Broersma Family Tree » Thurman Pershing Eddlemon (1925-2005)

Persönliche Daten Thurman Pershing Eddlemon 

Quelle 1

Familie von Thurman Pershing Eddlemon

Er ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet


Notizen bei Thurman Pershing Eddlemon


Thurman P. Eddlemon, 80, of Newton, died Thursday, December 15, 2005, at the Shady Acres Health and Rehab Center in Newton.

Funeral services will be held at 2 Pm, Monday, December 19, 2005, at the Pace-Stancil Funeral Home Chapel with burial following at Ryan Cemetery in Tarkington Prairie. Visitation will be held from 5 Pm to 9 Pm, Sunday, at the funeral home. Services are under the direction of Pace-Stancil Funeral Home in Dayton.

Thurman was born August 24, 1925 in Pearcy, AR, to parents; Will and Betty Weatherford Eddlemon, a former resident of Cleveland, and has resided in the Newton area for the past three years. He was a retired employee from Champion Paper in Cleveland, a veteran of the US Air Force with service during WW II and Korea, member of the Assembly of God Church, and enjoyed working in his yard, playing guitar and singing at church.

Mr. Eddlemon was preceded in death by his parents, wife: Patsy Eddlemon, brothers: Henry and Roy Eddlemon, and sister: Floye Sarafin.He is survived by his brother: Lloyd Eddlemon of Friendswood, sister: Ella Mae Short of CA, and numerous nieces, nephews, other relatives, and friends.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Thurman Pershing Eddlemon?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Thurman Pershing Eddlemon

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Thurman Pershing Eddlemon


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. 1930 Federal Census (Census)
    2. Find A Grave.com (Web Site)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 24. August 1925 lag zwischen 13,9 °C und 17,9 °C und war durchschnittlich 15,5 °C. Es gab 23,4 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1925: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,3 Millionen Einwohner.
      • 19. Februar » Die Oper Gli amanti sposi (Das Liebesband der Marchesa) von Ermanno Wolf-Ferrari wird am Teatro La Fenice in Venedig uraufgeführt.
      • 6. März » Die belgischen Ostkantone werden nach fünfjähriger Übergangszeit unter dem Hochkommissar Herman Baltia endgültig ein Teil Belgiens. Der deutsche Gebietsverlust ist im Friedensvertrag von Versailles festgelegt worden.
      • 18. März » Der Tri-State Tornado zieht durch die US-Bundesstaaten Missouri, Illinois und Indiana, wo er mindestens 695 Tote und über 2.000 Verletzte fordert. Er ist damit der bisher tödlichste Tornado in der Geschichte der Vereinigten Staaten.
      • 18. Juli » Im Franz-Eher-Verlag erscheint der erste Band von Hitlers Mein Kampf.
      • 21. September » Radio-Kochsendungen mit Betty Crocker als Galionsfigur erreichen erstmals alle Hörer im Gebiet der USA.
      • 1. Dezember » Deutschland und die Siegermächte des Ersten Weltkriegs unterzeichnen in London die am 16. Oktober in Locarno ausgehandelten Verträge von Locarno, mit denen die Beziehungen zwischen den Staaten normalisiert werden sollen. Deutschland erkennt darin die im Friedensvertrag von Versailles festgelegte Westgrenze an.
    • Die Temperatur am 15. Dezember 2005 lag zwischen 6,2 °C und 10,1 °C und war durchschnittlich 8,1 °C. Es gab 0,6 mm Niederschlag während der letzten 1,3 Stunden. Es gab 1,5 Stunden Sonnenschein (19%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2005: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
      • 15. Februar » Die ehemaligen PayPal-Mitarbeiter Chad Hurley, Steve Chen und Jawed Karim gründen das Internet-Videoportal YouTube, auf dem kostenlos Videoclips angesehen und hochgeladen werden können.
      • 30. Mai » Die Allianz Arena, das Fußballstadion in München, wird offiziell eröffnet.
      • 28. September » In der Fachzeitschrift Proceedings of the Royal Society B werden die am 30. September 2004 aufgenommenen ersten Bilder eines lebenden Riesenkalmars in seinem Lebensraum von Tsunemi Kubodera und Kyoichi Mori veröffentlicht.
      • 5. Oktober » Yves Chauvin, Robert Grubbs und Richard R. Schrock wird der Nobelpreis für Chemie zuerkannt.
      • 8. Oktober » Start des Satelliten CryoSat der ESA, der aber kurz nach dem Start in das Nordpolarmeer stürzt.
      • 8. Dezember » Ein Börsenhändler in Tokio erhält den Auftrag, eine Aktie der Zeitarbeitsfirma J-Com zum Preis von 610.000 Yen zu verkaufen. Er gibt jedoch stattdessen eine Order über 610.000 Aktien zum Preis von einem Yen in sein Handelssystem ein und richtet mit dem „teuersten Tippfehler der Welt“ einen Schaden von ca. 300 Millionen Euro an.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Eddlemon

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Eddlemon.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Eddlemon.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Eddlemon (unter)sucht.

    Die Broersma Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Luke Broersma, "Broersma Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/broersma-family-tree/I4801.php : abgerufen 30. April 2025), "Thurman Pershing Eddlemon (1925-2005)".