Genealogie Groeneveld Dorrepaal » Coenraad Braakenburg (1862-1909)

Persönliche Daten Coenraad Braakenburg 

  • Er wurde geboren am 5. Dezember 1862 in Haarlem.
    Ouders
    •Johannes Abraham Braakenburg, geboren circa 1839 - Haarlem, overleden
    Gehuwd op 19 februari 1862, Haarlem, met
    •Herremina Fiege, geboren circa 1837 - Haarlem, overleden op 22 november 1871 - Haarlem leeftijd bij overlijden: mogelijkerwijze 34 jaar oud

    Huwelijken en kinderen?Gehuwd op 10 juli 1889, Haarlem, met Grietje Beintema, geboren circa 1866 - Leeuwarden, overleden en hun kinderen
    •V Alida Braakenburg ca 1891- gehuwd op 1 februari 1911, Heemstede, met Johannes Jacobus Kloos ca 1887-
    •V Wilhelmina Braakenburg 1893-1981 gehuwd op 7 november 1917, Haarlem, met Pieter van Amstel ca 1892-
  • Er ist verstorben am 5. April 1909 in Haarlem, er war 46 Jahre alt.
    Overledene
    Coenraad Braakenburg
    Geboorteplaats
    Haarlem
    Geslacht
    Man
    Leeftijd
    46

    Vader
    Johannes Abraham Braakenburg

    Moeder
    Herremina Fiege

    Echtgenoot
    Grietje Beintema
    Geslacht
    Vrouw

    Gebeurtenis
    Overlijden
    Datum
    05-04-1909
    Gebeurtenisplaats
    Haarlem

    Documenttype
    BS Overlijden
    Erfgoedinstelling
    Noord-Hollands Archief
    Plaats instelling
    Haarlem
    Collectiegebied
    Noord-Holland
    Aktenummer
    305
    Registratiedatum
    1909
    Akteplaats
    Haarlem
  • Ein Kind von Johannes Abraham Braakenburg und Herremina Fiege
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 27. Dezember 2020.

Familie von Coenraad Braakenburg

Er ist verheiratet mit Grietje Franzes Beintema.

Sie haben geheiratet am 10. Juli 1889 in Haarlem, er war 26 Jahre alt.

Huwelijken en kinderen
•Gehuwd op 10 juli 1889, Haarlem, met Coenraad Braakenburg, geboren circa 1863 - Haarlem, overleden (Ouders : M Johannes Abraham Braakenburg ca 1839- & V Herremina Fiege ca 1837-1871) en hun kinderen
•V Alida Braakenburg ca 1891- gehuwd op 1 februari 1911, Heemstede, met Johannes Jacobus Kloos ca 1887-
•V Wilhelmina Braakenburg 1893-1981 gehuwd op 7 november 1917, Haarlem, met Pieter van Amstel ca 1892-

Bruidegom Coenraad Braakenburg
Beroep koetsier
Geboorteplaats Haarlem
Leeftijd 26

Bruid Grietje Beintema
Geboorteplaats Leeuwarden
Leeftijd 23

Vader van de bruidegom Johannes Abraham Braakenburg
Moeder van de bruidegom Herremina Fiege

Vader van de bruid Frans Beintema
Moeder van de bruid Aaltje Groen

Gebeurtenis Huwelijk
Datum 10-07-1889
Gebeurtenisplaats Haarlem

Notizen bei Coenraad Braakenburg

Coenraad Braakenburg
Geboren 5 december 1862 (vrijdag) - Haarlem, North Holland, Netherlands
Overleden 5 april 1909 (maandag) - Haarlem, North Holland, Netherlands, leeftijd bij overlijden: 46 jaar oud
Koetsier

Ouders
Johannes Abraham Braakenburg, geboren in 1839 - Haarlem, North Holland, Netherlands, overleden 1 oktober 1916 (zondag) - Haarlem, North Holland, Netherlands leeftijd bij overlijden: 77 jaar oud, Smid
Gehuwd 19 februari 1862 (woensdag), Haarlem, North Holland, Netherlands, met
Herremina Fiege, geboren 7 december 1836 (woensdag) - Haarlem, North Holland, Netherlands, overleden 22 januari 1871 (zondag) leeftijd bij overlijden: 34 jaar oud

Relaties en kinderen
Gehuwd 10 juli 1889 (woensdag), Haarlem, North Holland, Netherlands, met Grietje Beintema, geboren tussen 1865 en 1866 - Leeuwarden, Friesland, Netherlands, overleden (Ouders : M Frans Beintema & V Aaltje Groen) en hun kinderen
V Wilhelmina Braakenburg ca 1893-

Broers en zusters
M Coenraad Braakenburg 1862-1909 Gehuwd 10 juli 1889 (woensdag), Haarlem, North Holland, Netherlands, met Grietje Beintema 1865..1866-
M Johannes Abraham Braakenburg 1865-1934 Gehuwd 11 december 1907 (woensdag), Amsterdam, North Holland, Netherlands, met Catharina Wijtkamp 1873..1874-
M Jacobus Braakenburg 1866-1945 Gehuwd 5 mei 1889 (zondag), Haarlem, North Holland, Nederland, met Jannetje braakenburg-ketema ca 1869-1918
Jacobus Braakenburg 1866-1945 Gehuwd 6 juli 1922 (donderdag), Haarlem, North Holland, Netherlands, met Petronella Gerardina van Koten 1872-1952
V Herremina Alida Braakenburg 1868-
M Abraham Braakenburg 1870-
V Johanna Catharina Braakenburg 1871-

Grootouders langs vaderszijde , ooms en tantes
M Abraham Braakenburg 1793-1845 gehuwd (1835)
V Maria Antonia Toepoel 1815-1891
M Johannes Abraham Braakenburg 1839-1916
gehuwd 1(1862) 6 kinderen , gehuwd 2
V Maria Antonia Toepoel 1815-1891
gehuwd (1852)M Coenraad Smit 1812-1891
M Johan Martinus Smit 1830-1891
niet gehuwd, zonder afstammelingen

Grootouders langs moederszijde, ooms en tantes
M Jacobus Fiege 1799-1866 met
V Alida Otting †1831
V Alida Fiege 1821-
niet gehuwd, zonder afstammelingen
M Jacobus Fiege 1823-
niet gehuwd, zonder afstammelingen
M Jean Henri - Johannes Hendrik Fiège 1833-
niet gehuwd, zonder afstammelingen
V Elizabeth Fiege 1834-1909
niet gehuwd, zonder afstammelingen
M Hermanus Johannes Fiege 1835-1836
niet gehuwd, zonder afstammelingen
V Herremina Fiege 1836-1871
gehuwd (1862) 6 kinderen
M Hendrik Frederik Fiege 1838-1838
niet gehuwd, zonder afstammelingen
M Pieter Karel Fiege 1839-1892
niet gehuwd, zonder afstammelingen

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Coenraad Braakenburg?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Coenraad Braakenburg

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Coenraad Braakenburg

Jacobus Fiege
1799-1866
Alida Otting
± 1798-1867

Coenraad Braakenburg
1862-1909

1889

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 5. Dezember 1862 war um die 3,3 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1862: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 30. Januar » Die USS Monitor, das erste Panzerschiff der US-Marine, das vom Schweden John Ericsson im Sezessionskrieg für die Nordstaaten gebaut worden ist, läuft in Brooklyn vom Stapel.
      • 5. Juni » Im Vertrag von Saigon wird die Stadt zur Hauptstadt der französischen Kolonie Cochinchina.
      • 21. August » Der Wiener Stadtpark wird als erste öffentliche Parkanlage Wiens eröffnet.
      • 23. September » In der entscheidenden Schlacht des Sioux-Aufstands in Minnesota besiegt die US-Army unter Colonel Henry Hastings Sibley am Wood Lake die Dakota unter der Führung von Little Crow, der jedoch entkommen kann.
      • 8. Oktober » Otto von Bismarck wird zum preußischen Außenminister berufen.
      • 24. Oktober » Durch einen Militärputsch wird König Otto I. von Griechenland abgesetzt und außer Landes gezwungen.
    • Die Temperatur am 10. Juli 1889 war um die 19,5 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 18 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 80%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1889: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 17. Februar » Die Sinfonie in d-Moll, die einzige Sinfonie des belgischen Komponisten César Franck hat ihre Uraufführung am Conservatoire de Paris mit Jules Garcin am Dirigentenpult.
      • 23. März » Auf Anregung von Sir Joseph Bazalgette nimmt die kostenlose Woolwich-Fähre unter der Aufsicht des Metropolitan Board of Works ihren Betrieb über die Themse in London auf.
      • 12. Juli » Die erste Ausgabe der sozialdemokratischen Arbeiter-Zeitung, zu deren Autoren und Redakteuren bis zur Einstellung 1991 unter anderem Max Winter, Jura Soyfer und Robert Hochner gehören, erscheint in Wien-Mariahilf.
      • 6. Oktober » Im Pariser Stadtviertel Montmartre im 18. Arrondissement wird das von Joseph Oller erbaute Vergnügungslokal Moulin Rouge eröffnet, das sich zum berühmtesten Varietétheater der Welt entwickeln wird.
      • 20. November » Die 1. Sinfonie von Gustav Mahler wird in Budapest uraufgeführt.
      • 5. Dezember » Otto Lilienthal veröffentlicht in Berlin seine wissenschaftliche Publikation Der Vogelflug als Grundlage der Fliegekunst.
    • Die Temperatur am 5. April 1909 lag zwischen -1.8 °C und 12,4 °C und war durchschnittlich 5,7 °C. Es gab 11,9 Stunden Sonnenschein (90%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1909: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,8 Millionen Einwohner.
      • 9. Januar » Auf Grund mangelnden Proviants muss die britische Polarexpedition unter Ernest Shackleton rund 180km vom Südpol entfernt in der Antarktis umkehren.
      • 15. März » Das erste Sechstagerennen des Radsports in Europa findet in den Berliner Ausstellungshallen am Zoo statt.
      • 18. April » Im Petersdom in Rom findet die Seligsprechung von Jeanne d’Arc durch Papst PiusX. statt.
      • 23. Mai » Der jüdische Fußballverein VAC Budapest gibt ein Gastspiel gegen die zweite Mannschaft des Vienna Cricket and Football-Club. Der Leiter des Vereins ermuntert nach dem Spiel die jüdischen Spieler, eine eigene Mannschaft zu gründen. Das gilt als Anstoß für die Gründung des SC Hakoah Wien am 16. September.
      • 16. November » In Deutschland wird die erste Fluggesellschaft der Welt gegründet: die DELAG betreibt die von der Luftschiffbau Zeppelin GmbH gebauten Verkehrsluftschiffe.
      • 31. Dezember » Die Manhattan Bridge, eine Hängebrücke über den East River zwischen Manhattan und Brooklyn, wird feierlich eröffnet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Braakenburg

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Braakenburg.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Braakenburg.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Braakenburg (unter)sucht.

    Die Genealogie Groeneveld Dorrepaal-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    K.Groeneveld, "Genealogie Groeneveld Dorrepaal", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-groeneveld-dorrepaal/I4804.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Coenraad Braakenburg (1862-1909)".