Vorfahren Derk Vonder » Hillegien Stegeman (1834-1927)

Persönliche Daten Hillegien Stegeman 

Quellen 1, 2, 3, 4

Familie von Hillegien Stegeman

(1) Sie ist verheiratet mit Jan van Blanken.

Sie haben geheiratet am 3. September 1857 in Avereest, Overijssel, Nederland, sie war 23 Jahre alt.Quelle 4

Getuigen bij het huwelijk zijn Johannes van Exter (49) gepensioneerd kapitein, Hendrik Tinholt (49) veldwachter, Jan Harmen Peters (44) veldwachter en Jelmer Jacobus Hoekema (32) touwslager. De moeder van de bruid, Aaltje, verklaart geen schrijven te hebben geleerd.

(2) Sie ist verheiratet mit Jan Jongevos.

Sie haben geheiratet am 17. Juni 1886 in Hasselt, Overijssel, Nederland, sie war 52 Jahre alt.Quelle 8

Getuigen bij het huwelijk zijn Cornelis Appelo (48) touwslager, zoon van de bruidegom Johannes Vos (28) winkelier, Hendrik Stroomberg (26) schipper en zoon van de bruid Jan van Blanken (29) schipper. Jan is weduwnaar van Hendrika Appelo en Albertje Smit, Hillegien van Jan van Blanken.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hillegien Stegeman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hillegien Stegeman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hillegien Stegeman

Hilligjen
1779-1818
Jentjen Goossens
± 1774-1814
Jan Stegeman
1810-1905

Hillegien Stegeman
1834-1927

(1) 1857
(2) 1886

Jan Jongevos
1816-1903


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. BS Overlijdens register
    2. Bron Burgerlijke stand - Overlijden
      Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
      Algemeen Toegangnr: 123
      Inventarisnr: 6330
      Gemeente: Hasselt
      Soort akte: overlijdensakte
      Aktenummer: 27
      Aangiftedatum: 19-05-1875
      Overledene Jan van Blanken
      Geslacht: M
      Overlijdensdatum: 05-04-1875
      Leeftijd: 51
      Overlijdensplaats: Amsterdam
      Vader - -
      Moeder - -
      Partner Hillegje Stegeman
      Relatie: echtgenoot
      Nadere informatie schipper; geboren te Avereest; ouders niet vermeld
      Archiefnaam: Historisch Centrum Overijssel (RA Zwolle)
      Inventarisnr.: 1875/27
      Archief: Burgerlijke stand
      19. Mai 1875
    3. BS Overlijdens register
    4. Inventarisnr.: 1903/8
      Archiefnaam: Historisch Centrum Overijssel (RA Zwolle)
      Bron Burgerlijke stand - Overlijden
      Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
      Algemeen Toegangnr: 123
      Inventarisnr: 6333
      Gemeente: Hasselt
      Soort akte: overlijdensakte
      Aktenummer: 8
      Aangiftedatum: 22-01-1903
      Overledene Jan Vos
      Geslacht: M
      Overlijdensdatum: 20-01-1903
      Leeftijd: 87
      Overlijdensplaats: Hasselt
      Vader Hendrik Jonge Vos
      Moeder Roelofjen Hilbers Wijkman
      Partner Hillegien Stegeman
      Relatie: echtgenoot
      Nadere informatie geboren te Hoogeveen
      Archief: Burgerlijke stand
      22. Januar 1903
    5. BS Overlijdens register
    6. Inventarisnr.: 1875/2774 (register 3, p66)
      Archiefnaam: Family Search
      Archief: Burgerlijke stand
      7. April 1875
    7. BS Huwelijks register
    8. Archiefnaam: Historisch Centrum Overijssel (RA Zwolle)
      Inventarisnr.: 1857/55
      Archief: Burgerlijke stand
      3. September 1857
    9. BS Geboorte register
    10. Inventarisnr.: 1834/27
      Archiefnaam: Historisch Centrum Overijssel (RA Zwolle)
      Archief: Burgerlijke stand
      16. Juni 1834
    11. BS Overlijdens register
    12. Inventarisnr.: 1927/33
      Archiefnaam: Historisch Centrum Overijssel (RA Zwolle)
      Archief: Burgerlijke stand
      Dit is de inschrijving in Hasselt van het overlijden te Rotterdam.
      Bron Burgerlijke stand - Overlijden
      Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
      Algemeen Toegangnr: 123
      Inventarisnr: 6335
      Gemeente: Hasselt
      Soort akte: overlijdensakte
      Aktenummer: 33
      Aangiftedatum: 27-12-1927
      Overledene Hilligje Stegeman
      Geslacht: V
      Overlijdensdatum: 21-12-1927
      Leeftijd: 93
      Overlijdensplaats: Rotterdam
      Vader Jan Stegeman
      Moeder Aaltje Schoenmaker
      Partner Jan van Blanken
      Relatie: weduwe
      Nadere informatie geboren te Nieuwleusen; later weduwe van Jan Vos
      27. Dezember 1927
    13. BS Overlijdens register
    14. Archief: Burgerlijke stand
      Inventarisnr.: 1927/5277
      Archiefnaam: Family Search
      23. Dezember 1927
    15. BS Huwelijks register
    16. Inventarisnr.: 1886/7
      Archiefnaam: Historisch Centrum Overijssel (RA Zwolle)
      Archief: Burgerlijke stand
      Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
      Algemeen Toegangnr: 123
      Inventarisnr: 06195
      Gemeente: Hasselt
      Soort akte: Huwelijksakte
      Aktenummer: 7
      Datum: 17-06-1886
      Bruidegom Jan Vos
      Leeftijd: 70
      Geboorteplaats: Hoogeveen
      Bruid Hillegien Stegeman
      Leeftijd: 52
      Geboorteplaats: Nieuwleusen
      Vader bruidegom Hendrik Jonge Vos
      Moeder bruidegom Roelofjen Hilbers Wijkman
      Vader bruid Jan Stegeman
      Moeder bruid Aaltje Schoemaker
      Nadere informatie beroep Bg.: schipper; beroep Bd.: schipperse; weduwnaar van Hendrika Appelo; weduwnaar van Albertje Smit; weduwe van Jan van Blanken
      17. Juni 1886

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 14. Juni 1834 war um die 16,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen winderig. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1834: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 3. Januar » Der Börsenverein der Deutschen Buchhändler gibt erstmals das Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel heraus.
      • 3. Februar » Die private Wake Forest University wird in Winston-Salem im US-Bundesstaat North Carolina gegründet.
      • 20. Februar » Am Theater in der Josefstadt wird das Zaubermärchen Der Verschwender von Ferdinand Raimund mit Musik von Conradin Kreutzer uraufgeführt. Der Dichter spielt dabei die Rolle des Valentin selbst.
      • 6. März » Das bisherige York, Hauptstadt der britischen Provinz Oberkanada an der Nordküste des Ontariosees, wird in Toronto umbenannt.
      • 11. April » John Herschel entdeckt im Sternbild Tukan den fernen Sternhaufen NGC294.
      • 14. Juni » Isaac Fischer, Jr. erhält ein US-Patent auf einen Herstellungsprozess für Schleifpapier.
    • Die Temperatur am 17. Juni 1886 war um die 11,8 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 87%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1886: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 2. Oktober » Am Hamburger Carl-Schultze-Theater findet die Uraufführung der Operette Lorraine von Rudolf Dellinger statt.
      • 4. Oktober » Johannesburg wird als Ort gegründet, nachdem sich zuvor Goldgräber in Zelten angesiedelt hatten.
      • 28. Oktober » Die 92 Meter hohe Freiheitsstatue in New York, ein Geschenk des französischen Volks, wird vom US-Präsidenten Stephen Grover Cleveland eingeweiht.
      • 31. Oktober » Die Bogenbrücke Ponte Dom Luís I über den Fluss Douro bei Porto wird vom portugiesischen König Ludwig I. eingeweiht.
      • 13. November » Heinrich Hertz gelingt in einem Experiment in Karlsruhe die Übertragung elektromagnetischer Wellen von einem Sender zu einem Empfänger.
      • 19. November » An der Hofoper in Wien erfolgt die Uraufführung der Oper Merlin von Karl Goldmark.
    • Die Temperatur am 21. Dezember 1927 lag zwischen -12,9 °C und 1,5 °C und war durchschnittlich -5,4 °C. Es gab 0,9 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1927: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,5 Millionen Einwohner.
      • 21. Februar » Am Deutschen Künstlertheater in Berlin erfolgt die Uraufführung der von Franz Lehár für den Tenor Richard Tauber geschriebenen Operette Der Zarewitsch.
      • 23. März » Ehm Welks Stück Gewitter über Gotland wird an der Volksbühne Berlin uraufgeführt. Das von Erwin Piscator inszenierte revolutionäre Stück erregt einen Skandal und wird trotz Publikumserfolgs schnell abgesetzt.
      • 26. März » Das erste Mille Miglia genannte Autorennen auf norditalienischen Straßen wird in Brescia gestartet.
      • 8. Juli » In der Nacht zum 9. Juli kommt es auf Grund schwerer Regenfälle im Osterzgebirge in Sachsen zu Überflutungen, die rund 160 Menschen das Leben kosten.
      • 12. November » Leo Trotzki wird aus der KPdSU ausgeschlossen, was Josef Stalin zum uneingeschränkten Herrscher über die Sowjetunion macht.
      • 14. November » Das Musical Funny Face von George Gershwin wird am Alvin Theatre in New York City uraufgeführt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Stegeman

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Stegeman.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Stegeman.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Stegeman (unter)sucht.

    Die Vorfahren Derk Vonder-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Matthijs Vonder, "Vorfahren Derk Vonder", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kwartierstaat-derk-vonder/I455.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Hillegien Stegeman (1834-1927)".