Genealogie Wylie » Rebecca Jane Robinson (1843-1920)

Persönliche Daten Rebecca Jane Robinson 

  • Sie ist geboren am 12. Mai 1843 in Allenton, Wilcox County, Alabama.
  • Sie wurde getauft am 1. Juli 1843 in Wilcox County, Alabama.
  • Volkszählung am 26. November 1850, Wilcox County, Alabama.
  • Volkszählung im Jahr 1880, Freestone County, Texas.
  • Volkszählung am 7. August 1860, Freestone County, Texas.
  • (Tombstone ) : BONNER, REBECCA JANE 5/12/1843 - 11/2/1920.
  • Sie ist verstorben am 2. November 1920 in Fairfield, Freestone County, Texas, sie war 77 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 3. November 1920 in Fairfield Cemetery in Fairfield, Freestone County, Texas.
  • Ein Kind von James Pressly Robinson und Elizabeth "Eliza" Ann Bonner
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 14. Februar 2007.

Familie von Rebecca Jane Robinson

Sie ist verheiratet mit Irvine Hale Bonner.

Married by Rev. Thomas Joel Bonner.
================================================
Marriage Licenses - Freestone Co., TX. (Book II 1873-1880) Freestone
County Geneological Society, Copyright

I. H. Bonner R. J. Robinson 8 Dec 1875

Sie haben geheiratet am 8. Dezember 1875 in Fairfield, Freestone County, Texas, sie war 32 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Eliza Williams Bonner  1878-1973 
  2. Sallie Belle Bonner  1882-1939 


Notizen bei Rebecca Jane Robinson

Source - "Obituaries from The Teague Chronicle Sept 14, 1917-Dec 17,
1920" Transcribed by Ann Thomas Farnsworth. p. 69. Nov 5, 1920.

Died at Fairfield

Mrs. I. H. Bonner died at the family home in Fairfield at 10:00
o'clock Tues night of appendicitis. The remains were interred in
Fairfield Cemetery at 3:30 o'clock Wed. afternoon. The funeral was in
charge of C. M. Branch, undertaker of Teague.

================================================

Source - "Obituaries from The Teague Chronicle Sept 14, 1917-Dec 17,
1920" Transcribed by Ann Thomas Farnsworth. p. 70. Nov 12, 1920.

Funeral of Mrs. Bonner

The funeral of Mrs. I. H. Bonner of Fairfield took place Wed.
afternoon, Nov 3, in the Fairfield Cemetery, the services being
conducted by Rev. W. B. Preston of Teague. Mrs. Bonner was 77 years
of age and had been in declining health for some time. Her death
occurred at the same house, and in the same room, in which she was
married 45 years ago. She is survived by her husband and two
daughters, one of whom lives in Alabama, and the other is Mrs. J. E.
Sneed, Teague.

Mrs. Bonner was a woman of loveable character, and a great concourse
of friends and relatives far and near attended the funeral.

Rev. John McCrery.

Wilcox County, Alabama - 1850 Federal Census

This is the 1850 federal census for Wilcox County, Alabama.

KEY TO ABBREVIATIONS:
LN=Line Number FN=Family Number
VAL=Value of Real Estate Owned MRD=Married within last year
SCH=Attended school within last year
R/W=Adults who cannot read and write
AFFLICTIN=Whether deaf, dumb, blind, insane, idiotic, pauper, or
convict

The 1850 Census

STATE: AL COUNTY: Wilcox
REFERENCE:
======================================================================
===PAGE LN FM LASTNAME FIRST NAME AND INI. AGE SX
CLR OCCU. VLU BORN MRD SCH DDB AFFLICTION
REMARKS
======================================================================
===
802 16 822 ROBINSON James 43 M
Merchant 4800 SC
802 17 822 ROBINSON Eliza A. 33 F
SC
802 18 822 ROBINSON Mary 11 F
AL X
802 19 822 ROBINSON Ann 10 F
AL X
802 20 822 ROBINSON Jane 8 F
AL X
802 21 822 ROBINSON William 5 M
AL X
802 22 822 ROBINSON Margaret 3 F
AL
802 23 822 ROBINSON Martha 1 F
AL
802 24 822 ROBINSON James E. 19 M
Merchant SC
802 25 822 ROBINSON Nathan H. 17 M
Clerk SC

===========================================================

1850 Census for Wilcox Co., AL.
Roll: M432_16, pg. 399, done on 11/26/1850 by A. Duff

822/822 James Robinson 43 M Merchant 4,800 SC.
Eliza A. 33 F SC.
Mary 11 F AL. School
Annie 10 F AL. School
Jane 8 F AL. School
William 5 M AL. School
Margaret 3 F AL.
Martha 1 F AL.
James E. Robinson 19 M Merchant SC.
Nathan A. 17 M Clerk SC. [Mystery Person]

Household:

Name Relation Marital Status Gender Race Age Birthplace Occupation
Father's Birthplace Mother's Birthplace
Irvin H BONNER Self M Male W 34 AL Farmer SC NC
Jane R BONNER Wife M Female W 34 AL Keeping House SC
SC
Eliza W BONNER Dau S Female W 1 TX At Home AL AL
William H MILLEN Other M Male W 26 SC Minister Gospel
SC SC
Jessie MILLEN Other M Female W 26 SC At Home SC SC

----------------------------------------------------------------------
----------
Source Information: Census Place District 54, Freestone, Texas
Family History Library Film 1255304, NA Film # T9-1304, Page #
536B

1860 Federal Census - Freestone Co. - Vicinity of Fairfield - 7 Aug
1860

p.37
255/260

James Robinson 53 M Farmer 2923 2309 S. Carolina
Eliza A. 44 F S.
Carolina
Rebecca J.** 16 F Alabama
Wm. W.** 15 M Alabama
Margarette J.** 12 F Alabama
Martha C.** 11 F Alabama
James P.** 9 M Alabama
Elizabeth B.** 7 F Alabama
John L.** 4 M Texas
Thos. H.** 1/12 M Texas
Sarah H. 1/12 F Texas

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Rebecca Jane Robinson?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Rebecca Jane Robinson

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Rebecca Jane Robinson

Ann Lee Joell
1795-1842

Rebecca Jane Robinson
1843-1920

1875

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 12. Mai 1843 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1843: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 15. März » Die Oper CharlesVI. von Jacques Fromental Halévy wird in Paris uraufgeführt.
    • 24. März » Mit der Einnahme von Hyderabad am Indus erlangen britische Truppen unter General Charles James Napier die Herrschaft über das Gebiet von Sindh.
    • 1. August » Die Magdeburger Börse wird zum zweiten Mal gegründet.
    • 18. August » Die Königliche Oper in Berlin wird durch einen Brand vollständig zerstört.
    • 16. Oktober » Dem Mathematiker William Rowan Hamilton fällt unterwegs in einem Geistesblitz die Formel für Quaternionen (hyperkomplexe Zahlen) ein. Er ritzt sie in einen Stein der Broom Bridge in Dublin.
    • 2. Dezember » Am Königlichen Theater in Stockholm erfolgt die Uraufführung der Operette Jag går i kloster (Ich gehe ins Kloster) von Franz Berwald.
  • Die Temperatur am 1. Juli 1843 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1843: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 16. Januar » An der Opéra-Comique in Paris wird die komische Oper Le Part du diable (Des Teufels Anteil) von Daniel-François-Esprit Auber uraufgeführt.
    • 8. März » Der Dichter Georg Herwegh heiratet in Baden im Aargau Emma Siegmund, die Tochter des Berliner Kaufmanns Johann Gottfried Siegmund. Das Ehepaar Herwegh wird eine wichtige Rolle in der Badischen Revolution und beim Heckeraufstand 1848 spielen.
    • 24. März » Mit der Einnahme von Hyderabad am Indus erlangen britische Truppen unter General Charles James Napier die Herrschaft über das Gebiet von Sindh.
    • 17. Juni » Das Bunker Hill Monument wird feierlich eingeweiht. Es erinnert an die Schlacht im Jahr 1775 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg. Das Heranschaffen des Baustoffs für den Obelisken geschah mit der eigens dafür errichteten Granite Railway.
    • 18. August » Die Königliche Oper in Berlin wird durch einen Brand vollständig zerstört.
    • 11. November » In Dänemark wird Hans Christian Andersens Märchen Das hässliche Entlein veröffentlicht.
  • Die Temperatur am 8. Dezember 1875 war um die 3,5 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 87%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1875: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 24. Februar » An der Küste von Queensland wird der Passagierdampfer Gothenburg von einem Zyklon überrascht und prallt auf Felsen des Great Barrier Reef. Das Schiff sitzt auf den Felsen fest und wird langsam geflutet. 113 Menschen sterben.
    • 17. April » Britische Kolonialoffiziere erfinden vermutlich an diesem Tag im Ooty Club von Udagamandalam, Indien, die Billardsportart Snooker.
    • 27. Mai » Der Gothaer Kongress endet mit dem Zusammenschluss des Allgemeinen Deutschen Arbeitervereins und der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei zur Sozialistischen Arbeiterpartei Deutschlands.
    • 19. Juli » Die Oper La falce (Die Sichel) von Alfredo Catalani wird in Mailand uraufgeführt.
    • 28. Juli » Bei den Unruhen in Göschenen werden vier italienische Tunnelarbeiter erschossen, nachdem beim Bau des Gotthardtunnels am Vortag ein Streik begonnen hat.
    • 25. August » Matthew Webb erreicht nach 21 Stunden und 45 Minuten Calais und hat damit als erster Mensch den Ärmelkanal durchschwommen.
  • Die Temperatur am 2. November 1920 lag zwischen -3.1 °C und 7,7 °C und war durchschnittlich 1,3 °C. Es gab 8,1 Stunden Sonnenschein (84%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1920: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,8 Millionen Einwohner.
    • 29. Februar » Reichswehrminister Gustav Noske löst die Marinebrigade Ehrhardt und das Freikorps Loewenfeld auf. Aus dieser Maßnahme entwickelt sich der Kapp-Putsch gegen die Weimarer Republik.
    • 25. April » Auf der Konferenz von Sanremo werden für Teile des zusammengebrochenen Osmanischen Reichs im Nahen Osten Mandatsgebiete des Völkerbunds festgelegt. Es gibt ein Britisches Mandat Mesopotamien neben ihrem Völkerbundsmandat für Palästina. Die Franzosen erhalten das Völkerbundmandat für Syrien und Libanon.
    • 15. Juni » In der Hafenstadt Duluth begeht am Abend ein Mob Lynchmorde. Drei afroamerikanische Zirkusarbeiter werden nach einem Scheinprozess gehängt, weil sie angeblich eine junge weiße Frau vergewaltigt hätten. Das Gerücht stellt sich später als unwahr heraus.
    • 15. Juni » Nordschleswig wird nach der vorausgegangenen Volksabstimmung vom 10. Februar in das Königreich Dänemark eingegliedert.
    • 13. September » Der Roman In Stahlgewittern von Ernst Jünger wird veröffentlicht, in dem er seine Erlebnisse im Ersten Weltkrieg verarbeitet.
    • 15. November » Dem Versailler Vertrag folgend konstituiert sich die Freie Stadt Danzig, ein Freistaat unter dem Schutz des Völkerbundes.
  • Die Temperatur am 3. November 1920 lag zwischen -2.3 °C und 8,7 °C und war durchschnittlich 2,1 °C. Es gab 7,0 Stunden Sonnenschein (73%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1920: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,8 Millionen Einwohner.
    • 23. Februar » An der Staatsoper in Dresden erfolgt die Uraufführung der Oper Der Fremde von Hugo Kaun.
    • 20. April » In der belgischen Stadt Antwerpen werden von König Albert die VII. Olympischen Spiele eröffnet. Der Wasserballspieler und Degenfechter Victor Boin schwört als erster Athlet den von Pierre de Coubertin geschriebenen olympischen Eid.
    • 6. Juni » Bei der Reichstagswahl 1920, der ersten regulären Wahl des Reichstags in der Weimarer Republik, wird die SPD stärkste Partei, jedoch verliert die sogenannte Weimarer Koalition aus den republiktragenden Parteien ihre Mehrheit.
    • 25. Juli » Pál Teleki wird ungarischer Ministerpräsident.
    • 22. November » In Vaduz findet die konstituierende Generalversammlung der Bank in Liechtenstein, seit 1996 LGT Bank, statt.
    • 14. Dezember » Im britischen Parlament wird der Government of Ireland Act beschlossen, mit dem Irland in die beiden autonomen Gebiete Nord- und Südirland mit jeweils eigener Verwaltung und eigenem Parlament geteilt wird.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Robinson

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Robinson.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Robinson.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Robinson (unter)sucht.

Die Genealogie Wylie-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Kin Mapper, "Genealogie Wylie", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-wylie/I152955.php : abgerufen 1. Juni 2024), "Rebecca Jane Robinson (1843-1920)".