Vorfahren Derk Vonder » Janna Stegeman (1840-1914)

Persönliche Daten Janna Stegeman 

Quellen 1, 2

Familie von Janna Stegeman

Sie ist verheiratet mit Harm Snijder.

Sie haben geheiratet am 29. Oktober 1864 in Zuidwolde, Drenthe, Nederland, sie war 23 Jahre alt.Quelle 2

Getuigen bij het huwelijk zijn Reint Woudman (24) verwer, Pieter van Oosten (27) wagenmaker, Albert Weerts (29) klompenmaker en Willem Cornelis Hazeveld (37) veldwachter. Moeder Aaltje verklaart geen schrijven te hebben geleerd.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Janna Stegeman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Janna Stegeman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Janna Stegeman

Hilligjen
1779-1818
Jentjen Goossens
± 1774-1814
Jan Stegeman
1810-1905

Janna Stegeman
1840-1914

1864

Harm Snijder
1837-1911


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. BS Overlijdens register
    2. Archief: Burgerlijke stand
      Bron Burgerlijke stand - Overlijden
      Archieflocatie Drents Archief
      Algemeen Toegangnr: 0167.033
      Inventarisnr: 1911
      Gemeente: Zuidwolde
      Soort akte: overlijden
      Aktenummer: 77
      Aangiftedatum: 22-11-1911
      Overledene Harm Snijder
      Geslacht: M
      Overlijdensdatum: 21-11-1911
      Overlijdensplaats: Kerkenbosch (Zuidwolde)
      Vader Gerard Harms Snijder
      Moeder Grietje Hendriks Zantinge
      Partner Janna Stegeman
      Relatie: echtgenoot
      Nadere informatie ;
      Archiefnaam: Drents Archief
      Inventarisnr.: 1911/77
      22. November 1911
    3. BS Huwelijks register
    4. Archiefnaam: Drents Archief
      Inventarisnr.: 1864/20
      Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Archieflocatie Drents Archief
      Algemeen Toegangnr: 0166.033
      Inventarisnr: 1864
      Gemeente: Zuidwolde
      Soort akte: Huwelijksakte
      Aktenummer: 20
      Datum: 29-10-1864
      Bruidegom Harm Snijder
      Geboorteplaats: -
      Bruid Janna Stegeman
      Geboorteplaats: -
      Vader bruidegom Gerard Harms Snijder
      Moeder bruidegom Grietje Hendriks Zantinge
      Vader bruid Jan Stegeman
      Moeder bruid Aaltje Schoemaker
      Nadere informatie bruidegom: 27 jaar.; bruid: 23 jaar.
      Archief: Burgerlijke stand
      29. Oktober 1864
    5. BS Geboorte register
    6. Archiefnaam: Historisch Centrum Overijssel
      Inventarisnr.: 1840/56
      Archief: Burgerlijke stand
      28. November 1840
    7. BS Overlijdens register
    8. Bron Burgerlijke stand - Overlijden
      Archieflocatie Drents Archief
      Algemeen Toegangnr: 0167.033
      Inventarisnr: 1914
      Gemeente: Zuidwolde
      Soort akte: overlijden
      Aktenummer: 59
      Aangiftedatum: 21-12-1914
      Overledene Janna Stegeman
      Geslacht: V
      Overlijdensdatum: 21-12-1914
      Overlijdensplaats: Kerkenbosch (Zuidwolde)
      Vader Jan Stegeman
      Moeder Aaltje Schoemaker
      Partner Harm Snijder
      Relatie: weduwe
      Nadere informatie ;
      Archiefnaam: Drents Archief
      Archief: Burgerlijke stand
      Inventarisnr.: 1914/59
      21. Dezember 1914
    9. Memorie van successie
    10. Dagregisternr.: 6/3838
      Archief: Memorie van successie
      Archiefnaam: Drents Archief
      Kantoor Hoogeveen, memorie van successie, 13 juli 1915, inventarisnr. 66, opnamenr. 1706, memorienr. 6/3838
      Overledene: Janna Stegeman, overleden te Zuidwolde op 21-12-1914.
      Kantoor: Hoogeveen
      Inventarisnr.: 66; 1706
      13. Juli 1915

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 26. November 1840 war um die -1,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: helder windstil dampig. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1840: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 6. Januar » Die Uraufführung der Oper Le Drapier von Jacques Fromental Halévy erfolgt in Paris.
      • 20. April » Der französische Publizist und Historiker Alexis de Tocqueville veröffentlicht den zweiten Band seines Hauptwerkes De la démocratie en Amérique (Über die Demokratie in Amerika).
      • 27. April » Der Grundstein für den Neubau des britischen Parlamentsgebäudes Palace of Westminster wird gelegt. Das vorige Gebäude war durch einen großen Brand im Jahr 1834 weitgehend zerstört worden.
      • 1. Mai » Im Vereinigten Königreich von Großbritannien und Irland beginnt der Verkauf der von Rowland Hill entworfenen One Penny Black, der weltweit ersten Briefmarke. Gültigkeitsbeginn ist am 6. Mai.
      • 6. Mai » Die erste Briefmarke der Welt, die One Penny Black, die in Großbritannien seit dem 1. Mai herausgegeben wird, hat ihren Gültigkeitsbeginn.
      • 23. Juli » Durch das britische Unionsgesetz wird das Entstehen der Provinz Kanada im Folgejahr aus dem Zusammenfassen von Ober- und Niederkanada geregelt.
    • Die Temperatur am 29. Oktober 1864 war um die 9,6 °C. Der Winddruck war 11 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 84%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1864: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 17. Februar » Das konföderierte U-Boot Hunley ist im Amerikanischen Bürgerkrieg das erste U-Boot der Welt, das mit einem Spierentorpedo ein gegnerisches Schiff, die Housatonic, versenkt. Bei der Aktion geht die Hunley jedoch selbst verloren.
      • 3. Juni » Während der mehrtägigen Schlacht von Cold Harbor im Amerikanischen Bürgerkrieg scheitert ein Angriff der Potomac-Armee unter Ulysses S. Grant auf Stellungen der konföderierten Nord-Virginia-Armee. Die Unionstruppen erleiden dabei eine verlustreiche Niederlage.
      • 15. Juni » Auf dem enteigneten Grundbesitz des Südstaaten-Generals Robert Edward Lee entsteht in den Vereinigten Staaten der Nationalfriedhof Arlington.
      • 29. Juni » Im Deutsch-Dänischen Krieg erobern preußische Truppen die dänische Insel Als. Sie bleibt anschließend bis 1920 preußisches Gebiet.
      • 30. Juli » In der Kraterschlacht während des Amerikanischen Bürgerkriegs besiegen die Südstaaten die Nordstaaten, nachdem jene versucht haben, die gegnerischen Reihen nach einer unterirdischen Explosion zu durchbrechen.
      • 16. Dezember » In der verlustreichen Schlacht von Nashville bringen Unionstruppen den Südstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg eine Niederlage bei.
    • Die Temperatur am 21. Dezember 1914 lag zwischen -0,5 °C und 5,9 °C und war durchschnittlich 2,8 °C. Es gab 2,7 mm Niederschlag. Es gab 0,3 Stunden Sonnenschein (4%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1914: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,2 Millionen Einwohner.
      • 12. Februar » Steinbrucharbeiter entdecken in dem Doppelgrab von Oberkassel die mit 14.000 Jahren ältesten Überreste zweier moderner Menschen (Homo sapiens) in Deutschland und eines mit ihnen begrabenen Hundes.
      • 7. März » Der Deutsche Wilhelm zu Wied trifft mit seiner Frau Sophie von Schönburg-Waldenburg und seiner Familie als neuer Fürst Albaniens in der Hauptstadt Durrës ein. Seine Herrschaft dauert nur sechs Monate.
      • 31. Juli » Der sozialistische Politiker Jean Jaurès, ein führender Vertreter des französischen Reformismus und Kriegsgegner, wird in einem Pariser Cafe vom Nationalisten Raoul Villain ermordet. Der Attentäter wird später nach über vierjähriger Untersuchungshaft vor Gericht freigesprochen.
      • 31. Juli » Die deutsche Reichsbank stellt das Einwechseln von Banknoten oder Scheidemünzen gegen Hergabe von Goldmark ein, um den staatlichen Goldbestand zu schonen. Wegen Kriegsängsten ist die Nachfrage der Bevölkerung nach Bargeld deutlich angestiegen.
      • 22. September » Das deutsche U-Boot U 9 unter Kommandant Otto Weddigen versenkt im Ersten Weltkrieg drei britische Panzerkreuzer: die HMS Aboukir, HMS Hogue und HMS Cressy.
      • 24. Dezember » Der deutsche Flieger Hans von Prondzynski wirft im Luftkrieg die erste Fliegerbombe auf britischen Boden ab. Sie schlägt in einen Pfarrgarten in Dover ein.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Stegeman

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Stegeman.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Stegeman.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Stegeman (unter)sucht.

    Die Vorfahren Derk Vonder-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Matthijs Vonder, "Vorfahren Derk Vonder", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kwartierstaat-derk-vonder/I673.php : abgerufen 16. Juni 2024), "Janna Stegeman (1840-1914)".