Broersma Family Tree » Rev. Wallace Lee Eddlemon (1923-2012)

Persönliche Daten Rev. Wallace Lee Eddlemon 

Quelle 1

Familie von Rev. Wallace Lee Eddlemon

Er ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet rund 1947.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Rev. Wallace Lee Eddlemon


http://www.jones-hartshorn.com/fh/obituaries/obituary.cfm?o_id=1421277&fh_id=10564

Rev. Wallace Lee Eddlemon
(January 18, 1923 - March 12, 2012)

Rev. Wallace Lee Eddlemon, 89, of Eudora, died Monday, March 12, 2012 at the Oak Woods Nursing Home in Mer Rouge, Louisiana. Rev. Eddlemon was a native of Pearcy, Arkansas; a resident of Eudora for the past four years and a former resident of Parkdale. He was a veteran of the United States Army having served in the Army Air Corps during World War II. He was a retired Assembly of God Minister having been ordained for over 58 years and has pastored Assembly of God Churches in Mansfield Arkansas, Macedonia Texas, Dumas Arkansas, Lake Village Arkansas, Noxapater Mississippi and Bentley Louisiana.

He is preceded in death by a son, Rev. Randall Eddlemon in 2007; his parents, Willie Lee and Betty Weathford Eddlemon; a sister, Floy Sarafin and four brothers, Henry, Roy, Thurmon and Lloyd Eddlemon.

He is survived by his wife of 65 years, Pearlie Mae Scarbrough Eddlemon; a daughter, Charyl Lee West and husband, Rev. Roger, all of Eudora; a sister, Ella Short of Orville, California; a granddaughter, Candace West Posey and husband, Aaron, of Junction City, Kansas and a great-grandson, Matthew Posey.

Funeral services are 3 p.m., Wednesday, March 14, 2012 at the Indian Switch Assembly of God Church with Chris Hammond and Ronnie Kelley officiating. Burial will be in the Dry Bayou Cemetery. Pallbearers are Ronnie Kelley, James Knight, Chris Hammond, Patrick Welch, Henry Welch and Harold Dobbs. Honorary pallbearers are Johnny Knight, Donald Harris, Gene Martar and Bill Jackson. Memorials may be made to the Indian Switch Assembly of God Church, 6723 South HWY 159, Eudora, AR 71640.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Rev. Wallace Lee Eddlemon?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Rev. Wallace Lee Eddlemon

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Wallace Lee Eddlemon


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. 1930 Federal Census (Census)
    2. Jones-Hartshorn Funeral Home Inc. (Web Site)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 18. Januar 1923 lag zwischen -2.8 °C und 1,2 °C und war durchschnittlich -0.6 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1923: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,1 Millionen Einwohner.
      • 16. Februar » Erstmals wird in Deutschland ein gesondertes Jugendstrafrecht eingerichtet: Das von Gustav Radbruch entworfene erste deutsche Jugendgerichtsgesetz (RJGG) wird erlassen.
      • 25. Februar » Französische Truppen beenden die Existenz der Mikronation Freistaat Flaschenhals.
      • 24. März » Ein Erdbeben der Stärke 7,3 in der Volksrepublik China fordert ca. 5000 Tote.
      • 1. April » Die Operette Mädi von Robert Stolz erlebt ihre Uraufführung im Berliner Theater in Berlin. Das Textbuch stammt von Alfred Grünwald und Leo Stein.
      • 23. Mai » Die Sabena wird als staatliche belgische Fluggesellschaft gegründet. Sie ist aus der SNETA (Syndicat national pour l'étude du transport aérien), der 1919 gegründeten staatlichen Fluggesellschaft, hervorgegangen.
      • 13. September » In Spanien findet unter General Miguel Primo de Rivera ein Staatsstreich statt.
    • Die Temperatur am 12. März 2012 lag zwischen 1,1 °C und 13,5 °C und war durchschnittlich 7,9 °C. Es gab 5,8 Stunden Sonnenschein (50%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 14 Oktober, 2010 bis Montag, 5 November, 2012 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte I mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2012: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,7 Millionen Einwohner.
      • 6. Januar » Die saarländische Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer beendet die erste Koalition aus CDU, FDP und Bündnis 90/Die Grünen auf Landesebene. Am 25. März findet die Neuwahl im Saarland statt.
      • 17. Februar » Der deutsche Bundespräsident Christian Wulff tritt nach anhaltender Kritik und Korruptionsvorwürfen zurück. Bundesratspräsident Horst Seehofer übernimmt vorübergehend die Amtsgeschäfte.
      • 1. Juni » Thomas Enders löst Louis Gallois als neuen CEO beim europäischen Luft- und Raumfahrtkonzern EADS ab.
      • 2. Juni » Im Zusammenhang mit der tödlichen Gewalt gegen Demonstranten verurteilt ein Strafgericht den früheren ägyptischen Präsidenten Husni Mubarak zu einer lebenslangen Haftstrafe.
      • 22. Juni » Die Miami Heat um den amerikanischen Basketballspieler LeBron James gewinnen mit einem 4:1 in den Finals über Oklahoma City Thunder den NBA-Titel.
      • 4. Juli » Nach großen internationalen Protesten wird das Freihandelsabkommen ACTA vom Europäischen Parlament abgelehnt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Eddlemon

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Eddlemon.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Eddlemon.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Eddlemon (unter)sucht.

    Die Broersma Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Luke Broersma, "Broersma Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/broersma-family-tree/I4800.php : abgerufen 8. August 2025), "Rev. Wallace Lee Eddlemon (1923-2012)".