Genealogie Zwanepol » Johanna Geertruid Mouw (1844-1880)

Persönliche Daten Johanna Geertruid Mouw 

  • Sie ist geboren am 29. Mai 1844 in Kootwijk (Barneveld).
    Familieboek Henry Mouw en Anna Faber, 3e editie, van Carol Mickelson, USA.
    Gedcom-file familie "Pals" via Carol Mickelson, USA.
    Emigratieregister gemeente Barneveld, 29.05.1844.

    Kind: Johanna Geertruid Mouw
    Geslacht: Vrouw
    Geboorteplaats: Kootwijk (Barneveld)
    Geboortedatum: woensdag 29 mei 1844
    Vader: Jan Mouw
    Leeftijd: 30
    Beroep: Landbouwer
    Moeder: Aartje Jans
    Leeftijd: 27
    Beroep: geen beroep vermeld
    Gebeurtenis: Geboorte
    Datum: woensdag 29 mei 1844
    Gebeurtenisplaats: Kootwijk (Barneveld)
    Documenttype: BS Geboorte
    Erfgoedinstelling: Gelders Archief
    Plaats instelling: Arnhem
    Collectiegebied: Gelderland
    Archief: 0207
    Registratienummer: 6439
    Aktenummer: 68
    Registratiedatum: 30 mei 1844
    Akteplaats: Barneveld
  • Sie ist verstorben Dezember 1880 in Orange City, Sioux County, Iowa, USA, sie war 36 Jahre alt.
    Familieboek Henry Mouw en Anna Faber, 3e editie, van Carol Mickelson, USA.
    Vera Beckering, via Carol Mickelson.
    Gedcom-file familie "Pals" via Carol Mickelson, USA.

    Johanna Geertruid Mouw Van Surksum
    Birth: May 29, 1844 Kootwijk, Barneveld
    Death: Dec., 1880 Orange City, Sioux County, Iowa, USA

    Family links:
    Parents:
    Jan Mouw (1813 - 1882)
    Aartje Jans Willems Mouw (1816 - 1891)

    Spouse:
    Gerrit Van Surksum (1844 - 1902)*

    Children:
    Brandina Van Surksum Bomgaars (1869 - 1942)*
    John Van Surksum (1870 - 1927)*
    Aartje Van Surksum Dykstra (1875 - 1946)*

    Siblings:
    Hendrika Mouw Van Oort (1835 - 1910)*
    Eva Mouw Van Oort (1839 - 1890)*
    Heintje Mouw Van Ruelder (1842 - 1912)*
    Johanna Geertruid Mouw Van Surksum (1844 - 1880)
    Gerrit Van Surksum (1844 - 1902)**
    Hendrikus Mouw (1846 - 1916)*
    Hendrik Mouw (1851 - 1925)*
    Jan Engelbartus Mouw (1854 - 1905)*
    Maas Mouw (1857 - 1925)*

    *Calculated relationship
    **Half-sibling

    Burial:
    West Lawn Cemetery
    Orange City
    Sioux County
    Iowa, USA

    Created by: GS
    Record added: Jul 03, 2014
    Find A Grave Memorial# 132241623
  • Sie wurde begraben in West Lawn Cemetery, Orange City, Iowa, Verenigde Staten.
  • Ein Kind von Jan (John) Mouw und Aartje Jans Willemsen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 21. Juni 2015.

Familie von Johanna Geertruid Mouw

Sie ist verheiratet mit Gerrit van Surksum.

Sie haben geheiratet am 4. Februar 1869 in Barneveld, sie war 24 Jahre alt.

Gedcom-file familie "Pals" via Carol Mickelson, USA.

Bruidegom: Gerrit van Surksum
Leeftijd: 24
Beroep: Landbouwer
Vader bruidegom: Willem van Surksum
Beroep: geen beroep vermeld
Moeder bruidegom: Brandina de Bruin
Beroep: geen beroep vermeld
Bruid: Johanna Geertruid Mouw
Leeftijd: 24
Beroep: zonder beroep
Vader bruid: Jan Mouw
Beroep: Landbouwer
Moeder bruid: Aaltje Jans
Beroep: Landbouwer
Gebeurtenis: Huwelijk
Datum: donderdag 4 februari 1869
Gebeurtenisplaats: Barneveld
Documenttype: BS Huwelijk
Erfgoedinstelling: Gelders Archief
Plaats instelling: Arnhem
Collectiegebied: Gelderland
Archief: 0207
Registratienummer: 6425
Aktenummer: 9
Registratiedatum: 4 februari 1869
Akteplaats: Barneveld

Kind(er):

  1. Aartje van Surksum  1875-1946
  2. William van Surksum  1877-1952


Notizen bei Johanna Geertruid Mouw

Vertrokken op 04.03.1872 naar Orange City, Iowa, USA uit Kootwijk, "NH". Emi-
gratieregister gemeente Barneveld.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johanna Geertruid Mouw?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johanna Geertruid Mouw

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johanna Geertruid Mouw


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. Mai 1844 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1844: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 9. März » Die lyrische Oper Ernani von Giuseppe Verdi mit dem Libretto von Francesco Maria Piave nach dem Stück Hernani von Victor Hugo wird mit großem Erfolg am Teatro La Fenice in Venedig uraufgeführt.
    • 9. April » Die Posse mit Gesang Der Zerrissene von Johann Nestroy wird am Theater an der Wien in Wien uraufgeführt. Die Musik stammt von Adolf Müller senior. Der Autor spielt bei dem Stück neben seinem langjährigen Bühnenpartner Wenzel Scholz selbst mit.
    • 8. Mai » In der Enzyklika Inter praecipuas kritisiert Papst GregorXVI. die entstandenen Bibelgesellschaften. Unautorisierte Bearbeiter und Übersetzer der Bibel seien Ketzer und verübten Frevel an der Heiligen Schrift.
    • 15. Juni » Charles Goodyear erhält vom United States Patent Office ein Patent auf die Vulkanisation von Gummi.
    • 1. November » Die Brennerstraße zwischen Innsbruck und Schönberg im Stubaital wird nach achtjähriger Bauzeit für den Verkehr freigegeben.
    • 3. November » Am Teatro Argentina in Rom hat Giuseppe Verdis Oper I due Foscari ihre Uraufführung. Das Libretto stammt von Francesco Maria Piave nach dem Theaterstück The Two Foscari von Lord Byron.
  • Die Temperatur am 4. Februar 1869 war um die 10,1 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1869: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 30. Januar » Nach einer Rede Otto von Bismarcks im Preußischen Abgeordnetenhaus, in der er die Worte „bösartige Reptilien“ verwendet, wird hinterher der Begriff Reptilienfonds geprägt.
    • 17. April » Mit dem Eimsbütteler Velocipeden-Club entsteht der erste deutsche Radsportclub in Altona/Elbe.
    • 11. Juli » Auf der Galopprennbahn Hamburg-Horn findet erstmals das Deutsche Derby statt.
    • 2. August » Der Chirurg Gustav Simon führt in Heidelberg die erste Nierenoperation der Welt an der Patientin Margaretha Kleb aus.
    • 7. August » In Eisenach wird auf Initiative von August Bebel und Wilhelm Liebknecht der Gründungskongress zur Sozialdemokratischen Arbeiterpartei eröffnet, aus der später die Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) hervorgeht.
    • 13. September » Die dreiköpfige Folsom-Expedition unter der Leitung von David E. Folsom betritt das Gebiet des heutigen Yellowstone-Nationalparks und folgt dem Verlauf des Yellowstone-Rivers.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Mouw

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Mouw.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Mouw.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Mouw (unter)sucht.

Die Genealogie Zwanepol-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
B. Zwanepol, "Genealogie Zwanepol", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-zwanepol/I59230.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Johanna Geertruid Mouw (1844-1880)".