Genealogie Zwanepol » Aartje Jans Willemsen (1816-1891)

Persönliche Daten Aartje Jans Willemsen 

  • Sie ist geboren am 28. Juli 1816 in Elspeet (Barneveld).
    Vera Beckering, via Carol Mickelson.

    Descendants of Jan Mouw and Aartje Willems by John L. Vinke.

    Kind Aartje Willemsen
    Geslacht Vrouw
    Vader Jan Karel Willemsen
    Beroep -bouman
    Leeftijd 26
    Moeder Eva ten Cates
    Beroep geen beroep vermeld
    Leeftijd 32
    Gebeurtenis Geboorte
    Datum 28-07-1816
    Gebeurtenisplaats Elspeet (Nunspeet)
    Documenttype BS Geboorte
    Erfgoedinstelling Gelders Archief
    Plaats instelling Arnhem
    Collectiegebied Gelderland
    Archief 0207
    Registratienummer 4802
    Aktenummer 31
    Registratiedatum 30-07-1816
    Akteplaats Elspeet (Nunspeet)
    Collectie Garderen
  • Beruf: Landbouwster.
  • Sie ist verstorben am 28. Februar 1891 in Orange City, Sioux County, Iowa, USA, sie war 74 Jahre alt.
    Via Internet Rootsweb.

    Op grafsteen staat: ovl 28 Feb 1891, oud 74 jaar 7 maanden.

    Descendants of Jan Mouw and Aartje Willems by John L. Vinke.

    Via de heer Clark Scholten, Denver, CO, USA.

    Via Internet: Mouw Aartje - d. 28.02.1891 age 74 jr 7 mnd, ss Jan, Eva Van Oort, West lawn Cem Orange City IA.

    Aartje Jans Willems Mouw
    Birth: Jul. 28, 1816 Elspeet
    Death: Feb. 28, 1891 Orange City, Sioux County, Iowa, USA

    Family links:
    Spouse:
    Jan Mouw (1813 - 1882)*

    Children:
    Hendrika Mouw Van Oort (1835 - 1910)*
    Eva Mouw Van Oort (1839 - 1890)*
    Heintje Mouw Van Ruelder (1842 - 1912)*
    Johanna Geertruid Mouw Van Surksum (1844 - 1880)*
    Hendrikus Mouw (1846 - 1916)*
    Hendrik Mouw (1851 - 1925)*
    Jan Engelbartus Mouw (1854 - 1905)*
    Maas Mouw (1857 - 1925)*

    *Calculated relationship

    Burial:
    West Lawn Cemetery
    Orange City
    Sioux County
    Iowa, USA

    Maintained by: Kristina Ten Eyck
    Originally Created by: Nancy Kiel-Gravning
    Record added: Nov 04, 2010
    Find A Grave Memorial# 61133179

    ----------------------------------------------

    Mouw, Aartje (Mrs. Jan) 1817-1891
    Posted By: Wilma J. Vande Berg - volunteer (email)
    Date: 8/16/2013 at 07:52:34

    In the 'de Volksvriend' Orange City paper of Mar 5, 1891
    De widow J. Mouw, drie mijlen N. O. van hier, is Zaterdag in den oudendom van 74 years en 7 mannden overladen. De begrafenis had Maandag plaats, bij welke gelegenheid door Ds. K. B. Weiland van Hospers en Ds. D. Mouw van Sioux Center toespraken gehouden werden.

    (Attempted translation - The widow J. Mouw living three miles north east of here died Saturday at the age of 74 years and 7 months. The funeral was held Monday and was officiated by Rev. K. B Weiland of Hospers and Rev. D. Mouw of Sioux Center who gave the sermon.)

    (Note - Aarjte was born 28 Jul 1816 Elspeet (Ermelo) Gelderland, died 28 Feb 1891 Orange City IA, married 26 Jun 1834 Netherlands to Jan Mouw born 8 Oct 1813 Elspeet, died 27 Nov 1882 Orange City IA. Some of their children were Eva, Heintje, Johanna, Hendrikus, Johannes, Jan Engelbartus, and Maas Mouw.
  • Sie wurde begraben am 2. März 1891 in West Lawn Cemetery, Orange City, Iowa, Verenigde Staten.
  • Ein Kind von Jan Karel Willems und Eva Aarts ten Cate
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 21. August 2018.

Familie von Aartje Jans Willemsen

Sie ist verheiratet mit Jan (John) Mouw.

Sie haben geheiratet am 26. Juni 1834 in Ermelo, sie war 17 Jahre alt.

Via Genlias: BS Ermelo huw. 1834 akte nr. 10.
Vera Beckering, via Carol Mickelson.
Descendants of Jan Mouw and Aartje Willems by John L. Vinke.

Bruidegom: Jan Mouw
Beroep: Landbouwer
Vader bruidegom: Hendrikus Jansen Mouw
Beroep: geen beroep vermeld
Moeder bruidegom: Heintje Jans Brouwer
Beroep: landbouwster
Bruid: Aartje Willems
Beroep: zonder beroep
Vader bruid: Jan Karel Willems
Beroep: Landbouwer
Moeder bruid: Eva ten Cates
Beroep: geen beroep vermeld
Gebeurtenis: Huwelijk
Datum: donderdag 26 juni 1834
Gebeurtenisplaats: Ermelo
Documenttype: BS Huwelijk
Erfgoedinstelling: Gelders Archief
Plaats instelling: Arnhem
Collectiegebied: Gelderland
Archief: 0207
Registratienummer: 4916
Aktenummer: 10
Registratiedatum: 26 juni 1834
Akteplaats: Ermelo

Kind(er):

  1. Hendrika Mouw  1835-1910 
  2. Jan (John) Mouw  1837-1897
  3. Eva Mouw  1839-1890 
  4. Heintje (Hattie) Mouw  1842-1912 
  5. Johanna Geertruid Mouw  1844-1880 
  6. Hendrikus Mouw  1846-1916 
  7. Johannes Mouw  1848-1860
  8. Engelbartus Mouw  1853-1853
  9. Jan (John) Mouw  1854-????
  10. Maas (Maurice) Mouw  1857-1925 


Notizen bei Aartje Jans Willemsen

Ook Aartje Jans genoemd, vanaf 1851/53 Aartje Willemsen. Arbeidster.

In emigrantenregister van gemeente Barneveld staat geboren op 14.08.1816 te Elspeet.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Aartje Jans Willemsen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Aartje Jans Willemsen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Aartje Jans Willemsen


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 28. Juli 1816 war um die 16,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1816: Quelle: Wikipedia
    • 12. Juni » In der deutschen Geschichte der Binnenschifffahrt befährt das erste Dampfschiff den Rhein. Von London kommend fährt der britische Schaufelraddampfer The Defiance flussaufwärts bis Köln.
    • 16. Juni » Die Uraufführung der Operette Hans Max Giesbrecht von der Humpenburg oder Die neue Ritterzeit von Peter Joseph von Lindpaintner findet in München statt.
    • 23. September » Die Warschauer Naturwissenschaftliche Universität wird ins Leben gerufen.
    • 18. Oktober » Die Konstitutionsergänzungsakte, Verfassung der Freien Stadt Frankfurt, wird in einer feierlichen Bürgerversammlung auf dem Römerberg beschworen. Der 18. Oktober bleibt bis zum Ende der Freien Stadt 1866 Frankfurter Nationalfeiertag.
    • 19. November » Die Universität Warschau wird gegründet.
    • 11. Dezember » Das Indiana-Territorium wird unter dem Namen Indiana als 19. Bundesstaat in die Vereinigten Staaten aufgenommen. Erster Gouverneur des neuen Staates wird Jonathan Jennings, der die Wahl gegen den bisherigen Territorialgouverneur Thomas Posey gewonnen hat.
  • Die Temperatur am 26. Juni 1834 war um die 19,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt winderig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1834: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 20. Februar » Am Theater in der Josefstadt wird das Zaubermärchen Der Verschwender von Ferdinand Raimund mit Musik von Conradin Kreutzer uraufgeführt. Der Dichter spielt dabei die Rolle des Valentin selbst.
    • 11. April » John Herschel entdeckt im Sternbild Tukan den fernen Sternhaufen NGC294.
    • 21. Juni » Cyrus McCormick erhält das US-Patent auf den von ihm erfundenen Balkenmäher zur Getreideernte. Sein Virginia Reaper wird von Pferden gezogen.
    • 4. Oktober » Die Uraufführung des Theaterstücks Der Traum ein Leben des österreichischen Dramatikers Franz Grillparzer findet in Wien statt.
    • 10. November » In der ehemaligen Kirche des Barfüsserklosters wird mit dem Aktientheater das erste Theater der Stadt Zürich eröffnet.
    • 20. November » In Brüssel nimmt die Freie Universität, 1970 aufgespalten in eine französisch- und eine niederländischsprachige Einrichtung, ihre Lehrtätigkeit auf.
  • Die Temperatur am 28. Februar 1891 war um die 12,4 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 66%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1891: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 29. Januar » Auf Hawaii wird Liliʻuokalani zur Königin proklamiert. Sie folgt auf ihren Bruder Kalākaua und ist erste Frau auf dem Thron.
    • 15. Februar » In Stockholm wird als allgemeiner Sportklub AIK Solna gegründet, der im Lauf der Zeit zu einem der größten Sportvereine Schwedens heranwächst.
    • 10. März » Der US-Amerikaner Almon Strowger erhält ein Patent für den Strowger Switch, einen Schrittschaltwähler als technische Grundlage für die weltweit ersten automatisch arbeitenden Telefonvermittlungsstellen.
    • 16. März » Die Uraufführung der Oper Le Mage von Jules Massenet erfolgt an der Grand Opéra Paris.
    • 8. April » Das erste Statistische Jahrbuch der Schweiz wird publiziert.
    • 25. August » Mit der Drehstromübertragung Lauffen–Frankfurt gelang erstmals die Fernübertragung von Drehstrom über 176km.
  • Die Temperatur am 2. März 1891 war um die 6,5 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1891: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 27. Januar » Die Entwicklerflüssigkeit Rodinal für Schwarzweißfilme wird patentiert. Momme Andresen hat das seither von Agfa verkaufte Produkt erfunden.
    • 10. März » Der US-Amerikaner Almon Strowger erhält ein Patent für den Strowger Switch, einen Schrittschaltwähler als technische Grundlage für die weltweit ersten automatisch arbeitenden Telefonvermittlungsstellen.
    • 12. März » In Stockholm wird der Sportverein Djurgårdens IF gegründet, der vor allem im Fußball und Eishockey einer der erfolgreichsten Vereine Schwedens werden wird.
    • 5. Mai » In London können die ersten Briefmarken aus Automaten gekauft werden.
    • 11. Mai » Auf den Zarewitsch NikolausII. wird bei einem Japan-Besuch während des Ōtsu-Zwischenfalls ein Attentat unternommen. Ein Polizist aus seiner japanischen Eskorte verletzt dabei das Opfer mit einem Säbel im Gesicht und scheitert bei einem zweiten Hieb.
    • 31. Oktober » L’amico Fritz, Pietro Mascagnis zweite Oper, wird im Teatro Costanzi in Rom uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Willemsen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Willemsen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Willemsen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Willemsen (unter)sucht.

Die Genealogie Zwanepol-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
B. Zwanepol, "Genealogie Zwanepol", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-zwanepol/I59229.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Aartje Jans Willemsen (1816-1891)".