Buitekant & Scheffer Family Tree » Philip Hartog Groen (1824-1890)

Persönliche Daten Philip Hartog Groen 

Quellen 1, 2, 3, 4

Familie von Philip Hartog Groen

Er ist verheiratet mit Marianna Plots.

Sie haben geheiratet am 2. Oktober 1850 in Amsterdam, Noord-Holland, Netherlands, er war 25 Jahre alt.Quelle 3


Kind(er):

  1. Barnett Green  ± 1859-???? 
  2. Michael Green  ± 1861-????
  3. Deborah Green  ± 1863-????
  4. Lewis Green  ± 1865-????
  5. Dinah Green  ± 1867-????
  6. Emanuel Green  ± 1869-????
  7. Henry Green  ± 1851-????
  8. Katrey Green  ± 1854-????
  9. Mary Green  ± 1856-????


Notizen bei Philip Hartog Groen

Query Genlias database
Detail result: (Father groom)

Source Civil register - Marriage
Archive location Noord-Hollands Archief
General Municipality: Amsterdam
Type of record: Huwelijksakte
Record number: reg.10;fol.23
Registration date: 02-10-1850
Groom Philip Hartog Groen
Age: 25
Place of birth: Amsterdam
Bride Marianna Plotske
Age: 22
Place of birth: Amsterdam
Father groom Hartog Philip Groen
Mother groom Mietje Emanuel Hond
Father bride - -
Mother bride Saartje Benjamin Plotske
Additional information Voogd van de Bd. Mozes Benedictus Plotske. Toeziend voogd van de Bd. Samuel Pieter Pijo.;beroep Bg.:venter;beroep vader Bg.:sjouwer;beroep Bd.:werkster;beroep moeder Bd.:koopman

Add copy to order Copy ordered?

This document is held by the archive shown at the item 'archieflocatie' . Click here for the addresses of the archives.

Next

Copyright © Genlias. Alle rechten voorbehouden. Disclaimer. Privacy.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Philip Hartog Groen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Philip Hartog Groen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Philip Hartog Groen

Philip Aron Groen
± 1730-1814
Emanuel Hond
± 1768-????

Philip Hartog Groen
1824-1890

1850
Barnett Green
± 1859-????
Michael Green
± 1861-????
Deborah Green
± 1863-????
Lewis Green
± 1865-????
Dinah Green
± 1867-????
Emanuel Green
± 1869-????
Henry Green
± 1851-????
Katrey Green
± 1854-????
Mary Green
± 1856-????

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. 1881 England Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Class: RG11; Piece: 443; Folio: 111; Page: 10; GSU roll: 1341096 / Ancestry.com
    2. 1871 England Census, Ancestry.com, Class: RG10; Piece: 519; Folio: 73; Page: 31; GSU roll: 823383 / Ancestry.com
    3. Netherlands, Civil Marriage Index, 1795-1950, Ancestry.com / Ancestry.com
    4. Web: Amsterdam, Netherlands, Population Index, 1852-1853, Ancestry.com, Amoetat Akevoth; Amsterdam, Netherlands, Population Index, 1852-1853; Website: http://dave-verdooner.net/dave/1852_53_list.php; Volume: P 3 - 1; Page: 1061 / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 22. November 1824 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt . Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1824: Quelle: Wikipedia
      • 4. März » In Großbritannien wird die National Institution for the Preservation of Life from Shipwreck gegründet, aus der später die Royal National Lifeboat Institution als Seenotrettungsgesellschaft hervorgeht.
      • 7. April » Die Missa solemnis von Ludwig van Beethoven wird zur Gänze erstmals als Oratorium bei der Philharmonischen Gesellschaft in Sankt Petersburg aufgeführt.
      • 11. Mai » Mit der Einnahme der birmanischen Hafenstadt Rangun durch britische Truppen unter Archibald Campbell beginnt der erste Britisch-Birmanische Krieg.
      • 6. August » Simón Bolívar und Antonio José de Sucre schlagen die überlegenen spanischen Streitkräfte in der Schlacht von Junín.
      • 4. Oktober » Mexiko erhält nach US-amerikanischem Vorbild eine erste republikanische Verfassung und organisiert sich als Bundesstaat.
      • 9. Dezember » Die Schlacht bei Ayacucho entscheidet den Unabhängigkeitskrieg der spanischen Kolonien in Südamerika. Die Aufständischen unter General Antonio José de Sucre besiegen die Truppen des spanischen Vizekönigs José de la Serna und vertreiben die Spanier damit endgültig aus ihren Kolonien in Südamerika.
    • Die Temperatur am 2. Oktober 1850 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1850: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 7. Mai » Die Schweizer Bundesversammlung erlässt das erste Eidgenössische Münzgesetz, wonach der Franken, eingeteilt in 100 Rappen, zur Einheitswährung in der Schweiz wird.
      • 2. Juli » Der Frieden von Berlin beendet den Schleswig-Holsteinischen Krieg zwischen dem Deutschen Bund und Dänemark.
      • 10. Juli » Millard Fillmore wird 13. Präsident der Vereinigten Staaten.
      • 28. August » Richard Wagners Oper Lohengrin wird im Großherzoglichen Hoftheater von Weimar uraufgeführt.
      • 13. September » Der 4049m hohe Piz Bernina wird von der aus Johann Coaz sowie Jon und Lorenz Ragut Tscharner bestehenden Bergsteigergruppe erstmals bestiegen.
      • 1. Oktober » In Bern erscheint erstmals die Tageszeitung Der Bund.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Groen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Groen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Groen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Groen (unter)sucht.

    Die Buitekant & Scheffer Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Lydia Burns, "Buitekant & Scheffer Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/buitekant-scheffer-family-tree/I3081.php : abgerufen 7. August 2025), "Philip Hartog Groen (1824-1890)".