Genealogy Galjaard » James Howard Prentice (1865-1931)

Persönliche Daten James Howard Prentice 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7Quellen 8, 9, 10, 11

Familie von James Howard Prentice

Er ist verheiratet mit Sophia Claflin McCartee.

Sie haben geheiratet am 15. April 1896 in Brooklyn, King County, New York, Verenigde Staten, er war 30 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Anna Prentice  1899-1991
  2. Miriam Prentice  1901-1988
  3. Eloise Bethume Prentice  ± 1908-1985 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit James Howard Prentice?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken James Howard Prentice

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von James Howard Prentice

James Howard Prentice
1865-1931

1896
Anna Prentice
1899-1991

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. U.S., Newspapers.com Marriage Index, 1800s-1999, Ancestry.com, Publication Date: 9/ Oct/ 1933; Publication Place: Brooklyn, New York, USA; URL: https://www.newspapers.com/image/577550234/?article=0e08fee1-48cb-4055-95df-6a8f22e2e31f&focus=0.010839256,0.104349405,0.14126027,0.2653499&xid=3398 / Ancestry.com
    2. New York, New York, U.S., Extracted Marriage Index, 1866-1937, Ancestry.com / Ancestry.com
    3. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
    4. Newspapers.com - The Record - 22 Jan 1931 - Page 2, 22 Jan 1931 / www.newspapers.com
    5. American Genealogical-Biographical Index (AGBI), Godfrey Memorial Library, comp. / Ancestry.com
    6. Geneanet Community Trees Index, Ancestry.com / Ancestry.com
    7. New York, New York, U.S., Index to Birth Certificates, 1866-1909, Ancestry.com, New York City Department of Records & Information Services; New York City, New York; New York City Birth Certificates / Ancestry.com
    8. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Englewood, Bergen, New Jersey; Page: 15A; Enumeration District: 0056; FHL microfilm: 2341046 / Ancestry.com
    9. North America, Family Histories, 1500-2000, Ancestry.com, Book Title: The history and genealogy of the Prentice, or Prentiss family, in New England, etc , from 1631 to 1 / Ancestry.com
    10. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Englewood Ward 2, Bergen, New Jersey; Roll: T625_1017; Page: 21A; Enumeration District: 23 / Ancestry.com
    11. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1880; Census Place: Brooklyn, Kings, New York; Roll: 846; Page: 452D; Enumeration District: 093 / Ancestry.com
    12. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
    13. U.S., IRS Tax Assessment Lists, 1862-1918, Ancestry.com, The National Archives and Records Administration; Washington, D.C.; Internal Revenue Assessment Lists for New York and New Jersey, 1862-1866; Series: M603; Roll: 50; Description: District 3; Monthly Lists; 1865; Record Group: 58, Records of the Internal Re / Ancestry.com
    14. 1870 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1870; Census Place: Brooklyn Ward 11, Kings, New York; Roll: M593_952; Page: 234A; Family History Library Film: 552451 / Ancestry.com
    15. New York, U.S., State Census, 1875, Ancestry.com / Ancestry.com
    16. U.S., City Directories, 1822-1995, Ancestry.com / Ancestry.com
    17. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Brooklyn Ward 1, Kings, New York; Page: 1; Enumeration District: 0005; FHL microfilm: 1241043 / Ancestry.com
    18. New Jersey, U.S., State Census, 1905, Ancestry.com, New Jersey State Archive; Trenton, NJ, USA; State Census of New Jersey, 1905; Reference Number: L-07; Film Number: 2 / Ancestry.com
    19. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Englewood Ward 2, Bergen, New Jersey; Roll: T624_868; Page: 11A; Enumeration District: 0011; FHL microfilm: 1374881 / Ancestry.com
    20. New Jersey, U.S., State Census, 1915, Ancestry.com, New Jersey State Archive; Trenton, NJ, USA; State Census of New Jersey, 1915; Reference Number: L-04; Film Number: 4 / Ancestry.com
    21. Beta: Newspapers.com Obituary Index, 1940-1955, Ancestry.com, The Record; Publication Date: 22 Jan 1931; Publication Place: Hackensack, New Jersey, United States of America; URL: https://www.newspapers.com/image/489790185/?article=d4154a56-b224-49b2-86c8-93a0f597dddd&focus=0.2765698,0.19596857,0.3963335,0.4460273&xid / Ancestry.com
    22. Newspapers.com - The Record - 22 Jan 1931 - Page 2, 22 Jan 1931 / www.newspapers.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 4. Mai 1865 war um die 22,1 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 51%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1865: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 22. Februar » Im amerikanischen Sezessionskrieg nehmen Unionstruppen die Hafenstadt Wilmington in North Carolina ein, den letzten Seehafen der Konföderation.
      • 1. April » Die Unionstruppen unter Philip Sheridan besiegen die Konföderierten unter George Edward Pickett in der Schlacht am Five Forks, der letzten wichtigen Schlacht im Sezessionskrieg. Damit ist im Appomattox-Feldzug der Weg nach Richmond, der Hauptstadt der Konföderierten Staaten, offen.
      • 6. April » Die Union siegt im Rahmen des Appomattox-Feldzuges kurz vor Ende des Sezessionskrieges über die Konföderierten bei den Gefechten am Sailor’s Creek.
      • 6. April » Friedrich Engelhorn, August von Clemm, Carl Clemm, Seligmann Ladenburg, Leopold Ladenburg und andere gründen im badischen Mannheim die Badische Anilin und Soda Fabrik als Aktiengesellschaft. BASF entwickelt sich in der Folge zum weltweit größten Chemiekonzern.
      • 9. April » Im Appomattox-Feldzug kommt es zur letzten Aktion der Army of Northern Virginia im Amerikanischen Bürgerkrieg: Im Gefecht bei Appomattox Court House in Virginia besiegen die Army of the Potomac und die Army of the James der Union die Truppen der Konföderation. Im Haus des Farmers Wilmer McLean nahe dem Appomattox Court House kapituliert Robert E. Lee, der kommandierende General der Konföderierten, noch am gleichen Tag.
      • 29. Juni » Edward Whymper, Christian Almer und Franz Biner besteigen als Erste die Aiguille Verte, einen Viertausender in den Alpen.
    • Die Temperatur am 15. April 1896 war um die 7,0 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1896: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 1. März » Äthiopien unter MenelikII. kann gegen die Italiener unter Oreste Baratieri in der Schlacht von Adua seine Unabhängigkeit bewahren. Italien muss seine Kolonialträume von einem vereinigten Italienisch-Ostafrika vorläufig begraben.
      • 7. Juni » In Mannheim wird die Komische Oper Der Corregidor von Hugo Wolf nach einem Libretto von Rosa Mayreder mit großem Erfolg uraufgeführt.
      • 23. September » Die Uraufführung der Oper Der vierjährige Posten von Franz Schubert findet fast 68 Jahre nach dem Tod des Komponisten an der Hofoper in Dresden statt.
      • 26. Oktober » Im Vertrag von Addis Abeba muss Italien die Unabhängigkeit von Äthiopien anerkennen. Italien hat zuvor vergeblich versucht, das Land zu unterwerfen.
      • 9. November » In Helsinki erfolgt die Uraufführung von Jean Sibelius’ Oper Jungfru i Tornet (Die Jungfrau im Turm).
      • 2. Dezember » In Berlin wird Gerhart Hauptmanns Märchendrama Die versunkene Glocke uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 19. Januar 1931 lag zwischen 0.4 °C und 7,7 °C und war durchschnittlich 4,2 °C. Es gab 4,6 mm Niederschlag während der letzten 5,9 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1931: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,9 Millionen Einwohner.
      • 3. Februar » Die neuseeländischen Städte Napier und Hastings werden durch ein Erdbeben der Stärke 7,9 auf der Richterskala und anschließende Großbrände nahezu komplett zerstört. Über 300 Menschen kommen ums Leben.
      • 21. Februar » Peruanische Revolutionäre führen in Arequipa die früheste bekannte Flugzeugentführung durch, die jedoch friedlich endet.
      • 10. März » In Ägypten wird der Tebtunis-Mondkalender in Überresten einer Tempelanlage aus dem zweiten Jahrhundert v. Chr. entdeckt.
      • 20. März » Das Berliner Tageblatt beginnt mit dem Vorabdruck von Tucholskys Erzählung Schloß Gripsholm.
      • 25. April » Ferdinand Porsche lässt sein im Vorjahr gegründetes Konstruktionsbüro in Stuttgart unter dem Namen Dr.Ing.h.c. F. Porsche Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Konstruktionen und Beratungen für Motoren und Fahrzeugbau im Register für Gesellschaftsfirmen eintragen.
      • 11. Dezember » Das britische Parlament erlässt das Statut von Westminster, nach dem die Dominions des British Commonwealth of Nations gesetzgeberisch unabhängig sind und damit zu Commonwealth Realms werden.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Prentice

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Prentice.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Prentice.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Prentice (unter)sucht.

    Die Genealogy Galjaard-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Nancy Wynn, "Genealogy Galjaard", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-galjaard/I402253296491.php : abgerufen 19. Juni 2024), "James Howard Prentice (1865-1931)".