Database Langton / Lengton / Lington - Heil - Rahder » Leendert Johannes Lengton (1909-± 1976)

Persönliche Daten Leendert Johannes Lengton 

  • Er wurde geboren am 9. Januar 1909 in Dordrecht.Quelle 1
  • Beruf: stucadoor.
  • Fakten:
    • (onderscheiding) Ab 16. September 1970 Orde van Oranje-Nassau in zilver.Quelle 2
      oud-bestuurslid Orpheus Ensemble Dordrecht
    • (vermelding) am 8. Juni 1942 politierapport.
      te 12.30 uur – Rapporteert maj. E.J. van Ewijk, dat te 8.45 uur Leendert Johannes Lengton, 33 j., en Johannes de Visscher, 27 j., beiden stucadoor en wonende resp. Genestetstraat 11 en Kr. Elleboog 10 aan de Vest 207 bezig waren een muur af te bikken. Toen zij hooger op moesten zijn, legden zij planken op schragen, waarop zij ladders plaatsen, waarna zij hun arbeid voortzetten. Kort nadien begonnen de planken te schuiven en rolden zij 3 1/2 meter naar beneden. Op last van Dr. Koopman zijn beiden per ziekenauto naar het gemeente ziekenhuis overgebracht, waar bleek, dat Lengton zijn linkerhiel gebroken en de rechter gekneusd was; de Visscher had geen letsel. Het ongeval is aan eigen onvoorzichtigheid te wijten.
  • Er ist verstorben rund 1. Oktober 1976 in Dordrecht.
  • Ein Kind von Johannes Lengton und Lijsje Schipper
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 8. August 2023.

Familie von Leendert Johannes Lengton

Er ist verheiratet mit Hendrina Schipper.

Sie haben geheiratet am 21. Juli 1932 in Dordrecht, er war 23 Jahre alt.Quelle 3


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Leendert Johannes Lengton?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Leendert Johannes Lengton

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Leendert Johannes Lengton


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Leendert Johannes Lengton



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. BS geboorten Dordrecht, aktenr. 39
    2. Kanselarij der Nederlandse Orden, nr 3272
    3. BS huwelijken Dordrecht, aktenr. 198

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 9. Januar 1909 lag zwischen -1.6 °C und 4,1 °C und war durchschnittlich 0.7 °C. Es gab 5,7 Stunden Sonnenschein (71%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1909: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,8 Millionen Einwohner.
      • 7. März » Die Congressional Subway nimmt innerhalb des Kapitolkomplexes in Washington, D.C., ihren Betrieb auf.
      • 29. März » Der deutsche Reichskanzler Bernhard von Bülow verliest vor dem Reichstag eine Rede, in der sich das Deutsche Reich demonstrativ hinter Österreich-Ungarn und dessen Annexion von Bosnien und Herzegowina stellt. Die Bosnische Annexionskrise wird damit außenpolitisch beigelegt, jedoch verärgert die Rede, in der der Begriff „Nibelungentreue“ zum ersten Mal gebraucht wird, Großbritannien und Russland, die die Annexion nicht anerkennen wollten.
      • 30. März » Die Queensboro Bridge über den East River wird für den Verkehr geöffnet. Sie verbindet die Stadtteile Manhattan und Queens in New York City.
      • 12. Juni » In Konkurrenz zum Bund der Landwirte wird in Berlin der Hansabund für Gewerbe, Handel und Industrie gegründet.
      • 7. August » Nachdem sie als erste Frau mit einem Automobil die Vereinigten Staaten von Amerika durchquert hat, erreicht Alice Ramsey ihren Zielort San Francisco. Sie hat für ihre Fahrt knapp zwei Monate benötigt.
      • 16. November » In Deutschland wird die erste Fluggesellschaft der Welt gegründet: die DELAG betreibt die von der Luftschiffbau Zeppelin GmbH gebauten Verkehrsluftschiffe.
    • Die Temperatur am 21. Juli 1932 lag zwischen 9,5 °C und 19,8 °C und war durchschnittlich 15,4 °C. Es gab 0.6 mm Niederschlag während der letzten 0.5 Stunden. Es gab 4,3 Stunden Sonnenschein (27%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1932: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,1 Millionen Einwohner.
      • 17. Januar » Im Deutschen Reich beginnt das Nummerieren der wichtigsten Fernverkehrsstraßen, um die schnelle Orientierung zu erleichtern.
      • 4. Februar » Die III. Olympischen Winterspiele in Lake Placid werden vom Gouverneur des US-Bundesstaats New York, Franklin D. Roosevelt, eröffnet.
      • 14. Februar » Ein Dokument bestätigt die Gründung des liechtensteinischen Fußballvereins FC Vaduz.
      • 6. Juni » In Berlin beginnt der Caro-Petschek-Prozess, einer der aufwändigsten Strafprozesse in der Endphase der Weimarer Republik.
      • 12. Oktober » Das Konkordat zwischen dem Heiligen Stuhl und Baden wird geschlossen.
      • 19. Dezember » Bei einer Probefahrt legt der Fliegende Hamburger die Strecke zwischen Berlin und Hamburg in der Rekordzeit von 142 Minuten zurück. Der Schnelltriebwagen wird ab dem 15. Mai 1933 fahrplanmäßig eingesetzt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Lengton

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Lengton.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Lengton.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Lengton (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Hans Lington, "Database Langton / Lengton / Lington - Heil - Rahder", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/database-langton/I974.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Leendert Johannes Lengton (1909-± 1976)".