Buitekant & Scheffer Family Tree » Roosje (Rosa) Scheffer (1854-1932)

Persönliche Daten Roosje (Rosa) Scheffer 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Familie von Roosje (Rosa) Scheffer

(1) Sie ist verheiratet mit Morris Haag.

Sie haben geheiratet am 8. Juni 1873 in Spitalfields, Middlesex, England, sie war 19 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Millie Haag  1882-????
  2. Eva Haag  1883-1972 
  3. Solomon Haag  1885-1953
  4. Julia Haag  1889-????
  5. Jane Haag  1876-????
  6. Mary Haag  1878-????
  7. Abraham Haag  1880-1951 
  8. Dinah Haag  1898-1954


Notizen bei Roosje (Rosa) Scheffer

Birth certificate of Roosje Scheffer

This day 23rd of January 1854 before me, civil servant of the registration service of Amsterdam, appeared Mietje Joseph Vorst midwife of her profession, 26 years of age, living Muiderstraat V nr. 264, who declared that in her presence on 22 (this month) 1 o clock AM, in the house standing Lange Houtstraat P292 was born a child of the female sex out of Schoontje Hartog Groen no profession living as before - wife of Abraham Gerrit Scheffer cigarmaker living as the mother being absent now.

What child will be named Roosje of which declaration we maked this certificate in presence of Gerrit Aaron Scheffer no profession 55 years of age living as the mother P292 and of Jacob Elias Zomerplaag no profession 26 years of age living Leprozengracht P 380 and is this certificate by us, and the 'notice giver' and the witnesses, after reading signed.

1871 Rosa Sheffer Age : 17 Born in : 1854 ...
Relation to the head of household: Daughter ...
Birth county : America ... Birth parish: New York ...
Parish: Christchurch Spitalfields ...
Address: 2 Butler Street ... District: Rg10-509 ...
Area: Whitechapel

Roosje Scheffer, geboren op 22-01-1854 te Amsterdam, dochter van Abraham Gerrit Scheffer (zie IV.22) en Schoontje Hartog Groen (Jane), naaister.
Gehuwd ca. 1885, gehuwd voor de kerk op 19-jarige leeftijd op 08-06-1873 te London (Great Synagogue) (getuige(n): Abram Pepper; Isaac Pepper) met Moses (Morris) Haag, sigarenmaker, geboren op 06-10-1852 te Amsterdam (aangifte door: Coenraad Lam, geen beroep, 33, Kerkstraat W129; Moses Haag, geen beroep, 28, Kerkstraat W336), zoon van Salomon Joseph Haag, militair, sigarenmaker, koopman, geen beroep, en Roosje Jacob Haag, zonder beroep.
Uit dit huwelijk:
1. Jane Haag, geboren circa 1876 te Spitalfields, overleden circa 1960.

2. Abraham Haag, geboren op 03-09-1880 te Spitalfields.

3. Eva Haag (zie VI.7).

4. Milly Haag, geboren na 1890 te Spitalfields.

5. Solomon Haag, geboren na 1890 te Spitalfields.

6. Dinah Haag, geboren circa 1890 te Spitalfields.

East Ham Cemetery

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Roosje (Rosa) Scheffer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Roosje (Rosa) Scheffer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Roosje (Rosa) Scheffer

Roosje (Rosa) Scheffer
1854-1932

1873

Morris Haag
1852-1918

Millie Haag
1882-????
Eva Haag
1883-1972
Solomon Haag
1885-1953
Julia Haag
1889-????
Jane Haag
1876-????
Mary Haag
1878-????
Abraham Haag
1880-1951
Dinah Haag
1898-1954

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. 1871 England Census, Ancestry.com, Class: RG10; Piece: 509; Folio: 37; Page: 33; GSU roll: 823380.
      Birth date: abt 1854 Birth place: New York, United States Residence date: 1871 Residence place: Christchurch Spitalfields, London, England
      / Ancestry.com
    2. 1891 England Census, Ancestry.com, Class: RG12; Piece: 274; Folio 86; Page 16; GSU roll: 6095384.
      Birth date: abt 1854 Birth place: Holland, Amsterdam Residence date: 1891 Residence place: Christchurch, London, England
      / Ancestry.com
    3. 1901 England Census, Ancestry.com, Class: RG13; Piece: 299; Folio: 67; Page: 17.
      Birth date: abt 1853 Birth place: Holland Residence date: 1901 Residence place: Spitalfields, London, England
      / Ancestry.com
    4. 1881 England Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Class: RG11; Piece: 436; Folio: 58; Page: 33; GSU roll: 1341095.
      Birth date: abt 1854Birth place: The NetherlandsResidence date: 1881Residence place: Spitalfields, London, England
      / Ancestry.com
    5. England & Wales, FreeBMD Marriage Index, 1837-1915, FreeBMD / Ancestry.com
    6. England & Wales, Civil Registration Death Index, 1916-2007, Ancestry.com
      Birth date: abt 1854 Birth place: Death date: Dec 1932 Death place: Hackney, London, England
      / Ancestry.com
    7. 1911 England Census, Ancestry.com
      Birth date: abt 1854 Birth place: Marriage date: 1881 Marriage place: Residence date: 02 Apr 1911 Residence place: Spitalfields, London, England
      / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 22. Januar 1854 war um die 4,9 °C. Die relative Luftfeuchtigkeit war 77%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
    • Im Jahr 1854: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 12. März » Nachdem der russische Zar NikolausI. einen westlichen Friedensvorschlag zurückgewiesen hat, verbünden sich Großbritannien und Frankreich mit dem Osmanischen Reich, das sich mit Russland im Krieg befindet. Der Konflikt wächst sich zum Krimkrieg aus.
      • 20. April » Preußen und Österreich schließen eine Defensivallianz für die Dauer des Krimkrieges.
      • 24. Juni » 26 Jahre nach dem Tod des Komponisten erfolgt die Uraufführung der Oper Alfonso und Estrella von Franz Schubert unter der Leitung von Franz Liszt am Hoftheater Weimar. Das Libretto stammt von Franz von Schober.
      • 9. August » Nach dem Unfalltod von König Friedrich August II. wird sein Bruder Johann neuer Herrscher im Königreich Sachsen.
      • 18. Oktober » Die Uraufführung der Oper La nonne sanglante (Die blutige Nonne) von Charles Gounod findet in Paris statt.
      • 3. Dezember » Der mit Eureka Stockade bezeichnete Aufstand von Diggern in Australien wird von britischen Polizei- und Militärkräften niedergeschlagen. Diese Erhebung hat Signalwirkung zu einer demokratischen Entwicklung auf dem fünften Kontinent.
    • Die Temperatur am 8. Juni 1873 war um die 14,8 °C. Der Winddruck war 7 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 55%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
    • Im Jahr 1873: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 12. Mai » Nach dem Tod seines Bruders KarlXV. im Vorjahr wird OskarII. in der Nikolaikirche in Stockholm zum König von Schweden gekrönt.
      • 8. Juni » Ein Ferman des Sultans Abdülaziz gewährt Ägypten unter seinem Khediven Ismail Pascha fast völlige Unabhängigkeit.
      • 2. September » Am neu geschaffenen Sedanstag wird die nach einem Entwurf von Heinrich Strack erbaute Berliner Siegessäule eingeweiht.
      • 16. September » Nach dem vollständigen Entrichten aller Raten der im Frieden von Frankfurt vereinbarten Kriegskontribution verlässt der letzte deutsche Soldat das Territorium Frankreichs.
      • 22. November » Der französische Transatlantikdampfer Ville du Havre der Reederei Compagnie Générale Transatlantique kollidiert auf dem Nordatlantik mit dem Klipper Loch Earn, bricht auseinander und sinkt innerhalb von zwölf Minuten. Dabei verlieren 226 Menschen ihr Leben.
      • 20. Dezember » Mit der verfassungsändernden Lex Miquel-Lasker erhält das Deutsche Reich die Gesetzgebungskompetenz über das bürgerliche Recht in Deutschland.
    • Die Temperatur am 25. November 1932 lag zwischen 5,8 °C und 9,8 °C und war durchschnittlich 7,5 °C. Es gab 1,1 mm Niederschlag während der letzten 3,3 Stunden. Es gab 3,7 Stunden Sonnenschein (44%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1932: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,1 Millionen Einwohner.
      • 17. Januar » Im Deutschen Reich beginnt das Nummerieren der wichtigsten Fernverkehrsstraßen, um die schnelle Orientierung zu erleichtern.
      • 6. Februar » Im Calmette-Prozess über das Lübecker Impfunglück, bei dem 77 Kinder infolge eines kontaminierten Tuberkulose-Impfstoffs umgekommen sind, werden die beiden Ärzte Georg Deycke und Ernst Altstaedt wegen fahrlässiger Tötung zu Haftstrafen verurteilt.
      • 10. April » Im zweiten Wahlgang der Reichspräsidentenwahl erhält Amtsinhaber Paul von Hindenburg die absolute Mehrheit und wird damit als Reichspräsident wiedergewählt. Adolf Hitler erhält über ein Drittel, der kommunistische Kandidat Ernst Thälmann rund 10Prozent der abgegebenen Stimmen.
      • 6. August » Die Filmfestspiele von Venedig werden erstmals veranstaltet.
      • 20. September » Im Gefängnis von Pune (Indien) beginnt Mahatma Gandhi seinen Hungerstreik.
      • 27. Dezember » Mit einer spektakulären Bühnenshow wird die Radio City Music Hall In New York City für das Publikum geöffnet. Die damit angestrebte Rückkehr zum hochklassigen Varieté scheitert jedoch.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Scheffer

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Scheffer.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Scheffer.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Scheffer (unter)sucht.

    Die Buitekant & Scheffer Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Lydia Burns, "Buitekant & Scheffer Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/buitekant-scheffer-family-tree/I3767.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Roosje (Rosa) Scheffer (1854-1932)".