Genealogie Groeneveld Dorrepaal » Jantje Helena Pieternela Theodora van Son (1882-1954)

Persönliche Daten Jantje Helena Pieternela Theodora van Son 

  • Sie ist geboren am 12. April 1882 in Weesperkarspel.
    Geregistreerde Jantje Helena Pieternella Theodora van Son
    Geboortedatum 12-04-1882
    Geboorteplaats Weesper Carspel

    Gebeurtenis Registratie
    Datum 1900
    Gebeurtenisplaats Amsterdam
  • Sie ist verstorben am 4. November 1954 in Weesp, sie war 72 Jahre alt.
    Overledene: Jantje Helena Pieternella Theodora van Son
    Geboorteplaats: Weesperkarspel
    Leeftijd: 72

    Vader: Pieter Theodorus van Son
    Moeder: Helena van Ravesteijn

    Weduwe: Gerrit Klein

    Gebeurtenis: Overlijden
    Datum: donderdag 4 november 1954
    Gebeurtenisplaats: Weesp
  • Ein Kind von Pieter Theodorus van Son und Helena van Ravesteijn
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 9. Dezember 2023.

Familie von Jantje Helena Pieternela Theodora van Son

Sie ist verheiratet mit Gerrit Klein.

Sie haben geheiratet am 9. April 1908 in Weesp, sie war 25 Jahre alt.

Bruidegom: Gerrit Klein
Geboorteplaats: Weesp
Leeftijd: 26
Beroep: sigarenmaker

Vader van de bruidegom: Rijk Klein
Moeder van de bruidegom: Margaretha Maria Zwaan

Bruid: Jantje Helena Pieternella Theodora van Son

Geboorteplaats: Weesperkarspel
Leeftijd: 25

Vader van de bruid: Pieter Theodorus van Son
Beroep: wisselwachter
Moeder van de bruid: Helena van Ravesteijn

Gebeurtenis: Huwelijk
Datum: donderdag 9 april 1908
Gebeurtenisplaats: Weesp

Notizen bei Jantje Helena Pieternela Theodora van Son

Persoonlijke gegevens Jantje Helena Pieternella Theodora van Son
Zij is geboren op 12 april 1882 in Weesperkarspel.
Zij is overleden op 4 november 1954 in Weesp, zij was toen 72 jaar oud.
Een kind van Pieter Theodorus van Son en Helena van Ravesteijn

Gezin van Jantje Helena Pieternella Theodora van Son
Zij is getrouwd met Gerrit Klein.
op 9 april 1908 te Weesp, zij was toen 25 jaar oud.

Kind(eren):
Margaretha Maria Klein 1908------19-12-1933
Helena Klein 1910- gehuwd 26-06-1936 Jan Teunis de GRAAF 1909--
Rijk Klein 1911 gehuwd 09-09-1938 Elizabeth SCHOLTE 1917--
Pieter Theodorus KLEIN 1913 gehuwd 19-08-1938 Hendrikje POEZE 1919--
Jantje Helena Pieternella Theodora Klein 1917--gehuwd 29-12-1939 Jan Christiaan de VRIES 1915--

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jantje Helena Pieternela Theodora van Son?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jantje Helena Pieternela Theodora van Son

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jantje Helena Pieternela Theodora van Son

Jantje Helena Pieternela Theodora van Son
1882-1954

1908

Gerrit Klein
1881-1938


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 12. April 1882 war um die 13,1 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 54%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1882: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 9. April » Der Elefant Jumbo, bisherige Attraktion des Londoner Zoos, kommt nach dem Verkauf an den Zirkuspionier P. T. Barnum in den USA an.
      • 22. Mai » Der Gotthardtunnel wird feierlich eröffnet und zehn Tage später der Betrieb aufgenommen. Die vom Ingenieur Louis Favre entworfene Eisenbahnverbindung zwischen Göschenen und Airolo erleichtert den Personen- und Güterverkehr zwischen der Schweiz und Italien erheblich.
      • 20. August » Pjotr Iljitsch Tschaikowskis 1812 Ouvertüre, ein Auftragswerk über den Sieg Russlands gegen Napoléon im Vaterländischen Krieg, wird in der Christ-Erlöser-Kathedrale in Moskau uraufgeführt.
      • 5. September » Die Aufnahme der ersten Mitglieder im Hotspur Football Club gilt als Gründung des britischen Fußballvereins Tottenham Hotspur.
      • 13. September » In der Schlacht von Tel-el-Kebir vernichtet Garnet Joseph Wolseley die Armee Urabi Paschas und ermöglicht dadurch die britische Herrschaft in Ägypten.
      • 14. Oktober » In Lahore entsteht die University of the Punjab.
    • Die Temperatur am 9. April 1908 lag zwischen 0.4 °C und 13,0 °C und war durchschnittlich 6,9 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag. Es gab 7,6 Stunden Sonnenschein (56%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1908: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,7 Millionen Einwohner.
      • 13. Januar » In einem wissenschaftlichen Fachvortrag in Stuttgart unter dem Titel „Über den Nachweis der Vererbung beim Menschen“ formuliert der Arzt und Vererbungsforscher Wilhelm Weinberg das später nach ihm und dem Mathematiker Godfrey Hardy benannte Hardy-Weinberg-Gleichgewicht der Populationsgenetik.
      • 27. Mai » Nuur ud-Din wird zum ersten Khalifat ul-Massih, dem spirituellen Oberhaupt der Ahmadiyya Muslim Jamaat gewählt. Die Religionsgemeinschaft versteht sich in der Nachfolge von Mirza Ghulam Ahmad, dem am Vortag verstorbenen Gründer der Ahmadiyya.
      • 6. Juli » Robert Peary startet zu seiner Nordpol-Expedition.
      • 25. Juli » Das US-amerikanische Team bestehend aus William Hamilton, John Cartmell, John Taylor und Mel Sheppard gewinnt die olympische Laufstaffel vor den Deutschen Arthur Hoffmann, Hans Eicke, Otto Trieloff und Hanns Braun. John Taylor wird damit der erste afroamerikanische Olympiasieger.
      • 14. November » Am Theater an der Wien in Wien findet die Uraufführung der Operette Der tapfere Soldat von Oscar Straus statt.
      • 8. Dezember » In Belgien wird der Eishockeyverband Koninklijke Belgische IJshockey Federatie geschaffen.
    • Die Temperatur am 4. November 1954 lag zwischen 1,8 °C und 12,2 °C und war durchschnittlich 7,9 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 0.8 Stunden Sonnenschein (8%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1954: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,6 Millionen Einwohner.
      • 20. Februar » Am Opernhaus Nürnberg wird Der dritte Wunsch, ein Zauberstück mit Musik in acht Bildern von Nico Dostal, uraufgeführt. Es basiert auf Motiven des Märchens Vom Fischer und seiner Frau der Brüder Grimm.
      • 21. August » Der CDU-Bundestagsabgeordnete Karlfranz Schmidt-Wittmack setzt sich in die DDR ab.
      • 21. August » In São Paulo wird der zur 400-Jahr-Feier geschaffene Parque do Ibirapuera für die Bevölkerung zur Nutzung freigegeben.
      • 9. September » Ein Erdbeben der Stärke 6,8 in Orléansville, jetzt Ech Cheliff, Algerien fordert ca. 1.250 Menschenleben.
      • 30. September » Das erste Atom-U-Boot der United States Navy, die USS Nautilus, wird in Dienst gestellt.
      • 24. Dezember » Laos wird auf der Genfer Indochinakonferenz unter Auflage der Neutralität und des Abzugs aller kommunistischen und französischen Truppen für unabhängig erklärt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van Son

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Son.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Son.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Son (unter)sucht.

    Die Genealogie Groeneveld Dorrepaal-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    K.Groeneveld, "Genealogie Groeneveld Dorrepaal", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-groeneveld-dorrepaal/I6357.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Jantje Helena Pieternela Theodora van Son (1882-1954)".