Genealogy Kittrell » William Allison Kittrell Jr. [[KK 13 SSDI-ArlngtnTNBu]]1 "Allie" (1907-1984)

Persönliche Daten William Allison Kittrell Jr. [[KK 13 SSDI-ArlngtnTNBu]]1 "Allie" 


Familie von William Allison Kittrell Jr. [[KK 13 SSDI-ArlngtnTNBu]]1 "Allie"

Er hat eine Beziehung mit Christine Ross.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit William Allison Kittrell Jr. [[KK 13 SSDI-ArlngtnTNBu]]1 "Allie"?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken William Allison Kittrell Jr. [[KK 13 SSDI-ArlngtnTNBu]]1 "Allie"

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von William Allison Kittrell

William Allison Kittrell
1907-1984



    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. United States Census, 1910
    2. SSDI, SSA Compilation, 30. Juni 2010
      WILLIAM KITTRELL 15 Dec 1907 Dec 1984 38474 (Mount Pleasant, Maury, TN) (none specified) 410-12-1303 Tennessee
    3. freepages.genealogy.rootsweb.com, varies, 30. Juni 2010
      Kittrell, Christine Ross, 12 Dec 1913 -
      Kittrell, Esther Prowell, d. 10 Dec 1886 (native of Williamson County; daughter of James D. Prowell & Elizabeth Sparkman; D.A.R. and Daughter of the Confederacy)
      Kittrell, Frank McBride, 1891 - 1953
      Kittrell, George W., 29 Jan 1900 - 15 Apr 1926
      Kittrell, H. S. “Homer”, 1861 - 1935
      Kittrell, Harry L., 30 Dec 1901 - 24 Jun 1975
      Kittrell, Lida Brown, 11 Apr 1888 - 8 Mar 1945
      Kittrell, Myrtle K. Phillips, 1891 - 1982
      Kittrell, P. C. “Pat”, 1865 - 1927
      Kittrell, Thomas S., 1882 - 1937
      Kittrell, W. V. “Mr. Billy”, 1852 - 1933
      Kittrell, William Allison, 30 Sep 1885 - 31 Jan 1977 (son of Hinton G. Kittrell & Mollie McBride; married Bessie Payne, 3 Jul 1948)
      Kittrell, William Allison, Jr., 15 Dec 1907 - 4 Dec 1984

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 15. Dezember 1907 lag zwischen -0,1 °C und 5,6 °C und war durchschnittlich 3,1 °C. Es gab 0,9 mm Niederschlag. Es gab 3,7 Stunden Sonnenschein (48%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1907: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,6 Millionen Einwohner.
      • 29. Januar » Charles Curtis aus dem Volk der Kansa tritt sein Amt als Senator für den US-Bundesstaat Kansas an und wird damit der erste indianische Senator der USA.
      • 8. Februar » Die USA übernehmen nach einer in Santo Domingo unterzeichneten Vereinbarung die Finanzkontrolle über die Dominikanische Republik. Das Land ist hoch verschuldet.
      • 27. März » Der Kaufmann Adolf Jandorf eröffnet an der Tauentzienstraße/Wittenbergplatz in Berlin-Schöneberg das vom Architekten Johann Emil Schaudt gestaltete Kaufhaus des Westens als Teil des städtebaulichen Neuen Westens Berlins. Es ist das größte Warenhaus Kontinentaleuropas.
      • 6. Juni » Die Firma Henkel bietet mittels Anzeige in der Düsseldorfer Zeitung den Haushalten erstmals das Waschmittel Persil zum Kauf an. Der Markenname kann allerdings erst rund zehn Jahre später eingetragen werden. Das Produkt wird von Anfang an nur im Originalkarton und nicht als lose Ware verkauft.
      • 8. September » Papst Pius X. veröffentlicht die gegen den Modernismus in der römisch-katholischen Kirche gerichtete Enzyklika Pascendi Dominici gregis.
      • 8. Oktober » Die Kirche am Steinhof, eines der bedeutendsten Bauwerke des Wiener Jugendstils, wird eröffnet.
    • Die Temperatur am 4. Dezember 1984 lag zwischen 1,2 °C und 7,6 °C und war durchschnittlich 4,4 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 3,7 Stunden Sonnenschein (46%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1984: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,4 Millionen Einwohner.
      • 27. März » Das Musical Starlight Express feiert am Apollo Victoria Theatre in London seine Uraufführung.
      • 26. Juni » Der deutsche Bundeswirtschaftsminister Otto Graf Lambsdorff tritt wegen der Flick-Spendenaffäre zurück.
      • 1. Juli » In Liechtenstein stimmen die männlichen Wahlberechtigten knapp für die Einführung des Stimm- und Wahlrechts für Frauen.
      • 6. November » Bei den US-Präsidentschaftswahlen erringt der republikanische Amtsinhaber Ronald Reagan gegen den demokratischen Herausforderer Walter Mondale den deutlichsten Sieg seit der Präsidentschaftswahl 1936. Mondale kann mit Minnesota nur einen einzigen Staat für sich entscheiden.
      • 8. Dezember » In Österreich beginnen Umweltaktivisten mit der Besetzung der Hainburger Au, um deren Zerstörung durch ein geplantes Wasserkraftwerk zu verhindern.
      • 21. Dezember » Im Konflikt um die Hainburger Au beschließt die österreichische Regierung einen Rodungsstopp.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Kittrell

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kittrell.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kittrell.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kittrell (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Wm. Samuel McAliley II aided by foundation built by Henny Carlisle in 2003, "Genealogy Kittrell", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-kittrell/I34047.php : abgerufen 7. Juni 2024), "William Allison Kittrell Jr. [[KK 13 SSDI-ArlngtnTNBu]]1 "Allie" (1907-1984)".