Lazarus tree » Ira Ralph "Ike" (Ira Ralph "Ike") Perlman (1892-1957)

Persönliche Daten Ira Ralph "Ike" (Ira Ralph "Ike") Perlman 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15

Familie von Ira Ralph "Ike" (Ira Ralph "Ike") Perlman

Er ist verheiratet mit Lillian D. Boner.

Sie haben geheiratet am 19. Juli 1919 in Chicago, Cook, Illinois, er war 26 Jahre alt.Quellen 11, 16


Kind(er):

  1. Judith Doris Perlman  1926-2017 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ira Ralph "Ike" (Ira Ralph "Ike") Perlman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Ira Ralph "Ike" (Ira Ralph "Ike") Perlman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Ira Ralph "Ike" Perlman

Ira Ralph "Ike" Perlman
1892-1957

1919

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
  2. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Chicago, Cook, Illinois; Roll: m-t0627-01017; Page: 2B; Enumeration District: 103-3061 / Ancestry.com
  3. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
  4. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Chicago Ward 34, Cook, Illinois; Roll: T624_281; Page: 15A; Enumeration District: 1475; FHL microfilm: 1374294 / Ancestry.com
  5. Newspapers.com Obituary Index, 1800s-current, Ancestry.com, The Los Angeles Times; Publication Date: 13/ Oct/ 1957; Publication Place: Los Angeles, California, United States of America; URL: https://www.newspapers.com/image/380882151/?article=5d7f9cc7-09d9-4541-8d89-f92a112d988c&focus=0.61818266,0.4397697,0.7350723 / Ancestry.com
  6. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Chicago Ward 7, Cook, Illinois; Page: 5; Enumeration District: 0184; FHL microfilm: 1240251 / Ancestry.com
  7. U.S., World War II Draft Registration Cards, 1942, Ancestry.com, The National Archives at St. Louis; St. Louis, Missouri; World War II Draft Cards (Fourth Registration), for The State of Illinois; Record Group Title: Records of the Selective Service System; Record Group Number: 147; Series Number: M2097 / Ancestry.com
  8. California, Voter Registrations, 1900-1968, Ancestry.com, California State Library; Sacramento, California; Great Register of Voters, 1900-1968 / Ancestry.com
  9. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Chicago, Cook, Illinois; Page: 7B; Enumeration District: 1784; FHL microfilm: 2340226 / Ancestry.com
  10. California, Death Index, 1940-1997, Ancestry.com, Date: 1957-10-12 / Ancestry.com
  11. Cook County, Illinois, Marriages Index, 1871-1920, Ancestry.com / Ancestry.com
  12. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com / Ancestry.com
  13. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Chicago Ward 18, Cook (Chicago), Illinois; Roll: T625_329; Page: 2A; Enumeration District: 1058 / Ancestry.com
  14. Cook County, Illinois, Birth Certificates Index, 1871-1922, Ancestry.com / Ancestry.com
  15. U.S., World War I Draft Registration Cards, 1917-1918, Ancestry.com, Registration State: Illinois; Registration County: Cook; Roll: 1503984; Draft Board: 81 / Ancestry.com
  16. Cook County, Illinois Marriage Indexes, 1912-1942, Ancestry.com / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. Dezember 1892 war um die -8,7 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 56%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1892: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 7. Januar » Abbas II. wird Vizekönig von Ägypten.
    • 15. Januar » James Naismith veröffentlicht die 13 Regeln des von ihm erfundenen Spiels Basketball.
    • 1. Februar » Dem Astronomen Martin Brendel und dem Geografen Otto Baschin gelingen die ersten bekannten Fotografien des Nordlichts.
    • 8. März » In München findet die Uraufführung der Oper Heilmar der Narr von Wilhelm Kienzl statt.
    • 4. April » Als Abspaltung von der Münchner Künstlergenossenschaft bildet sich die Künstlervereinigung Münchener Secession.
    • 14. Oktober » In Großbritannien erscheint der Sammelband Die Abenteuer des Sherlock Holmes mit zwölf früher bereits veröffentlichten Kurzgeschichten des Autors Arthur Conan Doyle. Das Buch ist von Sidney Paget illustriert.
  • Die Temperatur am 19. Juli 1919 lag zwischen 14,7 °C und 28,0 °C und war durchschnittlich 20,1 °C. Es gab 23,6 mm Niederschlag. Es gab 7,5 Stunden Sonnenschein (46%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1919: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,7 Millionen Einwohner.
    • 8. Februar » Henri Farman gründet mit seinem Bruder Maurice die erste Linienfluggesellschaft der Welt. Die Lignes Farman werden im Jahr 1933 zu einem Vorgänger der Air France.
    • 11. April » Die Internationale Arbeitsorganisation nimmt ihre Tätigkeit auf.
    • 13. April » Britische Soldaten eröffnen in Amritsar, Punjab, Indien, das Feuer auf eine Menge unbewaffneter Demonstranten. Nach offiziellen Angaben werden beim Massaker von Amritsar etwa 400 Zivilisten getötet und über 1000 verwundet.
    • 3. Juli » Durch die Weimarer Nationalversammlung werden die Farben Schwarz-Rot-Gold, die Farben der Revolution von 1848, zu den Reichsfarben bestimmt.
    • 9. September » Der spanische Passagierdampfer Valbanera gerät vor Havanna in den Florida-Keys-Hurrikan und verschwindet spurlos. Erst zehn Tage später wird das Wrack des Schiffs gefunden. Von den 488 Passagieren und Besatzungsmitgliedern fehlt jede Spur; es werden weder Überlebende noch Leichen geborgen.
    • 16. Oktober » Die seit 1875 erbaute Basilika Sacré-Cœur de Montmartre wird geweiht.
  • Die Temperatur am 12. Oktober 1957 lag zwischen 6,0 °C und 15,1 °C und war durchschnittlich 10,9 °C. Es gab 0,1 mm Niederschlag. Es gab 3,1 Stunden Sonnenschein (28%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1957: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,0 Millionen Einwohner.
    • 3. Mai » 14 namhafte Atomphysiker der DDR, unter ihnen die Professoren Max Volmer, Walter Friedrich, Hans Ertel, Gustav Hertz, Robert Rompe, Max Steenbeck, Peter Adolf Thiessen und Hans Falkenhagen, verfassen eine Solidaritätserklärung mit den Göttinger Achtzehn, die sich am 12.April gegen die Aufrüstung der Bundeswehr mit Atomwaffen ausgesprochen haben.
    • 26. Juli » Der Verleger und Mexiko-Emigrant Walter Janka wird in der DDR wegen „konterrevolutionärer Verschwörung“ zu fünf Jahren Zuchthaus mit verschärfter Einzelhaft verurteilt.
    • 3. August » Anlässlich der Funkausstellung in Frankfurt am Main wird die erste Sendung Zum Blauen Bock mit Otto Höpfner von der ARD ausgestrahlt.
    • 31. August » Die Föderation Malaya wird ein unabhängiger Staat innerhalb des Commonwealth of Nations.
    • 24. September » In Barcelona wird das Fußballstadion Camp Nou des FC Barcelona eröffnet.
    • 8. Dezember » Billie Holiday singt – begleitet von Lester Young – den Titel Fine and Mellow in der TV-Sendung The Sound of Jazz.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Perlman

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Perlman.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Perlman.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Perlman (unter)sucht.

Die Lazarus tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Chaim, "Lazarus tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/lazarus-tree/I412190376550.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Ira Ralph "Ike" (Ira Ralph "Ike") Perlman (1892-1957)".