Genealogy Galjaard » Sophia Claflin McCartee (1870-1947)

Persönliche Daten Sophia Claflin McCartee 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7Quellen 8, 9

Familie von Sophia Claflin McCartee

Sie ist verheiratet mit James Howard Prentice.

Sie haben geheiratet am 15. April 1896 in Brooklyn, King County, New York, Verenigde Staten, sie war 26 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Anna Prentice  1899-1991
  2. Miriam Prentice  1901-1988
  3. Eloise Bethume Prentice  ± 1908-1985 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Sophia Claflin McCartee?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Sophia Claflin McCartee

Sophia Claflin McCartee
1870-1947

1896
Anna Prentice
1899-1991

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Beta: Newspapers.com Obituary Index, 1940-1955, Ancestry.com, The Record; Publication Date: 22 Jan 1931; Publication Place: Hackensack, New Jersey, United States of America; URL: https://www.newspapers.com/image/489790185/?article=d4154a56-b224-49b2-86c8-93a0f597dddd&focus=0.2765698,0.19596857,0.3963335,0.4460273&xid / Ancestry.com
  2. Geneanet Community Trees Index, Ancestry.com / Ancestry.com
  3. New York, New York, U.S., Extracted Marriage Index, 1866-1937, Ancestry.com / Ancestry.com
  4. U.S., Newspapers.com Marriage Index, 1800s-1999, Ancestry.com, Publication Date: 19/ Apr/ 1896; Publication Place: Brooklyn, New York, USA; URL: https://www.newspapers.com/image/50431020/?article=1abb1857-5947-4a14-9aac-b2b12ba05258&focus=0.040484894,0.46773472,0.23776561,0.57220143&xid=3398 / Ancestry.com
  5. American Genealogical-Biographical Index (AGBI), Godfrey Memorial Library, comp. / Ancestry.com
  6. New York, New York, U.S., Index to Birth Certificates, 1866-1909, Ancestry.com, New York City Department of Records & Information Services; New York City, New York; New York City Birth Certificates / Ancestry.com
  7. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
  8. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Englewood Ward 2, Bergen, New Jersey; Roll: T625_1017; Page: 21A; Enumeration District: 23 / Ancestry.com
  9. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Englewood, Bergen, New Jersey; Page: 15A; Enumeration District: 0056; FHL microfilm: 2341046 / Ancestry.com
  10. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Brooklyn Ward 1, Kings, New York; Page: 1; Enumeration District: 0005; FHL microfilm: 1241043 / Ancestry.com
  11. New Jersey, U.S., State Census, 1905, Ancestry.com, New Jersey State Archive; Trenton, NJ, USA; State Census of New Jersey, 1905; Reference Number: L-07; Film Number: 2 / Ancestry.com
  12. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Englewood Ward 2, Bergen, New Jersey; Roll: T624_868; Page: 11A; Enumeration District: 0011; FHL microfilm: 1374881 / Ancestry.com
  13. New Jersey, U.S., State Census, 1915, Ancestry.com, New Jersey State Archive; Trenton, NJ, USA; State Census of New Jersey, 1915; Reference Number: L-04; Film Number: 4 / Ancestry.com
  14. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. Februar 1870 war um die -4.5 °C. Der Winddruck war 21 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 81%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1870: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 3. März » In Jena wird die Alt-Rhapsodie von Johannes Brahms mit der Solistin Pauline Viardot-García uraufgeführt.
    • 13. April » In New York City wird das Metropolitan Museum of Art gegründet.
    • 18. Juli » Das Erste Vatikanische Konzil verabschiedet Pastor Aeternus, worin die Dogmen des päpstlichen Jurisdiktionsprimats sowie der päpstlichen Unfehlbarkeit in Glaubens- und Sittenfragen festgeschrieben werden.
    • 6. August » In der Schlacht bei Wörth im Deutsch-Französischen Krieg besiegt Preußen Frankreich. Bei der Schlacht gibt es über 20.000 Tote und Verwundete auf beiden Seiten. In der Schlacht bei Spichern setzen sich am selben Tag preußische Einheiten unter schweren Verlusten gegen französische Verteidiger durch, die sich am Abend zurückziehen.
    • 23. September » Im Deutsch-Französischen Krieg geht die Belagerung von Toul zu Ende. Nach einer etwa achtstündigen Kanonade kapitulieren die französischen Soldaten in der von ihnen bis dahin gehaltenen Festung.
    • 2. Dezember » In der Schlacht bei Loigny und Poupry im Deutsch-Französischen Krieg ist eine preußisch-bayerische Armeegruppe gegenüber französischen Einheiten erfolgreich. Der Kampf kostet insgesamt etwa 12.000 Soldaten das Leben.
  • Die Temperatur am 15. April 1896 war um die 7,0 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1896: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » In der deutschen Stadt Jena werden die Jenaer Regeln erlassen, Fußballregeln, die sich vor allem mit der Beschaffenheit des Spielfeldes befassen und für den Fußballsport noch heute Gültigkeit haben.
    • 15. April » Mit der Schlussfeier im Panathinaiko-Stadion in Athen enden die ersten Olympischen Spiele der Neuzeit. Der Brite George Stuart Robertson trägt eine selbstverfasste klassische Ode vor, von der König Georg so begeistert ist, dass er den Athleten spontan mit einem Lorbeerzweig ehrt. Anschließend erfolgt die Ehrung der Olympiasieger. Herausragendste Sportler sind die Deutschen Carl Schuhmann, Hermann Weingärtner und Fritz Hofmann. Erfolgreichste Länder sind die USA und Griechenland.
    • 9. August » Der Flugpionier Otto Lilienthal stürzt bei einem Flug in Stölln am Gollenberg im Havelland ab und stirbt am folgenden Tag an seinen Verletzungen.
    • 18. August » Das deutsche Bürgerliche Gesetzbuch BGB wird verkündet. Es tritt am 1. Januar 1900 in Kraft und ist in modifizierter Form bis heute gültig.
    • 23. September » Die Stadt Dongola im Sudan wird von dem zur Bekämpfung des Mahdi-Aufstands eingesetzten britischen Korps nach dem vorausgegangenen Sieg in der Schlacht von Firket gegen eine Streitmacht des Mahdis Muhammad Ahmad eingenommen.
    • 14. Dezember » Als dritte U-Bahn der Welt wird die Glasgow Underground Railway, die heutige Glasgow Subway, eröffnet.
  • Die Temperatur am 8. Oktober 1947 lag zwischen 10,0 °C und 18,1 °C und war durchschnittlich 14,1 °C. Es gab 19,9 mm Niederschlag während der letzten 3,4 Stunden. Es gab 1,1 Stunden Sonnenschein (10%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1947: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,5 Millionen Einwohner.
    • 28. April » Thor Heyerdahl und fünf Crewmitglieder brechen mit einem aus Balsabaumstämmen gefertigten Floß namens Kon-Tiki vom peruanischen Hafen Callao aus nach Polynesien auf. Heyerdahl will klären, ob eine Besiedlung der Inseln aus Südamerika auf diese Weise möglich gewesen ist.
    • 18. Mai » Durch eine Volksabstimmung wird die Verfassung des Landes Rheinland-Pfalz von 53% der Wahlberechtigten angenommen.
    • 28. Juli » Das mit Ammoniumnitrat beladene Frachtschiff Ocean Liberty explodiert im Hafen von Brest. Dabei sterben 21 Menschen, über 100 weitere werden verletzt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf zwei Millionen Pfund Sterling.
    • 8. September » Radio München, Vorgänger des Bayerischen Rundfunks, nimmt den Schulfunk in sein Programm auf und beginnt mit der ersten Ausstrahlung.
    • 23. September » Die US-Militärregierung hebt die zivile Briefzensur in Deutschland auf.
    • 30. September » Andrei Alexandrowitsch Schdanow hält seine berühmt gewordene Rede zur Zwei-Lager-Theorie auf der Gründungsversammlung des Kominform.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen McCartee

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen McCartee.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über McCartee.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen McCartee (unter)sucht.

Die Genealogy Galjaard-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Nancy Wynn, "Genealogy Galjaard", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-galjaard/I402253298675.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Sophia Claflin McCartee (1870-1947)".