Dillon / Renaud Family Tree » Ila May Littler (1894-1980)

Persönliche Daten Ila May Littler 

Quellen 1, 2, 3
  • Sie ist geboren am 15. September 1894 in Iowa, United States.
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1905: Bemidji, Minnesota 56601, USA, Adair, Iowa, United States.
    • im Jahr 1910: Newman, Ward, North Dakota, United States.
    • im Jahr 1930: Ten Lake, Beltrami, Minnesota, United States.
    • im Jahr 1935: Rural, Beltrami, Minnesota.
    • im Jahr 1940: Ten Lake Township, Beltrami, Minnesota, United States.
  • Volkszählung im Jahr 1910, Newman, Ward, North Dakota, USA.
  • Sie ist verstorben am 21. Juli 1980, sie war 85 Jahre alt.
  • Ein Kind von Harvey J Littler und Emily Florence Littler

Familie von Ila May Littler

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ila May Littler?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Ila May Littler

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Ila May Littler

Ila May Littler
1894-1980


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. 1910 United States Federal Census, via https://www.myheritage.com/research/reco...
    Ida M LittlerGender: FemaleBirth: Circa 1895 - Iowa, United StatesResidence: 1910 - Newman, Ward, North Dakota, USAAge: 15Marital status: SingleRace: WhiteEthnicity: AmericanFather: Harvey LittlerMother: Florance LittlerSiblings: Malinda Littler, Josie Littler, John Littler, Hazel Littler, Jay Littler, Iona Littler, Florence Littler, Forest LittlerCensus: HouseholdRelation to head; Name; Age; Suggested alternativesHead; Harvey Littler; 44; Wife; Florance Littler; 36; Daughter; Ida M Littler; 15; Daughter; Malinda Littler; 14; Daughter; Josie Littler; 13; Son; John Littler; 12; Daughter; Hazel Littler; 9; Son; Jay Littler; 7; Daughter; Iona Littler; 5; Daughter; Florence Littler; 4; Son; Forest Littler; 1;
    Federal census takers were asked to record information about every person who was in each household on the census day. A census taker might have visited a house on a later date, but the information he collected was supposed to be about the people who were in the house on the census day. The basic census enumeration unit was the county. Each county was divided into enumeration districts, one for each enumerator. The completed forms were sent to the Commerce Department's Census Office in Washington, D.C.Federal censuses are usually reliable, depending on the knowledge of the informant and the care of the census enumerator. Information may have been given to a census taker by any member of the family or by a neighbor. Some information may have been incorrect or deliberately falsified.
  2. U.S. Social Security Death Index (SSDI), via https://www.myheritage.com/research/reco...
    Ila RuscoBirth: Sep 15 1894Death: July 1980Last residence: Bemidji, Minnesota 56601, USASSN issuing state:
    Begun in 1935 by the Social Security Act signed into law by FDR, more than thirty million Americans were registered for the economic security sanctions by 1937. From 1937 to 1940, payments were made in one-lump sums amounts with the first amount being seventeen cents. Following amendments in 1939, the payments turned into monthly benefits and increased. Following further amendments in 1950, cost-of-living increases were awarded to those who were receiving benefits. From 1950 to the present, benefits have increased yearly in response to inflation concerning the costs of living.
  3. FamilySearch Family Tree, via https://www.myheritage.com/research/reco...
    Ila May Rusco (born Littler)Gender: FemaleBirth: Sep 15 1894Marriage: Oct 22 1920 - Minot, North DakotaResidence: 1905 - Adair, Iowa, United StatesResidence: 1910 - Newman, Ward, North Dakota, United StatesResidence: 1930 - Ten Lake, Beltrami, Minnesota, United StatesResidence: 1935 - Rural, Beltrami, MinnesotaResidence: 1940 - Ten Lake Township, Beltrami, Minnesota, United StatesDeath: July 21 1980Parents: Harvey J Littler, Emily Florence Littler (born Hughes)Husband: Herbert Rubin RuscoSiblings: Cordilia Mildred Littler, James Littler, Harvey Jay Littler, Nancy Josephine Golly (born Littler), Hazel Littler, Malinda Fisher (born Littler), John Littler
    The FamilySearch Family Tree is published by MyHeritage under license from FamilySearch International, the largest genealogy organization in the world. FamilySearch is a nonprofit organization sponsored by The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. September 1894 war um die 12,5 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1894: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 6. Juni » Der Karlsruher FC Phönix wird als Fußballverein gegründet. Es ist der älteste Vorläufer des Karlsruher SC.
    • 22. Juli » Das erste Rennen im Automobilsport findet von Paris nach Rouen statt. 17 der 21 gestarteten Fahrzeuge erreichen das Ziel. Der Schnellste, Albert de Dion, wird auf Platz 2 zurückgestuft. Die Zuverlässigkeitsfahrt ist das erste offizielle Autorennen der Sportgeschichte.
    • 25. Juli » Ein Gefecht zwischen chinesischen und japanischen Kriegsschiffen führt eine Woche später zum Ausbruch des Ersten Japanisch-Chinesischen Krieges.
    • 13. August » Die Straßenbahn Gmunden wird eröffnet. Sie bedient die kürzeste und – vier Jahre lang – auch die steilste Strecke in Österreich.
    • 29. Oktober » Der neuseeländische Passagierdampfer Wairarapa prallt vor Miners Head an der Great Barrier Island auf ein Riff und sinkt, 121 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben. Es handelt sich um eine der größten Schiffskatastrophen Neuseelands.
    • 22. Dezember » Mit dem Orchesterwerk Prélude à l’après-midi d’un faune von Claude Debussy wird in Paris das erste bedeutende Werk des musikalischen Impressionismus uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 21. Juli 1980 lag zwischen 7,8 °C und 15,1 °C und war durchschnittlich 12,7 °C. Es gab 2,8 mm Niederschlag während der letzten 2,1 Stunden. Es gab 0.5 Stunden Sonnenschein (3%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1980: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,1 Millionen Einwohner.
    • 3. März » Die USS Nautilus der United States Navy, das erste atomgetriebene U-Boot der Welt, wird außer Dienst gestellt. Anschließend wird sie auf dem Mare Island Naval Shipyard in Kalifornien als Museumsschiff restauriert.
    • 2. Mai » Extremistische Araber attackieren mit Granaten eine Gruppe von Juden in Hebron, die gerade vom Freitagsgebet heimkehren, dabei sterben sechs von ihnen, 16 weitere werden verletzt.
    • 2. Juni » Der Verkauf von Ernő Rubiks Zauberwürfel beginnt in Deutschland.
    • 19. Juli » Die XXII. Olympischen Sommerspiele in Moskau werden eröffnet.
    • 30. August » Barclay James Harvest geben vor dem Reichstagsgebäude in Berlin ein Gratiskonzert.
    • 23. September » Bob Marley tritt in Pittsburgh, Pennsylvania, zum letzten Mal auf.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1977 » Henry Vahl, deutscher Schauspieler
  • 1977 » Lee Miller, US-amerikanische Fotografin und -journalistin
  • 1979 » Ludwig Renn, deutscher Schriftsteller
  • 1980 » Keith Godchaux, US-amerikanischer Musiker
  • 1981 » Jean Vaurez, französischer Autorennfahrer
  • 1984 » Felix Augenfeld, österreichisch-US-amerikanischer Architekt, Innenarchitekt, Bühnenbildner und Designer

Über den Familiennamen Littler

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Littler.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Littler.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Littler (unter)sucht.

Die Dillon / Renaud Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Carl Dillon, "Dillon / Renaud Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/dillon-renaud-family-tree/I504729.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Ila May Littler (1894-1980)".