Genealogie Wylie » Florence Belle Elliott (1895-1971)

Persönliche Daten Florence Belle Elliott 

  • Sie ist geboren am 14. Juli 1895 in Cleveland County, North Carolina.
  • Alternative: Sie ist geboren am 14. Juli 1895 in Cleveland County, North Carolina.
  • Sie ist verstorben am 8. Mai 1971 in Shelby, Cleveland County, North Carolina, sie war 75 Jahre alt.
  • Alternative: Sie ist verstorben in Shelby, Cleveland County, North Carolina.
  • Ein Kind von Thomas Forbis Elliott und Rebecca Bell Hoyle
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 31. Oktober 2006.

Familie von Florence Belle Elliott

Sie ist verheiratet mit William Judson Jones.

Sie haben geheiratet am 15. Februar 1917, sie war 21 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Annabeth Hoyle Jones  1919-1991 


Notizen bei Florence Belle Elliott

REMARKS: Florence Belle Elliott, "Florence", was born on July 14, 1895,
on
her father's farm in Cleveland County, North Carolina, the daughter of
Thomas
Forbis Elliott, "Tommy", and Rebecca Bell Hoyle Elliott, "Bell". She was
the
ninth of their eleven children, who were born in the following order:
Susan
Ola, "Susan"; Sarah Tressia, "Sally"; Mary Forbis, "Mary"; Margaret
Gordon,
"Mag"; Julia Ann, "Julia"; Alice Hoyle, "Alice"; John Paxton, "John";
William
Christopher, "William"; Florence Belle, "Florence"; Virginia Wells,
"Ginny";
and Rebecca Belle, "Belle".

On January 17, 1904, Florence's mother died after giving birth to Belle.
In 1908, four years after her mother's death, her father married Carrie
Alma, "Carrie", Withrow. Florence had a half-brother, Valentine Jason
Elliott,
"Val", from her father's second marriage.

On February 15, 1917, Florence married William Judson, "Judd", Jones,
brother of
Joseph Robert, "Bob", Jones, who married Florence's sister Alice. Judd
and Bob
Jones were sons of Donald William Jones and Mary Ann Magness. Florence
and
Judd had four children, who were born in the following order: Louise
Magness,
"Louise"; Anabeth Hoyle, "Ann"; William Judson, "Bill"; and Thomas
Reinhardt,
"Tom", Jones. Judd was a businessman. Florence also operated an antique
business. They lived in Shelby, North Carolina.

Florence grew up on her father's farm, which was in Number 8 township,
near
Polkville, about 12 miles northwest of Shelby, the county seat. She had
many
relatives in the area, including the descendants of Martin Elliott, who
fought
in the Revolution and moved to North Carolina from Virginia in 1806, and
his
son, John Crenshaw Elliott, Florence's great grandfather, who purchased
1300
acres on Hinton's Creek in 1809, in what was then Rutherford County.
After John
Crenshaw Elliott died, his wife deeded the community an acre for the
school and
an acre for the church.

John Crenshaw had six sons: William Martin, John Paxton, Thomas F., Edward
Donoho, Andrew Jackson, and James Finch Elliott; and four daughters:
Susan,
Elizabeth Donoho, Nancy, and Mary F. Elliott. Florence was descended
from John
Paxton Elliott, who had six sons: Christopher Beam, Thomas Forbis, Oliver
Beam, John Daniel, Andrew Jackson, and Robert Lafayette; and four
daughters:
Mary Donoho, Margaret Gordon, Ann Elizabeth, and Susan Elliott.

John Crenshaw and many of his descendants are buried in the Elliott family
cemetery near Polkville. The descendants of John Crenshaw Elliott have a
family reuntion at the Elliott Church near Polkville on the Saturday
preceding
the fourth Sunday in August. The family historian posts the family trees
on
the side of the church; and the cousins share a potluck lunch; discuss
family
business, including the operation of the Elliott cemetery and maintenance
of
the Elliott Church; renew family ties; and refer to the family trees to
trace
their relationships with newcomersd. It is a great heritage.

Original data from John Paxton Elliott family tree prepared by Mary Gordon
Elliott. Additional data from Florence Belle Elliott entry (#13508) in
"Peiter
Heyl And His Descendants", by Elizabeth Hoyle Rucker, and from
conversations
with descendents of Thomas Forbes Elliott.

Data compiled and edited by Charles Lattimore Elliott. Latest Revision:
7/95.

MUCH OF THIS RESEARCH IS FROM MERGED RECORDS.
TO INSURE ACCURACY YOU WILL NEED TO VERIFY THE DATA BUT YOU WILL KNOW WHERE TO START. I HOPE IT IS OF SOME HELP.
DON

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Florence Belle Elliott?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Florence Belle Elliott

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Florence Belle Elliott

Sarah Beam
1825-1895

Florence Belle Elliott
1895-1971

1917

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. Juli 1895 war um die 15,0 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1895: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 18. März » Die erste Buslinie der Welt mit einem benzinbetriebenen Omnibus, eingesetzt durch die Netphener Omnibusgesellschaft, gebaut von Carl Benz, nimmt zwischen Deuz und Siegen ihren Betrieb auf.
    • 5. September » Unter dem Titel Adiutricem erscheint eine neuerliche Enzyklika des Papstes Leo XIII., die das Rosenkranzgebet favorisiert.
    • 1. November » In Berlin im Varieté Wintergarten findet durch die Gebrüder Max und Emil Skladanowsky erstmals auf der Welt eine kinematographische Vorführung statt.
    • 8. November » Wilhelm Conrad Röntgen entdeckt die Röntgenstrahlen.
    • 28. November » Das erste Autorennen der USA findet in Illinois statt und geht über 54 Meilen von Chicago bis Evanston.
    • 28. Dezember » Im Grand Café am Boulevard des Capucines in Paris findet die erste öffentliche Filmvorführung durch Brüder Lumière statt. Unter anderem wird der Film Der begossene Gärtner gezeigt.
  • Die Temperatur am 15. Februar 1917 lag zwischen -4.2 °C und 4,7 °C und war durchschnittlich -0.1 °C. Es gab 8,2 Stunden Sonnenschein (83%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1917: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
    • 27. März » Deutsche Soldaten sprengen in der Picardie trotz zahlreicher Proteste von Historikern auf beiden Seiten den Donjon der Burg Coucy, einer der bedeutendsten mittelalterlichen Feudalburgen in Europa.
    • 16. April » Lenin kehrt nach der Februarrevolution in Russland aus dem Schweizer Exil nach Petrograd zurück. Die mehrtägige Zugfahrt durch Deutschland, Schweden und Finnland ist mit Unterstützung der deutschen Obersten Heeresleitung zustande gekommen.
    • 14. Juni » Bei seiner sechsten Aufklärungsfahrt wird der Zeppelin LZ92 von einem britischen Kampfflugzeug abgeschossen.
    • 4. August » Der französische Ingenieur Lucien Lévy meldet ein Patent für ein Überlagerungsverfahren an. Sein Schaltungsprinzip setzt sich in der Folge gegen andere durch.
    • 6. November » Mit der Eroberung des Dorfes Passendale durch kanadische und britische Einheiten endet die Dritte Flandernschlacht im Ersten Weltkrieg.
    • 18. Dezember » In Berlin wird auf Wunsch der Obersten Heeresleitung die Universum-Film AG (Ufa) als Zusammenschluss privater Filmfirmen gegründet.
  • Die Temperatur am 8. Mai 1971 lag zwischen 11,6 °C und 21,0 °C und war durchschnittlich 15,8 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag während der letzten 0.1 Stunden. Es gab 6,2 Stunden Sonnenschein (41%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel I mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1971: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,1 Millionen Einwohner.
    • 25. März » Der westpakistanische Militär- und Regierungschef Yahya Khan bricht alle Verhandlungen mit der ostpakistanischen Awami-Liga ab und verlässt Ostpakistan. Sofort nach seiner Abreise gibt er den Einsatzbefehl für die westpakistanischen Truppen und eröffnet damit den Bangladesch-Krieg
    • 1. Mai » Amtrak, eine halbstaatliche US-amerikanische Gesellschaft für den nationalen Personenzugsverkehr, nimmt ihren Betrieb auf. Mit dieser Gesellschaft will die US-Regierung private Eisenbahnunternehmen von ihrer Verpflichtung entbinden, Personenverkehr zu betreiben und dabei den Personenreiseverkehr in den USA aufrecht halten.
    • 22. Mai » Ein Erdbeben bei Bingöl in Anatolien fordert etwa 1000 Tote.
    • 6. Juni » Initiiert von Alice Schwarzer bekennen im Stern in einer Aktion für die Abschaffung des §218 StGB 374Frauen öffentlich Wir haben abgetrieben!
    • 12. Oktober » Beginn der Festlichkeiten der 2500-Jahr-Feier der Iranischen Monarchie, die bis zum 16. Oktober andauern.
    • 22. Dezember » Der Österreicher Kurt Waldheim wird zum UN-Generalsekretär gewählt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Elliott

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Elliott.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Elliott.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Elliott (unter)sucht.

Die Genealogie Wylie-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Kin Mapper, "Genealogie Wylie", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-wylie/I237052.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Florence Belle Elliott (1895-1971)".