Genealogie Wylie » Oliver Alexander "Uncle Ol" (Oliver Alexander "Uncle Ol") Bonner Sr. [PH] (1900-1953)

Persönliche Daten Oliver Alexander "Uncle Ol" (Oliver Alexander "Uncle Ol") Bonner Sr. [PH] 

Quelle 1

Familie von Oliver Alexander "Uncle Ol" (Oliver Alexander "Uncle Ol") Bonner Sr. [PH]

Er ist verheiratet mit Lula Bell McAdams.

Sie haben geheiratet am 20. Dezember 1919 in Fairfield, Freestone County, Texas, er war 19 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Oliver Alexander "Uncle Ol" (Oliver Alexander "Uncle Ol") Bonner Sr. [PH]

=======================================

Fairfield Recorder - May 22 (AP)

"Missing Man's Body Discovered in Creek

May 22 (AP) - The body of Oliver A. Bonner, 53, farmer and carpenter
of Stewards Mill, near Fairfield in East Central Texas, was found in a
creek after a search of several hours. Justice of the Peace R. H.
Bradley said indications were Bonner died between 4 and 5 p.m.
Thrusday. It was believed he tried to cross the creek on a log,
slipped and drowned. He had gone out to repair fences in
midafternoon. A member of a prominent Freestone County family, Bonner
is survived by his wife, two sons and six brothers."

=======================================

Drowned crossing Tehuacana Creek while checking cattle & fences. He
was carrying a roll of "hog wire" (a checkered mesh kind of wire about
3' tall). He cut down a tree across the creek. He fell as he was
walking across the log and drowned in the creek. This was at the end
of the road that runs past the Bonner Cemetery.

Sam (Albert's brother) told Forrest Wood, Jr. a story about finding
the body.

=======================================

Oliver had kept his interest in the land across (north of) Tehuacana
Creek that he raised cattle on. The tract is where the old Robinson
Cemetery and the current Herman Jones #1 well is located. Tom
Robinson Bonner had bought his other brothers' interest.

After Oliver's death, the land was divided (not equally) between Tom
Robinson Bonner and the descendants of Oliver (the bottom - the best
land in terms of growing crops or raising cattle).

Edd Robinson Bonner inherited from Tom Robinson Bonner's portion of
the land.

Michael Edd Bonner inherited this from his father, Edd Robinson
Bonner. Michael Edd Bonner sold the surface land to someone outside
the family, while the mineral rights were retained by the Tom Robinson
Bonner descendants.

As of 2003, the Herman Jones #1 well located on this tract is still
producing gas for the descendants of Tom Robinson Bonner.

===================================

Rev. J.R. McCormick

1920 Census for Freestone Co., TX - Precinct 4
Roll T625_1805, Page: 6B; Enumeration District 21, Image 0183
Supervisor's District: 6, Enumeration District 21, Sheet 6B - done
2/4/1920 to 2/5/1920
Enumerator - Earnest A. Adams

[Oliver Alexander Bonner]
FM 138/138 Bonner, Oliver Head; rents home; M W 19 Married; TX. TX.
TX.; Laborer, General Farming;
-, Lula B. Wife; F W 18 Married; TX. TX. TX.; None;

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Oliver Alexander "Uncle Ol" (Oliver Alexander "Uncle Ol") Bonner Sr. [PH]?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Oliver Alexander "Uncle Ol" (Oliver Alexander "Uncle Ol") Bonner Sr. [PH]

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Oliver Alexander "Uncle Ol" Bonner


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. The Bonner Family History, Sue Bonner Thornton, Texian Press, Waco,TX.1972

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 10. Juli 1900 war um die 18,4 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 83%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1900: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » In Österreich-Ungarn wird die Krone ausschließliches Zahlungsmittel. Die neue Goldwährung ersetzt den Gulden, der seit 1892 langsam aus dem Verkehr gezogen worden ist.
    • 22. Januar » An der Hofoper in Wien erfolgt die Uraufführung der Märchenoper Es war einmal … von Alexander von Zemlinsky.
    • 2. April » Puerto Rico, im Ergebnis des Spanisch-Amerikanischen Krieges seit 1898 unter der Kontrolle der USA, erhält mit dem nach Senator Joseph B. Foraker benannten Foraker Act eine Zivilregierung.
    • 8. August » David Hilbert stellt dem Internationalen Mathematikerkongress in Paris eine Liste von 23 ungelösten mathematischen Probleme vor. Diese Hilbertschen Probleme haben großen Einfluss auf die Entwicklung der Mathematik im 20. Jahrhundert.
    • 3. September » Großbritannien besiegt die Burenrepublik Transvaal, die damit annektiert wird.
    • 19. September » Der Zweite Burenkrieg wird von britischer Seite nach der Besetzung von Transvaal und dem Oranjefreistaat – verfrüht – als siegreich beendet erklärt.
  • Die Temperatur am 20. Dezember 1919 lag zwischen 1,5 °C und 7,9 °C und war durchschnittlich 5,0 °C. Es gab 2,1 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1919: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,7 Millionen Einwohner.
    • 18. Januar » In Versailles wird die Pariser Friedenskonferenz 1919 eröffnet, auf welcher der Erste Weltkrieg völkerrechtlich beendet und die Nachkriegsordnung festgelegt werden soll.
    • 16. Februar » Bei der Wahl der konstituierenden Nationalversammlung in Österreich dürfen Frauen erstmals wählen. Die Sozialdemokratische Arbeiterpartei wird mit 40,8% stärkste Partei vor den Christlich-sozialen Parteien.
    • 19. Mai » In der Royal Albert Hall in London gibt die Britin Eglantyne Jebb die Gründung des Kinderhilfswerks Save the Children bekannt. Sie sammelt mit ihrer Schwester Spenden zur Hilfe für die unter den Folgen des Weltkriegs leidenden Kinder in Deutschland und Österreich.
    • 31. Mai » In der Republik Deutsch­österreich wird das gegen Groß­grund­besitzer gerichtete Wieder­besiedlungs­gesetz beschlossen.
    • 3. Juni » Auf der Friedenskonferenz von Versailles erkennen die Premierminister Großbritanniens, Frankreichs und Italiens Polens Recht auf eine unabhängige und vereinigte Republik mit freiem Zugang zur Ostsee an.
    • 25. Juni » Die von Otto Reuter konstruierte Junkers F13 absolviert als erstes Ganzmetallflugzeug der zivilen Luftfahrt ihren Erstflug.
  • Die Temperatur am 21. März 1953 lag zwischen 1,3 °C und 4,3 °C und war durchschnittlich 2,8 °C. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1953: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,4 Millionen Einwohner.
    • 18. März » Der Deutsche Bundestag in Bonn verabschiedet das deutsch-israelische Wiedergutmachungsabkommen.
    • 10. Mai » Die Stadt Chemnitz in Sachsen wird in Karl-Marx-Stadt umbenannt. Zugleich erhält auch der zugehörige Bezirk den neuen Namen.
    • 22. Juni » Der West-Berliner Senat beschließt im Gedenken an den DDR-Volksaufstand die Umbenennung der Charlottenburger Chaussee in Straße des 17. Juni.
    • 3. Juli » Der Österreicher Hermann Buhl besteigt als erster Mensch der Welt den 8.125 Meter hohen Gipfel Nanga Parbat im westlichen Himalaya.
    • 21. August » Nach einer kurzen Phase als Republik wird auf den Malediven auf Grund einer Volksabstimmung wieder das Sultanat eingeführt. Mohammed Farid Didi wird Sultan des Inselstaates.
    • 23. Oktober » In Mainz präsentieren die US-Streitkräfte ihre neue atomare Artillerie mit einer Reichweite von 32km.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bonner

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bonner.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bonner.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bonner (unter)sucht.

Die Genealogie Wylie-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Kin Mapper, "Genealogie Wylie", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-wylie/I153645.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Oliver Alexander "Uncle Ol" (Oliver Alexander "Uncle Ol") Bonner Sr. [PH] (1900-1953)".