Genealogie Lan(d)sbergen » Henricus "Hendrick" Lansbergen (1670-????)

Persönliche Daten Henricus "Hendrick" Lansbergen 


Familie von Henricus "Hendrick" Lansbergen

Er ist verheiratet mit Quirina Meurs.

Die Eheerklärung wurde am 29. Oktober 1694 zu Kethel gegeben.Quelle 3

Sie haben geheiratet am 14. November 1694 in Kethel.Quelle 4

Sie haben geheiratet am 14. November 1694 in Kethel.Quelle 5

Zeuge: Cors Lendertsen et Arent Cornelissen

Kind(er):

  1. Leonardus Lansbergen  1697-1768 
  2. Christianus Lansbergen  1699-< 1741
  3. Petrus Lansbergen  1709-1776 


Notizen bei Henricus "Hendrick" Lansbergen

Abma

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Henricus "Hendrick" Lansbergen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Henricus "Hendrick" Lansbergen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Henricus Lansbergen


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Abma
    2. G.A.Schiedam, Doopboek van de R.K. Gemeente te Schiedam
      8 Octo 1670 HENRICUS
      Par. : Lendert Hendrickse et Grietie Corsse
      Susc.: Hendrick Hendrickse
      250997BS407/08032002
    3. G.A.Schiedam, Memorieboek Kethel
      Comp[areer]de voor mij ondergesz Schout van den Dorpe ende Ambagte Kethel HEIJNDRIK LEENDERTSE LANTSBERGEN, jongman, geassisteerd met desselfs vader Leend[er]t Heijndrikse Lantsbergen ende KRIJNTJE LEEND[ERT]SE MEURS, jonged. zijnde geassisterrd met desselfs voogden Dirk Weigerse(?) de Hoog ende oom: Corn: Markenburg, zijnde den voorn: bruijdegom en bruijd beijde woonagtig inde Ambagte Kethel, versoukende gemelte persoonen in ondertrouw opgenomen te worden hetwelk wij met .......... sulks dat ingevolge van het welk(?) versouk voor de kerke van Kethel den Huijwel. Proclamatiën ... werden gedaan omme na het voltrekken van deselve in de h. staat bevestigd te worden.
      Te ... hebben de voornoemde persoonen deze acte in mij presentie ondertekend op de 29e October 1694
      Alle betrokkenen konden gezien hun handtekeningen goed schrijven.
      20032002

      Memorie wegens de persoonen die haar in de h. staat hebben begeven voor den E. geregte van Ketel:
      19 October 1694
      Heijnd: LEEND[ERT]SE LANSBERGEN met CRIJNTIE LEENDERS MEURS f 1-10-0
      20032002
    4. G.A.Schiedam, Gerechtsboek van Kethel
      Attesteere Ick ondersz gereghtsbode van den dorpe ende Ambagte Kethel dat HEIJND: LEENDERSE LANSBERGE, jongman, met KRIJNTIE LEENDERS MEURS, jongedogter, beijde uijt de Kethel hebben gehadt: haar drie achtereen- volgende en onverhinderde huijwelijckse proclamatie: voor de kercke van Kethel, waarvan de laatste is gegeven op Zondag den veertienden Novemb. 1694 en over sulcks wel in den h: echten staat bevestigt mogen werden, waar toe haar wil verleene den heere zijn zegen
      Actum desen 14n Novemb. 1694
      Bij mijn gereghsbode
      Johannes Heekenhoeck
      16042002
    5. G.A.Schiedam, Trouwboek van de R.K. Gemeente Schiedam
      14 November 1694 'Ammelaan'
      HENRICUS LENDERTSEN/CRIENTIE LEENDERTS MEURS
      Test: Cors(?) Lendertsen et Arent Cornelissen
      16042002

    Historische Ereignisse

    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1670: Quelle: Wikipedia
      • 29. April » Emilio Altieri wird als Kompromisskandidat im Alter von 80 Jahren zum Papst gewählt und nimmt den Namen ClemensX. an. Die laufenden Staatsgeschäfte überlässt er nach der Wahl einem Adoptivneffen, Kardinal Paluzzo Paluzzi Altieri degli Albertoni.
      • 2. Mai » Englands König KarlII. genehmigt der Hudson’s Bay Company in ihrer Gründungsurkunde den Handel mit Indianern an allen in die Hudson Bay mündenden Flüssen. Die Pelzhandelsgesellschaft zählt zu den weltweit ältesten bestehenden Unternehmen.
      • 1. Juni » Frankreich und England schließen den geheimen Vertrag von Dover, in dem König KarlII. von England verspricht, sich zum katholischen Glauben zu bekennen, und sich mit König LudwigXIV. von Frankreich gegen die Republik der Sieben Vereinigten Provinzen verbündet. Der Vertrag führt zwei Jahre später zum Holländischen Krieg.
      • 18. Juli » Der Vertrag von Madrid setzt den formellen Schlusspunkt unter den rund zehn Jahre zuvor beendeten Englisch-Spanischen Krieg. Jamaika und die Kaimaninseln werden als englischer Besitz von Spanien anerkannt; beide Parteien wollen den Handelsverkehr des Vertragspartners in der Karibik dulden.
      • 25. Juli » Kaiser Leopold I. weist die Juden aus der Wiener Leopoldstadt aus; sie müssen Österreich verlassen.
      • 14. Oktober » Molières Ballettkomödie Der Bürger als Edelmann wird im Schloss Chambord uraufgeführt.
    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1694: Quelle: Wikipedia
      • 25. Januar » Im Tordinona in Rom erfolgt die Uraufführung der Oper Xerse von Giovanni Battista Bononcini.
      • 1. März » Bei einem schweren Sturm sinken vor Gibraltar sieben englische Kriegsschiffe eines Flottenverbands unter Konteradmiral Sir Francis Wheeler, darunter das Flaggschiff Sussex, das vermutlich eine geheime Fracht von zehn Tonnen Gold oder 100 Tonnen Silber transportiert, sowie zwei weitere Linienschiffe, die Cambridge und die Lumley Castle. Zu den 823 Opfern der Katastrophe gehört auch Konteradmiral Wheeler.
      • 27. Juli » Durch Beschluss des Parlaments und mit königlicher Genehmigung wird auf Vorschlag von William Paterson die Bank of England gegründet.
      • 12. Oktober » Der Grundstein für ein neues Zürcher Rathaus wird bei der Limmat gelegt.

    Über den Familiennamen Lansbergen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Lansbergen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Lansbergen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Lansbergen (unter)sucht.

    Die Genealogie Lan(d)sbergen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    W.Th. Sluijtman, "Genealogie Lan(d)sbergen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-lansbergen/I1298.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Henricus "Hendrick" Lansbergen (1670-????)".