Genealogy Galjaard » Charles Luther Bourne (1884-1960)

Persönliche Daten Charles Luther Bourne 

Quellen 1, 2Quellen 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23

Familie von Charles Luther Bourne

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Charles Luther Bourne?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Charles Luther Bourne

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Charles Luther Bourne

Charles Luther Bourne
1884-1960


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
    2. Geneanet Community Trees Index, Ancestry.com / Ancestry.com
    3. California, U.S., Voter Registrations, 1900-1968, Ancestry.com, California State Library; Sacramento, California; Great Register of Voters, 1900-1968 / Ancestry.com
    4. U.S., Find A Grave Index, 1700s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
    5. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Bedford, Cuyahoga, Ohio; Roll: ; Page: ; Enumeration District: ; Image: .
      Birth date: abt 1884
      Birth place: Massachusetts
      Residence date: 1930
      Residence place: Bedford, Cuyahoga, Ohio
      / Ancestry.com
    6. U.S. School Yearbooks, Ancestry.com / Ancestry.com
    7. Massachusetts, Town and Vital Records, 1620-1988 / Ancestry.com
    8. U.S. World War II Draft Registration Cards, 1942, Ancestry.com, World War II Draft Cards (4th Registration) for the State of California; State Headquarters: California; Microfilm Roll: 603155 / Ancestry.com
    9. World War I Draft Registration Cards, 1917-1918, Ancestry.com, Registration Location: Hennepin County, Minnesota; Roll: 1675618; Draft Board: 8.
      Birth date: 28 May 1884
      Birth place:
      Residence date:
      Residence place: Minneapolis, Hennepin, Minnesota
      / Ancestry.com
    10. California, Voter Registrations, 1900-1968, Ancestry.com, California State Library; Sacramento, California; Great Register of Voters, 1900-1968 / Ancestry.com
    11. Massachusetts, Birth Records, 1840-1915, Ancestry.com / Ancestry.com
    12. Massachusetts, Town Vital Collections, 1620-1988, Ancestry.com
      Birth date: 28 May 1884
      Birth place: Newton, Massachusetts
      / Ancestry.com
    13. U.S. City Directories (Beta), Ancestry.com / Ancestry.com
    14. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Newton Ward 4, Middlesex, Massachusetts; Roll: T623_664; Page: 19A; Enumeration District: 900.
      Birth date: May 1884
      Birth place: Massachusetts
      Residence date: 1900
      Residence place: Newton City & Auburndale Village, Middlesex, Massachusetts
      / Ancestry.com
    15. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Los Angeles, Los Angeles, California; Roll: T627_397; Page: 8A; Enumeration District: 60-1066 / Ancestry.com
    16. U.S., School Catalogs, 1765-1935, Ancestry.com / Ancestry.com
    17. Massachusetts, Marriage Records, 1840-1915, Ancestry.com, New England Historic Genealogical Society; Boston, Massachusetts; Massachusetts Vital Records, 1911–1915 / Ancestry.com
    18. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Minneapolis Ward 8, Hennepin, Minnesota; Roll: T625_836; Page: 5B; Enumeration District: 157; Image: .
      Birth date: abt 1885
      Birth place: Massachusetts
      Residence date: 1920
      Residence place: Minneapolis Ward 8, Hennepin, Minnesota
      / Ancestry.com
    19. Middlesex County, Massachusetts Probate Index, 1871-1909 (Part A-K), Flint, James, comp / Ancestry.com
    20. California Death Index, 1940-1997, Ancestry.com
      Birth date: 28 May 1884
      Birth place: Massachusetts
      Death date: 20 Oct 1960
      Death place: Los Angeles, California
      / Ancestry.com
    21. U.S. School Yearbooks, Ancestry.com, "U.S., School Yearbooks, 1880-2012"; School Name: Dartmouth College; Year: 1906 / Ancestry.com
    22. Massachusetts, Mason Membership Cards, 1733-1990, Ancestry.com / Ancestry.com
    23. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com / Ancestry.com
    24. 1950 United States Federal Census, Ancestry.com, United States of America, Bureau of the Census; Washington, D.C.; Seventeenth Census of the United States, 1950; Record Group: Records of the Bureau of the Census, 1790-2007; Record Group Number: 29; Residence Date: 1950; Home in 1950: Los Angeles, Los Ang / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 28. Mai 1884 war um die 15,3 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 51%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1884: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 27. März » Der Dreikaiserbund, ein am 18. Juni 1881 abgeschlossenes geheimes Neutralitätsabkommen zwischen dem Deutschen Reich, Österreich-Ungarn und Russland, wird ungeachtet der Spannungen zwischen Wien und St. Petersburg verlängert.
      • 3. April » Am Eingang zum Hafen Halifax wird das belgische Passagierschiff Daniel Steinmann im Sturm drei Mal gegen die Felsen eines Riffs geschleudert und sinkt (121 Tote).
      • 20. April » In seiner Enzyklika Humanum genus verdammt Papst LeoXIII. die Freimaurerei. Er teilt darin die Menschheit in zwei entgegengesetzte Gruppen ein, die dem Königreich Gottes und dem Königreich Satans zugeordnet sind.
      • 28. Mai » Im indischen Fürstenstaat Mysore nimmt der Chief Court of Mysore (heute Karnataka High Court) seine Tätigkeit auf.
      • 3. Oktober » Das dänische Schloss Christiansborg in Kopenhagen wird durch ein Feuer zerstört.
      • 28. Oktober » Bei der Wahl zum 6. Deutschen Reichstag im Deutschen Kaiserreich verzeichnen die linksliberalen Parteien Verluste, während die Konservativen und Sozialdemokraten hinzugewinnen.
    • Die Temperatur am 20. Oktober 1960 lag zwischen 5,6 °C und 12,7 °C und war durchschnittlich 9,6 °C. Es gab 1,0 mm Niederschlag während der letzten 1,9 Stunden. Es gab 0,3 Stunden Sonnenschein (3%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1960: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,4 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » In Arizona wird die erste Sun City, eine auf die Bedürfnisse von Senioren zugeschnittene Siedlung im Sun Belt der USA, eröffnet.
      • 22. Februar » Eine Schlagwetter- und Kohlenstaubexplosion im Steinkohlenwerk Karl Marx in Zwickau fordert 123 Tote. Es handelt sich um das schwerste Bergwerksunglück in der Geschichte der DDR. (Grubenunglück von Zwickau 1960)
      • 17. März » Der Deutsche Bundestag beschließt, die staatliche Wolfsburger Volkswagen GmbH zu privatisieren. Das Unternehmen wird in eine Aktiengesellschaft umgewandelt. 60 Prozent der Anteile werden Privatpersonen als Volksaktien zum Kauf angeboten.
      • 18. August » In den USA werden unter dem Markennamen Enovid die ersten Antibabypillen angeboten.
      • 14. Oktober » In der Türkei beginnen nach dem Militärputsch die Yassıada-Prozesse gegen 592 ehemalige Regierungsmitglieder, Abgeordnete des türkischen Parlaments und Beamte, darunter auch Staatspräsident Celâl Bayar und Ministerpräsident Adnan Menderes.
      • 11. November » In Schwedt/Oder wird der Grundstein für die Raffinerie Erdölverarbeitungswerk Schwedt gelegt, die 1970 Stammbetrieb des VEB Petrolchemischen Kombinats wurde.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Bourne

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bourne.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bourne.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bourne (unter)sucht.

    Die Genealogy Galjaard-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Nancy Wynn, "Genealogy Galjaard", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-galjaard/I18313605023.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Charles Luther Bourne (1884-1960)".