Vorfahren Derk Vonder » Harm Stegeman (1814-1902)

Persönliche Daten Harm Stegeman 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Harm Stegeman

(1) Er ist verheiratet mit Aaltje de Haan.

Sie haben geheiratet am 30. Januar 1836 in Staphorst, Overijssel, Nederland, er war 21 Jahre alt.Quelle 4

Getuigen bij het huwelijk zijn Lukas Smit (48), Jakob Meesters (30), Jacob Meesters Coobs (74) en Roelof Zoer (34), landbouwers.

(2) Er ist verheiratet mit Klaasje Bovenhuis.

Klaasje is bij haar huwelijk met Harm weduwe van Hendrik Visscher.

Sie haben geheiratet am 6. März 1880 in Staphorst, Overijssel, Nederland, er war 65 Jahre alt.Quelle 2

Getuigen bij het huwelijk zijn Hendrik Israels (65) veldwachter, Hendrik Smelt (42) rijksveldwachter, Albert Klaver (34) veldwachter en Hendrik Broekman (29) veldwachter.

Notizen bei Harm Stegeman

Harm is met lotnummer 29 uitgeloot voor de Nationale Militie.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Harm Stegeman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Harm Stegeman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Harm Stegeman

Jan Stevens
± 1730-1810
Berentjen Jochems
± 1735-1817
Harm
????-1795
Aaltjen
????-1816
Hilligjen
1779-1818

Harm Stegeman
1814-1902

(1) 1836
(2) 1880

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. BS Overlijdens register
    2. Bron Burgerlijke stand - Overlijden
      Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
      Algemeen Gemeente: Staphorst
      Aktenummer: 55
      Aangiftedatum: 00-00-1878
      Overledene Aaltje de Haan
      Vader
      Moeder
      Partner
      Archiefnaam: Historisch Centrum Overijsse
      Archief: Burgerlijke stand
      Inventarisnr.: 1878/55
      11. Mai 1878
    3. BS Huwelijks register
    4. Archiefnaam: Historisch Centrum Overijssel (RA Zwolle)
      Inventarisnr.: 1880/5
      Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
      Algemeen Toegangnr: 123
      Inventarisnr: 11278
      Gemeente: Staphorst
      Soort akte: Huwelijksakte
      Aktenummer: 5
      Datum: 06-03-1880
      Bruidegom Harm Stegeman
      Leeftijd: 65
      Geboorteplaats: Dalfsen
      Bruid Klaasje Bovenhuis
      Leeftijd: 43
      Geboorteplaats: Rouveen (Staphorst)
      Vader bruidegom Jochem Stegeman
      Moeder bruidegom Hillegien Harms
      Vader bruid Koob Bovenhuis
      Moeder bruid Geertje Trompetter
      Nadere informatie beroep Bg.: landbouwer; beroep Bd.: landbouwster; weduwnaar van Aaltje de Haan; weduwe van Hendrik Visscher
      Archief: Burgerlijke stand
      6. März 1880
    5. BS Overlijdens register
    6. Archiefnaam: Historisch Centrum Overijssel
      Inventarisnr.: 1907/104
      Bron Burgerlijke stand - Overlijden
      Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
      Algemeen Gemeente: Staphorst
      Aktenummer: 104
      Aangiftedatum: 00-00-1907
      Overledene Klaasje Bovenhuis
      Vader
      Moeder
      Partner
      Archief: Burgerlijke stand
      26. November 1907
    7. BS Huwelijks register
    8. Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
      Algemeen Toegangnr: 123
      Inventarisnr: 11272
      Gemeente: Staphorst
      Soort akte: Huwelijksakte
      Aktenummer: 2
      Datum: 30-01-1836
      Bruidegom Harm Stegeman
      Geboortedatum: 30-12-1814
      Geboorteplaats: Nieuwleusen
      Bruid Aaltje de Haan
      Geboortedatum: 27-11-1814
      Geboorteplaats: Rouveen
      Vader bruidegom Jochem Stegeman
      Moeder bruidegom Hilligje Harms
      Vader bruid Peter de Haan
      Moeder bruid Margje Willems
      Nadere informatie beroep Bg.: landbouwer; beroep Bd.: boerin; beroep vader Bd.: winkelier
      Archief: Burgerlijke stand
      Archiefnaam: Historisch Centrum Overijssel (RA Zwolle)
      Inventarisnr.: 1836/2
      30. Januar 1836
    9. doopboek
    10. Archiefnaam: Historisch Centrum Overijssel (RA Zwolle)
      Archief: Doopregister
      Inventarisnr.: DTB 282; p. 60
      Gezindte: Nederduits-gereformeerd
      30. Dezember 1814
    11. BS Geboorte register
    12. Inventarisnr.: 1814/172
      Archiefnaam: Historisch Centrum Overijssel (RA Zwolle)
      : Geboorte
      Archief: Burgerlijke stand
      31. Dezember 1814
    13. BS Overlijdens register
    14. Inventarisnr.: 1902/81
      Archiefnaam: Historisch Centrum Overijssel
      Archief: Burgerlijke stand
      Bron Burgerlijke stand - Overlijden
      Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
      Algemeen Gemeente: Staphorst
      Aktenummer: 81
      Aangiftedatum: 00-00-1902
      Overledene Harm Stegeman
      Vader
      Moeder
      Partner
      12. Dezember 1902

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 30. Dezember 1814 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken mist regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1814: Quelle: Wikipedia
      • 14. Januar » Schweden diktiert dem im Sechsten Koalitionskrieg als Verbündeter Frankreichs unterlegenen Dänemark den Kieler Frieden. Dänemark unter Friedrich IV. muss Norwegen abtreten und der Koalition gegen Napoleon beitreten, darf jedoch Grönland, Island und die Färöer aus der Dänisch-norwegischen Personalunion behalten.
      • 14. Februar » In der Schlacht bei Vauchamps setzt sich unter geringen eigenen Verlusten erneut die napoleonische Armee im Sechs-Tage-Feldzug innerhalb der Befreiungskriege gegen Koalitionstruppen des Oberkommandierenden, Feldmarschall Blücher, durch.
      • 3. März » Völlig überraschend kapituliert die französische Stadt Soissons bereits am zweiten Tag ihrer Belagerung durch ein preußisches Armeekorps unter Friedrich Wilhelm Bülow von Dennewitz und ein russisches Korps unter Ferdinand von Wintzingerode während der Befreiungskriege gegen Napoleon Bonaparte.
      • 11. April » Die Verbündeten der Koalitionskriege legen Napoléon eine Vereinbarung zur Unterschrift vor, welche seine bedingungslose Abdankung als Herrscher in Frankreich und in Italien vorsieht. Sie regelt seine Verbannung nach Elba. Napoléon unterschreibt den Vertrag zwei Tage später nach einem Suizidversuch in der Nacht davor.
      • 4. Juni » Mit der Verkündung der Charte constitutionnelle wird die Restauration der Monarchie in Frankreich vollendet. Neuer französischer König wird LudwigXVIII.
      • 13. Juli » Durch Erlass von Viktor Emanuel I., des Königs von Sardinien-Piemont, werden die Carabinieri als Waffengattung mit militärischen und polizeilichen Aufgaben ins Leben gerufen.
    • Die Temperatur am 1. Januar 1815 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt dampig. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1815: Quelle: Wikipedia
      • 16. März » WilhelmI. nimmt den Titel König des Vereinigten Königreichs der Niederlande an. Sein Königreich besteht aus den Niederlanden, Belgien und Luxemburg.
      • 20. März » Napoleon Bonaparte, der Verbannung auf Elba entflohen, zieht während seiner „Herrschaft der Hundert Tage“ in Paris ein.
      • 5. April » Der rund 14 Tage dauernde Ausbruch des Vulkans Tambora auf Sumbawa in Indonesien beginnt mit einer ersten Eruption. Weitere, insbesondere am 10. April, führen zu insgesamt etwa 100.000 Todesopfern auf Grund des Ausbruchs und darauf folgender Flutwellen. Durch den vulkanischen Winter kommt es auch in Europa zu Hungersnöten.
      • 3. Mai » Österreich, Preußen und Russland errichten auf dem Wiener Kongress vertraglich die Republik Krakau, die von den drei Großmächten im Kondominium verwaltet wird.
      • 9. Juni » Der Wiener Kongress, auf dem Europa politisch neu geordnet worden ist, endet mit der Unterzeichnung der Kongressakte. Der Papst als Oberhaupt des Kirchenstaates und Spanien lehnen darin getroffene inhaltliche Festlegungen ab.
      • 18. Juni » In der Schlacht bei Waterloo wird Napoleon Bonaparte von britischen und preußischen Truppen unter Arthur Wellesley, 1. Duke of Wellington und Gebhard Leberecht von Blücher vernichtend geschlagen.
    • Die Temperatur am 6. März 1880 war um die 12,1 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 70%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1880: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 21. Februar » Am Carltheater in Wien wird die Operette Donna Juanita von Franz von Suppè uraufgeführt.
      • 24. April » Der schwedische Polarforscher Adolf Erik Nordenskiöld kehrt mit seinem Schiff Vega nach seiner erfolgreichen Durchquerung der Nordostpassage nach Stockholm zurück, wo ihm ein triumphaler Empfang bereitet wird. Ein tief beeindruckter Zuschauer ist der 15-jährige Sven Hedin.
      • 3. Juli » Thomas Edison gründet das Magazin Science.
      • 7. Juli » Konrad Dudens Vollständiges Orthographisches Wörterbuch der deutschen Sprache erscheint im Verlag Bibliographisches Institut in Leipzig.
      • 1. Oktober » Zwischen den beiden Gemeinden Kleinblittersdorf und Großblittersdorf, die seit dem Deutsch-Französischen Krieg beide zum Deutschen Reich gehören, wird erstmals eine Bogenbrücke für Fußgänger über die Saar eröffnet.
      • 18. Dezember » Am Theater an der Wien in Wien wird die Operette Apajune, der Wassermann von Karl Millöcker uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 12. Dezember 1902 lag zwischen -11,4 °C und -3,0 °C und war durchschnittlich -6,6 °C. Es gab -0,1 Stunden Sonnenschein (0%). Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1902: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
      • 13. Januar » Mit seiner in einem Vortrag vor der Deutschen Orient-Gesellschaft geäußerten These, die jüdische Religion und das Alte Testament fußten auf babylonischen Wurzeln, löst der Assyriologe Friedrich Delitzsch den Babel-Bibel-Streit aus.
      • 30. Januar » Die britische Discovery-Expedition unter Robert Falcon Scott entdeckt in der Antarktis die Edward-VII-Halbinsel.
      • 15. Februar » In Berlin wird die erste Strecke der U-Bahn zwischen den U-Bahn-Stationen Stralauer Tor und Zoologischer Garten eröffnet.
      • 22. Februar » Die deutsche Gauß-Expedition unter der Leitung des Polarforschers Erich von Drygalski entdeckt in der Antarktis einen unbekannten Festlandteil, der zu Ehren des Geldgebers Kaiser-Wilhelm-II.-Land genannt wird.
      • 18. März » Das Streichsextett Verklärte Nacht von Arnold Schönberg wird in Wien uraufgeführt.
      • 5. Juli » Die elfjährige Maria Goretti wird Opfer eines Sexualverbrechers, der ihr mehrere tödliche Messerstiche beibringt. Das Kind vergibt sterbend dem Täter und wird später heiliggesprochen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Stegeman

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Stegeman.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Stegeman.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Stegeman (unter)sucht.

    Die Vorfahren Derk Vonder-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Matthijs Vonder, "Vorfahren Derk Vonder", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kwartierstaat-derk-vonder/I364.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Harm Stegeman (1814-1902)".