Familienstammbaum Edelman » Jacoba de Jong (1861-1955)

Persönliche Daten Jacoba de Jong 

  • Sie ist geboren am 14. Mai 1861 in Joure gem. Haskerland, Nederland.
    Tijd 11.30 uur
    Bron: Tresor, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum
    Geboorteakte Haskerland, 1861 Aangiftedatum 16 mei 1861, bladnr. 65.
    vader Wybe Freerks de Jong, 46 jaar, beroep schipper
    moeder Aaltje Jacobs Stein, zonder bedrijf beide wonende te Joure
    getuigen Sjoerd Klazes Visser 29 jaar beroep boerenarbeider en
    Hendrik Houten, 33 jarr, beroepwerkmakersknecht beide Joure.
    2e getuigen heeft de akte niet kunnen tekenen wegens ongeoefendheid.
    geboorteakte aanwezig

    des morgens te half twaalf ure te Joure aangifte 16 mei 1861 te Haskerland door vader Wijbe Freerks de Jong 46 jaar schipper wonende te Joure, Sjoerd Klazes Visser 29 jaar boerenarbeider en Hendrik Houter 43 jaar uurwerkmakersknecht beiden wonende te Joure, moeder  Aaltje Jacobs Stein zonder bedrijf mede wonende te Joure

  • (Funeral) Mai 1955 in Drachten gem. Smallingerland Friesland, Nederland.
    Zuiderbegraafplaats Drachten samen met echtgenoten Willem Jonker en Pieter Eisenga
  • (Woonplaats) am 10. Mai 1880 in Drachten gem. Smallingerland Friesland, Nederland.
    van Kooten gem. Achterkaspel grens met Groningen, boerendorp
  • Sie ist verstorben am 8. Mai 1955 in Drachten gem. Smallingerland Friesland, Nederland, sie war 93 Jahre alt.
    Jacoba overlijdt op 8 mei 1955 en is begraven te Drachten

    gemeente Smallingerland (Fr) op de Zuider begraafplaats op 5 dagen na 94 jaar oud.

  • Ein Kind von Wybe Freerks (Wiebe) de Jong und Aaltje Jacobs Stijn (Stein, Steijn)

Familie von Jacoba de Jong

Sie ist verheiratet mit Willem Jonker.

Sie haben geheiratet am 29. Mai 1880 in Zwartsluis, Overijsel Nederland, sie war 19 Jahre alt.

akte 17 Overijssel

Algemeen  Toegangnr: 123 Inventarisnr: 14251 Gemeente: Zwartsluis
Soort akte: Huwelijksakte Aktenummer: 17 Datum: 29-05-1880 
Bruidegom Willem Jonker Leeftijd: 26 Geboorteplaats: Zwartsluis 
Bruid Jacoba de Jong Leeftijd: 19 Geboorteplaats: Joure (Haskerland) 
Vader bruidegom Hendrik Jonker  schipper Moeder bruidegom Geesje van Veen  zonder beroep beide wonende te zwartsluis (ov)
Vader bruid Wijbe Freerks de Jong  schipper Moeder bruid Aaltje Jacobs Stein  zonder beroep beide wonende te Joure
afkondiging zondag 9 en 16 mei 1880 te zwartsluis en op gelijke datums te haskerland
getuigen Derk Buskes71 jaar schoenmaker, Klaas van Veen/heen 48 jaar arbeider en oom van bruidegom , Laurens van Loon 40 jaar klerk ter secretarie en Hendrik de Goede 39 jaar grofsmid allen wonende te Zwartsluis vader van de bruid Wijbe de Jong tekent de akte niet verklarende geen schrijven te hebben geleerd.
akte aanwezig


Kind(er):

  1. Hendrik Jonker  1881-1953 
  2. Geesje Jonker  1886-1964 
  3. Aaltje Jonker  1895-1980 

Ereignis (Death of Spouse).

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacoba de Jong?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jacoba de Jong

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. Mai 1861 war um die 12,0 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Norden. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 58%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Im Jahr 1861: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 11. März » In Lissabon erfolgt die Grundsteinlegung für die Sternwarte Lissabon.
    • 8. April » Das Protestantenpatent des Kaisers Franz JosephI. bringt im Kaisertum Österreich erstmals eine relative rechtliche Gleichstellung der Evangelischen Kirche A.B. und der Evangelischen Kirche H.B. mit der römisch-katholischen Kirche.
    • 6. Mai » Der US-Bundesstaat Arkansas löst sich nach Beginn des Sezessionskrieges von der Union, um den Konföderierten Staaten von Amerika beizutreten.
    • 31. Mai » Das Allgemeine Deutsche Handelsgesetzbuch (ADHGB) wird von der Bundesversammlung des Deutschen Bundes zur Einführung in den Einzelstaaten empfohlen. Zwischen Adria und Nordsee gilt somit ein Handelsrecht.
    • 25. Oktober » In Kanada wird die Toronto Stock Exchange eröffnet.
    • 30. November » Im Covent Garden in London wird die Oper The Puritan’s Daughter von Michael William Balfe uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 29. Mai 1880 war um die 14,9 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 51%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1880: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 27. Januar » Thomas Alva Edison erhält das US-Patent Nummer 223898 auf seine Erfindung einer besseren Glühlampe.
    • 31. Januar » Am Teatro Regio in Turin erfolgt die Uraufführung des phantastischen Dramas Elda von Alfredo Catalani.
    • 10. Februar » In seiner Enzyklika Arcanum divinae sapientiae verteidigt Papst Leo XIII. die Ehe als Sakrament, das alleine der kirchlichen Vormacht unterstehe, und verwahrt sich gegen das Instrument der Zivilehe.
    • 14. Juli » Der Jahrestag der Erstürmung der Bastille von 1789 und der Fête de la Fédération von 1790 wird in Frankreich erstmals als Nationalfeiertag gefeiert.
    • 30. November » In Budapest findet die Uraufführung der Oper Névtelen hősök (Anonyme Helden) von Ferenc Erkel statt.
    • 3. Dezember » Papst Leo XIII. veröffentlicht die Enzyklika Sancta Dei civitas über die Missionsgesellschaften. Darin ermuntert er die Bischöfe, „das Brot mit den Menschen zu teilen“.
  • Die Temperatur am 8. Mai 1955 lag zwischen 3,9 °C und 17,0 °C und war durchschnittlich 11,1 °C. Es gab 6,4 Stunden Sonnenschein (42%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1955: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,7 Millionen Einwohner.
    • 29. Januar » In Paris wird der Film Les Diaboliques des Regisseurs Henri-Georges Clouzot uraufgeführt.
    • 9. Februar » Die US-Gewerkschaften AFL und CIO schließen sich zur Einheitsgewerkschaft AFL-CIO zusammen.
    • 19. März » In New York hat der Film Blackboard Jungle (Die Saat der Gewalt) Premiere, durch den der Song Rock Around the Clock von Bill Haley zum Welterfolg wird.
    • 15. Mai » Den Franzosen Lionel Terray und Jean Couzy gelingt die Erstbesteigung des Makalu im Himalaya, des fünfthöchsten Berges der Welt. Ihr Weg führt über den Makalu La und wird heute als „Franzosenroute“ bezeichnet.
    • 28. August » Der 14-jährige Schwarze Emmett Till wird von Roy Bryant und J.W. Millam misshandelt und ermordet, weil er einer weißen Frau nachgepfiffen haben soll. Der spätere Freispruch der Täter führt zu Massenprotesten, die als der Beginn der US-amerikanischen Bürgerrechtsbewegung gelten.
    • 24. November » Das zweimotorige Verkehrsflugzeug Fokker F-27 absolviert seinen Erstflug.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen De Jong

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Jong.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Jong.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Jong (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Edelman-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Stella A. Edelman, "Familienstammbaum Edelman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/edelman-stamboom/I625.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Jacoba de Jong (1861-1955)".