Genealogie Zwanepol » Henry John Pennings (1882-1950)

Persönliche Daten Henry John Pennings 

  • Er wurde geboren am 26. Dezember 1882 in Orange City, Sioux County, Iowa, USA.
  • Er ist verstorben am 6. Oktober 1950 in Cutlerville, Kent County, Michigan, USA, er war 67 Jahre alt.
    Pennings, Henry, 1882 -1950
    Posted By: Mary Lou Verburg Volunteer (email)
    Date: 4/24/2015 at 10:35:14

    Funeral services for Henry Pennings were held Monday Oct. 9 in the First Chr. Reformed Church of Orange City with Rev. Bronkema in charge. Mrs. Pennings died at the Pine Rest Sanatorium, Cutlerville, MI. October 6. He had been ill since last December.

    Mr. Pennings was born in Sioux County and farmed here all of his life.

    He was married first to Mathilda Mouw and their children were; Adriana, Mrs. Wm. G. Nibbelink; Wilmina; Edna, Mrs. John G. Fedders; Adrian and Henry James. After his first wife died Mr. Pennings married in 1920 to Johanna Gertrude Gesink. The children born to them are Engelbert, Gertrude, Gerrit, Wilbur, Harriet, Mathilda, Lawrence, Clarence, Helen Joan, Milton and Harold.

    There are 26 grandchildren and 1 great-grandchild. One son, Henry James died 10 years ago.
    Surviving besides his widow and children are several brothers and sisters; Rev. G. J. Pennings of Arabia; Mrs. H. I. Muilenburg, William, John H. and Mrs. Jake Bonnecroy all of Orange City; Mrs. Wm Rozeboom of Ottumwa, IA; Rev. Bert Pennings of New York and Rev. Marion Pennings also of New York.

    Attending from away were Mrs. Wm. Rozeboom of Ottumwa and Dr. Arthur Pennings a nephew of Minneota, MN.

    Source: Alton Democrat 10/19/1950

    ----------------------

    Death came to Henry Pennings of Orange City at Pine Rest Sanatorium, Cutlerville, Mich. October 6. He had been ill since December 13. Funeral services were held in the First Christian Reformed church Monday with Rev. R. Bronkema in charge. Burial was in the local cemetery under the direction of A. D. Van Etten.

    Surviving are the wife and 15 children, Adriana, Mrs. Wm. G. Nibbelink, Wilmina, Edna, Mrs.John G. Fedders, Adrian, Engelbert, Gertrude, Gerrit, Wilbur, Harriet, Mathilda, Lawrence, Helen Joan, Milton and Harold. One son Henry James died about 10 years ago. There are also 26 grandchildren and 1 great grandchild.

    Mr. Pennings was born in Sioux County and farmed here all his life. He was married first to Mathilda Mouw and their children were Mrs. Nibbelink, Wilmyna, Mrs. Fedders, Adrian and Henry James. After his first wife died, Mr. Pennings was married on January 16, 1920 to Johanna Gertruda Gesink. The other children were born to them.

    He also leaves several brothers and sisters, Rev. G.J. Pennings of Arabia, Mrs. H.I. Muilenburg, William, John H., Mrs. Jake Bonnecroy, Mrs. William Rozeboom of Ottumwa, Rev. Bert of New York and Rev. Marion also of New York.

    Sioux County Capital 1950-10-12.
  • Er wurde beerdigt am 9. Oktober 1950 in West Lawn Cemetery, Orange City, Iowa, Verenigde Staten.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 3. Dezember 2022.

Familie von Henry John Pennings

(1) Er ist verheiratet mit Mathilda Mouw.

Sie haben geheiratet am 21. Februar 1906 in Orange City, Sioux County, Iowa, USA, er war 23 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Wilmyna Pennings  1908-2002
  2. Edna Julia Pennings  1911-1987


(2) Er ist verheiratet mit Johanna Gertrude Gesink.

Sie haben geheiratet im Jahr 1920 in USA, er war 37 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Engelbert Pennings  1920-1994
  2. Gertrude Pennings  1922-1988
  3. Gerrit Pennings  1925-2008
  4. Harriet Pennings  1928-1996
  5. Mathilda Pennings  1930-1990
  6. (Nicht öffentlich)
  7. (Nicht öffentlich)
  8. (Nicht öffentlich)
  9. (Nicht öffentlich)
  10. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Henry John Pennings

Z.v. Arent Jan Pennings 1852 - 1928 en Adrianna Kars 1859 - 1909.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Henry John Pennings?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. Dezember 1882 war um die 4,7 °C. Es gab 9 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1882: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 1. März » Der deutsche Kaufmann Oscar Tietz eröffnet mit Unterstützung seines Onkels Hermann Tietz in Gera sein erstes Warenhaus und legt damit den Grundstein für einen der größten deutschen Kaufhauskonzerne, die spätere Hertie Waren- und Kaufhaus GmbH.
    • 24. März » Robert Koch berichtet in seinem Vortrag Aetiologie der Tuberkulose von seiner Entdeckung des Erregers der Tuberkulose.
    • 28. März » Paul Beiersdorf bekommt das Patent zur Herstellung von gestrichenem Pflaster. Das gilt als das Gründungsdatum der Beiersdorf AG.
    • 29. April » Das deutsche Reichsgericht entscheidet, dass das Buchmachen bei Pferdewettrennen und das Wetten am Totalisator Glücksspiele sind und damit unter das seit der Reichsgründung 1872 geltende Glücksspielverbot fallen.
    • 5. August » Cetshwayo kaMpande, letzter souveräner König der Zulu, trifft für eine Audienz bei Königin Victoria in London ein.
    • 20. August » Pjotr Iljitsch Tschaikowskis 1812 Ouvertüre, ein Auftragswerk über den Sieg Russlands gegen Napoléon im Vaterländischen Krieg, wird in der Christ-Erlöser-Kathedrale in Moskau uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 21. Februar 1906 lag zwischen 2,0 °C und 6,5 °C und war durchschnittlich 3,8 °C. Es gab 4,4 mm Niederschlag. Es gab 1,0 Stunden Sonnenschein (10%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 10. März » Die Uraufführung der Opera buffa Don Procopio von Georges Bizet findet in Monte Carlo statt.
    • 18. April » Bei einem schweren Erdbeben der geschätzten Stärke7,8 und den daraus resultierenden Bränden wird die kalifornische Stadt San Francisco verwüstet. Dabei sterben zwischen 700 und 3.000 Menschen. Auf der San-Andreas-Verwerfung entsteht eine deutliche Bruchlinie.
    • 10. Mai » Zar NikolausII. eröffnet mit einer Thronrede die gewählte erste Staatsduma im Russischen Kaiserreich.
    • 1. Juli » Der Sportverein Sporting Lissabon wird geschaffen.
    • 17. Oktober » Arthur Korn glückt die Übertragung eines Bildes auf telegrafischem Wege über eine Entfernung von 1.800 Kilometern nach einem von ihm erdachten Verfahren der Bildtelegrafie.
    • 31. Oktober » Die Uraufführung der Oper Ariane von Jules Massenet findet an der Grand Opéra Paris statt.
  • Die Temperatur am 6. Oktober 1950 lag zwischen 9,9 °C und 21,1 °C und war durchschnittlich 14,7 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 8,0 Stunden Sonnenschein (71%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1950: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,0 Millionen Einwohner.
    • 31. Januar » In einer Rundfunkansprache gibt Elly Heuss-Knapp die Gründung des Deutschen Müttergenesungswerks bekannt.
    • 1. März » In London wird Klaus Fuchs, vormals am Manhattan-Projekt beteiligt, wegen Geheimnisverrat an die Sowjetunion verurteilt. Das Strafmaß wird am nächsten Tag mit 14 Jahren festgelegt.
    • 7. April » Nach der Freigabe durch die sowjetische Filmzensur wird der „Überläufer“ Die Kreuzlschreiber in Ost-Berlin uraufgeführt. Eduard von Borsodys Film frei nach dem Volksstück von Ludwig Anzengruber ist während des Zweiten Weltkriegs begonnen und nach dem Krieg von der DEFA fertiggestellt worden.
    • 14. Mai » Die Oper Don Juan und Faust von Hermann Reutter hat ihre Uraufführung an der Staatsoper in Stuttgart.
    • 2. Juli » Im Nordwesten der japanischen Stadt Kyōto fällt in der Kinkaku-ji-Tempelanlage der aus dem Jahr 1397 stammende Goldene Pavillon der Brandstiftung eines buddhistischen Mönchs zum Opfer, der die Schönheit des Tempels nicht ertragen kann.
    • 26. Oktober » Mit der Ernennung von Theodor Blank zum „Beauftragten des Bundeskanzlers für die mit der Vermehrung der alliierten Truppen zusammenhängenden Fragen“ wird das Amt Blank und somit die Keimzelle der Bundeswehr geschaffen.
  • Die Temperatur am 9. Oktober 1950 lag zwischen 5,1 °C und 12,4 °C und war durchschnittlich 8,5 °C. Es gab 3,4 Stunden Sonnenschein (31%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1950: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,0 Millionen Einwohner.
    • 8. März » Der sowjetische Marschall Kliment Jefremowitsch Woroschilow gibt bekannt, dass die Sowjetunion über eine Atombombe verfügt.
    • 23. März » Mit dem Inkrafttreten der Gründungskonvention entsteht die Weltorganisation für Meteorologie, die in der Folge eine Sonderorganisationen der Vereinten Nationen wird.
    • 2. Mai » Die Vereinigten Stabschefs der USA empfehlen ihrer Regierung in einer Stellungnahme in der Wiederbewaffnungsdiskussion, die Politik der Abrüstung und Entmilitarisierung in Westdeutschland zu beenden. US-Präsident Harry S. Truman verhält sich dazu in der Folge abwartend.
    • 25. September » In Hamburg nimmt der Nordwestdeutsche Rundfunk (NWDR), aus dem später der WDR und der NDR entstehen werden, den ersten Fernsehsender in Betrieb
    • 25. Oktober » Die in Nordkorea eingerückte chinesische „Freiwilligenarmee“ hat im Koreakrieg Feindberührung und liefert sich das erste Gefecht mit einer südkoreanischen Infanterieeinheit.
    • 26. Oktober » Mit der Ernennung von Theodor Blank zum „Beauftragten des Bundeskanzlers für die mit der Vermehrung der alliierten Truppen zusammenhängenden Fragen“ wird das Amt Blank und somit die Keimzelle der Bundeswehr geschaffen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Pennings

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Pennings.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Pennings.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Pennings (unter)sucht.

Die Genealogie Zwanepol-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
B. Zwanepol, "Genealogie Zwanepol", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-zwanepol/I59804.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Henry John Pennings (1882-1950)".