Genealogy Galjaard » Ezra Parmelee Prentice (1797-1876)

Persönliche Daten Ezra Parmelee Prentice 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15Quellen 16, 17

Familie von Ezra Parmelee Prentice

Er ist verheiratet mit Philena Cheney.

Sie haben geheiratet am 24. September 1822 in Newport, Sullivan, New Hampshire, USA, er war 24 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Bertha Prentice  1844-1913
  2. Jesse Prentice  1848-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ezra Parmelee Prentice?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Ezra Parmelee Prentice

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Ezra Parmelee Prentice


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. New York, U.S., Compiled Census and Census Substitutes Index, 1790-1890, Ancestry.com / Ancestry.com
    2. U.S., Newspapers.com Marriage Index, 1800s-1999, Ancestry.com, Publication Date: 18/ Oct/ 1937; Publication Place: Allentown, Pennsylvania, USA; URL: https://www.newspapers.com/image/274945977/?article=0d61c226-c39f-48a9-b9c4-c57af7fd2f90&focus=0.8441927,0.061000086,0.9737343,0.22457777&xid=3398 / Ancestry.com
    3. Geneanet Community Trees Index, Ancestry.com / Ancestry.com
    4. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
    5. New Hampshire, U.S., Marriage Records Index, 1637-1947, Ancestry.com / Ancestry.com
    6. New Hampshire, U.S., Marriage Records, 1700-1971, Ancestry.com, New Hampshire Department of Health; Concord, New Hampshire; New Hampshire Marriage Records, 1700-1969 / Ancestry.com
    7. U.S., Passport Applications, 1795-1925, Ancestry.com, National Archives and Records Administration (NARA); Washington D.C.; Roll #: 1; Volume #: Roll 1 - Register of Passport Applications, 14 Nov 1834-08 May 1843 / Ancestry.com
    8. New York, U.S., Death Newspaper Extracts, 1801-1890 (Barber Collection), Ancestry.com / Ancestry.com
    9. U.S., Newspaper Extractions from the Northeast, 1704-1930, Ancestry.com / Ancestry.com
    10. U.S. and International Marriage Records, 1560-1900, Yates Publishing, Source number: 3999.007; Source type: Family group sheet, FGSE, listed as parents; Number of Pages: 1 / Ancestry.com
    11. Beta: Newspapers.com Obituary Index, 1940-1955, Ancestry.com, New-York Tribune; Publication Date: 3 Sep 1905; Publication Place: New York, New York, United States of America; URL: https://www.newspapers.com/image/78926323/?article=5a5b96ed-39bf-4ee8-9d2c-686449765005&focus=0.0064373324,0.23834631,0.17827839,0.3162312 / Ancestry.com
    12. U.S., Sons of the American Revolution Membership Applications, 1889-1970, Ancestry.com, Volume: 8 / Ancestry.com
    13. New Hampshire, U.S., Marriage and Divorce Records, 1659-1947, Ancestry,com, New England Historical Genealogical Society; New Hampshire Bureau of Vital Records, Concord, New Hampshire / Ancestry.com
    14. North America, Family Histories, 1500-2000, Ancestry.com, Book Title: The history and genealogy of the Prentice, or Prentiss family, in New England, etc , from 1631 to 1 / Ancestry.com
    15. Menands, New York, U.S., Albany Rural Cemetery Burial Cards, 1791-2011, Ancestry.com / Ancestry.com
    16. 1870 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1870; Census Place: Bethlehem, Albany, New York; Roll: M593_901; Page: 244A; Family History Library Film: 552400 / Ancestry.com
    17. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com
    18. U.S., School Catalogs, 1765-1935, Ancestry.com / Ancestry.com
    19. New York, U.S., State Census, 1855, Ancestry.com / Ancestry.com
    20. 1860 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1860; Census Place: Bethlehem, Albany, New York; Page: 852; Family History Library Film: 803723 / Ancestry.com
    21. U.S., City Directories, 1822-1995, Ancestry.com / Ancestry.com
    22. New York, U.S., State Census, 1865, Ancestry.com / Ancestry.com
    23. New York, U.S., State Census, 1875, Ancestry.com / Ancestry.com
    24. U.S., City Directories, 1822-1995, Ancestry.com / Ancestry.com
    25. Beta: Newspapers.com Obituary Index, 1940-1955, Ancestry.com, New York Daily Herald; Publication Date: 11 Jul 1876; Publication Place: New York, New York, United States of America; URL: https://www.newspapers.com/image/329416947/?article=c2a5da75-1fb9-4127-83e0-378ded928c15&focus=0.34548,0.41495058,0.5020098,0.442055 / Ancestry.com
    26. U.K. and U.S. Directories, 1680-1830, Ancestry.com / Ancestry.com
    27. U.S., Passport Applications, 1795-1925, Ancestry.com, National Archives and Records Administration (NARA); Washington D.C.; Roll #: 1874; Volume #: Roll 1874 - Certificates: 134100-134475, 28 Mar 1922-28 Mar 1922 / Ancestry.com
    28. Boston, Massachusetts, 1913 Harvard University Alumni Directory, Armstrong, Amy, comp / Ancestry.com
    29. New York, U.S., Wills and Probate Records, 1659-1999, Ancestry.com, Wills, Letters Testamentary, Letters of Administration, Etc., 1787-1902; Author: Albany County (New York). Surrogate's Office; Probate Place: Albany, New York / Ancestry.com
    30. Illinois, U.S., Wills and Probate Records, 1772-1999, Ancestry.com, Record of Wills, 1879-1928; Author: Illinois. Probate Court (Cook County); Probate Place: Cook / Ancestry.com

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 18. Dezember 1797 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Ost. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1797: Quelle: Wikipedia
      • 4. Februar » Die Stadt Riobamba im spanischen Vizekönigreich Neugranada, dem heutigen Ecuador, wird durch ein Erdbeben nahezu völlig zerstört, die Hälfte der Einwohnerschaft kommt ums Leben.
      • 22. Februar » Beim Ort Fishguard in Wales findet während des Ersten Koalitionskriegs die bislang letzte Invasion in Großbritannien statt. 1.400 auf vier Kriegsschiffen angelangte französische Soldaten laben sich aber an erbeutetem Alkohol und werden dadurch kampfunfähig.
      • 7. April » Österreich schließt im Ersten Koalitionskrieg mit Napoleon Bonaparte nach dessen siegreichem Italienfeldzug in Leoben einen Waffenstillstand. Nach dem abgeschlossenen Vorfrieden von Leoben folgt am 17. Oktober der Frieden von Campo Formio.
      • 18. April » Angesichts von Napoleon Bonapartes erfolgreichem Italienfeldzug schließen Frankreich und Österreich den Vorfrieden von Leoben. Vereinbart werden ein sechsmonatiger Waffenstillstand und verschiedene territoriale Veränderungen in Norditalien und Mitteleuropa. Ein endgültiger Friedensschluss erfolgt am 17. Oktober mit dem Frieden von Campo Formio.
      • 21. Mai » In Frankreich werden alle umlaufenden Assignaten, das während der Französischen Revolution verwendete Papiergeld, für ungültig erklärt.
      • 11. Oktober » Im Ersten Koalitionskrieg kommt es vor der niederländischen Küste zur Seeschlacht bei Camperduin. Ein niederländisches Geschwader von sechzehn Linienschiffen wird von einem etwa gleich großen britischen Schiffsverband besiegt. Französische Invasionspläne in England erhalten dadurch einen Dämpfer.
    • Die Temperatur am 24. September 1822 war um die 16,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken bui. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1822: Quelle: Wikipedia
      • 1. Januar » Der Nationalkongress in Epidauros verkündet die Unabhängigkeit des hellenischen Volkes vom Osmanischen Reich.
      • 15. Januar » Beim Untergang der chinesischen Dschunke Tek Sing („Wahrer Stern“) sterben mindestens 1.600 Menschen, mehr als beim Sinken der Titanic. Nur etwa 200 Menschen werden von einer anderen Dschunke und einem britischen Handelsschiff gerettet.
      • 9. März » Für Zahnersatz wird das erste Patent bewilligt. Der New Yorker Charles M. Graham erhält es für den von ihm erfundenen verbesserten Aufbau künstlicher Zähne.
      • 19. März » Nach nicht einmal einem Jahr an der Macht dankt Agustín I. als Kaiser von Mexiko ab. Er erhält eine Pension, muss jedoch ins Ausland gehen.
      • 21. Juni » Die Keimzelle von Esche Schümann Commichau, heute eine Sozietät von Rechtsanwälten, Wirtschaftsprüfern und Steuerberatern, wird in Hamburg von Johann Carl Knauth gegründet.
      • 12. Oktober » Kronprinz Peter von Portugal wird zum ersten Kaiser von Brasilien ausgerufen.
    • Die Temperatur am 10. Juli 1876 war um die 19,7 °C. Der Winddruck war 14 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 55%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Die Reichsbank wird durch Übernahme der Preußischen Bank als zentrale Notenbank des Deutschen Reiches gegründet. Gleichzeitig wird die Mark offizielles Zahlungsmittel des Deutschen Reiches. Alle anderen Landeswährungen sind bereits oder werden sukzessive außer Kraft gesetzt.
      • 24. Februar » Henrik Ibsens dramatisches Gedicht Peer Gynt wird mit Edvard Griegs Bühnenmusik im Christiania Theater in Christiania, dem heutigen Oslo, uraufgeführt.
      • 6. Mai » In Thessaloniki werden der deutsche und der französische Konsul von fanatischen Muslimen bei einem Tumult getötet, was die diplomatischen Beziehungen der beiden Länder zum Osmanischen Reich schwer belastet.
      • 13. August » Bei den ersten Bayreuther Festspielen auf dem Grünen Hügel wird bis zum 17. August Der Ring des Nibelungen von Richard Wagner erstmals aufgeführt.
      • 1. Oktober » In Leipzig erscheint erstmals der Vorwärts, das von Wilhelm Liebknecht und Wilhelm Hasenclever geleitete Central-Organ der Sozialdemokratie Deutschlands.
      • 1. Dezember » Berlin verfügt über das erste städtische Rohrpostnetz, das auch der Öffentlichkeit zugänglich ist.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Prentice

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Prentice.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Prentice.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Prentice (unter)sucht.

    Die Genealogy Galjaard-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Nancy Wynn, "Genealogy Galjaard", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-galjaard/I402253104872.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Ezra Parmelee Prentice (1797-1876)".