Gunter Sachs, deutsch-schweizerischer Fotograf, Filmregisseur, Kunstsammler, Astrologe und Playboy
    • 1932 » Zbigniew Gostomski, polnischer Maler, Schauspieler und Fotograf
    • 1935 » Hussain I., König von Jordanien
    • 1935 » Steve Andreas, US-amerikanischer Psychologe und Gestalttherapeut

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Smidt

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Smidt.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Smidt.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Smidt (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I10320.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Wardden William Smidt (1933-2023)".