Vorfahren Derk Vonder » Arend Stegeman (1836-1894)

Persönliche Daten Arend Stegeman 

Quellen 1, 2

Familie von Arend Stegeman

Er ist verheiratet mit Geertje Snijder.

Sie haben geheiratet am 19. Februar 1867 in Zuidwolde, Drenthe, Nederland, er war 30 Jahre alt.Quelle 2

Getuigen bij het huwelijk zijn Jan Winters (32) landbouwer, Harm Woltinge (31) landbouwer, Albert Roelofs Steenbergen (50) landbouwer en George Christiaan Charles Wiersema (44) ambtenaar ter secretarie. Na 7 maanden huwelijk wordt dochter Aaltje geboren. Daarna volgen nog 6 kinderen, waarvan er 3 op jonge leeftijd overlijden (resp. 6 dagen, 9 jaar en 3 maanden oud).

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Arend Stegeman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Arend Stegeman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Arend Stegeman

Hilligjen
1779-1818
Jentjen Goossens
± 1774-1814
Jan Stegeman
1810-1905

Arend Stegeman
1836-1894

1867

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. BS Overlijdens register
    2. Archief: Burgerlijke stand
      Bron Burgerlijke stand - Overlijden
      Archieflocatie Drents Archief
      Algemeen Toegangnr: 0167.033
      Inventarisnr: 1886
      Gemeente: Zuidwolde
      Soort akte: overlijden
      Aktenummer: 14
      Aangiftedatum: 26-03-1886
      Overledene Geertje Snijder
      Geslacht: V
      Overlijdensdatum: 26-03-1886
      Overlijdensplaats: Wemmenhove (Zuidwolde)
      Vader Gerard Snijder
      Moeder Grietje Zanting
      Partner Arend Stegeman
      Relatie: echtgenote
      Nadere informatie ;
      Archiefnaam: Drents Archief
      Inventarisnr.: 1886/14
      26. März 1886
    3. BS Huwelijks register
    4. Inventarisnr.: 1867/3
      Archiefnaam: Drents Archief
      Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Archieflocatie Drents Archief
      Algemeen Toegangnr: 0166.033
      Inventarisnr: 1867
      Gemeente: Zuidwolde
      Soort akte: Huwelijksakte
      Aktenummer: 3
      Datum: 19-02-1867
      Bruidegom Arend Stegeman
      Geboorteplaats: Niewleusen
      Bruid Geertje Snijder
      Geboorteplaats: Zuidwolde
      Vader bruidegom Jan Stegeman
      Moeder bruidegom Aaltje Schoemaker
      Vader bruid Gerard Harms Snijder
      Moeder bruid Grietje Hendriks Zanting
      Nadere informatie bruidegom: 30 jaar.; bruid: 19 jaar.
      Archief: Burgerlijke stand
      19. Februar 1867
    5. BS Geboorte register
    6. Inventarisnr.: 1836/42
      Archief: Burgerlijke stand
      Archiefnaam: Historisch Centrum Overijssel
      15. September 1836
    7. BS Overlijdens register
    8. Inventarisnr.: 1894/29
      Bron Burgerlijke stand - Overlijden
      Archieflocatie Drents Archief
      Algemeen Toegangnr: 0167.033
      Inventarisnr: 1894
      Gemeente: Zuidwolde
      Soort akte: overlijden
      Aktenummer: 29
      Aangiftedatum: 28-03-1894
      Overledene Arend Stegeman
      Geslacht: M
      Overlijdensdatum: 27-03-1894
      Overlijdensplaats: Wemmenhove (Zuidwolde)
      Vader Jan Stegeman
      Moeder Aaltje Schoemaker
      Partner Geertje Snijder
      Relatie: weduwnaar
      Nadere informatie ;
      Archief: Burgerlijke stand
      Archiefnaam: Drents Archief
      28. März 1894
    9. Memorie van successie
    10. Archiefnaam: Drents Archief
      Inventarisnr.: 55; 184
      Kantoor: Hoogeveen
      Kantoor Hoogeveen, memorie van successie, 28 september 1894, inventarisnr. 55, opnamenr. 184, memorienr. 4/8590
      Overledene: Arend Stegeman, overleden te Zuidwolde op 30-03-1894. Er is onroerend goed aanwezig.
      Dagregisternr.: 4/8590
      Archief: Burgerlijke stand
      28. September 1894

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 12. September 1836 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Norden. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen bui. Besondere Wettererscheinungen: storm(achtig). Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1836: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 25. Februar » Samuel Colt erhält ein Patent auf seine Erfindung des Trommelrevolvers.
      • 20. April » Die Stadt Busseto im Herzogtum Parma stellt den jungen Giuseppe Verdi als Musikdirektor ein.
      • 22. Oktober » Sam Houston wird erster Präsident der unabhängigen Republik Texas.
      • 25. Oktober » In Paris wird der 23 m hohe Obelisk von Luxor aufgestellt, ein Geschenk des ägyptischen Herrschers Muhammad Ali Pascha an den französischen König Louis Philippe.
      • 29. Oktober » Charles Louis Napoléon Bonaparte, der Neffe Napoleon Bonapartes, unternimmt in Straßburg einen erfolglosen Putschversuch.
      • 21. Dezember » An der Opéra-Comique in Paris findet die Uraufführung der komischen Oper L'Ambassadrice (Die Botschafterin) von Daniel-François-Esprit Auber statt.
    • Die Temperatur am 19. Februar 1867 war um die 11,1 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
    • Im Jahr 1867: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 27. Februar » Der nach der Ungarischen Revolution aufgelöste ungarische Reichstag wird im Rahmen des Österreichisch-Ungarischen Ausgleichs wiederhergestellt. Er löst den dazwischen zweimal existierenden Landtag ab.
      • 1. März » Der südöstliche Teil des bisherigen Nebraska-Territoriums tritt unter dem Namen Nebraska als 37. Bundesstaat den USA bei. Die übrigen Teile werden anderen Territorien zugeschlagen.
      • 15. März » Ungarn erhält nach dem ausgehandelten Österreichisch-Ungarischen Ausgleich seine innere Autonomie. Regierungschef Graf Gyula Andrássy beeidet die Treue zu Kaiser Franz JosephI. Damit entwickelt sich aus dem Kaisertum Österreich die „Doppelmonarchie“ Österreich-Ungarn.
      • 16. April » Der verfassungsgebende Reichstag nimmt die Verfassung des Norddeutschen Bundes an, die im Wesentlichen mit der exakt vier Jahre später verabschiedeten Reichsverfassung identisch ist.
      • 3. November » Giuseppe Garibaldis zweiter Versuch nach 1862, den restlichen Kirchenstaat mit seinen Freischärlern einzunehmen und die Einigung Italiens damit zu vollenden, wird von französischen und päpstlichen Truppen vereitelt.
      • 8. November » Im walisischen Steinkohlenbergwerk Ferndale Colliery ereignen sich zwei Explosionen, die den Tod von 178 Männern und Jungen zur Folge haben.
    • Die Temperatur am 27. März 1894 war um die 8,1 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 79%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1894: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 13. März » In Paris wird im Varietétheater Divan Fayounau der erste Striptease professionell getanzt. Die Künstlerin erhält wegen ihrer Vorführung eine Geldstrafe.
      • 29. März » In Berlin endet die auf Anregung von Anna Simson erfolgte Gründungsversammlung des Bundes Deutscher Frauenvereine (BDF). Erste Vorsitzende ist Auguste Schmidt.
      • 21. Mai » Queen Victoria eröffnet offiziell den Manchester Ship Canal, der zu diesem Zeitpunkt die 64 Kilometer vom Meer entfernt gelegene Stadt Manchester zur drittgrößten Hafenstadt der britischen Insel macht.
      • 6. Juni » Der Karlsruher FC Phönix wird als Fußballverein gegründet. Es ist der älteste Vorläufer des Karlsruher SC.
      • 20. Juni » Die Uraufführung der Oper La Navarraise von Jules Massenet erfolgt am Royal Opera House Covent Garden in London.
      • 29. Oktober » Der neuseeländische Passagierdampfer Wairarapa prallt vor Miners Head an der Great Barrier Island auf ein Riff und sinkt, 121 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben. Es handelt sich um eine der größten Schiffskatastrophen Neuseelands.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Stegeman

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Stegeman.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Stegeman.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Stegeman (unter)sucht.

    Die Vorfahren Derk Vonder-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Matthijs Vonder, "Vorfahren Derk Vonder", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kwartierstaat-derk-vonder/I669.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Arend Stegeman (1836-1894)".