Genealogie Wylie » Rebecca Belle Elliott (1904-1997)

Persönliche Daten Rebecca Belle Elliott 

  • Sie ist geboren am 17. Januar 1904 in Cleveland County, North Carolina.
  • Alternative: Sie ist geboren am 17. Januar 1904 in Cleveland Cnty, North Carolina.
  • Sie ist verstorben am 4. Januar 1997 in High Point, Guilford County, North Carolin, sie war 92 Jahre alt.
  • Alternative: Sie ist verstorben am 4. Januar 1997 in High Point, Guilford County, North Carolin, sie war 92 Jahre alt.
  • Ein Kind von Thomas Forbis Elliott und Rebecca Bell Hoyle
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 31. Oktober 2006.

Familie von Rebecca Belle Elliott

(1) Sie war verwandt mit Living Coble.


(2) Sie ist verheiratet mit Daniel Maxwell Coble.

Sie haben geheiratet am 1. Oktober 1932, sie war 28 Jahre alt.


Notizen bei Rebecca Belle Elliott

REMARKS: Rebecca Belle Elliott, "Belle", was born on January 17, 1904, on
her father's farm in Cleveland County, North Carolina, the daughter of
Thomas
Forbis Elliott, "Tommy", and Rebecca Belle Hoyle Elliott, "Belle". She
was the
youngest of their eleven children, who were born in the following order:
Susan
Ola, "Susan"; Sarah Therissa, "Sally"; Mary Forbis, "Mary"; Margaret
Gordon,
"Mag"; Julia Ann, "Julia"; Alice Hoyle, "Alice"; John Paxton, "John";
William
Christopher, "William"; Florence Belle, "Florence"; Virginia Wells,
"Ginny";
and Rebecca Belle, "Belle". Sally died when she was fourteen. The others
lived to middle or old age. Belle's mother died after giving birth to
her.
Several years later her father married Caroline Withrow. Belle has a
half-brother, Valentine Jason Elliott, "Val", from her father's second
marriage.

Belle was raised by her sister Susan, who married Rufus Weathers and had
five
children: Ola, Pantha, Marci, Rufus, and Tommy. Susan's family became
Belle's
family. Belle was also very close to her brother John and his family.

On October 1, 1932, Belle married Daniel Maxwell (Max) Coble, son of
Daniel
Coble and a Miss Kirkman. They were both school teachers. They lived on
Max's
farm near High Point, North Carolina, and Belle continued to teach school.
They had no children. However, four of her nieces (Ola and Marci
Weathers and
Margaret and Mary Belle Elliott) lived in Greensboro, and they were very
close.

According to her obituary in the 1/6/97 "Greensboro News and Record,"
Belle
graduated from Duke University and received a Master's Degree in Education
from the University of North Carolina at Greensboro. She taught school in
Cleveland County, Guilford County, and the Greensboro School System.

Belle said that she taught at Lattimore for several years before her
marriage
and move to Guildford County. She was teaching at Lattimore when she
went to
Greensboro to visit her sister Ginny during her Easter vacation. Ginny
was
also a single school teacher. Her principal told Max that he should do
his
duty and entice Belle to move to Greensboro. He asked her for a date, but
they courted for six years before they married and she moved to
Greensboro.

Max died February 24, 1988, and was buried in the cemetery at Alamance
Presbyterian Church southeast of Greensboro. After his death, Belle sold
the
farm and moved to the Presbyterian Home in High Point, where she lived
until
her death January 4, 1997. She was cremated and her remains were buried
in the
plot next to her husband's on January 7, 1997. Graveside services were
held at 10:30 a.m., and a memorial service was held in the chapel at the
Presbyterian Home at 2:30 p.m.

Belle died from colon cancer. Although she was 92 years old, she was
active
until a few weeks before her death, and she was mentally alert until the
end.
She was a remarkable woman, and her passing left a void in the lifes of
her many
friends and relatives.

Original data from John Paxton Elliott family tree prepared by Mary Gordon
Elliott. Additional data from Rebecca Belle Elliott entry (#13510) in
"Peiter
Heyl And His Descendants", by Elizabeth Hoyle Rucker; from conversations
with descendents of Thomas Forbes Elliott; from discussions with Belle;
and
from attendance at the graveside and memorial services.

Data compiled and edited by Charles Lattimore Elliott. Latest Revision:
1/94.

MUCH OF THIS RESEARCH IS FROM MERGED RECORDS.
TO INSURE ACCURACY YOU WILL NEED TO VERIFY THE DATA BUT YOU WILL KNOW WHERE TO START. I HOPE IT IS OF SOME HELP.
DON

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Rebecca Belle Elliott?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Rebecca Belle Elliott

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Rebecca Belle Elliott

Sarah Beam
1825-1895

Rebecca Belle Elliott
1904-1997

(1) 
(2) 1932

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 17. Januar 1904 lag zwischen -1.3 °C und 4,3 °C und war durchschnittlich 1,2 °C. Es gab 3,5 Stunden Sonnenschein (42%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
    • 17. Februar » Die ursprüngliche zweiaktige Fassung der Oper Madama Butterfly von Giacomo Puccini nach der Erzählung Madame Chrysanthème von Pierre Loti wird am Teatro alla Scala in Mailand uraufgeführt. Das Libretto stammt von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica.
    • 8. April » Nach der friedlichen Beilegung der Faschoda-Krise bilden Großbritannien und Frankreich die Entente cordiale zur Lösung ihrer kolonialen Interessenkonflikte in Afrika.
    • 14. Juni » Die deutsche Kaiserin Auguste Viktoria empfängt eine Abordnung des in Berlin tagenden internationalen Frauenkongresses zu einer Privataudienz.
    • 10. August » Im Russisch-Japanischen Krieg erleidet die russische Flotte eine Niederlage in der Seeschlacht im Gelben Meer.
    • 22. August » Das Kaiserreich Japan und das Kaiserreich Korea unterzeichnen das Japanisch-Koreanische Protokoll vom August 1904.
    • 17. September » Der Drogist Max Riese meldet die von ihm erfundene Penaten-Creme beim Reichspatentamt in Berlin an.
  • Die Temperatur am 1. Oktober 1932 lag zwischen 9,3 °C und 16,3 °C und war durchschnittlich 12,7 °C. Es gab 10,7 mm Niederschlag während der letzten 7,0 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1932: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,1 Millionen Einwohner.
    • 26. Januar » Ernest Lawrence beantragt in den USA für das von ihm erfundene Zyklotron Patentschutz, der ihm am 20. Februar 1934 gewährt wird
    • 19. März » Die Sydney Harbour Bridge in Sydney, eine der längsten Bogenbrücken der Welt, die den Hafen von Sydney überspannt, wird offiziell eröffnet.
    • 20. Mai » Amelia Earhart startet von Neufundland aus als erste Frau zu einer Alleinüberquerung des Atlantiks mit einem Flugzeug.
    • 24. Juni » Ein gewaltloser Militärputsch in Siam führt zur Ablösung der absolutistischen durch eine konstitutionelle Monarchie.
    • 7. Juli » Kurt Stöpel erringt als erster deutscher Radrennfahrer das Gelbe Trikot.
    • 18. Dezember » Latina, die spätere Hauptstadt der gleichnamigen italienischen Provinz, wird unter dem Namen Littoria von Benito Mussolini eingeweiht. Die Stadt wurde zwei Jahre zuvor nach der Trockenlegung der Pontinischen Sümpfe gegründet.
  • Die Temperatur am 4. Januar 1997 lag zwischen -5 °C und -2.9 °C und war durchschnittlich -4.1 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1997: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,6 Millionen Einwohner.
    • 7. Februar » Der britische Boxer Lennox Lewis gewinnt den WBC-Weltmeistertitel im Schwergewicht gegen Oliver McCall im Hilton Hotel, Las Vegas, durch technischen K.o.
    • 28. Februar » Bei einem Erdbeben der Stärke 6,1 in Armenien und Aserbaidschan kommen rund 1.100 Menschen ums Leben.
    • 13. März » Auf Grund des Lotterieaufstands bricht in Albanien die staatliche Ordnung kurzfristig völlig zusammen. Das führt in Deutschland zur Einleitung der Operation Libelle zur Evakuierung ausländischer Staatsbürger und Staatsbürgerinnen durch die Bundeswehr.
    • 4. April » Die Biomedizinkonvention zum Schutz der Würde des Menschen bei Anwendung von Biologie und Medizin wird im spanischen Oviedo den Mitgliedsstaaten des Europarates zur Unterzeichnung vorgelegt.
    • 31. Oktober » Letsie III. wird als König von Lesotho gekrönt.
    • 16. November » Die Volksrepublik China lässt den Dissidenten Wei Jingsheng aus der Haft frei und schiebt ihn in die USA ab.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Elliott

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Elliott.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Elliott.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Elliott (unter)sucht.

Die Genealogie Wylie-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Kin Mapper, "Genealogie Wylie", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-wylie/I237054.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Rebecca Belle Elliott (1904-1997)".