Genealogy Galjaard » George Herbert Bourne (1851-1924)

Persönliche Daten George Herbert Bourne 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7Quellen 3, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22

Familie von George Herbert Bourne

Er ist verheiratet mit Elisabeth L "Lizzie" Benyon.

Sie haben geheiratet am 14. Dezember 1882 in Newton, Massachusetts, USA, er war 31 Jahre alt.Quellen 3, 17, 18


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit George Herbert Bourne?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von George Herbert Bourne

George Herbert Bourne
1851-1924

1882

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Beta: Newspapers.com Obituary Index, 1940-1955, Ancestry.com, Vermont Journal; Publication Date: 15 Jul 1910; Publication Place: Windsor, Vermont, USA; URL: https://www.newspapers.com/image/490853620/?article=a4dc1b67-3fc1-4a30-90b6-b6e3b2416f23&focus=0.18810047,0.4856652,0.34525123,0.88409376&xid=3355 / Ancestry.com
  2. Massachusetts, U.S., Delayed and Corrected Vital Records, 1753-1900, Ancestry.com / Ancestry.com
  3. Massachusetts, Town Vital Collections, 1620-1988, Ancestry.com
    Birth date: abt 1853
    Birth place:
    Marriage date: 14 Dec 1882
    Marriage place: Newton, Massachusetts
    / Ancestry.com
  4. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
  5. Geneanet Community Trees Index, Ancestry.com / Ancestry.com
  6. Newspapers.com - The Boston Globe - 8 Dec 1924 - Page 7, 8 Dec 1924 / www.newspapers.com
  7. U.S., World War I Draft Registration Cards, 1917-1918, Ancestry.com / Ancestry.com
  8. 1860 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1860; Census Place: Newton, Middlesex, Massachusetts; Roll: ; Page: 673; Image: 254.
    Birth date: abt 1851
    Birth place: Massachusetts
    Residence date: 1860
    Residence place: Newton, Middlesex, Massachusetts, United States
    / Ancestry.com
  9. Boston, Massachusetts Directory, 1890, Ancestry.com
    Residence date: 1890
    Residence place: Boston, MA
    / Ancestry.com
  10. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Boston Ward 24, Suffolk, Massachusetts; Roll: T623_687; Page: 9A; Enumeration District: 1528; FHL microfilm: 1240687.
    Birth date: Feb 1853
    Birth place: Massachusetts
    Marriage date: 1877
    Marriage place:
    Residence date: 1900
    Residence place: Boston city, Suffolk, Massachusetts
    / Ancestry.com
  11. U.S. City Directories (Beta), Ancestry.com
    Residence date: 1919
    Residence place: Newton, Massachusetts, USA
    / Ancestry.com
  12. Massachusetts, Town and Vital Records, 1620-1988, Ancestry.com / Ancestry.com
  13. 1870 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1870; Census Place: Newton, Middlesex, Massachusetts; Roll: M593_630; Page: 199B / Ancestry.com
  14. Massachusetts, State Census, 1855, Ancestry.com / Ancestry.com
  15. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Newton Ward 4, Middlesex, Massachusetts; Roll: T625_716; Page: 2B; Enumeration District: 371; Image: .
    Birth date: abt 1852
    Birth place: Massachusetts
    Residence date: 1920
    Residence place: Newton Ward 4, Middlesex, Massachusetts
    / Ancestry.com
  16. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Newton Ward 4, Middlesex, Massachusetts; Roll: ; Page: ; Enumeration District: ; Image: .
    Birth date: 1856
    Birth place: Massachusetts
    Residence date: 1910
    Residence place: Newton Ward 4, Middlesex, Massachusetts
    / Ancestry.com
  17. Massachusetts, Town and Vital Records, 1620-1988 / Ancestry.com
  18. Massachusetts, Marriage Records, 1840-1915, Ancestry.com / Ancestry.com
  19. Massachusetts, State Census, 1865, Ancestry.com / Ancestry.com
  20. Massachusetts, Birth Records, 1840-1915, Ancestry.com / Ancestry.com
  21. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com
  22. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com / Ancestry.com
  23. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Newton Ward 4, Middlesex, Massachusetts; Roll: T623_664; Page: 19A; Enumeration District: 900.
    Birth date: Jun 1853
    Birth place: Massachusetts
    Marriage date: 1883
    Marriage place:
    Residence date: 1900
    Residence place: Newton City & Auburndale Village, Middlesex, Massachusetts
    / Ancestry.com
  24. Findagrave, George Herbert Bourne 5 Dec 1924 / www.findagrave.com
  25. Newspapers.com - The Boston Globe - 8 Dec 1924 - Page 7, 8 Dec 1924 / www.newspapers.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 10. Dezember 1851 war um die 10,5 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag. Die relative Luftfeuchtigkeit war 99%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1851: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 21. Januar » Beim Eisenbahnunfall von Avenwedde entgleist ein Zug von Minden ins Rheinland auf der Stammstrecke der Köln-Mindener Eisenbahn-Gesellschaft, wobei drei Menschen starben. Unter den Zugreisenden befindet sich auch Prinz Friedrich Wilhelm von Preußen, der spätere Kaiser Friedrich III., der leicht verletzt wird.
    • 16. April » Die erste Fassung der Oper Sapho (Sappho) von Charles Gounod mit dem Libretto von Émile Augier hat ihre Uraufführung an der Grand Opéra in Paris.
    • 6. Mai » Der US-amerikanische Arzt John Gorrie erhält ein Patent auf die von ihm erfundene Kältemaschine. Er wird verlacht und hat keinen wirtschaftlichen Erfolg damit.
    • 29. Juli » Annibale de Gasparis entdeckt den Asteroiden Eunomia im Asteroidengürtel unseres Sonnensystems.
    • 20. August » Die Uraufführung der romantischen Oper Aurelia, Herzogin von Bulgarien von Conradin Kreutzer findet in Kassel statt.
    • 18. Oktober » Der Roman Moby Dick von Herman Melville, den dieser seinem Vorbild Nathaniel Hawthorne gewidmet hat, erscheint erstmals bei Richard Bentley in London.
  • Die Temperatur am 14. Dezember 1882 war um die 4,1 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1882: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 1. März » Der deutsche Kaufmann Oscar Tietz eröffnet mit Unterstützung seines Onkels Hermann Tietz in Gera sein erstes Warenhaus und legt damit den Grundstein für einen der größten deutschen Kaufhauskonzerne, die spätere Hertie Waren- und Kaufhaus GmbH.
    • 20. Mai » Durch den Beitritt des Königreichs Italien zum Zweibund zwischen dem Deutschen Reich und Österreich-Ungarn wird dieser zum Dreibund, einem geheimen Defensivbündnis zwischen diesen drei Ländern.
    • 6. Juni » In Bombay sterben über 100.000 Menschen, als ein tropischer Wirbelsturm über dem Arabischen Meer riesige Wellen in das Hafenbecken drückt.
    • 26. Juli » Die Burenrepublik Stellaland in Südafrika wird an der Grenze zum britischen Protektorat Betschuanaland gegründet.
    • 4. September » Thomas Alva Edison eröffnet das erste Zentralkraftwerk für Elektrizität der USA in der New Yorker Pearl Street.
    • 5. September » In New York wird von der gewerkschaftlichen Central Labor Union eine politische Demonstration mit anschließendem Picknick organisiert, an dem mehrere Zehntausend Menschen teilnehmen. Damit entsteht in der Folgezeit der Labor Day in den USA, vergleichbar dem späteren Tag der Arbeit in anderen Ländern.
  • Die Temperatur am 5. Dezember 1924 lag zwischen 5,8 °C und 12,1 °C und war durchschnittlich 8,1 °C. Es gab 4,4 mm Niederschlag. Es gab 2,3 Stunden Sonnenschein (29%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1924: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,2 Millionen Einwohner.
    • 27. Januar » Mit dem Vertrag von Rom zwischen Italien und dem Königreich Jugoslawien wird der Freistaat Fiume aufgelöst. Die Stadt Fiume wird italienisch, während der Nachbarort Sušak an Jugoslawien geht. Die Exilregierung Fiumes erkennt den Vertrag nicht an.
    • 14. Februar » Die Uraufführung des ersten Teils des zweiteiligen Stummfilms Die Nibelungen – Siegfried von Fritz Lang und Thea von Harbou erfolgt im Ufa-Palast am Zoo in Berlin und wird ein großer Publikumserfolg. Neben den darstellerischen Leistungen werden vor allem die Spezialeffekte Eugen Schüfftans gelobt, die dieser mit dem von ihm entwickelten Schüfftan-Verfahren auf die Leinwand bringt.
    • 10. Mai » J. Edgar Hoover wird Chef des von ihm initiierten Federal Bureau of Investigation (FBI), einer US-amerikanischen Bundesbehörde zur Bekämpfung von Verbrechen, im Zuge derer Staatsgrenzen überschritten werden. Er behält das Amt des Direktors 48 Jahre lang bis zu seinem Tod.
    • 21. Mai » In dem Versuch, das perfekte Verbrechen zu begehen, locken die beiden Studenten an der University of Chicago, Nathan Leopold Junior und Richard Loeb, den 14-jährigen Bobby Franks in ihr Auto und ermorden ihn. Um eine Entführung vorzutäuschen, schicken sie dann eine Lösegeldforderung an die Familie des Opfers.
    • 18. Juli » Der Rote Frontkämpferbund der KPD wird gegründet.
    • 21. September » Das erste Teilstück der Autostrada dei Laghi zwischen Mailand und Varese wird vom italienischen König Viktor Emanuel III. als erste reine Autostraße der Welt freigegeben.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1916 » Gustav Sack, deutscher Schriftsteller, Lyriker und Dramatiker
  • 1916 » Hans Richter, österreichisch-ungarischer Dirigent
  • 1918 » Martin Boelitz, deutscher Schriftsteller
  • 1925 » Władysław Reymont, polnischer Schriftsteller und Nobelpreisträger
  • 1926 » Claude Monet, französischer Maler und Hauptvertreter des Impressionismus
  • 1932 » Otto Apelt, deutscher klassischer Philologe, Übersetzer und Gymnasiallehrer

Über den Familiennamen Bourne

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bourne.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bourne.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bourne (unter)sucht.

Die Genealogy Galjaard-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Nancy Wynn, "Genealogy Galjaard", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-galjaard/I18313538977.php : abgerufen 15. Juni 2024), "George Herbert Bourne (1851-1924)".