Genealogie Zwanepol » johanna Adrianna (Johanna) Pennings (1906-2000)

Persönliche Daten johanna Adrianna (Johanna) Pennings 

  • Sie ist geboren am 27. November 1906 in Nassau Township, Sioux County, Iowa, Verenigde Staten.
  • Sie ist verstorben am 3. Juli 2000 in Orange City, Sioux County, Iowa, USA, sie war 93 Jahre alt.
    Nibbelink, Johanna (Mrs. William) 1906-2000

    NIBBELINK, MOUW, PENNINGS

    Posted By: Paul Van Dyke--volunteer
    Date: 12/21/2015 at 21:39:23

    Source: Sioux County Capital (7-6-2000)

    Birth: November 27, 1906
    Death: July 3, 2000

    Johanna Adrianna Nibbelink,93,of Orange City died Monday, July 3, 2000, at the Heritage House Nursing Home in Orange City. A memorial service was held on Wednesday, July 5 at the First Christian Reformed Church in Orange City. The Reverend James Graveling officialed. Burial was held prior to the service at West Lawn Cemetery in Orange City, under the direction of the Oolman Funeral Home in Orange City.

    Johanna Adrianna was born November 27, 1906, in rural Orange City, the daughter of Henry and Mathilda (Mouw) Pennings. She was raised at Orange City. On January 17, I928, she married William G. Nibbelink at Orange City. They farmed west and north of Orange City until 1970 when they moved into town. Since March of 1996, they have been residents of the Heritage House.

    Mrs. Nibbelink was a member of Westminster Reformed Church of Alton. In earlier years she had been active in the Cash for Trash fund raiser of the Monica Society at the Orange City Christian School. She enjoyed doing needlework, especially making beautiful afghans and baby blankets for family members.

    Survivors include her husband, Bill; seven children, Bill Nibbelink and his wife Wilma of Hull, Marie and her husband Peter Steggerda of Sioux Falls, South Dakota, Archie Nibbelink and his wife Marj of Edgerton, Minnesota, Geraldine Huisman of Orange City, Mathilda and her husband Maurice Johnson of Orange City, Harriet Ten Kale of Chicago, Illinois, and Joan and her husband Leo De Groot of Orange City; 29 grandchildren; 68 great-grandchildren; two great-great-grandchildren; two sisters, Wilmyna Pennings of Orange City and Helen Anderson of Kalamazoo, Michigan; and five brothers, Gerrit, Clarence, Milton and Harold Pennings, all of Orange City and Lawrence Pennings of Blomkest, Minnesota.

    She was preceded in death by an infant daughter, Audrey Jean Nibbelink; a sonin-law, Henry W. Huisman; an infant granddaughter; five sisters, Edna Fedders, Gertrude Pennings, Harriet Pennings, Mathilda Deur, and an infant; and four brothers, Adrian, Henry James, Engelbert
    and Wilbur Pennings.

    Memorials are being directed to Westminster Reformed Church.

    --------------

    Johanna Adrianna Pennings Nibbelink
    BIRTH 27 Nov 1906 Orange City, Sioux County, Iowa, USA
    DEATH 3 Jul 2000 (aged 93) Orange City, Sioux County, Iowa, USA
    BURIAL West Lawn Cemetery, Orange City, Sioux County, Iowa, USA
    MEMORIAL ID 103452359
  • Sie wurde begraben Juli 2000 in West Lawn Cemetery, Orange City, Iowa, Verenigde Staten.
  • Ein Kind von Henry John Pennings und Mathilda Mouw
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 3. Dezember 2022.

Familie von johanna Adrianna (Johanna) Pennings

Sie ist verheiratet mit William G. (Bill) Nibbelink.

Sie haben geheiratet am 17. Januar 1928 in Orange City, Sioux County, Iowa, USA, sie war 21 Jahre alt.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit johanna Adrianna (Johanna) Pennings?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken johanna Adrianna (Johanna) Pennings

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von johanna Adrianna (Johanna) Pennings

Mathilda Mouw
1885-1918

johanna Adrianna (Johanna) Pennings
1906-2000

1928

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. November 1906 lag zwischen 7,8 °C und 11,2 °C und war durchschnittlich 9,0 °C. Es gab 11,5 mm Niederschlag. Es gab 0,6 Stunden Sonnenschein (7%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 27. Mai » Die 6. Sinfonie („Tragische Sinfonie“) von Gustav Mahler wird im Essener Saalbau als Höhepunkt des Tonkünstlerfestes des Allgemeinen deutschen Musikvereins unter Leitung des Komponisten uraufgeführt.
    • 3. November » Alois Alzheimer gibt mit einem Vortrag in der Versammlung Südwestdeutscher Irrenärzte in Tübingen die Entdeckung des später nach ihm benannten Krankheitsbildes bekannt.
    • 29. November » Vincenzo Lancia und sein Freund Claudio Fogolin gründen in Turin den Kraftfahrzeughersteller Lancia.
    • 8. Dezember » Das Montezuma Castle in Arizona und der Inscription Rock in New Mexico werden zu National Monuments der USA erklärt.
    • 15. Dezember » In London wird die Great Northern, Piccadilly & Brompton Railway, eine U-Bahn-Linie zwischen Hammersmith und Finsbury Park, eröffnet.
    • 26. Dezember » Die Uraufführung des Spielfilms The Story of the Kelly Gang (oft als der weltweit erste Langfilm bezeichnet) löst eine Kontroverse aus. Ihm wird die Glorifizierung von Kriminellen vorgeworfen.
  • Die Temperatur am 17. Januar 1928 lag zwischen 3,5 °C und 5,3 °C und war durchschnittlich 4,6 °C. Es gab 1,8 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1928: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,6 Millionen Einwohner.
    • 23. Januar » Die Besucher der Berliner Piscator-Bühne erleben in Uraufführung Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk, nach dem von Jaroslav Hašek verfassten Roman.
    • 1. April » Hub van Doorne gründet in Eindhoven ein Unternehmen, aus dem der Automobilproduzent DAF hervorgeht.
    • 15. Mai » Auf der Strecke Hoek van Holland–Basel verkehrt erstmals der Luxuszug Rheingold entlang des Rheines.
    • 25. Mai » Auf der zweiten Nordpolfahrt Umberto Nobiles stürzt das zu Forschungszwecken benutzte Luftschiff Italia bei schlechter Witterung ab. Die Führergondel wird beim Aufprall auf eine Eisscholle abgerissen, ein Mann stirbt dabei. Die nun steuerungslose Luftschiffhülle treibt wieder aufsteigend mit sechs Besatzungsmitgliedern an Bord ab und bleibt verschollen. Die Abgestürzten werden Tage später fast alle gerettet, die meisten von ihnen durch den sowjetischen Eisbrecher Krasin.
    • 2. Oktober » Der Priester Josemaría Escrivá gründet in Madrid innerhalb der römisch-katholischen Kirche die konservative Organisation Praelatura Sanctae Crucis et Opus Dei, kurz Opus Dei.
    • 20. Dezember » Die päpstliche Bulle Divini cultus sanctitatem enthält den Aufruf Pius XI., gregorianischen Gesang und Kirchenmusik bei der Liturgie zu fördern.
  • Die Temperatur am 3. Juli 2000 lag zwischen 13,1 °C und 24,5 °C und war durchschnittlich 19,4 °C. Es gab 3,6 mm Niederschlag während der letzten 1,4 Stunden. Es gab 6,9 Stunden Sonnenschein (41%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2000: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,9 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Das Hörfunkprogramm MDR Life wird neu konzipiert und in MDR Jump umbenannt.
    • 22. April » Tamilische Rebellen, die sogenannten Liberation Tigers of Tamil Eelam, erobern den Elefantenpass, eine strategisch wichtige Militärbasis Sri Lankas.
    • 12. Mai » In London öffnet die Tate Gallery of Modern Art in einem alten Kohlekraftwerk in Southwark für den Publikumsverkehr. Das ursprünglich von Giles Gilbert Scott entworfene Gebäude ist vom Schweizer Architekturunternehmen Herzog& de Meuron für 134 Mio. Pfund für Tate Modern umgestaltet worden.
    • 25. Juli » Bei dem Absturz einer Concorde der Air France kurz nach dem Start kommen bei Paris alle 109 Menschen an Bord sowie vier Menschen am Boden ums Leben.
    • 31. Juli » Die Knesset wählt überraschend Mosche Katsav, und damit erstmals einen Kandidaten des Likud, zum Präsidenten Israels.
    • 23. August » Während des Landeanflugs stürzt ein Airbus A320 der Gulf Air etwa 3km vor der Start- und Landebahn von Oman ab. Alle 143 Menschen an Bord sterben.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Pennings

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Pennings.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Pennings.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Pennings (unter)sucht.

Die Genealogie Zwanepol-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
B. Zwanepol, "Genealogie Zwanepol", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-zwanepol/I62827.php : abgerufen 9. Juni 2024), "johanna Adrianna (Johanna) Pennings (1906-2000)".