Dillon / Renaud Family Tree » Lois Malinda Fisher (1924-1994)

Persönliche Daten Lois Malinda Fisher 

Quellen 1, 2

Familie von Lois Malinda Fisher

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lois Malinda Fisher?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Lois Malinda Fisher

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Lois Malinda Fisher

Lois Malinda Fisher
1924-1994


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. FamilySearch Family Tree, via https://www.myheritage.com/research/reco...
      Lois Malinda Brown (born Fisher)Gender: FemaleBirth: Apr 8 1924 - Cooley, Itasca, Minnesota, United StatesMarriage: July 15 1945 - Olympia, Thurston, Washington, United StatesDeath: Apr 20 1994 - Parma, Canyon, Idaho, United StatesParents: George Glenn Fisher, Malinda Fisher (born Littler)Husband: Foy Wallace BrownSiblings: Fred Gerald Fisher, Georgia Mildred Fisher, Ernest Roland Fisher, Wilber Glenn Fisher, Robert Harvey George Fisher, Olive Almyra Hall (born Fisher), Alice May Fisher
      The FamilySearch Family Tree is published by MyHeritage under license from FamilySearch International, the largest genealogy organization in the world. FamilySearch is a nonprofit organization sponsored by The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
    2. 1940 United States Federal Census, via https://www.myheritage.com/research/reco...
      Malinda FisherGender: FemaleBirth: Circa 1924 - Minnesota, USAResidence: 1940 - Highway 169, Cooley Village, Lane Pine, Itasca, Minnesota, USAAge: 16Residence in 1935: Same House - Highway 169, Cooley Village, Lane Pine, Itasca, Minnesota, USARace: WhiteMarital status: SingleParents: George Fisher, Malinda FisherSiblings: Olive Fisher, Robert Fisher, Wilbert Fisher, Roland Fisher, Georgia Fisher, Fred FisherCensus: embersHouseholdRelation to head; Name; Age; Suggested alternativesHead; George Fisher; 55; Wife; Malinda Fisher; 44; Daughter; Olive Fisher; 21; Son; Robert Fisher; 20; Son; Wilbert Fisher; 18; Daughter; Malinda Fisher; 16; Son; Roland Fisher; 14; Daughter; Georgia Fisher; 8; Son; Fred Fisher; 6;
      We undertook the arduous task of deciphering the handwritten pages of the 1940 Census to create a searchable index for the census. This was accomplished gradually, state by state, as we covered more and more of the census.As required by the US Constitution, the census is a federal mandate to count every resident of the United States of America every 10 years. Census data is released to the public 72 years after it was taken.Federal census takers were asked to record information about every person who was in each household on the census day. A census taker might have visited a house on a later date, but the information he collected was supposed to be about the people who were in the house on the census day. The basic census enumeration unit was the county. Each county was divided into enumeration districts, one for each enumerator. The completed forms were sent to the Commerce Department's Census Office in Washington, D.C.Federal censuses are usually reliable, depending on the knowledge of the informant and the care of the census enumerator. Information may have been given to a census taker by any member of the family or by a neighbor. Some information may have been incorrect or deliberately falsified.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 8. April 1924 lag zwischen 0.8 °C und 11,7 °C und war durchschnittlich 6,2 °C. Es gab 3,9 Stunden Sonnenschein (29%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1924: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,2 Millionen Einwohner.
      • 24. Januar » Das Walchenseekraftwerk liefert den ersten Strom in das Netz des Bayernwerks.
      • 26. Januar » Die Stadt Petrograd wird vom zweiten Räte-Kongress der UdSSR in Leningrad umbenannt, um so den verstorbenen Revolutionär und Staatsgründer Lenin dauerhaft zu ehren.
      • 1. Juni » Auf den österreichischen Bundeskanzler und Prälaten Ignaz Seipel wird ein Attentat verübt. Die Schüsse Karl Jaworeks am Wiener Südbahnhof verletzen den Politiker. Der Vorfall bewirkt seinen Rücktritt vom Amt.
      • 4. Juni » Bei der Britischen Mount-Everest-Expedition erreicht Edward Felix Norton im später sogenannten Norton-Couloir den Höhenrekord für Bergsteiger mit 8573Meter. Die Gipfelbesteigung des Mount Everest muss er wegen der späten Tageszeit abbrechen.
      • 28. September » In Seattle geht die erste Weltumrundung in einem Flugzeug in zahlreichen Etappen nach 175 Tagen zu Ende. Von vier gestarteten Maschinen des Typs Douglas World Cruiser erreichen zwei, die Chicago und die New Orleans wieder ihren Abflugort.
      • 20. Dezember » Mit dem Schilling-Rechnungsgesetz zur Währungsreform in Österreich wird die Ablösung der Krone durch den Schilling beschlossen und dieser schließlich am 1. März 1925 eingeführt.
    • Die Temperatur am 20. April 1994 lag zwischen 0.3 °C und 14,5 °C und war durchschnittlich 7,0 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 2,8 Stunden Sonnenschein (20%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1994: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,3 Millionen Einwohner.
      • 22. März » Steven Spielbergs Holocaust-Drama Schindlers Liste wird mit sieben Academy Awards ausgezeichnet, unter anderem in der Kategorie Bester Film.
      • 31. März » Die Britische Rheinarmee wird offiziell aufgelöst. Teile der Streitkräfte sind als British Forces Germany weiterhin in Deutschland stationiert.
      • 4. April » Marc Andreessen und James H. Clark gründen das Softwareunternehmen Mosaic Communications Corporation.
      • 29. Oktober » Am Potsdamer Platz in Berlin beginnen die Bauarbeiten für das Quartier Daimler und damit für einen neuen Berliner Stadtteil.
      • 8. Dezember » Einem Forscherteam bei der Gesellschaft für Schwerionenforschung in Darmstadt gelingt die Herstellung des künstlichen chemischen Elements mit der Ordnungszahl 111, das später den Namen Roentgenium erhalten wird.
      • 15. Dezember » Die Altstadt von Quedlinburg in Sachsen-Anhalt und die Eisenhütten von Völklingen im Saarland kommen auf die UNESCO-Weltkulturerbe-Liste.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 1992 » Lee Abrams, US-amerikanischer Jazz-Schlagzeuger
    • 1993 » Cantinflas, mexikanischer Schauspieler, Sänger, Komiker und Produzent
    • 1993 » Evelyne Hall, US-amerikanische Leichtathletin
    • 1993 » Friedrich Opferkuh, österreichischer Steinmetzmeister und Bildhauer
    • 1994 » Jean Carmet, französischer Schauspieler
    • 1995 » Milovan Đilas, jugoslawischer Politiker, Schriftsteller und Dissident

    Über den Familiennamen Fisher

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Fisher.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Fisher.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Fisher (unter)sucht.

    Die Dillon / Renaud Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Carl Dillon, "Dillon / Renaud Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/dillon-renaud-family-tree/I504741.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Lois Malinda Fisher (1924-1994)".