Genealogieën vanuit de Antwerpse Rupelstreek » Josephina Wilhelmina Anna Leenaerts (1890-????)

Persönliche Daten Josephina Wilhelmina Anna Leenaerts 

  • Sie ist geboren am 26. Juli 1890 in Tilburg, Noord-Brabant, Nl.
    Geboorteregister 1890
    Bron: burgerlijke standregister
    Soort registratie: geboorteakte
    (Akte)datum: 26-07-1890
    Plaats: Tilburg
    Dochter Josephina Wilhelmina Anna Leenaerts geboren 26-07-1890 te Tilburg
    Vader Josephus Martinus Franciscus Leenaerts
    Moeder Dorothea Maria Spijkers
    Bronvermelding Geboorteregister 1890, archiefnummer 16, aktenummer 699
    Gemeente: Tilburg
    Periode: 1890
  • Geburtsregistrierung am 26. Juli 1890.Quelle 1
  • Wohnhaft: Tilburg, Noord-Brabant, Nl.Quelle 1
    1940.
  • Die leiblichen Eltern sind Josephus Martinus Franciscus Leenaerts und Dorothea Maria Spijkers
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 5. Juni 2019.

Familie von Josephina Wilhelmina Anna Leenaerts

Sie ist verheiratet mit Antonius Franciscus de Bruijn.

Sie haben geheiratet am 12. Januar 1910 in Tilburg, Noord-Brabant, Nl, sie war 19 Jahre alt.Quelle 1

Huwelijksregister 1910
Bron: burgerlijke standregister
Soort registratie: huwelijksakte
(Akte)datum: 12-01-1910
Plaats: Tilburg
Vader van de bruidegom Petrus Johannes de Bruijn
Moeder van de bruidegom Maria Rosalia Vuijsters
Bruidegom Antonius Franciscus de Bruijn 22 jaar oud, geboren te Tilburg
Bruid Josephina Wilhelmina Anna Leenaerts 19 jaar oud, geboren te Tilburg
Vader van de bruid Josephus Martinus Franciscus Leenaerts
Moeder van de bruid Dorothea Maria Spijkers
Bronvermelding Huwelijksregister 1910, archiefnummer 16, Ambtenaar van de burgerlijke stand te Tilburg 1811-1957, aktenummer 11
Gemeente: Tilburg
Periode: 1910

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)

Das Paar ist geschieden.Quelle 1

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Josephina Wilhelmina Anna Leenaerts?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Josephina Wilhelmina Anna Leenaerts

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. RA Tilburg

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. Juli 1890 war um die 16,9 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 74%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1890: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 4. Januar » Am Theater an der Wien in Wien erfolgt die Uraufführung der Operette Der arme Jonathan von Carl Millöcker.
    • 18. März » Reichskanzler Otto von Bismarck reicht sein Entlassungsgesuch bei Kaiser WilhelmII. ein, worauf der junge Monarch zuvor mehrfach gedrängt hat. Zwei Tage später ist der Rücktritt vollzogen.
    • 3. Juli » Idaho wird 43. Bundesstaat der USA.
    • 6. August » Der Mörder William Kemmler wird im Gefängnis von Auburn, New York, als erster Mensch auf einem Elektrischen Stuhl hingerichtet.
    • 11. August » In Antwerpen wird das Königliche Museum der Schönen Künste eröffnet, das Kunstwerke vorwiegend des 16. und 17. Jahrhunderts beherbergt.
    • 24. September » Präsident Wilford Woodruff gibt in seiner Amtlichen Erklärung Nr. 1 bekannt, dass die Mitglieder der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage keine Mehrfachehe mehr praktizieren dürfen.
  • Die Temperatur am 12. Januar 1910 lag zwischen 0.1 °C und 4,9 °C und war durchschnittlich 2,3 °C. Es gab 2,9 mm Niederschlag. Es gab 4,1 Stunden Sonnenschein (50%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1910: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,9 Millionen Einwohner.
    • 12. März » Die Georgios Averoff, von 1911 bis 1952 Flaggschiff der griechischen Marine, läuft vom Stapel.
    • 26. Mai » Die dem Andenken des Heiligen Karl Borromäus gewidmete Enzyklika Editae saepe des Papstes PiusX. löst in Deutschland erhebliche Entrüstung von Protestanten aus. Einige Textpassagen werden von ihnen als beleidigend verstanden.
    • 22. August » Das Kaiserreich Japan zwingt den koreanischen Kaiser Sunjong zur Abdankung und annektiert das Land als Provinz.
    • 12. September » Gustav Mahler dirigiert die bejubelte Uraufführung seiner 8. Sinfonie (Sinfonie der Tausend).
    • 27. Oktober » Robert Victor Neher reicht zusammen mit Edwin Lauber und Alfred Gmür in der Schweiz eine Patentanmeldung für das von ihm erdachte Verfahren zur Herstellung von Alufolien ein.
    • 30. November » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Macbeth von Ernest Bloch.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Leenaerts

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Leenaerts.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Leenaerts.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Leenaerts (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Luc Jan Anna Van Camp (Boom-B), "Genealogieën vanuit de Antwerpse Rupelstreek", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogieen-vanuit-de-antwerpse-rupelstreek/I166743.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Josephina Wilhelmina Anna Leenaerts (1890-????)".