McDonald and Potts family tree » Amy Toba Dinte (1854-1931)

Persönliche Daten Amy Toba Dinte 

Quellen 1, 2, 3
  • Sie ist geboren am 19. Februar 1854 in Cumberland, England, United Kingdom.
  • Ausbildung: Warwick Private School, Warwick, Queensland, Australia.
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1903: Victoria St, Warwick: Domestic duties, Warwick, Darling Downs, Queensland, Australia.
    • im Jahr 1905: Victoria St, Warwick: Domestic duties, Warwick, Darling Downs, Queensland, Australia.
    • im Jahr 1908: Victoria St, Warwick: Home duties, Warwick, Darling Downs, Queensland, Australia.
    • im Jahr 1913: Victoria St, Warwick: Home duties, Warwick, Darling Downs, Queensland, Australia.
    • zwischen 31. Oktober 1914 und 29. Dezember 1917: La Mascotte, Warwick.
    • Crawney, Blandford NSW.
    • am 24. März 1919: Bellingarra Rd, Miranda, via Sutherland.
    • am 28. Juli 1919: 'Bellingarra', Miranda, via Sutherland.
    • im Jahr 1930: Bellingarra, Miranda: Home duties, Sutherland, Parramatta, New South Wales, Australia.
  • Sie ist verstorben am 17. August 1931 in Sutherland, New South Wales, Australia, sie war 77 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben in New South Wales, Australia.
  • Ein Kind von Herman David Dinte und Henrietta Hannah Robottom

Familie von Amy Toba Dinte

Sie ist verheiratet mit Philemon George Marsh.

Sie haben geheiratet am 20. November 1873 in Toowoomba, Queensland, Australia, sie war 19 Jahre alt.

Spouse: Amy Toba Marsh (born Dinte)

Kind(er):

  1. Egdar George Marsh  1880-1969
  2. Edith Marion Marsh  1882-1964
  3. Miram Fanny Marsh  1884-1912
  4. Julius McLeod Marsh  1886-1964
  5. Hugh Walter Marsh  1889-1968 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Amy Toba Dinte?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Amy Toba Dinte

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Amy Toba Dinte


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Geni World Family Tree
    Amy Toba Marsh (born Dinte)<br>Gender: Female<br>Birth: Feb 19 1854 - County of Cumberland, Sidney, Australia<br>Marriage: Spouse: Philemon George Marsh - Nov 20 1873 - St. James Church,Toowomba,, QLD, Australia<br>Father: Herman David Dinte<br>Mother: Henrietta Hannah Dinte (born Robottom)&lt;br>Husband: Philemon George Marsh<br>Siblings: Julius Alexander Dinte, Frederick Rowbottom Dinte
    The Geni World Family Tree is found on http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is owned and operated by MyHeritage.
  2. FamilySearch Family Tree
    Amy Toba Marsh (born Dinte)<br>Birth name: Amy Toba Dinte<br>Gender: Female<br>Birth: Feb 19 1854 - Cumberland, England, United Kingdom<br>Marriage: Nov 20 1873 - Toowoomba, Queensland, Australia<br>Death: Aug 17 1931 - Sutherland, New South Wales, Australia<br>Parents: Herman David Dinte, <br>Husband: Philemon George Marsh<br>Children: Charles Herman Marsh, Egdar George Marsh, Edith Marion Ireland (born Marsh), Miram Fanny Ireland (born Marsh), Julius McLeod Marsh, Hugh Walter Marsh</a>, Ruth Henrietta Eames (born Marsh)<br>Siblings: Julius Alexander Dinte, Frederick Rowbottom Dinte
    The FamilySearch Family Tree is published by MyHeritage under license from FamilySearch International, the largest genealogy organization in the world. FamilySearch is a nonprofit organization sponsored by The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
  3. Gilovitz, Hertz and connected families Web Site, Moshe Gilovitz, Amy Toba Marsh (לבית Dinte), 11. September 2021
    Added by confirming a Smart Match

    MyHeritage family tree

    Family site: Gilovitz, Hertz and connected families Web Site

    Family tree: 396624431-1

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. Februar 1854 war um die 3,3 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Im Jahr 1854: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 21. Januar » Der Eisen-Klipper RMS Tayleur der White Star Line geht auf seiner Jungfernfahrt in der Irischen See unter, nachdem er bei Sturm und Nebel auf die Felsen am Ufer von Lambay Island gelaufen war. 362 Menschen sterben.
    • 27. Juni » Der kanadische Geologe Abraham Gesner erhält für seine Erfindung des Kerosins in den Vereinigten Staaten Patentschutz.
    • 19. August » Im Grattan-Massaker töten Lakota-Indianer – bis auf einen schwer verwundet entkommenden Soldaten – eine 30-köpfige Einheit der US-Armee, die einen indianischen Viehdieb festnehmen wollte. Ein Soldat hatte zuvor den Häuptling bei seinem Aufbruch vom Palaver hierüber erschossen. Umgehend erfolgt eine Strafaktion gegen den Indianerstamm.
    • 17. Oktober » Im Krimkrieg beginnt die Belagerung der Hafenstadt Sewastopol am Schwarzen Meer, welche elf Monate andauern wird.
    • 18. Oktober » Die Uraufführung der Oper La nonne sanglante (Die blutige Nonne) von Charles Gounod findet in Paris statt.
    • 1. November » Nach einer Ausstellungsdauer von über einem Jahr schließt die Exhibition of the Industry of All Nations in New York City mit einem Verlust von 300.000 Dollar ihre Pforten.
  • Die Temperatur am 20. November 1873 war um die 7,3 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 88%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1873: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 18. Februar » In Sofia wird der Freiheitskämpfer Wassil Lewski, Ideologe und Führer der bulgarischen Unabhängigkeitsbewegung, von den osmanischen Behörden gehängt.
    • 28. Februar » Der norwegische Arzt Gerhard Armauer Hansen beschreibt seine Beobachtungen über den von ihm entdeckten Lepraerreger Mycobacterium leprae.
    • 1. März » Die Operette Der Carneval in Rom von Johann Strauss wird im Theater an der Wien in Wien uraufgeführt. Der Text stammt von Joseph Braun, der Gesangstext von Richard Genée.
    • 20. Mai » Der Stoffhändler Levi Strauss und der Schneider Jacob Davis lassen gemeinsam genietete Hosen aus Denim-Stoff patentieren, die sogenannten Jeans.
    • 27. Juni » Die Brauerei Beck & Co. wird in Bremen von Lüder Rutenberg, Braumeister Heinrich Beck und dem Buchhalter Thomas May als Kaiserbrauerei Beck & May gegründet.
    • 20. Juli » Adele Spitzeder wird zu drei Jahren Zuchthaus wegen betrügerischen Bankrotts mit ihrer Dachauer Volksbank verurteilt. Durch hohe Zinsversprechen hat sie in einem Schneeballsystem mehr als 30.000 Einleger geschädigt.
  • Die Temperatur am 17. August 1931 lag zwischen 13,2 °C und 19,1 °C und war durchschnittlich 15,7 °C. Es gab 1,2 mm Niederschlag während der letzten 0.5 Stunden. Es gab 3,1 Stunden Sonnenschein (21%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1931: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,9 Millionen Einwohner.
    • 5. März » Am Deutschen Theater Berlin wird Carl Zuckmayers Schauspiel Der Hauptmann von Köpenick in der Regie von Heinz Hilpert mit Werner Krauß in der Titelrolle uraufgeführt.
    • 14. April » Der Großgrundbesitzer Niceto Alcalá Zamora ruft in Spanien die Republik aus – die zweite in der Geschichte des Landes. König AlfonsXIII. geht ins Exil nach Paris.
    • 25. April » Ferdinand Porsche lässt sein im Vorjahr gegründetes Konstruktionsbüro in Stuttgart unter dem Namen Dr.Ing.h.c. F. Porsche Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Konstruktionen und Beratungen für Motoren und Fahrzeugbau im Register für Gesellschaftsfirmen eintragen.
    • 15. August » In den USA hat der Spielfilm Pardon Us Premiere, der erste des Komikerpaares Laurel und Hardy.
    • 13. November » Die Oper Friedemann Bach von Paul Graener wird in Schwerin uraufgeführt.
    • 16. Dezember » Auf Initiative des Reichsbanners Schwarz-Rot-Gold gründen die SPD und verschiedene Gewerkschaften die Eiserne Front. Sie wollen damit im Widerstand gegen den Nationalsozialismus ein Gegengewicht zur rechtsextremen Harzburger Front schaffen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Dinte

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Dinte.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Dinte.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Dinte (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "McDonald and Potts family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-and-potts-family-tree/I664957.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Amy Toba Dinte (1854-1931)".