Genealogy Kittrell » Frank McBride Kittrell [[KK 3 MmTnDRArlngtnMPBu]] (1891-1953)

Persönliche Daten Frank McBride Kittrell [[KK 3 MmTnDRArlngtnMPBu]] 

  • Er wurde geboren am 8. Juni 1891 in Maury County, Tennessee acc.
  • Er ist verstorben im Jahr 1953 in Maury County, Tennessee ac, er war 61 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt in Arlington Cemetery, Mt. Pleasant, Maury County, Tennessee.
  • Ein Kind von Hinton Greene Kittrell und Mollie Mae McBride
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 25. August 2012.

Familie von Frank McBride Kittrell [[KK 3 MmTnDRArlngtnMPBu]]

Er hat eine Beziehung mit Esther Prowell.


Kind(er):



Notizen bei Frank McBride Kittrell [[KK 3 MmTnDRArlngtnMPBu]]

Kittrell, Christine Ross, 12 Dec 1913 –
Kittrell, Esther Prowell, d. 10 Dec 1886 (native of Williamson County; daughter of James D. Prowell & Elizabeth Sparkman; D.A.R. and Daughter of the Confederacy)
Kittrell, Frank McBride, 1891 – 1953
Kittrell, George W., 29 Jan 1900 – 15 Apr 1926
Kittrell, H. S. “Homer”, 1861 – 1935
Kittrell, Harry L., 30 Dec 1901 – 24 Jun 1975
Kittrell, Lida Brown, 11 Apr 1888 – 8 Mar 1945
Kittrell, Myrtle K. Phillips, 1891 - 1982
Kittrell, P. C. “Pat”, 1865 – 1927
Kittrell, Thomas S., 1882 - 1937
Kittrell, W. V. “Mr. Billy”, 1852 – 1933
Kittrell, William Allison, 30 Sep 1885 – 31 Jan 1977 (son of Hinton G. Kittrell & Mollie McBride; married Bessie Payne, 3 Jul 1948)
Kittrell, William Allison, Jr., 15 Dec 1907 – 4 Dec 1984

1930
Frank Kittrell 37 1892 Tennessee Head White District 7, Maury, TN
Esther Kittrell 34 1895 Wife District 7, Maury, TN
Elizabeth Kittrell 6 1923 Daughter District 7, Maury, TN

1817
Frank Mcbride Kittrell 8 Jun 1891 Caucasian TennesseeNot Stated, Maury, TN

Esther Prowell 1
Birth: 15 Jan 1892 1
Death:
Sex: F
Father: James DeSoto Prowell b. 20 Mar 1861
Mother: Lucinda Elizabeth Emily Partenia Sparkman b. 9 Jul 1862

Spouses & Children

Frank McBride Kittrell (Husband) b. 8 Jun 1892

Children:
Elizabeth Kittrell

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Frank McBride Kittrell [[KK 3 MmTnDRArlngtnMPBu]]?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Frank McBride Kittrell [[KK 3 MmTnDRArlngtnMPBu]]

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Frank McBride Kittrell

Frank McBride Kittrell
1891-1953



    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 8. Juni 1891 war um die 15,1 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 72%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1891: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Auf Grundlage des Helgoland-Sansibar-Vertrages wird Deutsch-Ostafrika deutsches „Schutzgebiet“. Damit ist das Ziel der Deutsch-Ostafrikanischen Gesellschaft zur Errichtung einer Kolonie erreicht.
      • 27. Januar » Die Entwicklerflüssigkeit Rodinal für Schwarzweißfilme wird patentiert. Momme Andresen hat das seither von Agfa verkaufte Produkt erfunden.
      • 12. März » In Stockholm wird der Sportverein Djurgårdens IF gegründet, der vor allem im Fußball und Eishockey einer der erfolgreichsten Vereine Schwedens werden wird.
      • 9. April » Mit Unterstützung von Carl Peters konstituiert sich in Berlin der Allgemeine Deutsche Verband. Er will vaterländisches Bewusstsein beleben sowie deutsche Interessen- und Großmachtpolitik auch im Ausland fördern.
      • 5. Mai » In London können die ersten Briefmarken aus Automaten gekauft werden.
      • 7. November » Anton Bruckner wird als erstem Komponisten von der Universität Wien die Ehrendoktorwürde verliehen
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Kittrell

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kittrell.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kittrell.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kittrell (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Wm. Samuel McAliley II aided by foundation built by Henny Carlisle in 2003, "Genealogy Kittrell", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-kittrell/I22486.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Frank McBride Kittrell [[KK 3 MmTnDRArlngtnMPBu]] (1891-1953)".