Genealogy Galjaard » Elisabeth L "Lizzie" (Elisabeth L "Lizzie") Benyon (1853-1929)

Persönliche Daten Elisabeth L "Lizzie" (Elisabeth L "Lizzie") Benyon 

Quellen 1, 2, 3Quellen 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22

Familie von Elisabeth L "Lizzie" (Elisabeth L "Lizzie") Benyon

Sie ist verheiratet mit George Herbert Bourne.

Sie haben geheiratet am 14. Dezember 1882 in Newton, Massachusetts, USA, sie war 29 Jahre alt.Quellen 4, 6, 18


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elisabeth L "Lizzie" (Elisabeth L "Lizzie") Benyon?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Elisabeth L "Lizzie" (Elisabeth L "Lizzie") Benyon

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Elisabeth L "Lizzie" Benyon


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Geneanet Community Trees Index, Ancestry.com / Ancestry.com
    2. Massachusetts, U.S., Delayed and Corrected Vital Records, 1753-1900, Ancestry.com / Ancestry.com
    3. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Trees / Ancestry.com
    4. Massachusetts, Town and Vital Records, 1620-1988 / Ancestry.com
    5. U.S., Find A Grave Index, 1700s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
    6. Massachusetts, Marriage Records, 1840-1915, Ancestry.com / Ancestry.com
    7. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1880; Census Place: Newton, Middlesex, Massachusetts; Roll: 546; Family History Film: 1254546; Page: 90B; Enumeration District: 476; Image: 0182.
      Birth date: abt 1855
      Birth place: Massachusetts
      Residence date: 1880
      Residence place: Newton, Middlesex, Massachusetts, United States
      / Ancestry.com
    8. Massachusetts, Birth Records, 1840-1915, Ancestry.com / Ancestry.com
    9. Massachusetts, State Census, 1865, Ancestry.com / Ancestry.com
    10. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com / Ancestry.com
    11. UK Incoming Passenger Lists, 1878-1960, Ancestry.com, The National Archives of the UK; Kew, Surrey, England; Board of Trade: Commercial and Statistical Department and successors: Inwards Passenger Lists.; Class: BT26; Piece: 7 / Ancestry.com
    12. 1860 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1860; Census Place: Brighton, Middlesex, Massachusetts; Roll: M653_510; Page: 588; Family History Library Film: 803510 / Ancestry.com
    13. Massachusetts, Death Index, 1901-1980, Ancestry.com / Ancestry.com
    14. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Newton Ward 4, Middlesex, Massachusetts; Roll: T623_664; Page: 19A; Enumeration District: 900.
      Birth date: Jun 1853
      Birth place: Massachusetts
      Marriage date: 1883
      Marriage place:
      Residence date: 1900
      Residence place: Newton City & Auburndale Village, Middlesex, Massachusetts
      / Ancestry.com
    15. U.S., School Catalogs, 1765-1935, Ancestry.com / Ancestry.com
    16. Beta: Newspapers.com Obituary Index, 1940-1955, Ancestry.com, The Boston Globe; Publication Date: 4/ Sep/ 1929; Publication Place: Boston, Massachusetts, United States of America; URL: https://www.newspapers.com/image/430497877/?article=51de742c-c37d-4e18-9d51-fa9c67c5b6a7&focus=0.17141491,0.8655838,0.28756988,0.8816 / Ancestry.com
    17. U.S. City Directories (Beta), Ancestry.com
      Residence date: 1919
      Residence place: Newton, Massachusetts, USA
      / Ancestry.com
    18. Massachusetts, Town Vital Collections, 1620-1988, Ancestry.com
      Birth date: abt 1853
      Birth place:
      Marriage date: 14 Dec 1882
      Marriage place: Newton, Massachusetts
      / Ancestry.com
    19. 1870 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1870; Census Place: Newton, Middlesex, Massachusetts; Roll: M593_; Page: ; Image: .
      Birth date: abt 1853
      Birth place: Massachusetts
      Residence date: 1870
      Residence place: Newton, Middlesex, Massachusetts, United States
      / Ancestry.com
    20. Massachusetts, State Census, 1855, Ancestry.com / Ancestry.com
    21. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Newton Ward 4, Middlesex, Massachusetts; Roll: T624_603; Page: 4B; Enumeration District: 0968; FHL microfilm: 1374616 / Ancestry.com
    22. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Newton Ward 4, Middlesex, Massachusetts; Roll: T625_716; Page: 2B; Enumeration District: 371; Image: .
      Birth date: abt 1857
      Birth place: Massachusetts
      Residence date: 1920
      Residence place: Newton Ward 4, Middlesex, Massachusetts
      / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 1. Juni 1853 war um die 15,4 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
    • Im Jahr 1853: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 6. März » Giuseppe Verdis Oper La traviata mit dem Libretto von Francesco Maria Piave nach dem Roman La dame aux camélias von Alexandre Dumas dem Jüngeren wird am Teatro La Fenice in Venedig uraufgeführt und fällt zunächst beim Publikum durch. Erst eine überarbeitete Neuversion wird später zu einer der erfolgreichsten Opern der Musikgeschichte.
      • 7. März » Eine päpstliche Allokution über die Einrichtung von fünf Bistümern in den Niederlanden löst bei der mehrheitlich protestantischen Bevölkerung Entrüstung aus, die in der Folge den Regierungschef Johan Rudolf Thorbecke zum Rücktritt bewegt.
      • 16. April » Mit Eröffnung der Bahnstrecke zwischen Bombay und Thane verkehrt der erste indische Personenzug. Dies ist zugleich die erste Eisenbahnverbindung in Asien.
      • 1. Mai » Die verfassungsgebende Versammlung der Vereinigten Provinzen des Río de la Plata beschließen eine föderale Verfassung, in der der Name Argentinischen Konföderation angenommen wird. Die Provinz Buenos Aires nimmt an der Versammlung nicht teil und erklärt sich als Estado de Buenos Aires unabhängig.
      • 24. September » Frankreich nimmt die pazifische Inselgruppe Neukaledonien in Besitz.
      • 30. November » In der Seeschlacht bei Sinope während des Krimkrieges vernichtet die russische Schwarzmeerflotte unter Vizeadmiral Pawel Stepanowitsch Nachimow die osmanische Flotte. In unmittelbarer Folge entschließen sich Großbritannien und Frankreich zum Beistand des Osmanischen Reiches und treten wenige Monate später in den Krieg ein.
    • Die Temperatur am 14. Dezember 1882 war um die 4,1 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1882: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 2. März » Der vermutlich geistig verwirrte Roderick Maclean verübt ein Attentat auf die britische Königin Victoria.
      • 19. März » In Barcelona erfolgt die Grundsteinlegung der von Antoni Gaudí entworfenen, bis heute unvollendet gebliebenen Kathedrale Sagrada Família.
      • 28. März » Paul Beiersdorf bekommt das Patent zur Herstellung von gestrichenem Pflaster. Das gilt als das Gründungsdatum der Beiersdorf AG.
      • 3. April » Der ehemalige Chef der James-Younger-Gang, Jesse James, wird für 5000 US-Dollar Belohnung beim Aufhängen eines Bildes in seinem Haus in St. Joseph, Missouri, von Robert Ford, einem Mitglied seiner Bande, hinterrücks erschossen.
      • 29. April » Werner von Siemens führt auf einer 540 Meter langen Versuchsstrecke in Halensee bei Berlin einen elektrisch angetriebenen Kutschenwagen vor. Bei dem so genannten Elektromote handelt es sich um den ersten Oberleitungsbus der Welt.
      • 15. Mai » Die Maigesetze im Kaiserreich Russland schränken die Freizügigkeit der Juden im Land ein. So wird ihnen unter anderem verboten, sich außerhalb von Städten niederzulassen oder an Sonn- und Feiertagen Handel auszuüben.
    • Die Temperatur am 2. September 1929 lag zwischen 10,3 °C und 24,2 °C und war durchschnittlich 16,2 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 9,9 Stunden Sonnenschein (73%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1929: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,7 Millionen Einwohner.
      • 10. Februar » In Spanien wird der erste Spieltag der Primera División, der höchsten Fußballliga des Landes, ausgetragen.
      • 14. Februar » Beim Valentinstag-Massaker in Chicago, Illinois, werden sechs Gangster aus der mit Al Capone rivalisierenden North Side Gang und ein Unbeteiligter in einer Garage ermordet. Der Bandenchef George „Bugs“ Moran kann jedoch entkommen.
      • 12. März » Die Weltbühne bringt einen Artikel über den geheimen Aufbau einer Luftwaffe in der Weimarer Republik. Mehr als zwei Jahre später führt das zum Weltbühne-Prozess gegen Autor Walter Kreiser und Herausgeber Ossietzky wegen Landesverrats.
      • 30. September » Über dem Flughafen Frankfurt-Rebstock fliegt Fritz von Opel als erster Mensch mit einem raketenbetriebenen Flugzeug und stürzt ab.
      • 24. Oktober » Virginia Woolfs feministischer Essay Ein eigenes Zimmer erscheint.
      • 29. November » Auf seiner ersten Antarktisexpedition gelingt dem US-amerikanischen Admiral Richard E. Byrd der erste Überflug des Südpols.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Benyon

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Benyon.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Benyon.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Benyon (unter)sucht.

    Die Genealogy Galjaard-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Nancy Wynn, "Genealogy Galjaard", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-galjaard/I722687910.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Elisabeth L "Lizzie" (Elisabeth L "Lizzie") Benyon (1853-1929)".