Genealogy Galjaard » George H. Benyon (1857-1926)

Persönliche Daten George H. Benyon 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10Quellen 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34, 35, 36, 37, 38, 39, 40, 41

Familie von George H. Benyon

(1) Er ist verheiratet mit Mary Alice White.

Sie haben geheiratet am 22. November 1882 in Watertown, Massachusetts, USA, er war 25 Jahre alt.Quellen 10, 30, 37


Kind(er):



(2) Er ist verheiratet mit Cora Maude McNaughton.

Sie haben geheiratet am 4. Februar 1911 in Watertown, Massachusetts, er war 54 Jahre alt.Quellen 10, 38

Sie haben geheiratet am 4. Februar 1911 in Watertown, Middlesex, Massachusetts, USA, er war 54 Jahre alt.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit George H. Benyon?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken George H. Benyon

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von George H. Benyon

John Benyon
1801-1882
Luther Towne
1799-1875
Ruth H Lilley
1807-1888

George H. Benyon
1857-1926

(1) 1882
(2) 1911

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Portsmouth Herald (Portsmouth, New Hampshire), Ancestry.com / Ancestry.com
    2. Page 6 - The Topeka State Journal at Newspapers.com, www.newspapers.com / www.newspapers.com
    3. Newspapers.com - The Boston Daily Globe - Wed, Nov 29, 1905, Wed, Nov 29, 1905 / www.newspapers.com
    4. Page 2 - Boston Post at Newspapers.com, www.newspapers.com / www.newspapers.com
    5. Page 22 - The Boston Daily Globe at Newspapers.com, www.newspapers.com / www.newspapers.com
    6. Page 5 - Boston Post at Newspapers.com, www.newspapers.com / www.newspapers.com
    7. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
    8. United Kingdom, Royal Commission on Historical Manuscripts, Fifth Report, Ancestry.com / Ancestry.com
    9. Page 8 - Boston Post at Newspapers.com, www.newspapers.com / www.newspapers.com
    10. Massachusetts, Town Vital Collections, 1620-1988, Ancestry.com
      Birth date: abt 1862
      Birth place:
      Marriage date: 22 Nov 1882
      Marriage place: Watertown, Massachusetts
      / Ancestry.com
    11. U.S., Newspaper Extractions from the Northeast, 1704-1930, Ancestry.com / Ancestry.com
    12. U.S., Returns from Military Posts, 1806-1916, Ancestry.com
      Residence date: Jun 1908
      Residence place: Massachusetts
      / Ancestry.com
    13. Massachusetts, State Census, 1865, Ancestry.com / Ancestry.com
    14. Massachusetts, Birth Records, 1840-1915, Ancestry.com / Ancestry.com
    15. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com
    16. Massachusetts, Town and Vital Records, 1620-1988 / Ancestry.com
    17. New York Passenger Lists, 1820-1957, Ancestry.com, Year: 1881; Arrival: New York, United States; Microfilm serial: M237; Microfilm roll: M237_436; Line: 21; List number: 541.
      Arrival date: 6 May 1881
      Arrival place: New York
      Departure date:
      Departure place: Cadiz, Spain and Marseilles, France
      / Ancestry.com
    18. 1870 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1870; Census Place: Newton, Middlesex, Massachusetts; Roll: M593_; Page: ; Image: .
      Birth date: abt 1856
      Birth place: Massachusetts
      Residence date: 1870
      Residence place: Newton, Middlesex, Massachusetts, United States
      / Ancestry.com
    19. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Watertown, Middlesex, Massachusetts; Roll: T625_720; Page: 2A; Enumeration District: 512; Image: .
      Birth date: abt 1857
      Birth place: Massachusetts
      Residence date: 1920
      Residence place: Watertown, Middlesex, Massachusetts
      / Ancestry.com
    20. Massachusetts, Death Index, 1901-1980, Ancestry.com / Ancestry.com
    21. U.S. City Directories, Ancestry.com
      Death date: Dec 10 1922
      Death place:
      Residence date: 1923-24
      Residence place: Waltham, Massachusetts
      / Ancestry.com
    22. Beta: Newspapers.com Obituary Index, 1940-1955, Ancestry.com, The Boston Globe; Publication Date: 11/ May/ 1926; Publication Place: Boston, Massachusetts, United States of America; URL: https://www.newspapers.com/image/430470996/?article=7ad35884-c548-43df-9a69-8b7d36697645&focus=0.63228565,0.7391288,0.7504158,0.7526 / Ancestry.com
    23. U.S. City Directories (Beta), Ancestry.com
      Residence date: 1903
      Residence place: Boston, Massachusetts, USA
      / Ancestry.com
    24. U.S., Adjutant General Military Records, 1631-1976, Ancestry.com, California State Library; Sacramento; Annual Report of the Adjutant General of the Commonwealth of Massachusetts
      / Ancestry.com
    25. Regiments and armories of Massachusetts: an historical narration of the Massachusetts Volunteer Militia, Vols. 1-2, Ancestry.com
      / Ancestry.com
    26. North Adams Transcript (North Adams, Massachusetts), Ancestry.com
      / Ancestry.com
    27. Annual report of the Adjutant General of the Commonwealth of Massachusetts, 1863-1865, Ancestry.com
      / Ancestry.com
    28. Daughters of the American Revolution Lineage Books (152 Vols.), National Society, Daughters of the American Revolution / Ancestry.com
    29. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1880; Census Place: Newton, Middlesex, Massachusetts; Roll: 546; Family History Film: 1254546; Page: 90B; Enumeration District: 476; Image: 0182.
      Birth date: abt 1857
      Birth place: Massachusetts
      Residence date: 1880
      Residence place: Newton, Middlesex, Massachusetts, United States
      / Ancestry.com
    30. Massachusetts, Marriage Records, 1840-1915, Ancestry.com / Ancestry.com
    31. U.S. City Directories, 1821-1989 (Beta), Ancestry.com / Ancestry.com
    32. Geneanet Community Trees Index, Ancestry.com / Ancestry.com
    33. Massachusetts, Mason Membership Cards, 1733-1990, Ancestry.com / Ancestry.com
    34. Massachusetts, Town and Vital Records, 1620-1988, Ancestry.com / Ancestry.com
    35. North America, Family Histories, 1500-2000, Ancestry.com, Book Title: Lineage Book : NSDAR : Volume 022 : 1897 / Ancestry.com
    36. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Watertown, Middlesex, Massachusetts; Roll: T624_607; Page: 18A; Enumeration District: 1059; Image: 232.
      Birth date: abt 1858
      Birth place: Massachusetts
      Residence date: 1910
      Residence place: Watertown, Middlesex, Massachusetts
      / Ancestry.com
    37. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Watertown, Middlesex, Massachusetts; Roll: T623_667; Page: 11A; Enumeration District: 988.
      Birth date: Jan 1857
      Birth place: Massachusetts
      Marriage date: 1882
      Marriage place:
      Residence date: 1900
      Residence place: Watertown, Middlesex, Massachusetts
      / Ancestry.com
    38. Massachusetts, Marriage Index, 1901-1955 and 1966-1970, Ancestry.com / Ancestry.com
    39. 1860 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1860; Census Place: Brighton, Middlesex, Massachusetts; Roll: M653_510; Page: 588; Family History Library Film: 803510 / Ancestry.com
    40. Massachusetts, Death Records, 1841-1915, Ancestry.com, New England Historic Genealogical Society; Boston, Massachusetts; Massachusetts Vital Records, 1840–1911 / Ancestry.com
    41. U.S., High School Student Lists, 1821-1923, Ancestry.com / Ancestry.com
    42. Newspapers.com - The Boston Daily Globe - 29 Nov 1905, 29 Nov 1905 / www.newspapers.com
    43. Newspapers.com - The Boston Globe - 10 May 1926 - Page 4, 10 May 1926 / www.newspapers.com
    44. Newspapers.com - The Boston Globe - 10 May 1926 - Page 4, boston globe / www.newspapers.com
    45. Newspapers.com - The Boston Globe - 11 May 1926 - Page 14, Obituary for Georg 11 BENYON 11 May 1926 / www.newspapers.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 21. Januar 1857 war um die 3,9 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 81%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1857: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 13. Februar » Nach dem Ablegen in New York verschwindet der Passagierdampfer Tempest der britischen Anchor Line mit 150 Menschen an Bord spurlos auf dem Nordatlantik.
      • 10. Mai » Einen Tag nach der öffentlichen Degradierung indischer Angehöriger (Sepoys) der britischen Garnison in Merath, Britisch-Indien, die sich geweigert haben, die neuen Enfield-Gewehre zu bedienen, beginnt mit einem Massaker an 50 Soldaten, Zivilbeamten, Frauen und Kindern der Sepoy-Aufstand gegen die britischen Kolonialherren.
      • 29. August » In Argentinien fährt die erste Eisenbahn auf der Strecke von der Station Plaza del Parque in Buenos Aires nach Floresta.
      • 28. September » Während des Stuttgarter Zwei-Kaiser-Treffens gönnen sich der russische Zar Alexander II., der französische Kaiser Napoléon III. und der württembergische König Wilhelm I. einen Ausflug zum Cannstatter Volksfest.
      • 10. Oktober » Jacques Offenbachs einaktige Operette Le mariage aux lanternes wird im Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris uraufgeführt.
      • 16. Dezember » In der Basilikata ereignet sich ein starkes Erdbeben, das über 11.000 Tote verursacht. Der irische Geophysiker Robert Mallet reist in der Folge nach Italien, um die Katastrophe zu erforschen.
    • Die Temperatur am 4. Februar 1911 lag zwischen -4.4 °C und 5,6 °C und war durchschnittlich 2,3 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1911: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
      • 10. März » Frankreich wechselt von der bisherigen „Pariser Zeit“ auf die Zeitzone des Nullmeridians in Greenwich und führt die Westeuropäische Zeit ein.
      • 22. März » In Kiel läuft die SMS Kaiser als das erste mit Turbinen angetriebene deutsche Linienschiff vom Stapel.
      • 15. Mai » Der Oberste Gerichtshof der Vereinigten Staaten befindet auf Antrag der Regierung Theodore Roosevelts, dass das Unternehmen Standard Oil von John D. Rockefeller gegen den Sherman Antitrust Act verstößt, und ordnet die Zerschlagung des Unternehmens an.
      • 14. September » Der russische Ministerpräsident Pjotr Stolypin wird bei einem Attentat schwer verletzt und stirbt vier Tage später.
      • 1. November » Im Italienisch-Türkischen Krieg werden die ersten Zwei-Kilogramm-Bomben aus einem Flugzeug auf Personen in Oasen abgeworfen.
      • 29. Dezember » In der Äußeren Mongolei erhebt sich der 8. Jebtsundamba Khutukhtu zum Bogd Khan und erklärt das Land für unabhängig.
    • Die Temperatur am 9. Mai 1926 lag zwischen 0.8 °C und 13,0 °C und war durchschnittlich 6,3 °C. Es gab 6,3 mm Niederschlag. Es gab 9,5 Stunden Sonnenschein (62%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1926: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,4 Millionen Einwohner.
      • 9. Februar » Der norwegische Ingenieur Erik Rotheim erfindet die Sprühdose.
      • 25. April » Die Oper Turandot von Giacomo Puccini nach dem gleichnamigen Theaterstück von Carlo Gozzi wird am Teatro alla Scala in Mailand uraufgeführt. Die Oper ist erst nach dem Tod Puccinis von Franco Alfano nach Skizzen des Komponisten fertiggestellt worden.
      • 19. Mai » Nach einer Großdemonstration des Filmbundes tritt in Österreich ein Filmkontingentierungsgesetz in Kraft, das eine Einfuhrbeschränkung von ausländischen Filmproduktionen vorsieht, um der Überschwemmung durch US-amerikanische Filme und dem dadurch befürchteten Untergang des österreichischen Films entgegenzuwirken.
      • 25. Mai » Der jüdische Anarchist Scholom Schwartzbard erschießt in Paris den Chef der ukrainischen Exilregierung, Symon Petljura. Er wird später von einem Geschworenengericht freigesprochen. Im Zuge der Verhandlung entsteht die Menschenrechtsorganisation Ligue Internationale Contre le Racisme et l’Antisémitisme.
      • 7. Juli » Die ersten Exemplare des Sternmotors Wright J-5, den später Charles Lindbergh für seinen Transatlantikflug einsetzen wird, werden an die US-Navy ausgeliefert.
      • 27. November » Die Tanzpantomime Der wunderbare Mandarin von Béla Bartók wird in Köln uraufgeführt. Wegen angeblicher Unmoral lässt der damalige Kölner Oberbürgermeister Konrad Adenauer weitere Aufführungen verbieten.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Benyon

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Benyon.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Benyon.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Benyon (unter)sucht.

    Die Genealogy Galjaard-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Nancy Wynn, "Genealogy Galjaard", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-galjaard/I722687911.php : abgerufen 18. Juni 2024), "George H. Benyon (1857-1926)".