Lazarus tree » Bertha OLITSKI (1859-1914)

Persönliche Daten Bertha OLITSKI 

Quelle 1Quellen 2, 3
  • Sie ist geboren im Jahr 1859 in Olito, Russia.Quellen 2, 3
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1900: Chicago Ward 7, Cook, Illinois, Verenigde Staten.Quelle 3
    • im Jahr 1910: Chicago Ward 34, Cook, Illinois, Verenigde Staten.Quelle 2
  • (Arrival) im Jahr 1883.Quelle 2
  • (Arrival) im Jahr 1886.Quelle 3
  • Sie ist verstorben am 31. Juli 1914 in Chicago, Cook, Illinois, sie war 55 Jahre alt.

Familie von Bertha OLITSKI

(1) Sie war verwandt mit Abraham Perlman.


Kind(er):

  1. S H Perlman  1883-????
  2. Sarah Perlman  1884-1912
  3. Harry Perlman  1887-1957
  4. Harry Perlman  1888-1944
  5. Benny Perlman  1889-< 1900
  6. Isaac Perlman  1893-????
  7. Ike Perlman  1893-????
  8. Rachel Perlman  1895-1975
  9. Florence Perlman  1898-1977
  10. Fannie Perlman  1898-????


Kind(er):

  1. Louis Perlman  ± 1885-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Bertha OLITSKI?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Bertha OLITSKI

Bertha OLITSKI
1859-1914

(1) 
S H Perlman
1883-????
Sarah Perlman
1884-1912
Harry Perlman
1887-1957
Harry Perlman
1888-1944
Benny Perlman
1889-< 1900
Isaac Perlman
1893-????
Ike Perlman
1893-????


Onbekend

Louis Perlman
± 1885-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
  2. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Chicago Ward 34, Cook, Illinois; Roll: T624_281; Page: 15A; Enumeration District: 1475; FHL microfilm: 1374294 / Ancestry.com
  3. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Chicago Ward 7, Cook, Illinois; Page: 5; Enumeration District: 0184; FHL microfilm: 1240251 / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 31. Juli 1914 lag zwischen 13,1 °C und 21,9 °C und war durchschnittlich 16,9 °C. Es gab 5,2 Stunden Sonnenschein (33%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1914: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,2 Millionen Einwohner.
    • 1. August » Erster Weltkrieg: Das Deutsche Reich erklärt Russland den Krieg. Am selben Abend überschreitet Russland die ostpreußische Grenze.
    • 4. August » Deutsche Truppen rücken im Ersten Weltkrieg völkerrechtswidrig in das neutrale Belgien ein, was Großbritannien zu einem Ultimatum mit Kriegsandrohung gegenüber Deutschland veranlasst.
    • 17. August » Die Schlacht bei Tannenberg an der Deutschen Ostfront des Ersten Weltkriegs zwischen dem Deutschen Kaiserreich und Russland beginnt.
    • 5. September » Im Ersten Weltkrieg beginnt die Schlacht an der Marne, in deren Verlauf 550.000 Soldaten sterben.
    • 11. September » Erster Weltkrieg außerhalb Europas: Australien führt auf Neupommern im Bismarck-Archipel eine Invasion durch und bezwingt das deutsche Truppenkontingent.
    • 19. Oktober » Der Wettlauf zum Meer im Ersten Weltkrieg endet ohne Entscheidung, womit der Schlieffen-Plan endgültig gescheitert ist und der Bewegungskrieg zum Stellungskrieg wird.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1898 » Peter Fuchs, deutscher Bildhauer und Dombildhauer am Kölner Dom
  • 1904 » Richard Kund, deutscher Offizier und Forschungsreisender
  • 1909 » Fazlollah Nuri, schiitischer Geistlicher
  • 1914 » Jean Jaurès, französischer Historiker und Politiker
  • 1917 » Hedd Wyn, walisischer Dichter
  • 1929 » José de Castro, portugiesischer Rechtsanwalt, Journalist und Politiker, Ministerpräsident

Über den Familiennamen OLITSKI

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen OLITSKI.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über OLITSKI.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen OLITSKI (unter)sucht.

Die Lazarus tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Chaim, "Lazarus tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/lazarus-tree/I412190377232.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Bertha OLITSKI (1859-1914)".