Dillon / Renaud Family Tree » Robert Harvey George Fisher (1919-1999)

Persönliche Daten Robert Harvey George Fisher 

Quellen 1, 2, 3, 4
  • Er wurde geboren am 7. Dezember 1919 in Douglas, North Dakota, USA.
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1935: 365 PO Box, Pengilly, Minnesota 55775-0365, USA, Same House - Highway 169, Cooley Village, Lane Pine, Itasca, Minnesota, USA.
    • am 1. September 1996: 30839 Josephine, Pengilly, Minnesota 55775-2128, USA.
    • 400 3rd Ave , Apt 102, Crosby, Minnesota 56441-1643, USA.
  • Volkszählung im Jahr 1940, Highway 169, Cooley Village, Lane Pine, Itasca, Minnesota, Verenigde Staten.
  • Er ist verstorben am 10. Juli 1999, er war 79 Jahre alt.
  • Ein Kind von George Glenn Fisher und Malinda M Littler

Familie von Robert Harvey George Fisher

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Robert Harvey George Fisher?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Robert Harvey George Fisher

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Robert Harvey George Fisher

Robert Harvey George Fisher
1919-1999


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. FamilySearch Family Tree, via https://www.myheritage.com/research/reco...
      Robert Harvey George FisherGender: MaleBirth: Dec 7 1919 - Douglas, NDDeath: July 10 1999Parents: George Glenn Fisher, Malinda Fisher (born Littler)Siblings: Fred Gerald Fisher, Georgia Mildred Fisher, Ernest Roland Fisher, Wilber Glenn Fisher, Olive Almyra Hall (born Fisher), Alice May Fisher, Lois Malinda Brown (born Fisher)
      The FamilySearch Family Tree is published by MyHeritage under license from FamilySearch International, the largest genealogy organization in the world. FamilySearch is a nonprofit organization sponsored by The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
    2. U.S. Public Records Index, via https://www.myheritage.com/research/reco...
      Robert H FisherBirth: Dec 7 1919  Residences: ResidenceDate400 3rd Ave , Apt 102, CrosbyMinnesota 56441-1643, USAShow neighbors  Phone numbers:
      Number Date
      (218) 545-1333 Nov 15 2007
      Birth information may be included for those residents born primarily between 1900 and 1990. The original sources are not available.
    3. U.S. Social Security Death Index (SSDI), via https://www.myheritage.com/research/reco...
      Robert H FisherBirth: Dec 7 1919Death: July 10 1999Last residence: Pengilly, Minnesota 55775, USASSN issuing state:
      Begun in 1935 by the Social Security Act signed into law by FDR, more than thirty million Americans were registered for the economic security sanctions by 1937. From 1937 to 1940, payments were made in one-lump sums amounts with the first amount being seventeen cents. Following amendments in 1939, the payments turned into monthly benefits and increased. Following further amendments in 1950, cost-of-living increases were awarded to those who were receiving benefits. From 1950 to the present, benefits have increased yearly in response to inflation concerning the costs of living.
    4. 1940 United States Federal Census, via https://www.myheritage.com/research/reco...
      Robert FisherGender: MaleBirth: Circa 1920 - North Dakota, USAResidence: 1940 - Highway 169, Cooley Village, Lane Pine, Itasca, Minnesota, USAAge: 20Residence in 1935: Same House - Highway 169, Cooley Village, Lane Pine, Itasca, Minnesota, USARace: WhiteMarital status: SingleParents: George Fisher, Malinda FisherSiblings: Olive Fisher, Wilbert Fisher, Malinda Fisher, Roland Fisher, Georgia Fisher, Fred FisherCensus: embersHouseholdRelation to head; Name; Age; Suggested alternativesHead; George Fisher; 55; Wife; Malinda Fisher; 44; Daughter; Olive Fisher; 21; Son; Robert Fisher; 20; Son; Wilbert Fisher; 18; Daughter; Malinda Fisher; 16; Son; Roland Fisher; 14; Daughter; Georgia Fisher; 8; Son; Fred Fisher; 6;
      We undertook the arduous task of deciphering the handwritten pages of the 1940 Census to create a searchable index for the census. This was accomplished gradually, state by state, as we covered more and more of the census.As required by the US Constitution, the census is a federal mandate to count every resident of the United States of America every 10 years. Census data is released to the public 72 years after it was taken.Federal census takers were asked to record information about every person who was in each household on the census day. A census taker might have visited a house on a later date, but the information he collected was supposed to be about the people who were in the house on the census day. The basic census enumeration unit was the county. Each county was divided into enumeration districts, one for each enumerator. The completed forms were sent to the Commerce Department's Census Office in Washington, D.C.Federal censuses are usually reliable, depending on the knowledge of the informant and the care of the census enumerator. Information may have been given to a census taker by any member of the family or by a neighbor. Some information may have been incorrect or deliberately falsified.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 7. Dezember 1919 lag zwischen 1,4 °C und 7,2 °C und war durchschnittlich 4,1 °C. Es gab 3,6 mm Niederschlag. Es gab 3,6 Stunden Sonnenschein (45%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1919: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,7 Millionen Einwohner.
      • 13. Februar » Das Kabinett Scheidemann übernimmt vom bislang als Reichsregierung fungierenden Rat der Volksbeauftragten die Amtsgewalt in Deutschland.
      • 19. Februar » Marie Juchacz hält vor der Weimarer Nationalversammlung als erste Frau in einem deutschen Parlament eine Rede.
      • 10. April » Der mexikanische Revolutionär Emiliano Zapata wird von Präsident Venustiano Carranza auf dessen Hacienda gelockt und von Regierungstruppen erschossen. Seine Leiche wird in Cuautla ausgestellt und anschließend begraben.
      • 13. April » Britische Soldaten eröffnen in Amritsar, Punjab, Indien, das Feuer auf eine Menge unbewaffneter Demonstranten. Nach offiziellen Angaben werden beim Massaker von Amritsar etwa 400 Zivilisten getötet und über 1000 verwundet.
      • 14. Juni » John Alcock und Arthur Whitten Brown starten zum ersten Nonstopflug über den Atlantik.
      • 25. August » Das bayerische Kriegsministerium wird aufgelöst, die Soldaten der Bayerischen Armee in die Reichswehr integriert. Die Weimarer Verfassung behält die Landesverteidigung allein den Aufgaben des Reichs vor.
    • Die Temperatur am 10. Juli 1999 lag zwischen 14,0 °C und 27,1 °C und war durchschnittlich 21,5 °C. Es gab 13,1 Stunden Sonnenschein (80%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1999: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,8 Millionen Einwohner.
      • 12. Januar » In Hamburg wird die europaweit erste Wasserstoff-Tankstelle in Betrieb genommen. Mittels Wasserstoffantrieb in dafür geeigneten Fahrzeugen erledigen sechs Unternehmen Liefertätigkeiten.
      • 7. Juli » Vaira Vīķe-Freiberga wird als Nachfolgerin von Guntis Ulmanis als erste Frau zur neuen Staatspräsidentin Lettlands gewählt.
      • 16. Juli » John F. Kennedy jr. stürzt auf einem von ihm selbst gesteuerten Flug nach Martha’s Vineyard zusammen mit seiner Frau Carolyn Bessette-Kennedy und deren Schwester Lauren kurz vor Erreichen des Zielflughafens im Atlantik ab.
      • 15. August » In Kolbermoor wird aus rassistischen Gründen der Mosambikaner Carlos Fernando ermordet.
      • 4. September » In Buinaksk, Dagestan, werden 64 Menschen bei der Explosion einer Autobombe vor einem Wohnhaus getötet.
      • 11. Dezember » Die Türkei stellt ihren Antrag auf den Beitritt zur EU.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Fisher

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Fisher.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Fisher.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Fisher (unter)sucht.

    Die Dillon / Renaud Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Carl Dillon, "Dillon / Renaud Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/dillon-renaud-family-tree/I504739.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Robert Harvey George Fisher (1919-1999)".