Familie Koetsier » Johannes Hendrikus de Bruijn (1852-1870)

Persönliche Daten Johannes Hendrikus de Bruijn 

Quelle 1

Familie von Johannes Hendrikus de Bruijn

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johannes Hendrikus de Bruijn?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johannes Hendrikus de Bruijn

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johannes Hendrikus de Bruijn

Johannes Hendrikus de Bruijn
1852-1870


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen


    1. - Ger van Pelt - Stamboom van Pelt-Sluijter

      Stambomen op MyHeritage

      Familiesite: Stamboom van Pelt-Sluijter

      Familiestamboom: 57781402-1 - Discovery - 57781402-1 - Johannes Hendrikus de Bruijn - Toegevoegd via een Person Discovery
      - FamilySearch Stamboom - Johannes Hendrikus de Bruijn<br>Geslacht: Man<br>Geboorte: 26 mrt 1852 - Zoetermeer, South Holland, Netherlands<br>Overlijden: 29 jan 1870 - Zoetermeer, South Holland, Netherlands<br>Ouders: Gerrit Pieter de Bruijn, Jannetje de Bruijn (geboren Koetsier)<br>Broers/zusters: Arie de Bruijn, Adrianus de Bruijn, Maria Magdalena van't Riet (geboren de Bruijn), Cornelia Hendrika Lankester (geboren de Bruijn), Anthony Arnoldus de Bruijn, Antje Lankester (geboren de Bruijn), Levenloos de Bruijn, Johanna Petronella de Bruijn
      - FamilySearch Stamboom - Johannes Hendrikus de Bruijn<br>Geslacht: Man<br>Geboorte: 26 mrt 1852 - Zoetermeer, South Holland, Netherlands<br>Overlijden: 29 jan 1870 - Zoetermeer, South Holland, Netherlands<br>Ouders: Gerrit Pieter de Bruijn, Jannetje de Bruijn (geboren Koetsier)<br>Broers/zusters: Margaretha de Bruijn, Magdalena van't Riet (geboren de Bruin), Arie de Bruijn, Adrianus de Bruijn, Cornelia Hendrica de Bruijn, Maria Magdalena van't Riet (geboren de Bruijn), Cornelia Hendrika Lankester (geboren de Bruijn), Anthony Arnoldus de Bruijn, Antje Lankester (geboren de Bruijn), Levenloos de Bruijn, Johanna Petronella de Bruijn
      - Nederlands, Burgelijke geboortes, 1811-1915 - Johannes Hendricus de Bruijn<br>Geslacht: Man<br>Geboorte: 26 mrt 1852 - Zoetermeer, South Holland, Netherlands<br>Woonplaats: 47 Vlamingstraat Street<br>Vader: Gerrit Pieter de Bruijn<br>Moeder: Jannetje Koetsier<br>  Getuigen / Familieleden:
      Relatie Naam
      Witness Isaac van der Poort
      Witness Wouter Korevaar<br>Bron:
      Instelling: Gemeentearchief Zoetermeer
      Document #: 010
      Bronplaats: Zoetermeer, South Holland, Netherlands
      Brondatum: 27 mrt 1852
      Datum boekdeel: Tussen 1 jan 1812 en 31 dec 1916
      - Nederland, Overlijdensregister (Burgerlijke Stand), 1811-1965 - Johannes Hendricus de Bruijn<br>Geslacht: Man<br>Geboorte: Ongeveer 1853 - Zoetermeer, South Holland, Netherlands<br>Woonplaats: Zoetermeer, South Holland, Netherlands<br>Overlijden: 29 jan 1870 - Zoetermeer, South Holland, Netherlands<br>Leeftijd: 17<br>Vader: Gerrit Pieter de Bruijn<br>Moeder: Jannetje Koetsier<br>  Getuigen / Familieleden:
      Relatie Naam
      Witness Gerrit Pieter de Bruijn
      Witness Aart Schaap<br>Bron:
      Instelling: Gemeentearchief Zoetermeer
      Document #: 3
      Bronplaats: Zoetermeer, South Holland, Netherlands
      Brondatum: 1 feb 1870
      Datum boekdeel: Tussen 1 jan 1812 en 31 dec 1940
      Notities: Provenance: ARRAY(0x57d2368)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 26. März 1852 war um die 4,8 °C. Die relative Luftfeuchtigkeit war 51%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1852: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 4. Januar » Auf dem britischen Raddampfer RMS Amazon bricht während seiner Jungfernfahrt ein unkontrollierbares Feuer aus. Das Schiff explodiert und sinkt, 104 Menschen kommen ums Leben.
      • 26. Februar » Der Truppentransporter Birkenhead der Royal Navy sinkt vor Südafrika. Nur 193 der 643 Menschen an Bord überleben. Bei der Katastrophe wird statt des bisher gebräuchlichen Rufes Jeder für sich! erstmals der Ruf Frauen und Kinder zuerst! verwendet.
      • 2. März » La Tradita, ein Melodramma in vier Akten von Gualtiero Sanelli, wird im Teatro La Fenice in Venedig uraufgeführt.
      • 20. März » Der Roman Onkel Toms Hütte (Uncle Tom’s Cabin) von Harriet Beecher Stowe wird mit einer Auflage von 5.000 Stück erstmals in Buchform veröffentlicht. Das Werk ist innerhalb von 48 Stunden vergriffen.
      • 21. September » In Baden-Baden beginnt Eduard Meßmer einen Laden mit Kolonialwaren zu betreiben, aus dem später das Tee-Handelsunternehmen Meßmer wird.
      • 11. Oktober » Die Universität Sydney nimmt den Lehrbetrieb auf. Sie ist die älteste Hochschule auf dem Fünften Kontinent.
    • Die Temperatur am 29. Januar 1870 war um die 2,0 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 65%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Im Jahr 1870: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 25. Februar » Mit seiner Angelobung wird Hiram Rhodes Revels der erste afroamerikanische Senator der Vereinigten Staaten. Er wird vom Senat des Staates Mississippi entsandt, der im Zuge der Reconstruction wieder in die Union aufgenommen worden ist, und bleibt bis 1871 im Amt.
      • 25. März » Das Großherzogtum Baden erteilt der Badischen Bank eine Konzession als Privatnotenbank.
      • 19. Juli » Mit der Kriegserklärung Frankreichs an Preußen beginnt der Deutsch-Französische Krieg.
      • 2. August » In London wird die Tower Subway, die erste in einer tief liegenden Röhre erbaute Untergrundbahn der Welt, eröffnet.
      • 17. September » Die Uraufführung der Tragödie Boris Godunow von Alexander Puschkin, die vier Jahre später von Modest Mussorgski als gleichnamige Oper vertont wird, findet in Sankt Petersburg statt.
      • 2. Dezember » In der Schlacht bei Loigny und Poupry im Deutsch-Französischen Krieg ist eine preußisch-bayerische Armeegruppe gegenüber französischen Einheiten erfolgreich. Der Kampf kostet insgesamt etwa 12.000 Soldaten das Leben.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen De Bruijn

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Bruijn.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Bruijn.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Bruijn (unter)sucht.

    Die Familie Koetsier-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Henk Koetsier, "Familie Koetsier", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/familie-koetsier/I4374.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Johannes Hendrikus de Bruijn (1852-1870)".