Genealogie Ronteltap » Joseph Johannes Petrus Theodorus Ronteltap (1894-1971)

Persönliche Daten Joseph Johannes Petrus Theodorus Ronteltap 


Familie von Joseph Johannes Petrus Theodorus Ronteltap

(1) Er ist verheiratet mit Pieternella de Bruijne.

Sie haben geheiratet am 1. August 1923 in Vlaardingen, er war 29 Jahre alt.Quelle 3

Zeuge: Gerardus Johannes Blom, Pieter Voogd

Das Ehepaar wurde geschieden von 14. Februar 1927 bei Rotterdam.Quelle 4


(2) Er ist verheiratet mit Maria Wilhelmina Renirie.

Sie haben geheiratet am 19. Oktober 1927 in Vlaardingen, er war 33 Jahre alt.Quelle 5

Zeuge: Bernardus Hendrikus Ronteltap, Gerardus Casparus van de Water

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joseph Johannes Petrus Theodorus Ronteltap?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Joseph Johannes Petrus Theodorus Ronteltap

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Joseph Johannes Petrus Theodorus Ronteltap

Joseph Johannes Petrus Theodorus Ronteltap
1894-1971

(1) 1923
(2) 1927

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Joseph Johannes Petrus Theodorus Ronteltap



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. G.A.Schiedam, Burg.Stand, akte 64
      Op 22 Januari 1894 werd aangifte gedaan door Bernardus Ronteltap, 48 jr., timmerman, wnd. a/h Broersveld alh., Wijk C nr.547, dat op 21 Januari 1894 des voormiddags ten 4 ure, t.z. huize, is geboren een kind van het mnl. geslacht uit z. echtg. Johanna Maria Sophia Ferree, z. beroep en wnd. alh., genaamd JOSEPH JOHANNES PETRUS THEODORUS.
      Getuigen: Albertus Ronteltap, 33 jr., timmerman, en Dirk Ravesteijn, 35 jr., timmerman, beiden wnd. alh.
      280795BS211
    2. PK
    3. G.A.Vlaardingen, Burg.Stand/PK man, akte 143
      Op 1 Augustus 1923 verschenen voor de Ambt v/d Burg. Stand v/d gem Vlaardingen teneinde een hwl aan te gaan
      JOSEPH JOHANNES PETRUS THEODORUS RONTELTAP, 29, zeeman, geb. te Schiedam, w alh, doch de laatste mnd te Schiedam, meerderj zn vn Bernardus Ronteltap, zb, wnd te Schiedam en vn Johanna Maria Ferree, ovl, en
      PIETERNELLA DE BRUIJNE, gescheiden echtgenote van Arend Boer, 29, zb, geb alh, wnd alh, meerderj do vn Marinus de Bruijne, 66, en vn Adriana Lijk, beiden zb, wnd alh.
      De bruidegom heeft overlegd een afschrift v/e procesverbaal v/d kantonrechter te Schiedam, waaruit blijkt dat zijn vader volhardt in zijn weigering tot het geven van toestemming in het huwelijk
      Get: Gerardus Johannes Blom, 35, loswerkman, wnd alh, behuwdbroeder der br, Pieter Voogd, 66, fustkuiper, wnd alh
      Gen. 22-07-2008
    4. G.A.Vlaardingen, Burg.Stand/PK man, akte 143
      In de kantlijn van de hwl acte nr 143 is vermeld:
      bij vonnis van de Arr Rechtbank te Rotterdam van 14-02-1927, op heden ingeschreven in de Register v/d Burg. Stand alh, is de echtscheiding uitgesproken tussen Joseph Johannes Petrus Theodorus Ronteltap en Pieternella de Bruijne als in nevenstaande acte vermeld.
      Vlaardingen 8 April 1927
      Gen. 22-07-2008
    5. G.A.Vlaardingen, Burg.Stand/PK, akte 171
      Op 19 October 1927 verschenen voor de Ambt v/d Burg. Stand v/d gem Vlaardingen teneinde een hwl aan te gaan
      JOSEPH JOHANNES PETRUS THEODORUS RONTELTAP, gescheiden echtg vn Pieternella de Bruijne, 33, zeeman, g/w te Schiedam, meerderj zn vn Bernardus Ronteltap, zb, wnd te Schiedam en vn Johanna Maria Sophia Ferree, ovl, en
      MARIA WILHELMINA RENIRIE, vermoedelijk weduwe van Frans Goudriaan, 30, zb, g/w alh, meerderj do vn Henricus Renirie, schilder, en vn Jannetje Hollaar, zb, b wnd alh
      Get: Bernardus Hendrikus Ronteltap, 54, timmerman, wnd te Rijswijk, broeder des bg, en Gerardus Casparus van de Water, 52, fabrieksarbeider, w te Schiedam, behuwdbroeder des bg
      Gen. 22-07-2008

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 21. Januar 1894 war um die 5,3 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1894: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 14. April » Am New Yorker Broadway wird ein erster Kinetoskop-Salon mit zehn von William K.L. Dickson für Edison entwickelten Schaukästen zur Betrachtung von Filmen eröffnet.
      • 11. Mai » In Illinois beginnen wilde Arbeitsniederlegungen, die sich als Pullman-Streik zu einem der größten Arbeiterproteste in den Vereinigten Staaten ausweiten.
      • 12. Mai » In Weimar wird die erste Oper von Richard Strauss, Guntram, uraufgeführt. Sie wird zwar freundlich aufgenommen, jedoch nach wenigen Vorstellungen wieder abgesetzt.
      • 14. Mai » Im britischen Seebad Blackpool wird der Blackpool Tower eingeweiht, ein am Vorbild des Pariser Eiffelturms orientierter Stahlfachwerkturm. Er entwickelt sich zu einer Touristenattraktion.
      • 1. Juli » Das Kurtheater Norderney, eines der ältesten Theater in Ostfriesland, wird mit der Komödie Der Herr Senator von Franz von Schönthan und Gustav Kadelburg eröffnet.
      • 22. Dezember » Ein französisches Militärgericht verurteilt den jüdischen Artilleriehauptmann Alfred Dreyfus wegen angeblicher Spionage zu lebenslanger Verbannung auf die Teufelsinsel. Das antisemitische Urteil löst Jahre später die Dreyfus-Affäre aus.
    • Die Temperatur am 19. Oktober 1927 lag zwischen 4,8 °C und 12,9 °C und war durchschnittlich 9,6 °C. Es gab 8,7 mm Niederschlag. Es gab -0,1 Stunden Sonnenschein (0%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1927: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,5 Millionen Einwohner.
      • 12. April » Mit Billigung und Waffenhilfe von Chiang Kai-shek veranstalten Triaden unter der Führung von Du Yuesheng in Shanghai ein Massaker an Kommunisten und Arbeitern.
      • 22. Juli » Der Fußballverein AS Rom wird gegründet.
      • 25. August » Die auf dem US-amerikanischen Luftschiffhafengelände Lakehurst an einem Hochmast verankerte USS Los Angeles vollführt einen unfreiwilligen „Kopfstand“, was zur Abkehr vom Konzept des Hochmastes für Luftschiffe zugunsten niedrigerer Konstruktionen führt.
      • 25. Oktober » Der italienische Luxusdampfer Principessa Mafalda verliert vor Porto Seguro (Brasilien) ein Gehäuseteil der Steuerbordwelle und geht unter, 312 Menschen kommen ums Leben.
      • 9. Dezember » Das Königreich Bulgarien und Griechenland schließen das Mollow-Kaphantaris-Abkommen, das den Bevölkerungsaustausch und die Entschädigung der Flüchtlingen und Vertriebenen, unter anderem der Thrakischen Bulgaren, zwischen den beiden Ländern regelt. Das Abkommen trägt den Namen der zwei Finanzminister Wladimir Mollow und Georgios Kaphantaris.
      • 26. Dezember » In den Münchner Neueste Nachrichten erscheint Hugo von Hofmannsthals Aufsatz Wert und Ehre deutscher Sprache. Mit seiner Klage über die Zerrissenheit der deutschen Nation und ihrer Sprache gehört das Werk ins Umfeld der großen Schrifttumsrede.
    • Die Temperatur am 15. März 1971 lag zwischen 2,0 °C und 9,4 °C und war durchschnittlich 6,0 °C. Es gab 1,3 mm Niederschlag während der letzten 3,2 Stunden. Es gab 6,6 Stunden Sonnenschein (56%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel I mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1971: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,1 Millionen Einwohner.
      • 15. Januar » Der Assuan-Staudamm in Ägypten wird eingeweiht.
      • 10. März » William McMahon löst John Gorton in einer parteiinternen Vertrauensabstimmung als Vorsitzender der Liberal Party of Australia und damit auch als Australiens Premier ab.
      • 26. März » Einen Tag nach dem Abbruch der Verhandlungen zwischen West- und Ostpakistan über eine Regierungsbildung nehmen westpakistanische Einheiten unter Oberbefehlshaber Yahya Khan den Führer der ostpakistanischen Awami-Liga, Mujibur Rahman, fest. Damit beginnen die Kampfhandlungen im Bangladesch-Krieg, die Liga erklärt als Reaktion unter dem Namen Bangladesch die Unabhängigkeit Ostpakistans von Pakistan.
      • 1. Mai » Amtrak, eine halbstaatliche US-amerikanische Gesellschaft für den nationalen Personenzugsverkehr, nimmt ihren Betrieb auf. Mit dieser Gesellschaft will die US-Regierung private Eisenbahnunternehmen von ihrer Verpflichtung entbinden, Personenverkehr zu betreiben und dabei den Personenreiseverkehr in den USA aufrecht halten.
      • 22. Juli » Bei Ausgrabungen in der spanischen Stadt Baza wird die Dama de Baza gefunden, eine Plastik aus dem vierten Jahrhundert v. Chr.
      • 10. Oktober » In Lake Havasu City im US-Bundesstaat Arizona wird die an die Vereinigten Staaten verkaufte London Bridge von 1831 wieder eröffnet, deren Teile in eine Stahlbetonkonstruktion eingebaut sind.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Ronteltap

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ronteltap.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ronteltap.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ronteltap (unter)sucht.

    Die Genealogie Ronteltap-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    W.Th. Sluijtman, "Genealogie Ronteltap", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-ronteltap/I1012.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Joseph Johannes Petrus Theodorus Ronteltap (1894-1971)".