Genealogieën vanuit de Antwerpse Rupelstreek » Joannes Franciscus "Franciscus; Jean François" Leenaerts (1811-1877)

Persönliche Daten Joannes Franciscus "Franciscus; Jean François" Leenaerts 

  • Spitzname ist Franciscus; Jean François.
  • Er wurde geboren am 13. Juli 1811 in Tilburg, Noord-Brabant, Nl.
    Geboorteregister 1811
    Bron: burgerlijke standregister
    Soort registratie: geboorteakte
    (Akte)datum: 15-07-1811
    Plaats: Tilburg
    Zoon Jean Francois Leenaerts geboren 13-07-1811 te Tilburg
    Vader Francois Leenaerts, cultivateur, Nieuwland
    Moeder Jeanne Brekelmans
    Bronvermelding Geboorteregister 1811, archiefnummer 16, Burgerlijke stand, aktenummer 198
    Gemeente: Tilburg
    Periode: 1811
    Tijdstip: 11:00
  • Geburtsregistrierung am 15. Juli 1811.Quelle 1
  • Beruf: Voerman.Quelle 2
    1877.
    1835 Voerman.
  • Wohnhaft: Nieuwlandstraat 1335, Tilburg, Noord-Brabant, Nl.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 4. Juni 1877 in Tilburg, Noord-Brabant, Nl, er war 65 Jahre alt.Quelle 2
    Overlijdensregister 1877
    Bron: burgerlijke standregister
    Soort registratie: overlijdensakte
    (Akte)datum: 05-06-1877
    Plaats: Tilburg
    Overledeneechtgenoot Johannes Franciscus Leenaerts 66 jaren oud, geboren te Tilburg , op 04-06-1877 te Tilburg
    Diversen: weduwnaar van Martina de Bresser
    Relatie van Johanna Maria Vermeulen
    Vader Joannes Franciscus Leenaerts
    Moeder Johanna Brekelmans
    Bronvermelding:
    Overlijdensregister 1877, archiefnummer 16, aktenummer 229
    Gemeente: Tilburg
    Periode: 1877
    Tijdstip: 21:00
  • Sterberegister am 5. Juni 1877.Quelle 1
  • Die leiblichen Eltern sind Joannes Franciscus Leenaerts und Johanna Brekelmans
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 5. Juni 2019.

Familie von Joannes Franciscus "Franciscus; Jean François" Leenaerts

(1) Er ist verheiratet mit Johanna Maria Vermeulen.

Sie haben geheiratet.


Kind(er):



(2) Er ist verheiratet mit Martina de Bresser.

Sie haben geheiratet am 5. Juli 1838 in Tilburg, Noord-Brabant, Nl, er war 26 Jahre alt.Quelle 1

BruidegomJohannes Franciscus Leenaerts
GeboorteplaatsTilburg
Geboortedatum13-07-1811
Vader bruidegomFranciscus Leenaerts
Moeder bruidegomJohanna Brekelmans
BruidMartina de Bresser
GeboorteplaatsTilburg
Geboortedatum04-03-1818
Vader bruidJoannes de Bresser
Moeder bruidWilhelma van Haeren
Soort registratiehuwelijksakte
Aktenummer63
PlaatsTilburg
Datum huwelijk05-07-1838
Periode1838
DeelHuwelijksregister Tilburg 1838
Toegangsnr.50

Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joannes Franciscus "Franciscus; Jean François" Leenaerts?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Joannes Franciscus "Franciscus; Jean François" Leenaerts

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Joannes Franciscus Leenaerts


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. RA Tilburg
  2. Tilburg BS 1877 OA 229

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. Juli 1811 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken mist. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1811: Quelle: Wikipedia
    • 29. Januar » In München findet die Uraufführung der Oper Demophoon von Peter Joseph von Lindpaintner statt.
    • 4. Juni » Carl Maria von Webers einaktige Oper Abu Hassan wird am Münchner Residenztheater uraufgeführt.
    • 5. Juli » Der Kongress Venezuelas erklärt als erstes südamerikanisches Land seine Unabhängigkeit von Spanien und verhängt das Kriegsrecht. Francisco de Miranda wird zum Oberbefehlshaber der Streitkräfte mit weitreichenden Vollmachten ernannt.
    • 10. September » Jöns Jakob Berzelius erfindet die Symbolschreibweise für chemische Elemente, wie sie auch in der Summenformel verwendet wird.
    • 20. November » Friedrich Krupp gründet in Essen eine Fabrik zur Produktion von Gussstahl, aus der sich in der Folge die Friedrich Krupp AG entwickeln wird.
    • 28. Dezember » Der als vermeintlicher Täter der Ratcliffe-Highway-Morde inhaftierte John Williams begeht Selbstmord.
  • Die Temperatur am 5. Juli 1838 war um die 24,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1838: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 6. März » Das Stück Weh dem, der lügt! von Franz Grillparzer wird am Wiener Burgtheater uraufgeführt. Das Lustspiel, dessen Stoff der Dichter aus der Historia Francorum des Gregor von Tours bezogen hat, führt zu einem Skandal, der Grillparzer dazu bewegt, sich aus der Öffentlichkeit zurückzuziehen.
    • 8. April » Die Great Western, das größte Dampfschiff ihrer Zeit, läuft im englischen Bristol zu ihrer Jungfernfahrt nach New York aus.
    • 6. August » Chile bricht den Friedensvertrag von Paucarpata mit Peru und eröffnet neue Kämpfe im Peruanisch-Bolivianischen Konföderationskrieg. Seine Truppen landen in der Stadt Ancón, die chilenische Flotte blockiert den Hafen Callao.
    • 26. Oktober » Honduras scheidet aus der Zentralamerikanischen Konföderation aus.
    • 27. Oktober » Der Gouverneur im US-Bundesstaat Missouri verfügt die Ausweisung aller Mormonen aus seinem Staat.
    • 1. Dezember » Die von Philipp August von Amsberg errichtete Herzoglich Braunschweigische Staatseisenbahn, die erste staatliche Eisenbahn in Deutschland, eröffnet ihren ersten Streckenabschnitt zwischen Braunschweig und Wolfenbüttel.
  • Die Temperatur am 4. Juni 1877 war um die 24,9 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 54%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1877: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 2. März » Die wegen der umstrittenen US-Präsidentenwahl 1876 gebildete Wahlkommission zur Überprüfung der Stimmenauszählung entscheidet, dass die Wähler in drei Südstaaten, die das Zünglein an der Waage bilden, für den republikanischen Bewerber votiert haben. Rutherford B. Hayes wird daher drei Tage später als Präsident der Vereinigten Staaten inauguriert.
    • 27. April » Die Oper Le roi de Lahore von Jules Massenet mit dem Libretto von Louis Gallet wird im Opéra Garnier der Grand Opéra Paris uraufgeführt.
    • 28. April » Das Stadion Stamford Bridge im Londoner Stadtteil Fulham wird als Leichtathletikstadion offiziell eröffnet.
    • 8. Mai » Bei deutschen Ausgrabungen in der Cella des Heratempels in Olympia wird der Hermes von Olympia ans Tageslicht gefördert. Es wird überwiegend angenommen, dass es sich dabei um eine Skulptur des antiken Bildhauers Praxiteles handelt, die um 340v.Chr. entstanden ist.
    • 10. Juli » Die Berliner Nordbahn, die Berlin mit der Ostsee verbindet, wird eröffnet.
    • 17. August » Der US-amerikanische Astronom Asaph Hall entdeckt den Marsmond Phobos.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Leenaerts

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Leenaerts.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Leenaerts.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Leenaerts (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Luc Jan Anna Van Camp (Boom-B), "Genealogieën vanuit de Antwerpse Rupelstreek", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogieen-vanuit-de-antwerpse-rupelstreek/I166936.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Joannes Franciscus "Franciscus; Jean François" Leenaerts (1811-1877)".