Familie Koetsier » Stijntje Koetsier (1825-1891)

Persönliche Daten Stijntje Koetsier 

Quelle 1

Familie von Stijntje Koetsier

Sie ist verheiratet mit Johannes Henricus van Dijk.

Sie haben geheiratet am 28. Mai 1848 in Zoetermeer, Nederland, sie war 22 Jahre alt.

Echtgeno(o)t(e): Stijntje Koetsier
28 mei 1848

Kind(er):

  1. Margaretha van Dijk  1849-1849
  2. Nn van Dijk  1869-1869

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Stijntje Koetsier?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Stijntje Koetsier

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen


  1. - FamilySearch Stamboom - Toegevoegd via een Record Match - Discovery - 40001:521589954:
    - FamilySearch Stamboom - Stijntje van Dijk (geboren koetsier)Geboortenaam: Stijntje koetsierGeslacht: VrouwGeboorte: 2 dec 1825 - Zoetermeer, South Holland, NetherlandsHuwelijk: 28 mei 1848 - Zoetermeer, South Holland, NetherlandsOuders: Adrianus Koetsier, Grietje Koetsier (geboren Bos)Echtgenoot: Johannes Hendrikus van DijkKinderen: Wilhelmina Louisa Van Dijk, Wilhelmina Louisa Van Dijk, Margaretha Adriana Van Arkel (geboren Van Dijk), Margaretha Wilhelmina Van DijkBroers/zusters: Hendrik Koetsier, Arie Koetsier, Jannetje de Bruijn (geboren Koetsier), Cornelia Samson (geboren Koetsier), leendert Koetsier, Lena Koetsier, Neeltje KoetsierDeze persoon schijnt dubbele verwanten te hebben. Bekijk het op FamilySearch om alle informatie te bekijken. - Record - 40001:521589954:
    - Nederlands, Burgelijke geboortes, 1811-1915 - Stijntje KoetsierGeslacht: VrouwGeboorte: 2 dec 1825 - Zoetermeer, South Holland, Zuid-Holland, NetherlandsVader: Adrianus KoetsierMoeder: Grietje BosBron: Instelling: Nationaal Archief Rijksarchief Zuid-HollandDocument #: 22Bronplaats: Zoetermeer, South Holland, Zuid-Holland, NetherlandsBrondatum: 3 dec 1825Datum boekdeel: 3 dec 1825Notities: Geboorteakte - Record - 10561:52956-:
    - Hendrik Koetsier - Koetsier Web Site (Smart Match)
    - Nederland, Huwelijksregister (Burgerlijke Stand), 1811-1940 - Johannes Henricus van Dijk & Stijntje KoetsierHuwelijk: 28 mei 1848 - Zoetermeer, South Holland, Zuid-Holland, NetherlandsBruidegom: Stijntje Koetsier  Geboorte: Ongeveer 1822  Leeftijd: 26  Vader: Adrianus Koetsier  Moeder: Grietje BosBruid: Johannes Henricus van Dijk  Geboorte: Ongeveer 1826  Leeftijd: 22  Vader: Adrianus Koetsier  Moeder: Grietje BosBron: Instelling: Nationaal Archief Rijksarchief Zuid-HollandDocument #: 4Bronplaats: Zoetermeer, South Holland, Zuid-Holland, NetherlandsBrondatum: 28 mei 1848Datum boekdeel: 28 mei 1848Notities: Huwelijksakte
    - Nederland, Huwelijksregister (Burgerlijke Stand), 1811-1940 - Johannes Henricus van Dijk & Stijntje Koetsier<br>Huwelijk: 28 mei 1848 - Zoetermeer, South Holland, Netherlands<br>Bruidegom: Johannes Henricus van Dijk<br>  Geboorte: Ongeveer 1822 - Zoetermeer, South Holland, Netherlands<br>  Woonplaats: Naaldwijk, South Holland, Netherlands<br>  Leeftijd: 26<br>  Beroep: Genees- Heel En Vroedmeester<br>  Vader: Johannes van Dijk<br>  Moeder: Wilhelmina Louisa Molenkamp<br>  Woonplaats van moeder: Naaldwijk, South Holland, Netherlands<br>Bruid: Stijntje Koetsier<br>  Geboorte: Ongeveer 1826 - Zoetermeer, South Holland, Netherlands<br>  Woonplaats: Zoetermeer, South Holland, Netherlands<br>  Leeftijd: 22<br>  Vader: Adrianus Koetsier<br>  Moeder: Grietje Bos<br>  Getuigen/Familieleden:
    Relatie Naam
    Witness Arend Brugen
    Witness Arie Koetsier
    Witness Leendert Koetsier
    Witness Gerrit Pieter de Bruijn<br>Bron:
    Instelling: Gemeentearchief Zoetermeer
    Document #: 4
    Bronplaats: Zoetermeer, South Holland, Netherlands
    Datum boekdeel: Tussen 1 jan 1812 en 31 dec 1940
    - Geni World Family Tree
    - Geni World Family Tree
    - Geni World Family Tree
    - Nederland, Overlijdensregister (Burgerlijke Stand), 1811-1965 - Stijntje Koetsier<br>Geslacht: Vrouw<br>Geboorte: Ongeveer 1826 - Zoetermeer, South Holland, Netherlands<br>Woonplaats: Noordwijkerhout, South Holland, Netherlands<br>Overlijden: 17 mei 1891 - Noordwijkerhout, South Holland, Netherlands<br>Leeftijd: 65<br>Vader: Adrianus Koetsier<br>Moeder: Margaretha Bot<br>  Getuigen/Familieleden:
    Relatie Naam
    Relative Johannes Hendrikus van Dijk<br>Bron: Collectie:Archiefnaam: Archief van de ambtenaar van de burgerlijke stand, Deel: 52, Periode: 1891-1900Boek:Overlijden, 1891-1900Instelling:Erfgoed LeidenArchief:0953Register #:52Document #:19Bronplaats:Noordwijkerhout, South Holland, NetherlandsBrondatum:17 mei 1891Datum boekdeel:17 mei 1891Notities:Opmerking: Jaar: 1891Inventarisnummer 52 van archiefnummer 0953 in ArchievenProvenance: A2Acollection oai-pmh_20190604_00003313.xml van ELOBron:Bekijk alle gegevens op erfgoedleiden.nl
  2. Stadsarchief Zoetermeer

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. Dezember 1825 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt regen bui. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1825: Quelle: Wikipedia
    • 9. Februar » Das US-Repräsentantenhaus wählt – nachdem keiner der Kandidaten bei der Präsidentschaftswahl eine absolute Mehrheit der Wahlmänner-Stimmen hat erreichen können – überraschend John Quincy Adams zum Präsidenten, und nicht Andrew Jackson, der ursprünglich mehr Stimmen gehabt hat.
    • 22. Februar » An der Hofoper in Dresden erfolgt die Uraufführung der Oper Der Holzdieb von Heinrich Marschner.
    • 29. Mai » In Reims lässt sich KarlX. zum französischen König krönen.
    • 26. Oktober » In den USA wird der Eriekanal zwischen dem Eriesee und dem Hudson River eröffnet.
    • 14. November » In Dublin wird die Prokathedrale der Unbefleckten Empfängnis der Hl. Jungfrau Maria eingeweiht. Der Sakralbau wird erster römisch-katholischer Bischofssitz im Vereinigten Königreich nach der Reformation.
    • 15. November » Portugals König Johann VI. erkennt die Unabhängigkeit Brasiliens an.
  • Die Temperatur am 28. Mai 1848 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 21. November 1848 bis 1. November 1849 regierte in den Niederlanden die Regierung De Kempenaer - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. J.M. de Kempenaer (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Im Jahr 1848: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 27. Februar » Der Funke der französischen Februarrevolution springt auf das Großherzogtum Baden über und löst die Badische Revolution aus: Auf der Mannheimer Volksversammlung wird eine Petition mit vier Forderungen an die Regierung beschlossen.
    • 18. März » Auf einer Versammlung in Rendsburg erheben Abgeordnete der vereinigten Ständeversammlung von Schleswig und Holstein die Forderung nach einer eigenen Verfassung für beide Herzogtümer, die Einführung von Presse- und Versammlungsfreiheit, die allgemeine Volksbewaffnung und die Aufnahme des Herzogtums Schleswig in den Deutschen Bund.
    • 27. April » Die Französische Nationalversammlung beschließt mit dem von Victor Schœlcher, dem Senator von Martinique und Guadeloupe, verfassten décret d'abolition de l'esclavage ein weiteres Mal die Abschaffung der Sklaverei in Frankreich und seinen Kolonien. Das Gesetz tritt am 22. Mai in Kraft.
    • 29. Mai » Wisconsin wird 30. Bundesstaat der USA.
    • 30. Juni » In Berlin erscheint die reguläre „Nummer 1“ der Neuen Preußischen Zeitung (Kreuzzeitung), die 91 Jahre lang an der Nahtstelle zwischen Politik und Publizistik steht.
    • 4. November » Nach der Februarrevolution verabschiedet die französische Nationalversammlung die Verfassung der Zweiten Republik, welche die Wahl eines Präsidenten vorsieht.
  • Die Temperatur am 17. Mai 1891 war um die 9,9 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 57%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1891: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » Im Bolschoi-Theater in Moskau erfolgt die Uraufführung der Oper Traum auf der Wolga (Son na Volge) von Anton Stepanowitsch Arenski.
    • 29. Januar » Auf Hawaii wird Liliʻuokalani zur Königin proklamiert. Sie folgt auf ihren Bruder Kalākaua und ist erste Frau auf dem Thron.
    • 15. Februar » In Stockholm wird als allgemeiner Sportklub AIK Solna gegründet, der im Lauf der Zeit zu einem der größten Sportvereine Schwedens heranwächst.
    • 10. März » Der US-Amerikaner Almon Strowger erhält ein Patent für den Strowger Switch, einen Schrittschaltwähler als technische Grundlage für die weltweit ersten automatisch arbeitenden Telefonvermittlungsstellen.
    • 27. März » Der bulgarische Finanzminister Christo Beltschew wird von bulgarischen Nationalisten aus Makedonien erschossen.
    • 11. Mai » Auf den Zarewitsch NikolausII. wird bei einem Japan-Besuch während des Ōtsu-Zwischenfalls ein Attentat unternommen. Ein Polizist aus seiner japanischen Eskorte verletzt dabei das Opfer mit einem Säbel im Gesicht und scheitert bei einem zweiten Hieb.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Koetsier

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Koetsier.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Koetsier.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Koetsier (unter)sucht.

Die Familie Koetsier-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Henk Koetsier, "Familie Koetsier", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/familie-koetsier/I41.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Stijntje Koetsier (1825-1891)".