Lazarus tree » Judith Doris Perlman (1926-2017)

Persönliche Daten Judith Doris Perlman 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10

Familie von Judith Doris Perlman

(1) Sie ist verheiratet mit Daniel B Lenzer.

Sie haben geheiratet am 3. August 1949 in Unknown, California, Verenigde Staten, sie war 23 Jahre alt.Quellen 5, 9


(2) Sie war verwandt mit David Rudnick.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Judith Doris Perlman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Judith Doris Perlman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Judith Doris Perlman

Julius Boner
1870-1925

Judith Doris Perlman
1926-2017

(1) 1949
(2) 

David Rudnick
1924-2014


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
    2. Newspapers.com Obituary Index, 1800s-current, Ancestry.com, The Los Angeles Times; Publication Date: 13/ Oct/ 1957; Publication Place: Los Angeles, California, United States of America; URL: https://www.newspapers.com/image/380882151/?article=5d7f9cc7-09d9-4541-8d89-f92a112d988c&focus=0.61818266,0.4397697,0.7350723 / Ancestry.com
    3. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Chicago, Cook, Illinois; Roll: m-t0627-01017; Page: 2B; Enumeration District: 103-3061 / Ancestry.com
    4. California, Voter Registrations, 1900-1968, Ancestry.com, California State Library; Sacramento, California; Great Register of Voters, 1900-1968 / Ancestry.com
    5. California, County Birth, Marriage, and Death Records, 1849-1980, Ancestry.com, California Department of Public Health, courtesy of www.vitalsearch-worldwide.com. Digital Images. / Ancestry.com
    6. Nevada, Marriage Index, 1956-2005, Ancestry.com / Ancestry.com
    7. Cook County, Illinois Birth Index, 1916-1935, Ancestry.com / Ancestry.com
    8. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Chicago, Cook, Illinois; Page: 7B; Enumeration District: 1784; FHL microfilm: 2340226 / Ancestry.com
    9. California, Marriage Index, 1949-1959, Ancestry.com / Ancestry.com
    10. U.S. Public Records Index, 1950-1993, Volume 2, Ancestry.com / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 3. August 1949 lag zwischen 12,7 °C und 17,7 °C und war durchschnittlich 14,5 °C. Es gab 10,7 mm Niederschlag während der letzten 4,0 Stunden. Es gab 1,7 Stunden Sonnenschein (11%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
    • Im Jahr 1949: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,9 Millionen Einwohner.
      • 4. Mai » Philip Jessup für die Vereinigten Staaten und Jakow Alexandrowitsch Malik für die Sowjetunion unterzeichnen in New York das Jessup-Malik-Abkommen. Darin wird die Aufhebung der Berlin-Blockade durch die Sowjetunion im Gegenzug gegen die Aufhebung der Wirtschaftssanktionen gegen Ostdeutschland durch die Westmächte vereinbart.
      • 13. Juli » Papst Pius XII. droht jenen Katholiken die Exkommunikation an, die einer kommunistischen Partei beitreten, kommunistische Bücher oder Zeitschriften herausgeben, sie lesen oder verfassen. Besonders in Italien löst das Reaktionen Betroffener aus.
      • 14. Juli » Der 1.Mai wird zum österreichischen Staatsfeiertag bestimmt.
      • 27. Juli » Der Prototyp der De Havilland DH.106 Comet, des weltweit ersten Düsenverkehrsflugzeugs, absolviert seinen Erstflug.
      • 9. Oktober » Die ÖVP wird bei der Nationalratswahl in Österreich mit Bundeskanzler Figl stimmenstärkste Partei.
      • 1. November » Die erste Ausgabe der Frankfurter Allgemeinen Zeitung erscheint.

    Über den Familiennamen Perlman

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Perlman.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Perlman.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Perlman (unter)sucht.

    Die Lazarus tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Chaim, "Lazarus tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/lazarus-tree/I412190376551.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Judith Doris Perlman (1926-2017)".