Genealogieën vanuit de Antwerpse Rupelstreek » Johanna Maria "Maria" Vermeulen (1834-1909)

Persönliche Daten Johanna Maria "Maria" Vermeulen 

  • Spitzname ist Maria.
  • Sie ist geboren im Jahr 1834 in Teteringen, Breda, Noord-Brabant, Nl.
  • Sie ist verstorben am 4. Januar 1909 in Tilburg, Noord-Brabant, Nl, sie war 75 Jahre alt.
    Overlijdensregister 1909
    Bron: burgerlijke standregister
    Soort registratie: overlijdensakte
    (Akte)datum: 04-01-1909
    Plaats: Tilburg
    Overledene echtgenote Johanna Maria Vermeulen 75 jaar oud, geboren te Teteringen , op 04-01-1909 te Tilburg
    Diversen: weduwe van Johannes Franciscus Leenaerts
    Relatie van Antonius Hubertus van Hirtum
    Vader Adriaan Vermeulen
    Moeder Maria van Schendel
    Bronvermelding:
    Overlijdensregister 1909, archiefnummer 16, aktenummer 16
    Gemeente: Tilburg
    Periode: 1909
  • Sterberegister am 4. Januar 1909.Quelle 1
  • Die leiblichen Eltern sind Adriaan Vermeulen und Maria van Schendel
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 5. Juni 2019.

Familie von Johanna Maria "Maria" Vermeulen

(1) Sie ist verheiratet mit Joannes Franciscus Leenaerts.

Sie haben geheiratet


Kind(er):



(2) Sie ist verheiratet mit Antonius Hubertus van Hirtum.

Sie haben geheiratet

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johanna Maria "Maria" Vermeulen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johanna Maria "Maria" Vermeulen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johanna Maria Vermeulen


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. RA Tilburg

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 4. Januar 1909 lag zwischen 1,0 °C und 4,4 °C und war durchschnittlich 2,8 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1909: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,8 Millionen Einwohner.
    • 9. Januar » Auf Grund mangelnden Proviants muss die britische Polarexpedition unter Ernest Shackleton rund 180km vom Südpol entfernt in der Antarktis umkehren.
    • 19. Januar » In der Kolonie Deutsch-Südwestafrika wird für 12 Schüler die Kaiserliche Realschule in Windhoek gegründet.
    • 25. Januar » An der Hofoper in Dresden wird die Symphonieoper Elektra von Richard Strauss mit dem Libretto von Hugo von Hofmannsthal erfolgreich uraufgeführt. Die Klytämnestra singt Ernestine Schumann-Heink.
    • 1. Mai » Der SK Sturm Graz wird als Grazer Fußballclub Sturm gegründet.
    • 13. Mai » In Mailand wird der erste Giro d’Italia gestartet, der nach acht zurückgelegten Etappen am 30. Mai wieder in Mailand enden wird. Die allererste Etappe des Giro nach Bologna gewinnt der Italiener Dario Beni. Der Giro d’Italia gilt heute als zweitwichtigstes Etappen-Radrennen der Welt.
    • 14. Mai » In Deutschland regelt der Reichstag im Bankgesetz, dass Banknoten gesetzliches Zahlungsmittel neben Münzen sind. Die Reichsbank braucht damit Papiergeld nicht mehr in Gold umzutauschen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Vermeulen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Vermeulen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Vermeulen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Vermeulen (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Luc Jan Anna Van Camp (Boom-B), "Genealogieën vanuit de Antwerpse Rupelstreek", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogieen-vanuit-de-antwerpse-rupelstreek/I166937.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Johanna Maria "Maria" Vermeulen (1834-1909)".