Genealogie Groeneveld Dorrepaal » Johannes Abraham Braakenburg (1838-1916)

Persönliche Daten Johannes Abraham Braakenburg 

  • Er wurde geboren am 31. Oktober 1838 in Haarlem.
    Kind Johannes Abraham Braakenburg
    Geboortedatum 31-10-1838

    Vader Abraham Braakenburg
    Moeder Maria Antonia Toepoel

    Gebeurtenis Geboorte
    Datum 31-10-1838
    Gebeurtenisplaats Haarlem
  • Er ist verstorben am 1. Oktober 1916 in Haarlem, er war 77 Jahre alt.
    Overledene Johannes Abraham Braakenburg
    Geboorteplaats Haarlem
    Leeftijd 77

    Vader Abraham Braakenburg
    Moeder Maria Antonia Toepoel

    Weduwnaar Maria Cornelia van Veen

    Gebeurtenis Overlijden
    Datum 01-10-1916
    Gebeurtenisplaats Haarlem

    Opmerking Eerder gehuwd geweest met Harremina Fiege.
  • Ein Kind von Abraham Braakenburg und Maria Antonia Toepoel
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 22. September 2023.

Familie von Johannes Abraham Braakenburg

(1) Er ist verheiratet mit Herremina Fiege.

Sie haben geheiratet am 19. Februar 1862 in Haarlem, er war 23 Jahre alt.

Bruidegom Johannes Abraham Braakenburg
Beroep Smid
Geboorteplaats Haarlem
Leeftijd 23
Bruid Herremina Fiege
Geboorteplaats Haarlem
Leeftijd 25
Vader van de bruidegom Abraham Braakenburg
Moeder van de bruidegom Maria Antonia Toepoel
Vader van de bruid Jacobus Fiege
Moeder van de bruid Alida Otting
Gebeurtenis Huwelijk
Datum 19-02-1862
Gebeurtenisplaats Haarlem

1831 Huw. ouders bruid +++
1888 Huwelijk zoon +++
1889 Huwelijk zoon +++
1889 Huwelijk zoon +++
1891 Huwelijk dochter +++
1907 Huwelijk zoon +++
1922 Huwelijk zoon +++

Kind(er):



(2) Er ist verheiratet mit Maria Cornelia van Veen.

Sie haben geheiratet am 1. Januar 1873 in Haarlem, er war 34 Jahre alt.

Bruidegom Johannes Abraham Braakenburg
Beroep Smid
Geboorteplaats Haarlem
Leeftijd 34

Bruid Maria Cornelia van Veen
Geboorteplaats Haarlem
Leeftijd 31

Vader van de bruidegom Abraham Braakenburg
Moeder van de bruidegom Maria Antonia Toepoel

Vader van de bruid Cornelis van Veen
Moeder van de bruid Maria Loman

Gebeurtenis Huwelijk
Datum 01-01-1873
Gebeurtenisplaats Haarlem
Informatie over gelinkte akten
1838 Huw. ouders bruid +++
1873 Geboorte kind +++
1875 Geboorte kind +++
1878 Geboorte kind +++
1880 Geboorte kind +++Alida Maria Braakenburg Gehuwd Johannes Petrus Lammers

Notizen bei Johannes Abraham Braakenburg

Johannes Abraham Braakenburg
Geboren in 1839 - Haarlem, North Holland, Netherlands
Overleden 1 oktober 1916 (zondag) - Haarlem, leeftijd bij overlijden: 77 jaar oud
Smid

Ouders
Abraham Braakenburg, geboren in 1793 - Haarlem, overleden in 1845 leeftijd bij overlijden: 52 jaar oud, Gistverkoper
Gehuwd 11 februari 1835 (woensdag), Haarlem, met
Maria Antonia Toepoel, geboren 15 februari 1815 (woensdag) - Haarlem, overleden 1 januari 1891 (donderdag) - Haarlem leeftijd bij overlijden: 75 jaar oud

Relaties, kinderen en kleinkinderen
Gehuwd 19 februari 1862 Haarlem, met Herremina Fiege, geboren 7 december 1836- Haarlem, overleden 22 november 1871 - Haarlem leeftijd bij overlijden: 34 jaar oud (Ouders : M Jacobus Fiege 1799-1866 & V Alida Otting ca 1798-1867) en hun kinderen
M Coenraad Braakenburg ca 1863- Gehuwd 10 juli 1889, Haarlem, met Grietje Beintema ca 1866- en hun kinderen
V Alida Braakenburg ca 1891- Gehuwd 1 februari 1911, Heemstede, met Johannes Jacobus Kloos ca 1887-
V Wilhelmina Braakenburg ca 1893-
M Johannes Abraham Braakenburg 1865- 1934 Gehuwd 16 mei 1888, Haarlem, met Catharina Margaretha Niemann 1867-
M Johannes Abraham Braakenburg 1865-1934 Gehuwd 11 december 1907 Amsterdam, met Catharina Wijtkamp 1873..1874-
M Jacobus Braakenburg 1866-1945 Gehuwd 5 mei 1889 Haarlem, met Jannetje braakenburg-ketema ca 1869-1918 en hun kinderen
V Maartje Braakenburg 1890-
M Johannes Marinus Antonius Braakenburg 1894-1952
V Hermina Braakenburg 1896-
M Jacobus Braakenburg 1898-
Jacobus Braakenburg 1866-1945 Gehuwd 6 juli 1922 Haarlem, met Petronella Gerardina van Koten 1872-1952
V Herremina Alida Braakenburg 1868-
M Abraham Braakenburg 1870-
V Johanna Catharina Braakenburg 1871-

Gehuwd met Maria Cornelia van Veen
Kind Abraham Braakenburg Geboorte 25-03-1873
Kind Maria Anthonia Braakenburg Geboorte 25-12-1875
Kind Alida Maria Braakenburg Geboorte 12-04-1878 Overlijden 08-06-1879
Kind Alida Maria Braakenburg Geboorte 17-07-1880

Geboorte: 31 okt 1838 - Haarlem, Noord-Holland, Nederland
Overlijden: 1 okt 1916 - Haarlem, Noord-Holland, Nederland
Ouders: Abraham Brakenburg, Maria Antonia Braakenburg (geboren Toepoel)
Broers/zusters: Magdalena Fiege (geboren Brakenburg), Johannes Abraham Braakenburg
Echtgenote: Maria Cornelia Brakenburg (geboren Van Veen)
Echtgenote: Herremina Braakenburg (geboren Fiege)
Kinderen: Coenraad Braakenburg, Johannes Abraham Braakenburg, Jacobus Braakenburg, Herremina Alida Kros (geboren Braakenburg), Alida Maria (Ida) Lammers Braakenburg

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johannes Abraham Braakenburg?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johannes Abraham Braakenburg

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johannes Abraham Braakenburg

Johannes Abraham Braakenburg
1838-1916

(1) 1862
(2) 1873

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 31. Oktober 1838 war um die 9,0 °C. Es gab 1.056 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt dampig. Besondere Wettererscheinungen: . Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1838: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 30. Januar » Am Teatro La Fenice in Venedig erfolgt die Uraufführung der Oper Maria de Rudenz von Gaetano Donizetti.
      • 8. Mai » In Großbritannien treten zum ersten Mal die Werktätigen geschlossen auf, und die demokratischen Sozialisten fordern in ihrem Programm People’s Charter das allgemeine und geheime Wahlrecht für Männer über 21 Jahren, jährliche Parlamentswahlen, die Beseitigung von Rotten boroughs und Diäten für Abgeordnete.
      • 6. Juni » US-amerikanische Truppen unter General Winfield Scott beginnen auf Basis des Indian Removal Act mit der Vertreibung der Cherokee von ihren angestammten Gebieten und der Übersiedlung in ein Indianerreservat im Indianerterritorium, dem heutigen Oklahoma. Der Pfad der Tränen kostet rund 4000 der 10.000 übersiedelten Indianer das Leben.
      • 4. Juli » Der westliche Teil des Wisconsin-Territoriums wird abgetrennt und unter dem Namen Iowa-Territorium ein eigenes Territorium der Vereinigten Staaten. Burlington wird Territoriumshauptstadt, Robert Lucas erster Gouverneur des neuen Territoriums.
      • 27. November » Im Kuchenkrieg beschießt die französische Flotte das mexikanische Fort San Juan de Ulúa und die nahe Stadt Veracruz.
      • 30. November » Im Kuchenkrieg erklärt Mexiko Frankreich nach dem Angriff der französischen Flotte auf Veracruz den Krieg.
    • Die Temperatur am 1. Januar 1873 war um die 8,1 °C. Der Winddruck war 13 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 83%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
    • Im Jahr 1873: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 22. Januar » Der britische Klipper Northfleet wird vor der Landzunge Dungeness an der Küste der englischen Grafschaft Kent von dem spanischen Dampfer Murillo gerammt und geht unter, wobei 293 Passagiere und Besatzungsmitglieder ums Leben kommen.
      • 18. Februar » In Sofia wird der Freiheitskämpfer Wassil Lewski, Ideologe und Führer der bulgarischen Unabhängigkeitsbewegung, von den osmanischen Behörden gehängt.
      • 24. März » Der 8.Bogd Khan bricht in Lhasa mit einer Karawane von über 100 Begleitpersonen und 1000 Kamelen nach Urga auf, wo er rund 11 Monate später wohlbehalten ankommt und im Gandan-Kloster nochmals offiziell als Oberhaupt des Buddhismus in der Mongolei inthronisiert wird.
      • 31. Mai » Heinrich Schliemann gräbt im früheren Troja den von ihm so genannten Schatz des Priamos aus.
      • 1. September » Cetshwayo kaMpande wird letzter souveräner König der Zulu.
      • 27. Oktober » Joseph Glidden meldet Stacheldraht zum Patent an.
    • Die Temperatur am 1. Oktober 1916 lag zwischen 2,8 °C und 14,2 °C und war durchschnittlich 9,0 °C. Es gab 1,3 Stunden Sonnenschein (11%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1916: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,4 Millionen Einwohner.
      • 14. Januar » In Berlin startet der erste Expresszug nach Konstantinopel.
      • 3. April » Der Meteorit von Treysa schlägt in Nordhessen ein. Es handelt sich um einen der größten in Deutschland niedergegangenen Meteoriten.
      • 10. Juli » In der österreichischen Stadt Wiener Neustadt richtet ein F4 Tornado schwere Verwüstungen an, wobei mehr als 30 Menschen sterben, rund 300 verletzt werden und unter anderem die Wiener Neustädter Lokomotivfabrik zerstört wird.
      • 12. Juli » Im Matawan Creek bei Matawan, New Jersey, kommt es gleich zu drei Haiangriffen an einem Tag. Der Vorfall, bei dem zwei Menschen ums Leben kommen und einer schwer verletzt wird, ist der schwerste der Haiangriffe an der Küste von New Jersey seit dem 1. Juli. Die Vorfälle inspirieren den Schriftsteller Peter Benchley zu seinem Roman Der weiße Hai.
      • 11. September » Die Québec-Brücke stürzt beim Versuch ihrer Fertigstellung zum zweiten Mal ein. 13 Personen werden getötet.
      • 5. Dezember » In London findet die Uraufführung der Kammeroper Savitri von Gustav Holst statt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Braakenburg

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Braakenburg.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Braakenburg.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Braakenburg (unter)sucht.

    Die Genealogie Groeneveld Dorrepaal-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    K.Groeneveld, "Genealogie Groeneveld Dorrepaal", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-groeneveld-dorrepaal/I4802.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Johannes Abraham Braakenburg (1838-1916)".