Genealogie Familie Wieringa/Wierenga » Elijsabet Tonnis Wieringa (1814-1886)

Persönliche Daten Elijsabet Tonnis Wieringa 

Quelle 1
  • Sie ist geboren am 5. August 1814 in Garnwerd, Groningen, Nederland.Quelle 2
    Geboorteregister 1814
    Bron: burgerlijke standregisterSoort registratie: geboorteakte(Akte)datum: 06-08-1814Plaats: Garnwerd gem. Ezinge
    Dochter
    Elijsabet Tonnis Wieringa
    geboren 05-08-1814 te Garnwerd gem. Ezinge
    Vader
    Tonnis Bartelts Wieringa (landman)
    leeftijd 39 jaar
    Moeder
    Saaktie Watzes Noord
    Bronvermelding
    Geboorteregister 1814, aktenummer 30
    Gemeente: Ezinge
    Periode: 1814
  • Sie ist verstorben am 10. Januar 1886 in Garnwerd, Groningen, Nederland, sie war 71 Jahre alt.Quelle 3
    Overlijdensregister 1886
    Bron: burgerlijke standregisterSoort registratie: overlijdensakte(Akte)datum: 11-01-1886Plaats: Garnwerd gem. Ezinge
    Overledene
    Elizabeth Wierenga
    leeftijd 71 jaar, geboren te Garnwerd, overleden op 10-01-1886 te Garnwerd gem. Ezinge.
    overleden echtgenoot Pieter Berends Oosterhoff
    Vader
    Tonnis Bartelds Wierenga
    Moeder
    Saaktje Noord
    Bronvermelding
    Overlijdensregister 1886, aktenummer 4
    Gemeente: Ezinge
    Periode: 1886
  • Ein Kind von Tonnis Bartelds Wieringa und Saaktje Watses Noord

Familie von Elijsabet Tonnis Wieringa

Sie ist verheiratet mit Pieter Berends Oosterhoff.

Sie haben geheiratet am 9. Juni 1836 in Hoogkerk, Groningen, Nederland, sie war 21 Jahre alt.Quelle 4

Huwelijksregister 1836
Bron: burgerlijke standregisterSoort registratie: huwelijksakte(Akte)datum: 09-06-1836Plaats: HoogkerkSoort akte: huwelijk
Vader van de bruidegom
Sikke Alberts Oosterhoff (landbouwer)
Moeder van de bruidegom
Aaltje Berends Wieringa (landbouwersche)
Bruidegom
Pieter Berends Oosterhoff (landbouwer)
leeftijd 34 jaar, geboren te Leegkerk
Bruid
Elizabeth Tonnis Wieringa
leeftijd 21 jaar, geboren te Garnwerd
Vader van de bruid
Tonnis Bartelds Wieringa (landbouwer)
Moeder van de bruid
Saaktje Watses Noord
Bronvermelding
Huwelijksregister 1836, aktenummer 5
Gemeente: Hoogkerk
Periode: 1836

Kind(er):

  1. Sikke Oosterhoff  1836-1890 
  2. Tunnis Oosterhoff  1838-1907 
  3. Albert Oosterhoff  1841-1919 
  4. Berend Oosterhoff  1843-1846
  5. Pieter Oosterhoff  1845-1847
  6. Berend Oosterhoff  1847-1929 
  7. Pieter Oosterhoff  1850-1908 
  8. Aaltje Oosterhof  1852-1901 
  9. Saakje Oosterhoff  1855-1890


Notizen bei Elijsabet Tonnis Wieringa

Genealogie Familie Wieringa/Wierenga, Noordelijk Westerkwartier, 2e geheel herziene druk.
Blz. 10, nummer 6.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elijsabet Tonnis Wieringa?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Elijsabet Tonnis Wieringa

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Elijsabet Tonnis Wieringa

Elijsabet Tonnis Wieringa
1814-1886

1836

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Elijsabet Tonnis Wieringa



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Genealogie Familie Wieringa/Wierenga, Noordelijk Westerkwartier, 2e geheel herziene druk.
  2. https://www.allegroningers.nl/zoeken-op-naam/deeds/55f6248f-b154-bd70-8a12-c49c24161ea2
  3. https://www.allegroningers.nl/zoeken-op-naam/deeds/d89632cc-4833-5801-4670-037b940cc67b
  4. https://www.allegroningers.nl/zoeken-op-naam/deeds/d0bd7ae3-670f-4c8e-dae9-8bb2e5309f51

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. August 1814 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt bui winderig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1814: Quelle: Wikipedia
    • 12. Januar » Den Preußen unter General Leopold Wilhelm von Dobschütz gelingt in den Befreiungskriegen die Erstürmung der 1806 von den Franzosen unter Napoléon Bonaparte eingenommenen und anschließend massiv befestigten sächsischen Festung Wittenberg.
    • 10. März » Joseph von Fraunhofer entdeckt die so genannten Fraunhoferlinien, Absorptionslinien, die als dunkle Streifen im Sonnenspektrum zu sehen sind.
    • 12. April » Mit seiner Unterzeichnung des Vertrages, der ihm am Vortag überreicht worden ist, dankt Napoleon Bonaparte auf Druck der Alliierten (das erste Mal) bedingungslos ab.
    • 14. September » Im Britisch-Amerikanischen Krieg beschießt die Royal Navy Fort McHenry im Hafen von Baltimore, kann die Stadt jedoch nicht einnehmen. Die Schlacht inspiriert Francis Scott Key zu dem Gedicht The Star Spangled Banner.
    • 8. Oktober » Die Norweger wählen erstmals ihr Parlament, das Storting.
    • 12. Oktober » Das Kurfürstentum Braunschweig-Lüneburg erklärt sich auf dem Wiener Kongress selbst zum Königreich Hannover.
  • Die Temperatur am 9. Juni 1836 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1836: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 5. Januar » Durch Kabinettsorder des preußischen Königs Friedrich Wilhelm III. wird die Rheinische Provinzial-Feuer-Sozietät gegründet.
    • 8. Juli » Die Sächsische Dampfschiffahrt entsteht auf der Basis eines Privilegs, das König Friedrich August II. von Sachsen zwölf Dresdner Bürgern gewährt.
    • 19. Juli » Die Conseil-Affäre kommt nach einem Auslieferungsbegehren des französischen Botschafters in der Schweiz ins Rollen.
    • 5. September » Sam Houston wird zum ersten Präsidenten der Republik Texas gewählt.
    • 13. Oktober » Die Uraufführung der Oper Le postillon de Lonjumeau (Der Postillon von Lonjumeau) von Adolphe Adam findet in Paris statt.
    • 30. Oktober » In Royaumont findet die Uraufführung der komischen Oper Sérafine von Friedrich von Flotow statt.
  • Die Temperatur am 10. Januar 1886 war um die -1.6 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Norden. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1886: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 16. März » Kaiser WilhelmI. sanktioniert den Bau des Kaiser-Wilhelm-Kanals als Verbindung zwischen Nordsee und Ostsee.
    • 17. Mai » Der schottische Fußballverein FC Motherwell entsteht durch den Zusammenschluss zweier Unternehmenssportclubs.
    • 9. August » Prorussische Offiziere putschen gegen den bulgarischen Fürsten Alexander I. und zwingen ihn zur Abdankung.
    • 1. September » Samuel Fischer gründet in Berlin den gleichnamigen Verlag.
    • 4. September » Unterwerfung der Indianer Nordamerikas: Geronimo, Kriegshäuptling der Chiricahua, stellt sich mit den letzten ihm verbliebenen Kriegern den Amerikanern unter General Nelson A. Miles.
    • 14. September » In der Enzyklika Pergrata nobis steht die römisch-katholische Kirche in Portugal im Mittelpunkt der Betrachtungen Papst Leos XIII. Er fordert die portugiesische Regierung auf, der Kirche den ihr kraft Naturrechts zustehenden staatlichen Schutz zu gewähren.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Wieringa

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wieringa.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wieringa.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wieringa (unter)sucht.

Die Genealogie Familie Wieringa/Wierenga-Veröffentlichung wurde von Eisse Tuinstra erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Eisse Tuinstra, "Genealogie Familie Wieringa/Wierenga", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-familie-wieringa-wierenga/I25.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Elijsabet Tonnis Wieringa (1814-1886)".