Dillon / Renaud Family Tree » Ernest Roland Fisher (1926-2008)

Persönliche Daten Ernest Roland Fisher 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5

Familie von Ernest Roland Fisher

Er ist verheiratet mit Dolores Mae Fisher.

Sie haben geheiratet

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ernest Roland Fisher?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Ernest Roland Fisher

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Ernest Roland Fisher

Ernest Roland Fisher
1926-2008



    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. FamilySearch Family Tree, via https://www.myheritage.com/research/reco...
      Ernest Roland FisherBirth name: Ernest Roland FisherGender: MaleBirth: Mar 8 1926 - Cooley, Minnesota, United StatesDeath: May 3 2008 - Parma, Idaho, United StatesParents: George Glenn Fisher, Malinda Fisher (born Littler)Siblings: Fred Gerald Fisher, Georgia Mildred Fisher, Wilber Glenn Fisher, Robert Harvey George Fisher, Olive Almyra Hall (born Fisher), Alice May Fisher, Lois Malinda Brown (born Fisher)
      The FamilySearch Family Tree is published by MyHeritage under license from FamilySearch International, the largest genealogy organization in the world. FamilySearch is a nonprofit organization sponsored by The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
    2. BillionGraves, via https://www.myheritage.com/research/reco...
      Ernest Roland FisherBirth: Mar 8 1926Death: May 3 2008Burial: Parma Cemetery, Parma, Idaho, United StatesRelatives:
      Relation Name Birth Death
      Wife (implied) Dolores Mae Fisher 1938
      http://www.billiongraves.com/" target="_blank">www.billiongraves.com
    3. U.S. Public Records Index, via https://www.myheritage.com/research/reco...
      Ernest Roland FisherBirth: Mar 8 1926  Possible relatives:
      Name Birth
      Dolores M Fisher Oct 4 1938
      Lorrie Gale Fisher Aug 18 1959
      Charles Glenn Fisher Sep 12 1961
      Arlene Fisher Sep 1 1978  Residences: ResidenceDate31407 Highway 95, ParmaIdaho 83660-6417, USAOct 1 1992Show neighbors65 PO Box, ParmaIdaho 83660-0065, USAShow neighbors8701 Troy Pike, Ste 50, DaytonOhio 45424-1055, USAShow neighbors  Phone numbers:
      Number Date
      (208) 722-6341 Between Dec 1 1997 and Jan 1 2009
      722-6341 Jan 1 2009
      Birth information may be included for those residents born primarily between 1900 and 1990. The original sources are not available.
    4. U.S. Social Security Death Index (SSDI), via https://www.myheritage.com/research/reco...
      Ernest R FisherBirth: Mar 8 1926Death: May 3 2008Last residence: Parma, Idaho 83660, USASSN issuing state:
      Begun in 1935 by the Social Security Act signed into law by FDR, more than thirty million Americans were registered for the economic security sanctions by 1937. From 1937 to 1940, payments were made in one-lump sums amounts with the first amount being seventeen cents. Following amendments in 1939, the payments turned into monthly benefits and increased. Following further amendments in 1950, cost-of-living increases were awarded to those who were receiving benefits. From 1950 to the present, benefits have increased yearly in response to inflation concerning the costs of living.
    5. 1940 United States Federal Census, via https://www.myheritage.com/research/reco...
      Roland FisherGender: MaleBirth: Circa 1926 - Minnesota, USAResidence: 1940 - Highway 169, Cooley Village, Lane Pine, Itasca, Minnesota, USAAge: 14Residence in 1935: Same House - Highway 169, Cooley Village, Lane Pine, Itasca, Minnesota, USARace: WhiteMarital status: SingleParents: George Fisher, Malinda FisherSiblings: Olive Fisher, Robert Fisher, Wilbert Fisher, Malinda Fisher, Georgia Fisher, Fred FisherCensus: embersHouseholdRelation to head; Name; Age; Suggested alternativesHead; George Fisher; 55; Wife; Malinda Fisher; 44; Daughter; Olive Fisher; 21; Son; Robert Fisher; 20; Son; Wilbert Fisher; 18; Daughter; Malinda Fisher; 16; Son; Roland Fisher; 14; Daughter; Georgia Fisher; 8; Son; Fred Fisher; 6;
      We undertook the arduous task of deciphering the handwritten pages of the 1940 Census to create a searchable index for the census. This was accomplished gradually, state by state, as we covered more and more of the census.As required by the US Constitution, the census is a federal mandate to count every resident of the United States of America every 10 years. Census data is released to the public 72 years after it was taken.Federal census takers were asked to record information about every person who was in each household on the census day. A census taker might have visited a house on a later date, but the information he collected was supposed to be about the people who were in the house on the census day. The basic census enumeration unit was the county. Each county was divided into enumeration districts, one for each enumerator. The completed forms were sent to the Commerce Department's Census Office in Washington, D.C.Federal censuses are usually reliable, depending on the knowledge of the informant and the care of the census enumerator. Information may have been given to a census taker by any member of the family or by a neighbor. Some information may have been incorrect or deliberately falsified.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 8. März 1926 lag zwischen 9,6 °C und 12,5 °C und war durchschnittlich 10,6 °C. Es gab 0.7 Stunden Sonnenschein (6%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1926: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,4 Millionen Einwohner.
      • 26. Januar » John Logie Baird führt vor Mitgliedern der Royal Institution of Great Britain den ersten funktionierenden mechanischen Fernseher vor.
      • 9. Februar » Der norwegische Ingenieur Erik Rotheim erfindet die Sprühdose.
      • 7. Mai » Die Uraufführung der Oper Les Malheurs d’Orphée von Darius Milhaud erfolgt am Théâtre de la Monnaie in Brüssel.
      • 30. Mai » Nach dem Putsch vom 28. Mai treten der portugiesische Ministerpräsident António Maria da Silva und seine letzte freigewählte Regierung zurück. Damit endet die erste Republik.
      • 4. Juli » Der erste NSDAP-Parteitag findet in Weimar statt und die Hitlerjugend wird gegründet.
      • 15. November » Die National Broadcasting Company (NBC) nimmt als Network seinen Sendebetrieb in den Vereinigten Staaten mit Radioprogrammen auf.
    • Die Temperatur am 3. Mai 2008 lag zwischen 3,1 °C und 19,8 °C und war durchschnittlich 13,1 °C. Es gab 12,3 Stunden Sonnenschein (82%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2008: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,4 Millionen Einwohner.
      • 10. Februar » In Zürich werden aus dem Kunstmuseum Stiftung Sammlung E. G. Bührle insgesamt vier Gemälde der Maler Claude Monet, Vincent van Gogh, Edgar Degas und Paul Cézanne im Gesamtwert von 180 Millionen Schweizer Franken gestohlen. Acht Tage später findet die Polizei zwei Werke, der Verbleib der beiden anderen ist unklar.
      • 14. April » Bei den Parlamentswahlen am 13. und 14. April 2008 gewinnt Berlusconis Mitte-rechts-Bündnis aus Il Popolo della Libertà, Lega Nord und Movimento per le Autonomie mit deutlichem Vorsprung.
      • 20. April » Die US-amerikanische Rennfahrerin Danica Patrick gewinnt auf dem Twin Ring Motegi als erste Frau ein bedeutendes Autorennen in der Indy Racing League.
      • 5. September » Die europäische Kometensonde Rosetta passiert den Asteroiden (2867) Šteins. Es ist der dritte Vorbeiflug dieser Art überhaupt.
      • 29. September » Nachdem der US-Kongress den eine Woche lang mühsam verhandelten 700 Milliarden US-Dollar schweren Rettungsplan für die kriselnde Finanzbranche abgelehnt hat, verliert der Dow Jones Index an einem Handelstag 6,98 Prozent. Mit einem Verlust von 777,68 Punkten handelt es sich um den höchsten absoluten Einbruch seit Bestehen des Aktienindexes.
      • 9. Oktober » Als Folge der weltweiten Finanzkrise ab 2007 verstaatlicht Island die größte isländische Bank Kaupthing wegen Finanznot auf Grund der Schwäche der isländischen Krone.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Fisher

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Fisher.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Fisher.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Fisher (unter)sucht.

    Die Dillon / Renaud Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Carl Dillon, "Dillon / Renaud Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/dillon-renaud-family-tree/I504742.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Ernest Roland Fisher (1926-2008)".