Genealogie Lan(d)sbergen » Margareta "Grietje" Lansbergen (1703-1779)

Persönliche Daten Margareta "Grietje" Lansbergen 


Familie von Margareta "Grietje" Lansbergen

(1) Sie ist verheiratet mit Dirck Cornelisz Stolck.

Sie haben geheiratet am 25. Mai 1727 in Kethel.Quelle 4

Zeuge: Piter Hendrickze Lansbergen et Cors Lansbergen

(2) Sie ist verheiratet mit Thomas Touw.

Die Eheerklärung wurde am 2. Januar 1750 zu Nieuwland gegeben.Quelle 5

Sie haben geheiratet am 18. Januar 1750 in Kethel.Quelle 6

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Margareta "Grietje" Lansbergen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Margareta "Grietje" Lansbergen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Margareta Lansbergen

Quirina Meurs
1672-1738

Margareta Lansbergen
1703-1779

(1) 1727
(2) 1750

Thomas Touw
1694-1765


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Abma
    2. G.A.Schiedam, Doopboek van de R.K. Gemeente te Schiedam
      14 Junii 1703 MARGARETA (Ketel Heul)
      Par. : Heindrick Lendertsen et Crientie Meurs
      Susc.: Geertie Martens loco Marie Lendertsen
      08032002
    3. G.A.Schiedam, Reg. van eijgen graven N.H. Kerk te Kethel
      Graf nr 5 (blz 118) van Thomas Touw
      ... Hierin begraven
      1779 9 Feb. GRIETJE LANSBERGEN, wed van wijlen Thomas Touw 3 diep
      07052002/08052002
    4. G.A.Schiedam, Trouwboek van de R.K. Par. H.Jacobus de Meerdere te Kethel
      25 Maij 1727
      DIRRICK CORNELIZE STOLCK et GRITTIE HENDRICKZE LANSBERGHEN
      in tertio gradu cum quarto mixto consanguineus sunt invicum attinentes: et ab elus vissimo superiore nostro dispensationem obtinuerunt: eos matrimonio conjunxi
      Testes: Piter Hendrickze Lansbergen et Cors Lansbergen
      15042002
    5. G.A.Schiedam, O.R.A. Nieuwland Acte nr. 58
      De onderget. persoonen versoecken aen die van den geregten van het Nieuwland omme in ondertrouw te mogen werden opgenomen en aengetekend te werden en omme na drie proclamatiën te hebben bekomen in den H. Echten Staet te werden bevestigd, namentlijk THOMAS SCHREVELSE TOUW, weduwenaer, geboortig van Delft en wonende onder Zouteveen ende GRIETIE HENDRIKSZ: LANTSBERGEN, wed: geboortig in het Nieuwland onder Ketel wonende voors. Nieuwland
      Actum 2 Jan. 1750
      Alles in presentie en bijzijn van Pieter Hendrikse Lantsbergen
      getekend o.a. door Thomas Schrevelse Tou

      Attesteert ik ondergesz, geregtsbode van de Zouteveen, dat de drie Huijwelijks Gebooden van THOMAS 's GREVELSE TOUW, weduwenaar, wonende onder de Zouteveen met GRIETJE HENDRIKSDR LANDSBERGEN, wed., onder Nieuwland, van den Raathuijse der Steede Vlaardingen zonder eenige verhindering zijn verkondigt, waar van 't laatste gebod is geschiet op Sondag den 18e Januarij 1750, sodat sij in den Huwelijken Staat mogen bevestigt worden. Soo veel ons aangaat wenschen wij haar de zegen des Heeren.
      Aldus geteekent den 18e Januarij 1750
      bij mijn ondertekend als boode van de heerelijkheijdt van de Zouteveen op dato 18e Januarij 1750
      Jacob Prins

      Alsoo bij Heeren Schout en Scheepenen van het Nieuland cum annexis, in ondertrouw opgenomen zijn THOMAS 's-GREVELSE TOUW, weduwenaer, wonende onder de Zouteveen met GRIETJE HENDRIKSDR. LANDSBERGEN, wed, onder Nieuwland etc etc [in ondertrouw opgenomen]

      Derhalven werd een ijder gewaarschoud die iets wettelijckx tegens de voorschrevene persoonen weet in te brengen, hinderlijk zijnde in haar voornemen, hetselven gehouden sijn te doen hangende de drie huwelijkse proclamatie of gebooden of bij nalatigheid van dien werd een ijder opgeleght een eeuwig stilswijgen of silentium
      zeght het voort
      NB niet volledig letterlijk
      24042002
    6. G.A.Schiedam, Trouwboek van de R.K. Par. H.Jacobus de Meerdere te Kethel
      18 Januarij 1750
      juncti THOMAS SCHREVELSE TOUW cum GRIETJE HENDR: LANSBERGE
      15042002

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1703: Quelle: Wikipedia
      • 20. März » Die nach der Rache für den Tod ihres Fürsten in Edo zum Tode verurteilten 46 Rōnin begehen Seppuku auf Anweisung des japanischen Shōgun.
      • 28. März » Im Spanischen Erbfolgekrieg kommt es zur Schlacht bei Schmidmühlen. Die Bayerische Armee kann sich schließlich gegen die Kaiserlichen durchsetzen.
      • 26. Mai » Im Großen Nordischen Krieg erreicht ein schwedisches Heer die Weichsel bei Thorn und beginnt die Belagerung der Stadt. Sie wird von einer sächsischen Garnison der Truppen August des Starken verteidigt.
      • 27. Mai » An der Newa wird der Grundstein für die Peter-und-Paul-Festung– und damit die Stadt Sankt Petersburg– gelegt.
      • 16. Juni » Der gegen die habsburgische Herrschaft gerichtete Aufstand von FranzII. Rákóczi wird zur politischen Größe, als sich der Adlige an die Spitze einer in der Karpatenukraine ausgebrochenen kleineren Rebellion setzen kann. Diese breitet sich durch Zulauf im ganzen Nordosten des Königreichs Ungarn aus.
      • 27. Dezember » Im Methuenvertrag erwirbt England das Recht, uneingeschränkt Textilien nach Portugal zu exportieren, während umgekehrt Portugal England exklusiv mit Wein beliefern darf.
    • Die Temperatur am 18. Januar 1750 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken mist. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem IV (Huis van Oranje) war von 1747 bis 1751 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1750: Quelle: Wikipedia
      • 13. Januar » Im Vertrag von Madrid verständigen sich Spanien und Portugal auf eine Neudefinition der Grenzen ihrer Besitzungen in Südamerika. Er ersetzt mehrere ältere Vertragsdokumente.
      • 2. Mai » La bottega del caffè (Das Kaffeehaus), eine Komödie in drei Akten von Carlo Goldoni, hat ihre Uraufführung in Mantua.
      • 23. Mai » Il bugiardo (Der Lügner), eine Komödie in drei Akten von Carlo Goldoni, wird in Mantua uraufgeführt. Die dritte Fassung wird schließlich zu einem Erfolg.
      • 5. Oktober » Im Vertrag von Madrid einigen sich Spanien und Großbritannien, den im Frieden von Aachen bestätigten Asiento de Negros gegen ein Entgelt von 100.000 Pfund aufzulösen.
      • 7. November » In den österreichischen Ländern löst der Konventionstaler den bisher geltenden Reichstaler ab.
      • 16. Dezember » In Oslo wird die Krigsskolen als Den frie matematiske skole i Christiania durch königliches Dekret errichtet.
    • Die Temperatur am 9. Februar 1779 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus nordöstlich von. Charakterisierung des Wetters: mist half bewolkt. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1779: Quelle: Wikipedia
      • 14. Februar » James Cook wird während seiner dritten Weltumrundung von Einheimischen auf den Sandwich-Inseln getötet, als er mit seinen Leuten versucht, den König als Geisel zu nehmen.
      • 23. März » Der britische Astronom Edward Pigott sieht als erster Mensch die Blackeye-Galaxie im Sternbild Haar der Berenike.
      • 11. April » Johann Gottfried Köhler findet im Virgo-Galaxienhaufen zwei Galaxien, die vom Zweitentdecker Charles Messier wenig später als Messier59 und Messier60 katalogisiert werden.
      • 13. Mai » Im Frieden von Teschen auf Initiative Russlands wird zwischen Preußen und Österreich der Bayerische Erbfolgekrieg beigelegt. Österreich erhält das Innviertel, erkennt aber im Gegenzug die Ansprüche Preußens auf die beiden hohenzollernschen Markgraftümer Brandenburg-Ansbach und Brandenburg-Bayreuth an.
      • 15. September » Rivalitäten zwischen spanischen Siedlern und Briten auf der Halbinsel Yucatán führen durch einen spanischen Angriff zur Zerstörung der britischen Holzfäller-Siedlung Belize Town. Die Briten besiedeln den Ort im späteren Britisch-Honduras jedoch neu.
      • 20. September » Die Uraufführung des Melodrams Pygmalion von Georg Benda findet in Gotha statt.

    Über den Familiennamen Lansbergen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Lansbergen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Lansbergen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Lansbergen (unter)sucht.

    Die Genealogie Lan(d)sbergen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    W.Th. Sluijtman, "Genealogie Lan(d)sbergen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-lansbergen/I1536.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Margareta "Grietje" Lansbergen (1703-1779)".