Genealogie Familie Wieringa/Wierenga » Hinderika Tonnis Wieringa (1818-1864)

Persönliche Daten Hinderika Tonnis Wieringa 

Quelle 1
  • Sie ist geboren am 27. Oktober 1818 in Garnwerd, Groningen, Nederland.Quelle 2
    Geboorteregister 1818
    Bron: burgerlijke standregisterSoort registratie: geboorteakte(Akte)datum: 29-10-1818Plaats: Garnwerd gem. Ezinge
    Dochter
    Hinderika Tonnis Wieringa
    geboren 27-10-1818 te Garnwerd gem. Ezinge
    Vader
    Tonnis Bartelds Wieringa (landbouwer)
    leeftijd 42 jaar
    Moeder
    Saaktje Watzes Noord (landbouwers-vrouw)
    Bronvermelding
    Geboorteregister 1818, aktenummer 37
    Gemeente: Ezinge
    Periode: 1818
  • Beruf: Landbouwersche.
  • Sie ist verstorben am 6. März 1864 in Ezinge, Groningen, Nederland, sie war 45 Jahre alt.Quelle 3
    Overlijdensregister 1864
    Bron: burgerlijke standregisterSoort registratie: overlijdensakte(Akte)datum: 07-03-1864Plaats: Ezinge
    Overledene
    Henderika Tonnis Wieringa
    leeftijd 45 jaar, geboren te Ezinge, overleden op 06-03-1864 te Ezinge.
    echtgenoot Duurd Noord
    overleden echtgenoot Meindert Tiessens Tiessens
    Vader
    Tonnis Bartelds Wieringa
    Moeder
    Saaktje Watses Noord
    Bronvermelding
    Overlijdensregister 1864, aktenummer 14
    Gemeente: Ezinge
    Periode: 1864
  • Ein Kind von Tonnis Bartelds Wieringa und Saaktje Watses Noord

Familie von Hinderika Tonnis Wieringa

(1) Sie ist verheiratet mit Meindert Tiessen.

Sie haben geheiratet am 26. Mai 1845 in Ezinge, Groningen, Nederland, sie war 26 Jahre alt.Quelle 4

Huwelijksregister 1845
Bron: burgerlijke standregisterSoort registratie: huwelijksakte(Akte)datum: 26-05-1845Plaats: EzingeSoort akte: huwelijk
Vader van de bruidegom
Ties Jakobs Thiessens (landbouwer)
Moeder van de bruidegom
Menske Jans Wieringa (landbouwersche)
Bruidegom
Meindert Tiessens Thiessens
leeftijd 25 jaar, geboren 24-08-1819 te Fransum
Bruid
Hinderika Tonnis Wieringa
leeftijd 26 jaar, geboren 27-10-1818 te Garnwerd
Vader van de bruid
Tonnis Bartelds Wieringa (landbouwer)
Moeder van de bruid
Saaktje Watses Noord (landbouwersche)
Bronvermelding
Huwelijksregister 1845, aktenummer 7
Gemeente: Ezinge
Periode: 1845

Kind(er):

  1. Ties Tiessens  1846-1876 
  2. Saaktje Tiessens  1847-1848
  3. Tunnes Tiessens  1849-1868
  4. Saaktje Tiessens  1851-1918 
  5. Klaas Tiessens  1853-1907 
  6. Menstje Tiessens  1858-1884 


(2) Sie ist verheiratet mit Duurt Noord.

Sie haben geheiratet am 13. September 1862 in Ezinge, Groningen, Nederland, sie war 43 Jahre alt.Quelle 5

Huwelijksregister 1862
Bron: burgerlijke standregisterSoort registratie: huwelijksakte(Akte)datum: 13-09-1862Plaats: EzingeSoort akte: huwelijk
Vader van de bruidegom
Albert Duurts Noord (vleeschhouwer)
Moeder van de bruidegom
Hiltje Klasens van Houten
Bruidegom
Duurt Noord (landbouwer)
leeftijd 32 jaar, geboren 19-01-1830 te Den Ham gem. Aduard
Bruid
Hinderika Tonnis Wieringa (landbouwersche)
leeftijd 43 jaar, geboren 27-10-1818 te Garnwerd, gem Ezinge
Diversen: weduwe van Meindert Tiessens
Vader van de bruid
Tonnis Bartelds Wieringa
Moeder van de bruid
Saaktje Watzes Noord
Bronvermelding
Huwelijksregister 1862, aktenummer 16
Gemeente: Ezinge
Periode: 1862

Kind(er):

  1. Hiltje Noord  1863-1921 


Notizen bei Hinderika Tonnis Wieringa

Genealogie Familie Wieringa/Wierenga, Noordelijk Westerkwartier, 2e geheel herziene druk.
Blz. 10, nummer 8.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hinderika Tonnis Wieringa?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hinderika Tonnis Wieringa

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hinderika Tonnis Wieringa

Hinderika Tonnis Wieringa
1818-1864

(1) 1845
Ties Tiessens
1846-1876
(2) 1862

Duurt Noord
1830-1868

Hiltje Noord
1863-1921

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Hinderika Tonnis Wieringa



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Genealogie Familie Wieringa/Wierenga, Noordelijk Westerkwartier, 2e geheel herziene druk.
  2. https://www.allegroningers.nl/zoeken-op-naam/deeds/1f38e9ba-578a-ebb7-3068-670b37b4c55b
  3. https://www.allegroningers.nl/zoeken-op-naam/deeds/c4bb688b-8676-ed42-b2d2-91a30c4ba3bb
  4. https://www.allegroningers.nl/zoeken-op-naam/deeds/02726795-6721-1c38-4e77-8c5ad0d2aa82
  5. https://www.allegroningers.nl/zoeken-op-naam/deeds/43457c7f-5db9-6254-98f0-54d2ff46cba1

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. Oktober 1818 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1818: Quelle: Wikipedia
    • 17. Februar » Karl von Drais erhält das französische Patent für die Draisine.
    • 11. Mai » In Stockholm wird KarlXIV. Johann zum schwedischen König gekrönt. Der frühere Marschall von Frankreich begründet das Königshaus Bernadotte.
    • 30. Mai » Die Uraufführung der Oper Die Rosenmädchen von Peter Joseph von Lindpaintner findet am Theater an der Wien bei Wien statt.
    • 29. September » Der Aachener Kongress der Großmächte Russland, Österreich, Preußen, Frankreich und Großbritannien beginnt. Die Herrscher und hochrangige Vertreter ihrer Staaten beraten über Maßnahmen, um die revolutionär-demokratische Entwicklung in Europa zu bekämpfen.
    • 15. November » Durch die Aufnahme Frankreichs entsteht aus der Heiligen Allianz die Pentarchie der europäischen Großmächte Russland, Großbritannien, Österreich, Preußen und Frankreich. Sie wird auf dem Aachener Kongress deklariert.
    • 8. Dezember » Nach dem Tod von Großherzog Karl Ludwig Friedrich übernimmt sein Onkel Ludwig I. die Regentschaft im Großherzogtum Baden.
  • Die Temperatur am 13. September 1862 war um die 19,3 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 54%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1862: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 12. Februar » In Tennessee beginnt die Schlacht um Fort Donelson im Amerikanischen Bürgerkrieg. Sie dauert bis zum 16. Februar.
    • 23. März » Im Shenandoah-Feldzug der Konföderierten unter „Stonewall“ Jackson während des Sezessionskrieges kommt es bei Kernstown in der Nähe von Winchester, Virginia, zum ersten Gefecht mit Unionstruppen. Obwohl sie die Schlacht verlieren, können die Konföderierten einen strategischen Erfolg verbuchen, da die Union in der Folge Truppen von anderen Schauplätzen abzieht.
    • 9. April » Am Königlichen Theater in Stockholm findet die Uraufführung der Oper Estrella de Soria von Franz Berwald statt.
    • 5. Mai » Die Armee der Nordstaaten bleibt im Sezessionskrieg in der Schlacht von Williamsburg, Virginia, gegenüber einer Nachhut konföderierter Truppen siegreich.
    • 5. Mai » Ein von Kaiser NapoleonIII. entsandtes französisches Armeekorps wird in der Schlacht bei Puebla in der Anfangszeit der französischen Intervention in Mexiko von der mexikanischen Armee besiegt. Des Ereignisses wird noch heute am mexikanischen Nationalfeiertag Cinco de Mayo gedacht.
    • 24. Oktober » Durch einen Militärputsch wird König Otto I. von Griechenland abgesetzt und außer Landes gezwungen.
  • Die Temperatur am 6. März 1864 war um die 8,8 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 12 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1864: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 14. April » Der vier Tage früher zum Kaiser von Mexiko ausgerufene Ferdinand Maximilian von Österreich schifft sich von Schloss Miramare bei Triest aus auf der SMS Novara in Richtung Mexiko ein.
    • 9. Mai » Dänemark besiegt Preußen und Österreich im Seegefecht vor Helgoland, nachdem der österreichische Admiral Wilhelm von Tegetthoff, dessen Flaggschiff in Brand geraten ist, sich zurückgezogen hat. Der dänische Sieg hat jedoch keine Auswirkung mehr auf den Ausgang des Deutsch-Dänischen Krieges.
    • 11. Mai » In der Schlacht an der Yellow Tavern des Amerikanischen Bürgerkrieges unterliegt konföderierte Kavallerie unter Fitzhugh Lee einer Unionsübermacht unter Philip Sheridan. Dabei wird unter anderem Südstaatengeneral James Ewell Brown Stuart tödlich verwundet.
    • 30. Juni » US-Präsident Abraham Lincoln unterzeichnet den Yosemite Grant, mit dem das Yosemite Valley in Form eines Parks an Kalifornien abgetreten wird.
    • 23. Juli » In der Londoner Zeitschrift The Reader wird erstmals der Schädel Gibraltar 1 beschrieben, der belegt, dass die anatomischen Merkmale des 1856 bei Düsseldorf entdeckten Neandertalers keine individuellen Besonderheiten waren, sondern Merkmale einer einstmals in Europa weit verbreiteten Menschenart.
    • 3. September » Nach einem fast viermonatigen Feldzug während des Sezessionskrieges marschieren die Truppen der Nordstaaten unter General Sherman in Atlanta ein.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Wieringa

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wieringa.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wieringa.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wieringa (unter)sucht.

Die Genealogie Familie Wieringa/Wierenga-Veröffentlichung wurde von Eisse Tuinstra erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Eisse Tuinstra, "Genealogie Familie Wieringa/Wierenga", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-familie-wieringa-wierenga/I30.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Hinderika Tonnis Wieringa (1818-1864)".